Wer in Portugal nach noch geheimen Ecken sucht, der ist im Alentejo in Portugal genau richtig. Alentejo liegt im Süden Portugals, zwischen dem Tejo und der Algarve. Im Osten grenzt die Region an Spanien und im Westen wird im Atlantischen Ozean gebadet. Sie nimmt etwa ein Drittel der Landesfläche ein.
Für einen Wochenendausflug sind wir in den westlichen Teil gefahren, ans Meer in der Gegend von Porto Covo. Was man dort findet? Wunderschöne, flache Strände am Atlantik, sanfte Hügel im Landesinneren. Den alten Fischerpfad Trilho dos Pescadores, Korkeichenwälder, Olivenhaine, Weinberge und Getreidefelder. Ins Alentejo reisen Touristen, die das Ursprüngliche suchen und die Natur lieben. Hier kommen meine 7 Tipps für euren perfekten Urlaub!
Alentejo in Portugal: 1. Herdade da Matinha – ein Kleinod im Alentejo
Im Herzen der Alentejo-Küste liegt ein wunderschönes Anwesen, das ich nicht besser beschreiben könnte als „die portugiesische Antwort auf den Film ‚Call me by your name’“. Die Grillen zirpen, die Frösche quaken, in der Ferne höre ich Pferde wiehern und die Sonne blitzt durch die blühenden Olivenbäumen. Die Herdade da Matinha ist ein Ort zum An- und Runterkommen. Die Zeit scheint für ein paar Stunden still zu stehen und alles erinnert hier auf dem Land an die unbeschwerten Sommerurlaube als Kind. Gerüche, Geräusche und Aromen, die Erinnerungen zaubern.
Verrückt, dass alles 1917 mit einem Haus und vier Zimmern startete und jetzt ein Anwesen mit 36 Suiten und zwei Bereichen geworden ist. Der ursprüngliche Teil besteht aus dem alten Landhaus, in dessen Restaurant eins das Atelier des Besitzers war, und ist für Familien und Hundebesitzer bestens geeignet. Am Hang gegenüber wurde letztes Jahr ein adults only Bereich, der Rose Club, mit extra Pool erschaffen.
Jeder Urlauber findet für seine Bedürfnisse den richtigen Rückzugsort und doch treffen sich alle im Herzen des Anwesens, dem Haupthaus. Dort hat jede Ecke seine einzigartige Gestaltung. Neben zahlreichen Kunstwerken an der Wand liegen Tarotkarten auf dem Tisch und antike Gegenstande schmücken die Räume.
Mein absoluter Lieblingsraum – die Veranda, auf der ich mich ein bisschen wie in den Südstaaten fühle. Überall gibt es Sitzmöglichkeiten, um die Landschaft zu genießen und einen guten Tropfen Vhino Verde aus der Region zu trinken.
Mit uns waren zahlreiche andere Familien mit Kindern da. Es ist für alle der ideale Ort, die noch wie früher Urlaub machen möchten, aber eben jetzt mit Nachwuchs unterwegs sind. Es gibt keinen Spielplatz, dafür kann man die Frösche am Teich beobachten und die Pferde auf der Weide. Selbst die kleinen Stadtkinder werden hier zurück in die Natur geholt.
Dieses abgelegene Paradies ist ein absoluter Sehnsuchtsort und am liebsten hätte ich ihn gar nicht verlassen. ABER ein paar Ausflugsziele wollte ich für euch erkunden und ich habe ein paar besondere Orte gefunden.
Alentejo in Portugal: 2. Sonnenbaden oder Wellenreiten am Praia do Malhão
Das magische an den Stränden von Portugal? Oft erkennt man ihre ganze Schönheit erst auf der Treppe nach unten. Wie viele Strände in Portugal ist auch der Praia do Malhão eine Bucht, die von der Felsküste gesäumt ist – inmitten des Naturparks Vicentinische Küste. An dem ausgedehnten Sandstrand reihen sich verschiedene kleine Strände wie der Praia da Cruz, der Praia do Saltinho, der Praia dos Nascedios und der Praia das Galés aneinander, welche alle zum Praia do Malhão gehören.
Wir waren am südlichsten Teil des Strandes und ganz am Ende gab es sogar eine Felsformation und Steinbögen. Obwohl der Strand sehr beliebt ist, findet man immer ein ungestörtes Eckchen. Unbedingt Wasser und Essen mitnehmen und ich empfehle immer einen Sonnenschirm.
