• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Algar Seco Portugal
  • EUROPA
  • PORTUGAL
  • REISEZIELE

7 Reisetipps für die Algarve in Portugal

  • Christine
  • 28. April 2022
  • 5 Kommentare

Fliesen auf den Hausfassaden, endlos lange Holztreppen zu den wunderschönsten Stränden, Felsformationen, bei denen mir der Mund offen stehen bleibt, und kleine, weiße Häuser mit blauen Fensterläden – das ist Portugal. Das ist die Algarve. Eine Region, in der es so viel zu entdecken gibt. Deswegen gibt es heute meine Sehenswürdigkeiten und Highlights. Viel Spaß beim Urlaub!

Algarve in Portugal

Portugal ist meine große Liebe und das Land, welches ich außerhalb von Deutschland am häufigsten besucht habe. Von Porto nach Lissabon und die ganze Westalgarve entlang bin ich schon gefahren und habe euch die meisten Tipps in meinem Post „14 Tage Portugal Roadtrip – vom Norden in den Süden Portugals“ verraten.

In diesem Artikel möchte ich euch Tipps für die Südküste der Algarve in Portugal geben – es geht von Sagres bis nach Faro. Ich war im Sommer sowie im Winter hier – und der Unterschied ist wirklich enorm. Wenn ihr buntes Treiben, unendliche Möglichkeiten, euch die Freizeit mit Touren zu gestalten, und eine gute Infrastruktur sucht, dann kommt im Sommer! Im Januar dagegen ist es hier wunderschön ruhig. Zwar haben viele Restaurants und Shops geschlossen, aber ihr habt dafür die Strände der Algarve in Portugal teilweise für euch alleine. Unfassbar schön.

Kurz zum Wetter – im Winter ist alles möglich. Es kann eine Woche regnen, es kann aber auch eine Woche Sonnenschein sein. Außerdem fühlen sich 14 Grad an einem windstillen Strand wie 24 Grad an.

Algarve in Portugal Strand

Algarve in Portugal: Salema – das gemütliche Dorf

Etwa eine Autostunde von Faro entfernt liegt ein wunderschönes kleines Fischerdörfchen, das ihr euch nicht entgehen lassen solltet – Salema. Hier im Tal, an der steinigen Küste, direkt am Meer gelingt das, wonach sich viele Urlauber am meisten sehnen: zur Ruhe kommen. Denn Salema ist ein echter Geheimtipp und somit noch nicht Opfer des Massentourismus geworden. Und trotzdem gibt es in Salmea einiges zu entdecken.

Auf zwei Steinplatten am westlichen Ende des Strandes Praia de Salema könnt ihr beispielsweise echte Dinosaurier-Fußabdrücke bestaunen. Wer nur die Natur genießen möchte, ist am Strand Praia das Furnas genau richtig. Hier erwartet euch ein naturbelassener Strand und glasklares Wasser. Wer etwas entdecken möchte und nicht lauffaul ist, sollte sich aufmachen zum Forte de Almádena. Die Burgruine erwartet euch mit einem herrlichen Ausblick auf die Küste.

christine neder portugal algarve

Außerdem habe ich eine wunderbare Gastgeber gefunden: Sevencollection. Angefangen hat das Unternehmen mit einem kleinen Fischerhaus in Salema. Seit rund 25 Jahren, in zweiter und dritter Generation mittlerweile, sanieren und bauen sie an der Algarve individuelle Objekte. Bewusst nachhaltig.

