• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
  • Allgemein

28.04.2010 Positionswechsel

  • Christine
  • 29. April 2010
  • 3 Kommentare

Am Wochenende habe ich glaube ich eine traurige aber sehr sehr interessante und wahre Erkenntnis gemacht. Wer kennt das nicht, man trifft sich zum Kaffee mit alten oder neuen oder guten Freunden und immer läuft das Gespräch irgendwann darauf hinaus, dass man sich über die Liebe und Beziehungen unterhält. Über einen Neuen, über eine Trennung über eine Romanze oder wie glücklich man gerade in seiner Beziehung ist. Und so oft denken wir uns bei den Geschichten der anderen, ey, genauso ist das auch bei mir gewesen. Ich war in haargenau der gleichen Position, Situation und kann total gut mitfühlen. Da stellte ich mir die frage: Warum? Warum erleben können wir oft so gut mitfühlen und verstehen den anderen gegenüber so gut?
Die harte Erkenntnis: Ich glaube wir erleben einfach immer und immer wieder das gleiche. Es ist ein bisschen wie beim Volleyballspielen: Alle 5 Spieler haben ihre Position und nach Punktgewinn wird gewechselt und jeder nimmt eine andere Position an. Je länger man spielt, desto öfters wechselt man die Position, bis man einmal ganz durch ist und von vorne anfängt. Ja, so ist es auch im Liebesleben. Wie auf einem Volleyballfeld. Es gibt die 5 verschiedenen Positionen:
der Verliebte,
der überzeugte Single,
der Schlussmacher/ Zurückweiser,
der glückliche Beziehungsmensch
der unglücklich Verliebte
Und nach jedem kleinen Lebensabschnitt wird einmal durchgewechselt.
Also ich habe sie schon alle durch und es erschreckt und entmutigt mich, dass alles noch mal durchzuwechseln. Manchmal ist es aber auch so, dass man plötzlich zwei Positionen annimmt, z.B. wenn man weiß der eine bekommt den ball nicht, springen wir schnell auf seine Position. Und dann haben wir die scheiße. Wir sitzen zwischen zwei Stühlen und müssen zwei Positionen gleichzeitig meistern. Schlussfolgerung: völlige Überforderung!!!
Habe das Thema heute bei der Konferenz vorgeschlagen. Sie fande es auch ganz gut und war nur leider kann man es nicht veröffentlichen. Das Fazit ist zu traurig…

Ich warte auf den nächsten Punktgewinn, möchte gerne wechseln.

Christine

Voriger Artikel
  • Allgemein

27.04.2010 Cannot sleep tonight :(

  • Christine
  • 27. April 2010
Beitrag lesen
Nächster Artikel
  • Allgemein

30.04.2010 Bye bye Munich

  • Christine
  • 29. April 2010
Beitrag lesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

3 Kommentare
  1. Anonymous sagt:
    29. April 2010 um 20:31 Uhr

    da muss ich aber schmunzeln,…

    …
    …
    …

    volleyball ist halt auch nicht mehr was es mal war… du triffst es so gut, da brauchts nix hinzu…

    lg

    Antworten
  2. Anonymous sagt:
    29. April 2010 um 23:36 Uhr

    na dann stell dir doch dein volleyballfeld mal als Leben vor. In jeder Position tust du genau das, was dein Leben (Das Spiel) am laufen hält.
    Jetzt stell dir vor, je besser du dich in die Position des Spiels versetzt (das bedeutet, eine zugewiesen Position anzunehmen, sie gewissermaßen zu leben), um so besser ist es für das Spiel (Das Leben).
    Auch in den traurigen Momenten steckt das Leben. Dein ganz persönliches Leben.
    Man darf auch nicht vergessen, dass es für jeden der genannten Positionen eine Position gegenüber gibt.
    lG

    Antworten
  3. Lilies sagt:
    30. April 2010 um 07:37 Uhr

    Ach ihr lieben Anonymen…

    Antworten
NEWSLETTER



Menü
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Wir nutzen Cookies, Google Tags und Facebook Pixel, um diese Website für Sie so interessant wie möglich zu gestalten. Weitere Informationen (auch) über die Nutzung von Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.