• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
  • FESTIVALS
  • LIFESTYLE

19.Dezember – eine Uhr für das Festival

  • Christine
  • 19. Dezember 2012
  • 16 Kommentare

Seit Jahren habe ich keine Uhr mehr am Handgelenk, da ich ja mein Handy habe. Es gibt auch wirklich nur einen Ort, wo man sie noch wirklich dringend braucht – das Festivalgelände!

Uhr-im-Adventskalender

Meistens versagt das iPhone nach 12 Stunden und man lebt in einem Raum ohne Zeit. Eigentlich ganz schön wenn da nicht die vielen geilen Bands wären, die man sehen möchte.
Um dieses Problem aus der Welt zu schaffen, gibt es heute von DETOMASO eine Uhr für das Festival.
Alle DETOMASO COLORATO Modelle haben hochwertige Uhrwerke, kratzfestes Mineralglas (sehr wichtig auf dem Festival) und angenehme Silikon-Armband, die nicht euren Nachbar den Oberarm aufreißen wenn ihr die Hände in den Himmel streckt.

Eine tolle Uhr für alle, die schon tausendmal ihre Lieblingsband verpasst haben, weil sie ahnungslos auf dem Campingstuhl saßen und der Handyakku leer war. Einziger Nachteil – die Uhr ist grün und ihr werdet sie nie, nie wieder finden wenn sie im Gras landet ;)

Heute will ich von euch HIER wissen, welche Uhrzeit die geilste auf einem Festival ist.

Christine

Voriger Artikel
  • LIFESTYLE

“40 Festivals in 40 Wochen” HEUTE VERLOSE ICH SOFORT EIN BUCH

  • Christine
  • 18. Dezember 2012
Beitrag lesen
Nächster Artikel
Minibags-design
  • DESIGN
  • FESTIVALS
  • LIFESTYLE

20.Dezember die perfekten MiniBAGS für das Festival

  • Christine
  • 20. Dezember 2012
Beitrag lesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

16 Kommentare
  1. ivi sagt:
    19. Dezember 2012 um 09:20 Uhr

    0.00 uhr
    danach kommen die geilsten bands.

    und zeit zum anstossen mit den liebsten… is mir jetzt ganz spontan eingefallen wenn birthday ist.

    grins…

    gruss ivi

    Antworten
  2. Patrick sagt:
    19. Dezember 2012 um 09:32 Uhr

    10:00 Uhr
    Jeder kriecht so langsam aus seinem Zelt, alles sitzen völlig zerstört in ihren Campingstühlen und lassen den letztrigen Abend Revue passieren.

    Sehr interessant und amüsant :-)

    Das erste Bier wird geöffnet und der Tag wird gelebt wie er kommt…

    Gruss Patrick

    Antworten
    1. christineneder sagt:
      19. Dezember 2012 um 13:10 Uhr

      Für Beobachter auch die schönste Zeit ;)

      Antworten
  3. Julchenfreak sagt:
    19. Dezember 2012 um 09:41 Uhr

    Jede Uhrzeit, hauptsache meine <3 Bands spielen !!!

    Antworten
  4. sari christl sagt:
    19. Dezember 2012 um 09:52 Uhr

    welche uhrzeit die beste ist … rund um die uhr? …. sonst würde ich mich ja nicht dorthin begeben …. lach …. lg sari

    Antworten
  5. Doris Nicita sagt:
    19. Dezember 2012 um 10:50 Uhr

    Die geilste Zeit ist doch, wenn die Lieblingsband spielt !!!!

    Antworten
  6. Kristina sagt:
    19. Dezember 2012 um 11:14 Uhr

    Ich mag am Liebsten die Zeit für Gute Laune :D

    Antworten
  7. MitoG sagt:
    19. Dezember 2012 um 12:05 Uhr

    Zwischen 3 und 8 da sind die ganzen … “Bremser” im Bett … Musik laut machen und “Freunde” finde :)

    Antworten
    1. christineneder sagt:
      19. Dezember 2012 um 13:09 Uhr

      Morgens oder abends? ;)

      Antworten
  8. Micha sagt:
    19. Dezember 2012 um 12:10 Uhr

    5 uhr morgens. wenn ein super künstler spielt und man völlig übermüdet ist. die sonne aufgeht und einem die ersten warmen strahlen ins gesicht fallen! wenn die menschen um einen herum dann die letzten reserven bündeln! … dann bekomm ich immer gänsehaut und fang an zu grinsen!

    Antworten
    1. christineneder sagt:
      19. Dezember 2012 um 13:08 Uhr

      Oh ja, dass ist sooo toll!

      Antworten
  9. Philipp Rohmann sagt:
    19. Dezember 2012 um 13:52 Uhr

    Das festival sollte Zeitlos sein denn wann auch immer eine Band/Ein Dj spielt ist der Höhepunkt und ein HGöhepunkt kann man mit einem Zeitmesser nicht Feststellen…
    ;-)

    Antworten
  10. charlotte sagt:
    19. Dezember 2012 um 16:40 Uhr

    23:00 wenn der kleine beste Künstler überraschend spielt.

    Antworten
  11. Brigitta sagt:
    19. Dezember 2012 um 19:13 Uhr

    Von 1 Uhr bis ca 4 Uhr ist eine gute Zeit, denn selten habe ich lustigere und hirnlosere Gespräche mit fremden Menschen geführt, wie nach dem Konzert auf dem Zeltplatz.
    Von 4:30 bis 10 Uhr ist genial, weil man dann so gut schläft wie nie.
    Von 10 bis 13 Uhr ist toll, denn man kann schön lange frühstücken, gammeln und mit den Zeltnachbarn herrliche Aufwachgespräche führen.
    Von 13 bis 15 Uhr ist eine gute Zeit, weil da dann die ganzen Teenies mit ihren Bands beschäftigt sind und eine gemütliche Ruhe auf dem Zeltplatz ist.
    Bis 17 Uhr dann ist man endlich fertig, hat die Ravioli unten, vielleicht sogar die Füße gewaschen und macht sich auf zur ersten Band, die man sehen will.
    Eine aufregende Uhrzeit.
    Die Zeit von 18 bis 22 Uhr vergeht wie im Flug und man kann sie gar nicht recht einordnen.
    Ab 22 Uhr kommt so eine seltsame Stimmung auf, man weiß der Festival-Tag geht zu Ende und man möchte ihn irgendwie festhalten.
    Jedes Lied einsaugen und jede Stimmung mitbekommen.

    Um 0:30 ungefähr, wenn die letzte Band ihr letztes Lied spielt und man weiß jetzt ist es vorbei und auch die Band diese Stimmung aufnimmt und es schafft das sich das Publikum wie eine Einheit fühlt, das ist die beste Uhrzeit.
    Die beste von allen Uhrzeiten :)

    Antworten
    1. christineneder sagt:
      20. Dezember 2012 um 10:12 Uhr

      Du beschreibst den perfekten Ablauf! ;)

      Antworten
  12. Pingback: 20.Dezember die perfekten MiniBAGS für das Festival | Lilies Diary
NEWSLETTER



Menü
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Wir nutzen Cookies, Google Tags und Facebook Pixel, um diese Website für Sie so interessant wie möglich zu gestalten. Weitere Informationen (auch) über die Nutzung von Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.