Immer weniger Fischer, zunehmende Landflucht und natürlicher Generationenwechsel sind die Ursache, dass viele alte Häuser und Grundstücke aufgegeben werden. Sevencollection versucht, von der Bausubstanz bis zum Olivenbaum so viel wie möglich zu erhalten und Zukunftsperspektiven vor Ort zu schaffen. Indem sie natürliche Baumaterialien aus der Region verwenden, lokale Handwerker und Servicemitarbeiter beschäftigen, Bauvorschriften und Energiestandards nach Normen der EU beachten.

unterkunft salema algarve
salema algarve in portugal
unterkunft salema algarve portugal
strand salema portugal
strand portugal
alma algarve portugal

christine alma algarve portugal

Vila Marina – Apartment N° 1

Partner Special (Ganze Apartment für 2 Personen) insgesamt 2.880,00 Euro (2 Personen/5 Nächte)
Einzelbelegung (Ganzes Apartment) 1.590 Euro (1Person/5 Nächte)

Portugiesisches Flair aber mit besonderer Klasse – wer ein Zimmer in der Villa Marina 1 bucht, den erwartet ein geräumiges, lichtdurchflutetes Traumhaus. Weiß gekalkt, mit gemusterten Wandfliesen und maurisch inspirierten Sichtmauern, Leinen-Sonnensegeln und Holz-Pergolen. In vorderster Reihe am Strand, am Ende des einfachen Promenadenwegs, wo nur noch die Fischerboote lagern. Im liebevoll und stilsicher dekorierten Haus wirst du dich ganz selbstverständlich wie zu Hause fühlen.

Das Apartment N° 1 ist für zwei Personen großzügig ausgelegt. Es befindet sich im obereren Stockwerk mit Schlafzimmer, einem großzügigen Bad, einer offenen Küche, Essbereich und Couching-Zone. Dazu kommt die fantastische Veranda.

Vila Marina – Apartment N° 2

Partner Special (Ganze Apartment für 2 Personen) insgesamt 2.880,00 Euro (2 Personen/5 Nächte)
Einzelbelegung (Ganzes Apartment) 1.590 Euro (1Person/5 Nächte)

Das Apartment N° 2 wird über die Terrasse betreten. Von dort eröffnet sich direkt der Wohn- und Essbereich mit einer einladenden Küche mit Blick auf das Meer. Freu dich auf fas fantastische Panorama, das du durch die bodentiefen Fenster immer im Blick hast. Dazu gibt es zwei finden bis zu vier Personen Platz, in der Vila Marina insgesamt sechs Personen.

Studio-Apartment mit Meerblick – Casa Celeste N° 1

Partner Special (Ganze Apartment für 2 Personen) insgesamt 2.880,00 (2 Personen/5 Nächte)Einzelbelegung (Ganzes Apartment) 1.590 Euro (1Person/5 Nächte)

Wenn ihr zu zweit reist, ist dieses Studio-Apartment die perfekte Wahl. Sonnige Senftöne dominieren in der kleinen, aber feinen Casa Celeste N° 1. Wohn- und Essbereich gehen hier ineinander über, das bequeme Doppelbett kann durch einen luftigen Vorhang getrennt werden und steht direkt hinter der Glasschiebetür zum Balkon mit Blick auf Strand und Meer. Bad mit bodengleicher Dusche und massivem Holzwaschtisch.

Apartment mit Balkon ohne Meerblick – Casa Celeste N° 2

Partner Special (Ganze Apartment für 2 Personen) insgesamt 2.880,00 (2 Personen/5 Nächte)

Oder als geteiltes Apartment:
Schlafzimmer mit Bett 1.490 Euro (1Person/5 Nächte)
Schlafsofa im Wohnzimmer 1.390 Euro (1Person/5 Nächte)

Einzelbelegung (Ganzes Apartment) 1.590 Euro (1Person/5Nächte)

Liebevoll portugiesisch eingerichtet und doch stilvoll zurückhaltend. In der Casa Celeste N° 2 dominieren warme Naturtöne. Der Wohn- und Essbereich verschmilzt mit der offenen Küchenzeile. Im Schlafzimmer wartet ein großzügiges Doppelbett auf euch oder ihr teilt euch auf und jemand schläft auf dem bequemen Schlafsofa im Wohnzimmer. Das Bad ist mit bodengleicher Dusche und hellem Waschtisch ausgestattet. Versteckt hinter landestypischen Lochsteinen ein kleiner Balkon mit stylischer Sitzecke.

