• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • Vergleichsrechner Pauschalreisen
    • Vergleichsrechner Mietwagen
    • Vergleichsrechner Ferienhaus
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • Vergleichsrechner Pauschalreisen
    • Vergleichsrechner Mietwagen
    • Vergleichsrechner Ferienhaus
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Wohnzimmer Airbnb Wohnung
  • Allgemein
  • EUROPA
  • PORTUGAL
  • REISEZIELE

48 Stunden Lissabon – ein kurzer Guide durch Portugals Hauptstadt*Anzeige

  • Christine
  • 26. April 2023
  • 3 Kommentare

Es soll ein ganz besonderes Licht in Lissabon geben und ich kann diesen Mythos bestätigen. In dieser Stadt ist man – im wahrsten Sinne des Wortes – auf der Sonnenseite des Lebens. Ganze 260 Tage im Jahr scheint sie, insgesamt 3.300 Stunden lang. Die Lichtstrahlen werden einerseits vom Fluss „Tejo“ gespiegelt, andererseits von den vielen Fliesen an den Häuserfassaden. Diese Fliesen sind Lissabons Markenzeichen und zaubern das ganz besondere Licht. Aber Lissabon verzaubert nicht nur mit seinem Licht.

48 Stunden Lissabon

48 Stunden in Lissabon – Lissabon für Anfänger

48 Stunden Lissabon: Eine Fahrt mit der Straßenbahn 28E

Es gibt ein paar Dinge in Lissabon, die darf man sich einfach nicht entgehen lassen. Dazu gehört eine Fahrt mit der Straßenbahnlinie 28E. Neben den Fliesen ist diese Tram Lissabons zweites Wahrzeichen. Das Schöne ist, sie rumpelt durch fast alle interessanten Altstadtviertel und so bekommt ihr einen guten Überblick über Lissabon. Haltet euch auf jeden Fall fest, denn es geht oft sehr steil hoch und runter. Wenn ihr die ganze Strecke fahren wollt, sind das 38 Haltestellen auf sieben Kilometern. Dafür braucht ihr ca. eine Stunde. Aber beachtet, es ist keine Rundfahrt. Die Bahn fährt einmal vom Osten in den Westen.

Tickets und Preise: Eine Einzelfahrt ohne Retour-Ticket kostet mit der Straßenbahn 28E 2,85 Euro. Ihr könnt es direkt beim Fahrer kaufen.

48 Stunden Lissabon: Die bekanntesten Törtchen des Landes – Pastel de Nata

Ihr werdet sie sicher alle schon einmal gesehen haben – Lissabons kleine Törtchen, die aussehen wie Muffins, mit ihrer leuchtend gelben Puddingschicht. Hier sind sie auch bekannt als Pastel de Belém, denn aus Belém kommen die Originale, die ihr dort verköstigt könnt.

Vor hunderten von Jahren haben die Mönche das Rezept für die Pastel de Nata erfunden. Es gibt zahlreiche Rezepte dort draußen. Aber nur drei Personen kennen das Original. Täglich werden 35.000 Törtchen in der Zuckerbäckerei in Belém produziert, am Wochenende sogar 50.000. Der Besuch ist ein Muss, auch wenn die Schlange oft sehr lange ist und es ein absoluter Touristen Hot Spot ist.

Traditionelle Kuchen im Pasteis de Belem

Pastéis de Belém | Adresse: Rue de Belém 84-92, 1300-085 Lisboa, Portugal | Tel: +351 21 363 7423

48 Stunden Lissabon: Sehenswürdigkeiten in der Nähe
  • Torre de Belém
  • Museu de Marinha
  • Padrão dos Descobrimentos
  • das gotische Kloster Mosteiro dos Jerónimos
  • Botanischer Garten
  • Torre de Belém

48 Stunden in Lissabon – Lissabon für Entdecker

The Art of Azulejos – eigene Fliesen bemalen

Woher ich das mit dem besonderem Licht in Lissabon weiß? Ich habe es während ihres Workshops von Carolina erfahren. Für Airbnb erzählt sie in ihrem Workshop „The Art of Azulejos“ die Geschichte der Fliesen und auch, wie sie in liebevoller Handarbeit bemalt werden. Früher hatten nur die reichen Leute, sprich der König und die Kirche, Fliesen an der Wand. Nach dem schweren Erdbeben 1755, bei dem ein Tsunami und ein Feuer die ganze Stadt zerstört haben, bestand der König bei Wiederaufbau darauf, mit Fliesen zu arbeiten, welche die Häuser isolieren. Außerdem konnte weder der Regen noch die Sonne ihnen so etwas anhaben.

