Vorfreude ist die schönste Freude! Die Wissenschaft hat festgestellt: Menschen sind kurz vor ihrer Reise wesentlich glücklicher als nach ihrer Reise. Nicht, weil das Wetter schlecht, das Hotelbett zu hart oder das Frühstücksei zu weich war, sondern weil Urlaubsvorfreude einfach die schönste Freude ist. Allerhöchste Eisenbahn also, hier ein paar Tipps für euch zu sammeln, wie man die Vorfreude auf den Urlaub in vollen Zügen ausnutzen kann. Lets do this!
-
Tipp 1. Vorfreude ist die schönste Freude: Erkunde die Gegend!
Eigentlich mag ich Überraschungen. Ich verzichte aber gern darauf, wenn die Überraschung es viel eher Wert wäre, schon wochen- oder gar monatelang vorher zelebriert zu werden. Wenn in der Beschreibung steht „200m zum Meer“, dann gehe ich auf Google Maps und zoome, was das Zeug hält. Welches ist der beste Weg zum Wasser? Muss ich an einer befahrenen Straße entlang oder kann ich barfuß durchs Gras gehen? Dabei träume ich vor mich hin und wache erst wieder auf, wenn ich merke, dass ich vor lauter Vorfreude ein viel zu breites Grinsen für den Alltag trage.
-
Tipp 2. Urlaubsvorfreude ist die schönste Freude: Pinterest forever!
Für den folgenden Punkt, solltet ihr euch schon etwas Zeit nehmen. Ein verregneter Sonntag ist kein schlechter Anfang. Abends sollte man damit lieber nicht anfangen – denn ehe man sich versieht, wird es 4 Uhr in der Früh sein, ohne dass man ein Auge zubekommen hat. Pinterest hat absolutes Suchtpotential! Hier kann man sich nicht nur eigene Pinnwände erstellen, man kann sich auch bei anderen durchklicken. Einmal angefangen zu klicken, werden einem ständig neue Bilder vorgeschlagen, die man sich an die eigene Wand pinnen kann … so nimmt das Schicksal seinen Lauf – und mit ihr die Vorfreude :)
-
Tipp 3. Vorfreude ist die schönste Freude: #Instagram.
Ähnliches Spiel wie bei Pinterest. Allerdings ist Instagram eher was für die schnelle Nummer zwischendurch. In der U-Bahn, beim auf-den-Bus-warten oder im Fahrstuhl. Eben dann, wenn man sich lieber an einen anderen Ort träumt. Einfach den Hashtag vom Urlaubsort eingeben und los geht die Vorfreude. Hier: #Steinplatte #Tirol #Austria
-
Tipp 4. Urlaubsvorfreude ist die schönste Freude: Auf Reiseblogs stöbern.
Wer das hier liest, bekommt einen Bonuspunkt. Scherz beiseite. Ich freue mich immer wie ein Schnitzel, wenn ihr kommentiert und erzählt, dass ihr vielleicht auch schon mal an dem einen oder anderen Ort wart oder noch dort und dort hinmöchtet. Sich durch Geschichten und Bilder auf eine Reise mitnehmen zu lassen, das ist doch fantastisch. Man kann sich vorher schon austauschen, inspirieren lassen und davon träumen, diesen Ort auch bald live zu erleben. Fast genauso wichtig wie träumen, ist aber eben auch das teilen. Was uns zum nächsten Punkt bringt…
-
Tipp 5. Urlaubsvorfreude ist die schönste Freude: Geteilte Freude ist doppelte Freude.
„Glück ist das einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt.“ Ein Kalenderspruch, der es tatsächlich mal in sich hat! Ich liebe es, mich mit Freunde über Urlaubspläne auszutauschen. Nicht nur über meine, auch über ihre! Ich finde es viel schöner, Freunden vor dem Urlaub von meinen Plänen und Träumen zu erzählen, als erst danach. Denn davor schwärmen sie noch aufgeregt mit und gemeinsam kann man auf ganz neue Ideen kommen. Aber nach der Reise ist die Luft doch irgendwie raus…
-
Tipp 6. Urlaubsvorfreude ist die schönste Freude: Adressbuch füllen.
Ich liebe Postkarten schreiben. Außerdem mag ich die Leute überraschen. Eher noch würde ich die Postkarte erst nach meiner Reise persönlich in den Briefkasten einwerfen, als dass ich von meiner Reise aus nach der Adresse frage. Das ist so unromantisch! Und weil mir Postkarten schreiben so viel Freude bereitet, glaube ich, dass „Adressensammeln“ auch dazu gehört, wenn man die Vorfreude zelebrieren möchte. Da kribbelt es einem doch schon in den Fingern.
-
Tipp 7. Urlaubsvorfreude ist die schönste Freude: Ticket ausdrucken.
