Oh man, jetzt sitze ich in Berlin, einer unheimlich coolen Stadt, schaue aus dem Fenster und habe Würgedrang, wenn ich das Grau in Grau da draußen sehe. Es ist Winter und abgesehen von meiner neuen Liebe zum Schnee HASSE ich den Winter. Ihr sicher auch. Winter ist immer die Jahreszeit wo alle Menschen einfach nur weit weg wollen. In die Sonne. An das Meer. An den Strand. Ein Gefühl, das ich das ganze Jahr über habe: Fernweh.
Fernweh, und das im Winter, endet bei mir häufig damit, dass ich einfach nichts mache, außer Flüge zu suchen und dann noch deprimierter bin, weil ich merke, dass ich mir das alles eh nicht leisten kann. Schlußfolgerung? Ich sitze zu Hause und starre die Wand an, die voll mit meinen Urlaubsfotos ist. Man, kacke. Fernweh tut weh. Glaubt mir.
Wenn ihr allerdings den Winter nicht damit verbringen wollt euch nur in die Arbeit zu verkriechen, dann solltet ihr vielleicht einmal mehr darüber nachdenken, was euch in diesen Momenten glücklich macht. Wenn ihr das nächste mal unter die Bettdecke huscht, um dem Grau da draußen zu entweichen und über neue Urlaubsziele nachzudenken, dann geht in euch und hört, seht und fühlt bewusst. Überall lauern kleine Sachen, die uns das Leben schöner machen und uns das Fernweh vergessen lassen. Wir sehen sie nur manchmal nicht.
Wir haben uns einmal zusammengesetzt und genau überlegt, was uns hilft über das Fernweh und das Grau hinwegzukommen – Dinge, die uns glücklich machen.
Hier die Top 50 Dinge gegen Fernweh:
- Exotische Sachen kochen
- Videos von Michael Buchinger schauen
- Wenn ich auf der Uhr gleiche Zahlen finde (22:22)
- Wenn mir Menschen schreiben, wenn ich an sie denke
- Ein Kuss auf die Stirn
- Wenn ich ein altes Ehepaar Hand in Hand gehen auf der Straße gehen sehe
- Den Lieblingssong vom letzten Urlaub hören
- Dokus schauen
- An der Sonnencreme schnüffeln
- Die ersten Maiglöckchen
- Das Gefühl, wenn man über einen weichen Moosteppich mit den Händen streicht
- Barfuß durch nasses Taugras gehen
- So lange tanzen, bis die Sonne aufgeht (geht auch im Winter, dauert dann aber länger ;))
- Eichhörnchen beobachten
- Kaba mit Marmorkuchen
- Ein Marienkäfer, der auf meiner Hand landet
- Der Geruch von Kaffee
- Eine Postkarte bekommen oder schreiben
- Den Lieblingssong im Radio hören
- Ein Lächeln von einem Fremden
- Mit jemanden zusammen lachen
- Ein gutes Buch
- Erkennen, dass man glücklich ist
- Frisch gewaschene Bettwäsche
- Yoga
- Über Reisen schreiben (ihr dürft euch gerne als Gastautorin bei mir melden)
- Kaffeeklatsch mit Freunden
- Ein Tag Bildungsfernsehen und Mitten im Leben
- Den Bikini anziehen
- Zu Hause Flip Flops tragen
- Vor lachen weinen
- Tourist in der eigenen Stadt sein
- Spontane Wochenendtrips
- Fotoalben mit alten Fotos erstellen
- Über alte Kinderfotos lachen
- Eine Überraschung
- Daran denken, das Heimweh schlimmer ist als Fernweh
- Reiseblogs lesen
- Ein Nachmittag auf der Couch
- Endlich was erledigen, was schon lange auf der Liste stand
- Ein neues Foto einrahmen und aufhängen
- Ein schwarz-weiß Fotoautomat
- Ein Gespräch mit Unbekannten
- Träumen, wo die nächste Reise hingehen soll
Was macht ihr gegen Fernweh?
13 Kommentare
Die meisten Punkte davon verursachen bei mir ehrlich gesagt eher Fernweh, als es zu vermeiden (z.B. Postkarten bekommen, an Sonnencreme schnüffeln, über Reisen schreiben etc.) Und was bitte haben Eichhörnchen, alte Ehepaare & co. mit Reisen zu tun???? :D
Hast du nicht richtig gelesen. ;) Sachen die glücklich machen, sind auch dabei. Wenn ich in der Situation glücklich bin, dann fühle ich mich wohl habe vielleicht gar kein Fernweh, weil es mir da wo ich bin gefällt.
Kann heut schon zwei Punkte abhaken. Michael Buchinger schauen und dann vor lauter Lachen herrlich schön Weinen :)
Gastautorin werden klingt nach einer fluffig fröhlichen Ablenkung.
Wenn du Themenvorschläge hast, melde dich gerne!
Solche Liste erstellen helfen wahrscheinlich etwas auch gegen Fernweh :)
Schöne Punkte die ihr da gefunden habt. Mal welche ausprobieren bis es Ende März wieder los geht :D
Hallo,
oh eine tolle Liste, sind super Punkte dabei … mich plagt auch schon Fernweh (und freue mich riesig auf August), wobei mich die Vorbereitungen für mein Austauschjahr in Paraguay, zwischenzeitlich immer gut ablenken.
Falls du Gastartikel zum Thema Austauschjahr suchst, würde ich mich freuen, von dir zu lesen :-)
Hallo, also es wäre toll zu wissen, wie man sich auf Paraguay vorbereitet!
Hi Christine,
interessante Ideen. Ist mal was Anderes. Ich habe auch Tipps zu dem Thema auf meinem Blog. :)
Hallo Christine,
es freut mich so, diesen Beitrag gefunden zu haben. Auf meinem Blog widme ich mich voll und ganz dem Thema Fernweh und es ist immer wieder erstaunlich, wie viele davon „betroffen“ sind. Umso schöner ist es, dass immer wieder neue Anregungen geschaffen werden, wie man am besten mit seinem Fernwehmonster umgeht. Als Tourist in der eigenen Stadt unterwegs zu sein, ist zum Beispiel ein ganz neuer Ansatz. Das werde ich gleich mal ausprobieren =)
Da ich derzeit auch wieder im „Fernweh-Tief“ hänge (Urlaub vorbei, der alltägliche Bürojob hat mich wieder in seinen Klauen *schnief*), bin ich durch Zufall auf Deiner Seite gelandet und habe die 44 Punkte durchstöbert…und musste schmunzeln…DANKESCHÖN!
Gerne :)