Nach diesem Workshop geht ihr sicher mit ganz anderen Augen durch Lissabon. Wenn ich jetzt – nach dem Workshop – eine Fliese sehe, dann weiß ich, ob sie von einem indischen Textil, orientalischen Blumen oder geometrischen Teppichen inspiriert ist.

Natürlich geht es auch kreativ zu in dem Workshop. Carolina hat verschiedene Formen und Farben, mit denen man seine eigene Fliese Schritt für Schritt bemalen kann. Keine Angst, es ist einfacher, als man denkt. Am Anfang war ich ganz schön nervös. Man will ja nichts falsch machen, aber irgendwann setzt ein Gefühl absolut meditativer Entspannung ein. Am Ende muss die bemalte Fliese bei 1.200 Grad in den Ofen. Am nächsten Tag kann sie mit nach Hause genommen werden. Oder ihr lasst sie euch zuschicken.

Ein einzigartiges Erlebnis, an das ich auch zu Hause noch oft denken werde. Denn natürlich bekommt meine selbst gemalte Fliese einen Ehrenplatz!

Fliesen aus Lissabon
Fliesen Workshop Lissabon
Details Fliesenmal Workshop
Fliesenmal Workshop Lissabon
Christine Neder Fliesenworkshop Airbnb Experience

→ Hier könnt ihr die Experience buchen: The Art of Azulejos

48 Stunden Lissabon: Musikalischer Abend in einer alten Stuckvilla

Fado – sicher habt ihr schon einmal von dieser bekannten, portugiesische Musikrichtung gehört. In den Texten geht es meist um unglückliche Lieben, Trauer, die Sehnsucht nach besseren Zeiten und vor allem nach saudade. Saudade lässt sich mit „Traurigkeit“ oder „sanfte Melancholie“ nur annähernd übersetzen. Das Wort steht für das nostalgische Gefühl, etwas Geliebtes verloren zu haben.

Am besten lernt ihr den Fado in Lissabon bei der Airbnb Entdeckung „Lisbon Secret Concert – Rua das Pretas“ kennen. Aber nicht nur das. Von Fado über Jazz, über unveröffentlichte Songs bis zum Bossa Nova tischt Gastgeber Pierre alles auf. Mit bekannten Musikern spielt er bei Wohnzimmer-Atmosphäre ein privates Konzert. Dazu gibt es portugiesische Tapas und die besten Weine in einem unvergesslichen Ambiente in einer alte historischen Villa mit Blick auf den Tejo. Sich verzaubern lassen – ich glaube, so beschreibe ich diesen Abend am besten.

Fado Abend Lissabon Airbnb Experience
Fado Musiker
Fado Abend von Airbnb

→ Hier könnt ihr die Experience buchen: Lisbon Secret Concert – Rua das Pretas

48 Stunden Lissabon: Lissabon für Shopaholics

Shoppen in Lissabon: 27

Fernab vom Mainstream gibt es in der Rua do Poco dos negros im Viertel Bairro Alto viele individuelle und einzigartige Geschäfte. Im Laden „27“ haben die zwei reisesüchtigen Besitzer ein kleines Sammelsurium an schönen Dingen, die sie von ihren Trips mitgebracht haben. Eine Vase in organischer Herzform, nachhaltiges Wachspapier oder Seifen. Sie wollen kleine Familienunternehmen unterstützen und legen viel Wert auf fair hergestellte Produkte, die meistens auch einen nachhaltigen Aspekt haben. Es lohnt sich auch einen Abstecher in die Parallelstraßen der Rua do Poco dos negros zu machen.

27 Lisboa | Adresse: R. do Poço dos Negros 19, 1200-335 Lisboa, Portugal | Öffnungszeiten: Mo – Sa 10 – 19 Uhr

Shoppen in Lissabon: LX Factory

Ein bisschen Berlin in Lissabon findet ihr an einem der beliebtesten Spots in Lissabon – der LX Factory. Auf dem wunderschönen Industriegelände findet ihr jede Menge angesagt Bars, gemütliche Cafés und Pop Up Shops, die außergewöhnliche Kunstwerke und Design-Gegenstände verkaufen. Hier wird der alternative Hipster-Vibe von Lissabon zelebriert und besonders im Sommer lässt es sich hier einfach wunderbar aushalten.

LX Factory Streetart

LX Factory Lissabon | Adresse: R. Rodrigues de Faria 103, 1300-501 Lisboa, Portugal

48 Stunden in Lissabon – Lissabon für Foodies

Restaurants in Lissabon: Die Time Out Markthalle

Der Name ist hier Programm: Time out! In der modernen Markthalle könnt ihr euch eine Auszeit nehmen und unter den zwei Dutzend kulinarischen Angeboten auswählen. Sushi? Frischer Fisch auf Schwarzbrot? Pizza? Stockfischkroketten? Oder lieber nur ein Cocktail? Im Zentrum der Markthalle stehen Stühle und Tische und ringsherum gibt es zahlreiche Essenstände. Die Time Out Markhalle ist auch bekannt als Mercado da Ribeira und hat die Wurzeln seiner Geschichte im Mittelalter. Wem der Weg nach Belem zu den traditionellen Pastel de Nata zu weit ist, der bekommt hier bei Manteigaria auch super leckere und noch warme Törtchen. Definitiv ein Must Do meiner 48 Stunden Lissabon.