Früher hatte ich die Wand von meinem Kleiderschrank voll mit Konzertkarten und Festivalerinnerungen. Sogar Kinokarten hat man sich in Freundschaftsbücher geklebt. Warum also das kommende Flugticket, das irgendwo im Emailfach herumschwirrt, nicht mal ausdrucken und schon irgendwo nett drapieren, sodass man sich bei jedem Blick darauf freut? Ich finde das super!
-
Tipp 8. Vorfreude ist die schönste Freude: Packe packe Koffer.
Früher habe ich vor Reisen regelmäßig davon geträumt, dass ich am Urlaubsort ankomme und keinen Koffer dabei habe. Stress pur! Vorfreude adé! Seit ich nun „groß“ bin, schreibe ich mir also schon wochenlang vor der Reise diese Listen. Sonnencreme, Ladekabel, Moskitospray… all sowas. Und sobald ich diese Liste habe, merke ich, wie ich mich entspanne – und mich freue! Dann, wenn ich die Liste fülle und ein zweites Mal, wenn ich die Liste abhaken kann. Für die volle Ladung Vorfreude also gilt es, den Koffer auch schon frühzeitig in ein adäquates Eck zu stellen und ihn Tag für Tag mit diesen Kleinigkeiten zu befüllen. Fast wie ein Adventskalender. Außerdem haben wir ein paar Packlisten für euch angefertigt!
-
Tipp 9. Urlaubsvorfreude ist die schönste Freude: Funktions-Check und Neues Shoppen.
Diese Advents-Koffer-Befüllung aus Punkt 8 hat noch einen Vorteil. Denn so kann man alles schon mal vorher rausholen und auf seine Tauglichkeit überprüfen. Es wäre schließlich sehr doof, wenn man erst im Urlaub merkt, dass die Latschen völlig ausgelatscht, die Sonnenbrille zerkratz und der Bikini fast durchgeribbelt ist. Wenn das so sein sollte (und auch, wenn nicht), heißt es shoppen gehen: Sich für den großen Moment eindecken.
-
Tipp 10. Urlaubsvorfreude ist die schönste Freude: Urlaubslektüre schmökern.
Im Urlaub werden wir meist zu richtigen Leseratten und Buchwürmern. Mindestens genauso unterhaltsam wie das Buchlesen an sich, finde ich aber schon die Auswahl vom Buch selbst. Dann gehe ich in die Buchhandlung meines Vertrauens, lese mich durch Klappentexte und Buchrücken, bewertet Bücher anhand ihres Covers und freue mich, wenn das schönste im Warenkorb landet. Ob ich es vor Ort lese, ist fast schon zweitrangig. Worum es geht, ist die Vorfreude auf den Urlaub und diese Vorstellung, wie ich mit diesem Buch am Strand, im Garten oder vor dem Kamin sitze. Urlaubsvorfreude deluxe sozusagen.
-
Tipp 11. Vorfreude ist die schönste Freude: Check die Events.
Urlaub ist immer etwas Besonderes. Aber checkt unbedingt auch die Events vor Ort: Konzerte, Kinofilme… Wie oft ist es mir schon passiert, dass Bands vor Ort waren oder Filme am Urlaubsort liefen, auf die ich Zuhause vergebens gewartet habe. Aktuelles Beispiel: der Film „Gruber geht“. Kommt nicht in München! Ich überlege schon, ob ich extra dafür nach Wien fahre. Wert wäre es mir das. Und wie ich mich darauf freue!
-
Tipp 12. Urlaubsvorfreude ist die schönste Freude: Unterwasserkamera besorgen.
Es ist dieser Moment, wenn du es kaum abwarten kannst, deine Unterwasserkamera endlich richtig zu benutzen. Vielleicht testest du sie schon Zuhause im überschwappenden Waschbecken, aber in den Fingerspitzen kribbelt es immer noch. Du willst los! Denn diese Kamera steht für alles, worauf du dich eigentlich freust. Darf auf keiner Reise ans Meer fehlen! Hier seht ihr mich beim Surfen mit einer solcher Einweg-Unterwasserkameras:
-
Tipp 13. Urlaubsvorfreude ist die schönste Freude: Mit Sonnencreme eincremen.
Mit Gerüchen verbinden wir so viele Emotionen! Ob das T-Shirt vom Freund, die Erinnerung an Oma bei selbstgemachter Marillenmarmelade oder eben die Erinnerungen an den Sommerurlaub bei Sonnencreme. Zugegeben, wenn hier gerade noch Winter ist und du dir einen dicken weißen Strich auf den Nasenrücken streichst, könnte das komisch aussehen. Aber eine ganz zarte Schicht Sonnencreme an den Hals und die Unterarme, fast schon die Parfüm, und ihr schwebt im Sommerurlaub.
-
Tipp 14. Urlaubsvorfreude ist die schönste Freude: Koche ein landestypisches Gericht.