Es gibt genügend Parkplätze für die einzelnen Abschnitte und eine Toilette befindet sich am Parkplatz. Leider werden auch hier die Dünen zunehmend als Toilette missbraucht und zertreten …
Entdecke die Magie der Alpakas auf meiner Alpaka Farm bei Aljezur!
Egal, ob du mit Familie, Freunden oder allein unterwegs bist, ich möchte dich einladen meine fünf Alpaka-Jungs zu besuchen und eine ganz besondere Zeit mit ihnen zu verbringen. Bei uns kannst du dem Alltag entkommen und im Moment sein.
Meet & Feed
Suchst du eine Auszeit mit Tieren? Dann ist unsere Alpaka Meet & Feed Tour perfekt für dich. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, mehr über diese ganz eigenen Kreaturen zu erfahren, während du Mitten in der Natur bist. Gemeinsam füttern wir die Tiere, genießen Tee oder Limonade und lassen uns von der positiven Energie dieser besonderen Geschöpfe inspirieren. Natürlich bleibt ausreichend Zeit für Fotos.
Erwachsene € 15, Kinder (2-18) € 10
Buchung über Nachricht: 0049 176 23 38 98 25
Auf Wunsch können wir das Programm auch auf ein Frühstück, einen Spaziergang oder Abendbrot bei den Alpakas erweitern.
Magischer Morgen
Möchtest du innehalten, präsent sein und Klarheit über dein Leben gewinnen? Begleite mich zu einem magischen Morgen mit meinen fünf Alpaka-Jungs und erlebe ihre einzigartige Energie.
Als zertifizierter Achtsamkeitscoach werde ich dich durch einen besonderen Morgen führen, wir aktivieren deine fünf Sinne und kommen ganz im Hier und Jetzt an. Danach werden wir bei einer Tasse Tee über deine Wünsche sprechen und am Ende die Alpakas füttern und den Moment genießen.
Zwei Stunden – € 60 pro Person (mind. 2), € 90 Einzelsitzung
Buchung über Nachricht: 0049 176 23 38 98 25
Für individuelle Wünsche und 1:1 Intensivcoachings stehe ich ebenfalls als systemischer Coach zur Verfügung. Oder für ein Human Design Reading. Vielleicht ist genau im Urlaub die Zeit und Ruhe sich einmal mit sich und seinen Wünschen zu beschäftigen.
Alentejo in Portugal: 3. Pego das pias – das schönste Flussbad in Portugal
Ich liebe es, diese kleinen verborgenen Orte zu entdecken, die nicht auf dem ersten Blick ersichtlich sind und die auch ein bisschen Mühe kosten, um sie zu erreichen. Einer dieser Plätze ist Pego das Pias.
Man findet Pego das Pias, indem man die Straße nimmt, die Odemira mit São Luís verbindet und auf der Brücke über den Torgal, einen kleinen Fluss, anhält. Von dort ausgeht es zu Fuß weiter oder noch ein paar Kilometer über eine unbefestigten Straße, wenn ihr ein geländesicheres Auto habt. Von der Brücke sind es etwa zwei Kilometer bis Pego das Pias.
Der Weg ist teils sonnig, teils schattig und führt an einem wunderschönen Flussbett entlang gesäumt von Korkeichen und Eukalyptus. Bei der Ankunft finden ihr einen von Menschen fast unberührten Ort. Perfekte, um sich zu entspannen und den überfüllten Stränden und Touristen zu entfliehen.
Der Name des Ortes „Pias“ bezieht sich auf die Hohlräume in den Felsformationen, die durch Strudel entstanden sind, als die Wasserlinie höher war. Es ist ein perfekter Ort zum Klippenspringen und Seilschwingen ins Wasser. Ich möchte auch unser kleines Kanu dorthin mitnehmen, um sie ein bisschen mehr zu erkunden.
Die Legende der Pego das Pias
Die Legende besagt, dass eine Bauerntochter krank wurde und der Bauer einem Heiligen eine Kiste Gold und einen Ochsen versprach, wenn seine Tochter geheilt würde. Seine Tochter wurde geheilt, aber er zahlte nicht. Nach einiger Zeit, und weil seine Tochter zu diesem Ort ging, um Wasser zu trinken, blieb sie hier verzaubert.
