• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
  • Allgemein

5 1/2 Fragen an… MARKUS KAVKA

  • Christine
  • 12. Mai 2011
  • 4 Kommentare

Diese Woche startete meine kleine, neue 5 1/2 Fragen-Serie auf und für I HEART BERLIN. Die wollte ich euch, meinen treuen Bloglesern natürlich nicht vorenthalten. Ich stelle 5 Fragen an interessante Menschen, die mir in letzter Zeit über den Weg gelaufen sind. Markus Kavka hat mit mir auf der Litpop in Leipzig gelesen und da sind wir ins Gespräch gekommen. Aber warum 5 1/2 Fragen wenn ich nur 5 stelle? Eine dürfen meine Interviewpartner mir stellen ;)

1. Frage
Ich freue mich, dass wir ja jetzt sozusagen Kollegen sind. Du bist ja schon ein alter Hase, ich habe gerade mein erstes Buch “90 Nächte, 90 Betten” geschrieben und habe mich dafür sechs Wochen in meiner Wohnung einsperren müssen um die Deadline zu schaffen. Wo ist dein Buch „Rottenegg“ entstanden? Zwischen Tür und Angel? Brav am Schreibtisch? In der Bahn? Da schreibe ich sehr gerne.

“Rottenegg” ist größtenteils am heimischen Wohnzimmertisch entstanden, der leider naturgemäß etwas niedriger ist, weswegen die Schreiberei nicht zu knapp Rückenschmerzen und Haltungsschäden nach sich zog. Aber so ist das eben, wenn man keinen Schreibtisch in der Wohnung hat. Ansonsten habe ich ganz entgegen meiner sonstigen Art – ich bin nämlich ein Meister der Prokrastination – jeden Tag relativ diszipliniert von mittags bis abends daran geschrieben, wobei mir häufig nach dem zu Bett gehen noch siedend heiß irgendwelche Sachen eingefallen sind, die ich dann im Dunkeln in mein Handy getippt habe. Nach vier Monaten Schreibens war das Ding dann soweit im Kasten.
2. Frage
Moderator, Autor, Journalist, DJ. Welchen Beruf übst du als nächstes aus? Oder würdest du gerne?

Am liebsten mache ich die genannten Sachen parallel, damit es mir nicht so schnell langweilig wird. Um noch was ganz anderes dazu zu machen, fehlt mir dann wohl die Zeit. Wobei: Ich wäre noch gern Profifußballer, aber da ist der Zug natürlich längst abgefahren.
3. Frage
Ich komme ja auch aus Bayern. Mein Geburtsort hört sich auch fast so schön an wie Rottenegg – nämlich Schweinfurt. Ich bin schon ein kleiner Bayerngroupie. Wie sieht es da bei dir aus? Bayern vs. Berlin. Wer gewinnt?

Ich bin schon sehr froh darüber, eine behütete Kindheit in Bayern genossen zu haben. Ich komme auch immer noch gerne dorthin zurück, merke dann aber ganz schnell, dass ich auf Dauer nicht mehr da leben könnte. Ist mir zu klein(geistig). Es ist auch kein Zufall, dass ich direkt nach dem Abitur in die Großstadt bin und mittlerweile in der größten Stadt Deutschlands lebe. Hier bleibe ich auch, weil sich hier keiner über irgendwas wundert. Alles geht, leben und leben lassen, das ist eher mein Ding.
4. Frage
Mein Buch heißt “90 Nächte, 90 Betten”, deswegen geht es auch in meinen Interviews ein bisschen über das Thema Nächte und Betten ;)

Wie ist deine letzte unvergesslich geile Nacht abgelaufen?
Das Tolle an Berlin ist ja, dass es hier in schöner Regelmäßigkeit unvergessliche Nächte gibt. Hier passieren fast jedes Wochenende Geschichten, über die dort, wo ich herkomme, monatelang geredet werden würde. Die letzte sehr außergewöhnliche Nacht fand allerdings trotzdem nicht in Berlin statt, sondern an Silvester im Londoner East End. Das war wild und lustig zugleich.
5. Frage
Das ist jetzt ein indirektes Kompliment. Wie schaffst du es so jung und frisch auszusehen?

Danke für die Blumen. Aber ganz ehrlich: keine Ahnung. Ich treibe keinen Sport und lebe auch sonst nicht so wirklich gesund. Vielleicht hält ja das Feiern jung, wer weiß.
5 ½ Frage – Markus Kavka fragt mich:
Du kommst aus Schweinfurt. Was denkst du, wie lange sich dort dein „90 Tage, 90 Betten“-Projekt hinziehen würde, verglichen mit Berlin? Und inwieweit hätten sich die Menschen, denen du dabei begegnet wärst, von denen in Berlin unterschieden?

Das sind ja zwei Fragen und keine halbe ;)
Ich habe gerade einmal auf dem Couchsurfing-Portal nachgeschaut. Es gibt nur 67 Mitglieder in Schweinfurt. Für 90 Nächte wäre das schon einmal das erste Problem. Außerdem kenne ich Schweinfurt viel zu gut. Man würde nicht durch die Straße laufen und neue, interessante Sachen entdecken, so wie ich Berlin, wo ich vor meinem Projekt immer noch ein paar Tage war. Außerdem wäre es glaub ich schwierig geworden in Schweinfurt einen Couchsurfer im Van zu finden, Einen Fotografen mit S/M-Vorlieben, der in einer Dreierbeziehung lebt oder einen hinduistischen Tempel. Das waren Sachen, die ich alle zufällig in Berlin miterleben durfte. Hier, in Berlin ist einfach alles möglich, von den verschiedensten Arten an Menschen und Wohnungen. In Schweinfurt wäre man eher eingeschränkt mir seinen Möglichkeiten.
Christine

Voriger Artikel
  • Allgemein

Orte

  • Christine
  • 11. Mai 2011
Beitrag lesen
Nächster Artikel
  • Allgemein

Willst du mit auf meinen Planeten?

  • Christine
  • 13. Mai 2011
Beitrag lesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

4 Kommentare
  1. Jella sagt:
    12. Mai 2011 um 17:25 Uhr

    Boah, der Kavka ♥ den lieb ich ja sehr :-)

    Antworten
  2. Pingback: 26.Festival: Sunrise Openair - Festival und Sonnenbrille - Lilies DiaryLilies Diary
  3. Pingback: melt 2013 - Ich kam, ich sah, ich tanzte und grinste! | Lilies Diary
  4. Pingback: Ein Wochenende in Leipzig - Lilies Diary
NEWSLETTER



Menü
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Wir nutzen Cookies, Google Tags und Facebook Pixel, um diese Website für Sie so interessant wie möglich zu gestalten. Weitere Informationen (auch) über die Nutzung von Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.