Dieser Punkt ist in den meisten Köpfen wahrscheinlich eher so ein Après-Urlaubs-Punkt. Zumindest war es das bei mir. Warum aber nicht schon vor dem Urlaub mal an die Urlaubsküche wagen? Wer fährt demnächst nach Tirol? Wir haben hier Inspiration für Tiroler Speckknödel oder Tiroler Gröstl. Ein maledivisches Gericht können wir hier anbieten. Alternativ könnt ihr natürlich eure Vorfreude auch in ein landestypisches Restaurant zelebrieren.
-
Tipp 15. Urlaubsvorfreude ist die schönste Freude: Soundtrack zusammenstellen.
Ich bin ein kleines Träumerle. Ich liebe es, irgendwohin zu fahren, aus dem Fenster zu schauen, dabei Musik zu hören, den Moment zu genießen und vor mich hin zu träumen. Als Teenager hat mich eine Freundin mal gefragt, ob ich sauer wäre, weil ich die ganze Autofahrt nur still aus dem Fenster geschaut habe. Dabei habe ich nur geträumt :D Ob für einen Roadtrip, die Auto- oder Zugfahrt oder den Flug – eine Urlaubs Playlist ist immer eine gute Idee!
-
Tipp 16. Urlaubsvorfreude ist die schönste Freude: Reiseführer kaufen.
Trotz Internet eigentlich ein Muss vor, während und nach jeder Reise: der Reiseführer. Davor und danach schmückt er dein Regal und lässt dich träumen. Außerdem hast du so (hoffentlich) schon vor der Reise eine erste Orientierung und bist bestens vorbereitet. Der Urlaubsvorfreude steht also nichts mehr im Wege.
-
Tipp 17. Urlaubsvorfreude ist die schönste Freude: Nimm´ dir 1 Tag mehr frei.
Es ist wie 1000 Sonntage und eine Nacht. Der „Tag-danach“ hängt wie ein Damoklesschwert über dem ganzen Urlaub – von der Planung bis hin zu jedem einzelnen Urlaubstag: Man ist versucht, keinen einzigen Gedanken an die Rückkehr zu verschwenden. Und doch, spätestens am letzten Tag trübt die Angst vor der Heimreise das ganze Urlaubsglück. Lange Heimreisen oder gar die Angst vorm Stau geben ihr übriges und lassen einen die ganze Urlaubsfreude noch am Urlaubsort vergessen. Ein einfacher aber wirksamer Tipp dagegen: Gönn´ dir nach der Ankunft Zuhause noch ein oder zwei Urlaubstage daheim, um richtig anzukommen. So lässt sich auch die Urlaubswäsche in Ruhe wieder auspacken, ohne zu einem stressigen Problem zu werden. Auch gut: in eine kurze Woche starten! So ist die Vorfreude komplett und man darf sich schon vor der Reise aufs Ende der Reise freuen! Und ich sage mal: Vorfreude gut, alles gut
Ich wünsche euch ganz viel Freude auf eure kommenden Urlaube. Denk immer daran: An dem Satz „Vorfreude ist die schönste Freude“ ist wirklich etwas dran. Genießt sie also in vollen Zügen.
6 Kommentare
Ohwe, wenn ich mich immer NOCH MEHR auf meine Reisen freuen würde, dann würde ich glaub ich vor Freude platzen :D Ich bin der schlechteste Vorfreude-Haber der Welt, glaub ich. Ich nerv nämlich vorher immer schon alle mitreisenden, mindestens jeden Tag 3 Mal mit „Oh mein Gott, bald gehts los!“ :D Aber vielleicht helfen die Tipps dabei die Vorfreude ein bisschen bei mir zu belassen :D
Toller Post! :)
hehehe, aber geteilte Freude ist doch… :) ich freue mich immer, wenn meine freunde mir von reisen erzählen :D
Was für ein toller Artikel! Und viele der Punkte handhabe ich ganz genauso ;) Ich liebe es zum Beispiel auch in die Buchhandlung zu gehen und ewig nach den geeigneten Büchern für den Urlaub zu suchen, oder vorher die Gegend mit Hilfe von Google zu checken. Ich finde es sowieso toll mich vorab im Internet über das Reiseziel zu informieren, das gehört für mich zur schönsten Urlaubsvorbereitung :)
Liebe Grüße
Sophia
Danke Sophie :) Ich habe sogar auch ein paar Bücher im Schrank, die unbedingt mitmussten aber die ich dann nie (zuende) gelesen habe :P
Hey Gesa,
ein sehr cooler Beitrag! Vielen Dank! Und ich muss sagen, dass ich bis auf zwei, drei Punkte alles so gemacht habe! Vor jeder Reise! Und es ist jedes Mal super super toll! Und die Freude steigt! Macht weiter so!
Liebe Grüße
Hey Diana, vielen Dank :) Mach DU weiter so, find ich gut :D