Alentejo in Portugal: 4. Fotostopp vor der Ilha do Pessegueiro
Die Ilha do Pessegueiro übersetzt „Pfirsichbaum-Insel“ ist eine kleine portugiesische Insel. Etwa fünf Kilometer südlich von Porto Covo gelangt ihr zum Strand Praia do Pessegueiro. Die Insel liegt etwas ausgelagert vor der Küste im Meer und bietet einen wunderschönen Anblick vom Landesinneren. Gegenüber der Ilha do Pessegueiro, auf dem Festland, liegt ein naturbelassener Strand. Im Sommer wird die Insel von verschiedenen Booten angefahren.
Alentejo in Portugal: 5. Wandern auf dem alten Fischerpfad Trilho dos Pescadores
Die Küstenwanderwege im Alentejo sind ein Traum für Naturfans. Insbesondere die Wanderwege der Rota Vicentina an der Westküste des Alentejo und der Algarve sind wunderschön.
Der Fischerweg, auch Fischerpfad genannt, – ein 120 km langer Küstenwanderweg führt von Porto Covo bis Odeceixe und ist Teil der Rota Vicentina, eines Wanderwegnetzes durch diesen Teil des Alentejo. Offiziell ist er in insgesamt neun Etappen aufgeteilt. Die längste ist 22 km lang, die kürzeste Etappe hat nur 6 km. Immer der Küste entlang, mal am Strand, mal in den Dünen, mal auf den Klippen.
Wer als Familie nicht den ganzen Weg schafft, dem empfehle ich trotzdem ein kleines Stück entlang zu wandern und die Aussicht zu genießen.
Alentejo in Portugal: 6. Das historische Studentenstädtchen Évora
Wer mehr vom wunderschönen Alentejo entdecken möchte, dem empfehle ich einen Ausflug nach Évora. Diese Stadt hat mein Herz im Sturm erobert! Évora liegt ungefähr auf der Höhe von Lissabon, mehr im Landesinneren von Portugal. Hier könnt ihr durch die wunderschöne historische Altstadt spazieren, die seit 1885 zum UNESCO Weltkulturerbe gehört.
Plant unbedingt etwas Zeit am Platz Praça do Giraldo im Herzen von Évora ein. Setzt euch in ein Café, trinkt eine Limo und genießt das bunte Treiben um die Kirche Igreja de Santo Antão. Gestärkt könnt ihr dann aufbrechen um die historischen Gassen wie die Travessa das Nunes und die Rua do Cano oder die Rua do Salvador zu erkunden.
Wer sich gern gruselt, der darf die Capella dos Ossos auf keinen Fall verpassen. In der Knochenkapelle finden sich an den Wänden tausende Schädel von exhumierten Körpern der Friedhöfe Évoras des 16. Jahrhundert. Ob sie hier ihre letzte Ruhe finden? Das dürft ihr selbst nach eurem Besuch entscheiden.
Wer lieber einen ruhigen Nachmittag im Park genießen möchte, dem empfehle ich einen Ausflug in den Jardim Público. Ein wunderschön gepflegtes Gelände mit vielen tierischen Bewohnern und einigen Spielplätzen für Familien.
Alentejo in Portugal: 7. Weitere Tipps für die Region Alentejo
Es gibt noch so viel mehr zu entdecken im westlichen Teil des Alentejos. Hier sind nur ein paar meiner Tipps:
- ein Ausflug nach Porto Covo am Meer und Colos im Landesinneren
- der Rundwanderweg am Monte da Estrada – ca. 13 km
- der Rundwanderweg in Sao Luis – ca. 3,5 km
- fie Fishing Docks von Porto das Barcas
- Choupana – das schönste Restaurant für den Sonnenuntergang mit einem kalten Glas Wein oder Bier
Natürlich gibt es noch zahlreiche andere, wunderschöne Orte zu entdecken. Aber ich hoffe, dass ihr mit diesen 7 Tipps für die Region Alentejo in Portugal einen guten Start in den Urlaub habt und gerne könnt ihr weitere Tipps in den Kommentaren teilen.
Mehr Tipps:
14 Tage Portugal Roadtrip – vom Norden in den Süden Portugals
Die 11 schönsten Stränden in Portugal – TRAUMHAFT!
9 Reisetipps für Aljezur in Portugal an der Algarve
Auf Pinterest merken:
1 Kommentar
Vinho Verde ist eine Weinregion im Norden Portugals, kein Name für Wein aus dem Alentejo.