Timeout Market Lissabon Halle

Time Out Market Lisboa | Adresse: Av. 24 de Julho 49, 1200-479 Lisboa, Portugal | Öffnungszeiten: täglich 10 – 0 Uhr

Frühstücken in Lissabon: Dear Breakfast

Minimalistisch und gut – so kann man das Dear Breakfast am besten beschreiben. Das Café liegt in einer Seitenstraße und hat eine wunderschöne, gewölbte Decke. Neben pochierten Eiern in allen Varianten gibt es Pancakes, Smoothies, eine Auswahl an Magazinen und somit einen guten Start in den Tag.

Dear Breakfast Lissabon
Fruehstuecken in Lissabon Dear Breakfast
Interior Dear Breakfast Lissabon
Dear Breakfast in Lissabon

Dear Breakfast Lissabon | Adresse: R. Gaivotas 17, 1200-719 Lisboa, Portugal | Öffnungszeiten: Mo – Fr 9 – 16 Uhr, Sa – So 9 – 17 Uhr

Café in Lissabon: the mill

Wer richtig guten Kaffee möchte, ist im the mill genau richtig. Der Laden ist immer voll, was für sich spricht. Das australisch-portugiesische Café hat von köstlichem Gebäck, über Sandwiches und Bagel ein Angebot, das eben von Australien bis nach Portugal reicht und eine perfekte Kombination ist. Außerdem nicht zu verachten – eure Köstlichkeit wird auf wunderschönem Porzellan serviert, das ihr auch gleich kaufen und mitnehmen könnt.

The mill Eingangsbereich
The Mill Lissabon
The Mill Fruehstuck in Lissabon

the mill | Adresse: R. do Poço dos Negros 1, 1200-335 Lisboa, Portugal | Öffnungszeiten: Mo – So 8 – 16 Uhr

Restaurant in Lissabon: A Praça in der LX Factory

Die Runner Beans in Tempura, ein portugiesischer Klassiker, sind im A Praça der Hit. Ob Pasta, Burger oder Salate – die Speisekarte ist so abwechslungsreich und im Restaurant gibt es einiges zu gucken. Mein Highlight – die Lampen. A Praça ist eines von vielen Restaurants in der LX Factory, die alle ihren ganz besonderen Charme haben. Plant also während eurer 48 Stunden Lissabon einen Ausflug dorthin und eine Mahlzeit im A Praça ein!

Da Praca Lissabon Einrichtung
Tapas De Praca LX Factory
Da Praca LX Factory
Lampendeko Restaurant Praca LX Factory
Cafe in Lissabon Praca

A Praça | Adresse: R. Rodrigues de Faria 105, 1300-501 Lisboa, Portugal | Öffnungszeiten: Mo – So 12:30 – 23 Uhr

48 Stunden in Lissabon – Lissabon für Nachteulen

Feiern in Lissabon: Casa Independente

Ein bisschen Berlin findet man ja überall auf der Welt. In Lissabon habe ich es ganz besonders in der Casa Independente gespürt. Von außen sieht die Bar aus wie ein ganz normales Wohnhaus. Von innen auch. Der einzige Unterschied ist, dass sich in den unterschiedlichen Stockwerken verschiedene Bars und Dancefloors befinden. Die perfekte Mischung aus Bar und Club. Entweder man tanzt im „Wohnzimmer“ zur Musik der DJs oder genießt auf der Terrasse unter dem Sternenhimmel ein Glas Vino Verde.

Weinkarte Casa Independete
Aussenbereich Restaurant Casa Independente

Casa Independente | Adresse: Largo do Intendente Pina Manique 45, 1100-285 Lisboa, Portugal | Öffnungszeiten: Di – Do 17 – 0 Uhr, Fr – Sa 17 – 2 Uhr

Hotel in Lissabon: Lissabon Unterkunft

Ich hatte für die 48 Stunden in Lissabon ein zauberhaftes Airbnb Apartment im fünften Stock – mit Blick über die Dächer Lissabons auf den Tejo. Wenn ihr nur kurz in einer Stadt seid, kann ich euch wirklich empfehlen, eine zentrale Unterkunft zu buchen. Unsere Ferienwohnung in Lissabon war mitten im Viertel Bairro Alto. Fotos sagen ja manchmal mehr als tausend Worte, deswegen hier eine kleine Galerie mit Eindrücken von meinem Lissabon Airbnb:

Aussicht aus unserem Airbnb
Wohnzimmer Airbnb Wohnung
Vasen im Airbnb
Airbnb Wohnung in Lissabon
Airbnb Apartment in Lissabon

Außerdem hatte unser Gastgeber ein hilfreiches Heftchen mit allen Restaurants, Cafés und Bars in der Nähe der Wohnung zusammengestellt. Sogar vegetarische Optionen:

  • Jardim das Cerejas: vegetarisches Restaurant | Adresse: Calçada do Sacramento 36, 1200-092 Lisboa, Portugal
  • The Food Temple: vegetarisches Restaurant | Adresse: Beco do Jasmim 18, 1100-289 Lisboa, Portugal

Das war mein kleiner 48 Stunden Lissabon Guide, in dem hoffentlich für jeden etwas dabei war. Für Neulinge, welche die Stadt zum ersten Mal entdecken, und echte Kenner, die noch die ein oder andere Perle finden möchten. Ich wünsche euch eine wunderschöne Zeit in der Hauptstadt des Lichtes. Lasst euch so richtig schön die Sonne ins Gesicht scheinen!

Tipps für 48 Stunden Lissabon auf Pinterest merken:

48 stunden in lissabon

Mehr Tipps für Portugal:

14 Tage Portugal Roadtrip – vom Norden in den Süden Portugals

Die 11 schönsten Strände in Portugal – TRAUMHAFT!

7 Reisetipps für Aljezur in Portugal

Essen in Lissabon Teatime Market
Christine Neder Fliese
Christine Neder Airbnb
Fliesenmal Workshop Airbnb
Christine malt Fliese
Details Fliesen
Pasteis de Belem Eingangsbereich
Christine Neder Fliesenworkshop Airbnb
Pizza essen Lissabon Zero Zero
Aussicht Airbnb Wohnung
Christine Neder Tapas
Sonnenaufgang Lissabon
Teatime Market Lissabon
Portugiesischer Wein
Pasteis de Belem in Lissabon
Shop Teatime Market
Aussicht Tivoli Hotel
Showkueche Zero Zero Lissabon
Airbnb Experience Fliesen Workshop
Christine Neder Fliesenworkshop
Airbnb Experience Workshop
Speisekarte Pasteis de Belem
Fliesen malen
Airbnb Wohnung Lissabon

Fotos: Farina Kirmse

Dieser Blogpost zu 48 Stunden Lissabon entstand in Kooperation mit Airbnb.

 

Christine

Voriger Artikel
  • EUROPA
  • PORTUGAL
  • REISEZIELE

Portugal mit Kindern – 5 Tipps für den Familienurlaub an der Algarve*Anzeige

  • Lilies Diary Team
  • 11. April 2023
Beitrag lesen
Nächster Artikel
gelassenheit lernen
  • Allgemein
  • LIFESTYLE
  • NACHHALTIGKEIT

Konsumverzicht lernen: 7 Tipps wie es im Alltag funktionieren kann

  • Christine
  • 26. April 2023
Beitrag lesen
3 Kommentare
  1. Anne sagt:
    24. Januar 2023 um 15:55 Uhr

    Hallo,
    ich habe gerade durch deinen Artikel gestöbert und nach den Restaurants gesucht. Das „Jardim dos Sentidos“, das „Terra“ und das „Aloha Cafe“ sind mittlerweile dauerhaft geschlossen.

    Antworten
    1. Pia Winter sagt:
      26. April 2023 um 12:44 Uhr

      Hallo Anne, vielen Dank für die Info. Das werden wir direkt anpassen.

      Lieben Gruß
      Pia vom Lilies Diary-Team

      Antworten
  2. Pingback: Sintra Tipps – 7 Highlights rund um das geheimnisvolle Städtchen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEWSLETTER



Menü
  • REISEZIELE
  • REISEINFO
  • LIFESTYLE
  • LEBEN
  • PRESSE
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
Trending
Alentejo – 5 Tipps für die wunderschöne Region in Portugal*Anzeige
  • Posted on 10. Juni 2025
Südseeland Dänemark mit Kind: Camping, Abenteuer und Ausflüge*Anzeige
  • Posted on 9. Juni 2025
Achtsamkeits-Retreat – warum du einmal im Leben eins besuchen solltest und wie du das richtige für dich findest*Anzeige
  • Posted on 9. Juni 2025
Serfaus-Fiss-Ladis im Sommer: 5 Tipps für den Urlaub in Tirol*Anzeige
  • Posted on 8. Juni 2025
Vejers Strand – 5 Tipps für deinen Urlaub an der dänischen Nordseeküste
  • Posted on 15. Mai 2025
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.