Apartment mit Meerblick – Casa Celeste N° 3

Partner Special (Ganze Apartment für 2 Personen) insgesamt 2.880,00 (2 Personen/5 Nächte)
Einzelbelegung (Ganzes Apartment) 1.590 Euro (1Person/5 Nächte)

Das Apartment Casa Celeste N° 3 befindet sich im ersten Obergeschoss und auch hier erwartet euch ein offenen Wohn- und Essbereich mit angrenzender Küchenzeile. Im bequemen Doppelbett finden zwei Personen statt und ihr dürft euch auf den Sundowner auf eurem stylischen Balkon mit Blick auf den Strand und das Meer freuen.

Apartment mit Terrasse – Casa Celeste N° 4

Geteiltes Apartment
Schlafzimmer mit Bett 1.590 Euro (1Person/5 Nächte)
Schlafsofa im Wohnzimmer 1.490 Euro (1Person/5 Nächte)

Wer auf großes Kino steht, ist in der Casa Celeste N° 4 genau richtig. Das Highlight ist hier ganz klar – die weitläufige Terrasse mit Sitzecke und Loungebereich sowie schattenspendendem Sonnensegel und direktem Blick auf das nahe Meer.

Im Inneren des Apartments dominieren warme Naturtöne, der offene Wohn- und Essbereich sowie die offene Küche. Es gibt ein Schlafzimmer mit breitem Doppelbett (welches auch in Einzelbetten getrennt werden kann) sowie ein komfortables Schlafsofa, auf dem zwei Personen Platz finden.

Hier findet ihr alle Unterkünfte von Sevencollection.

Algarve in Portugal: 1. Praia da Camilo – 100 Stufen zum Paradies

Kurz vor Sonnenuntergang habe ich mich auf den Weg zum Praia da Camilo gemacht. Auf dem Parkplatz standen nur drei weitere Autos und den Strand hatte ich ganz für mich allein. Das ist nur einer der Vorteile, wenn man im Januar an die Algarve in Portugal reist.

Christine Neder

Im Sommer sieht das natürlich ganz anders aus. Da kann es sein, dass man nur ein paar Kilometer entfernt einen Parkplatz bekommt und erst mal einen ordentlichen Fußmarsch zurücklegen muss, bevor man die 100 Stufen ins Paradies erreicht. Oben auf den Klippen könnt ihr euch im Restaurant stärken, bevor es an den pittoresken Strand mit seinen kleinen Badebuchten geht.

Praia da Camilo Algarve
Praia da Camilo Portugal

Eine Alternative an der Algarve in Portugal ist auch der nahe Praia Dona Ana. Hier kann ich euch ein Foto aus den Sommermonaten zeigen:

Praia Dona Ana Sommer

Die beiden Strände nehmen sich nicht viel, was ihre Schönheit betrifft. Wenn ihr weniger an Badeurlaub interessiert seid, sondern mehr an den schönen Felsformationen, dann kann ich euch auch noch einen Abstecher nach Ponta Da Piedade empfehlen, eines der besten Naturhighlights an der Algarve in Portugal.

Ponte

Algarve in Portugal: 2. Tivoli Carvoeiro Algarve Resort – dem Meer so nah

So nah am Meer bin ich noch nie aufgewacht. Es ist einfach eine Wucht, früh aufzustehen, auf den Balkon zu gehen und gleich diesen atemberaubenden Blick auf die Bucht mit ihrer Felsküste zu haben. Das Resort Tivoli Carvoeiro Algarve liegt an einer Steilküste im malerischen Dorf Carvoeiro, nur 10 Gehminuten vom Dorfzentrum und Strand entfernt.

Fruehstueck Terrasse TIVOLI CARVOEIRO ALGARVE RESORT

Inzwischen wäre es nicht mehr erlaubt, so nah an der Küste zu bauen, aber das Tivoli Carvoeiro Algarve hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel und somit auch eine lange Tradition. In diesem Gebäude kommen Geschichte und Kultur zusammen, und ich finde nichts spannender, als die Idee hinter einem Design zu verstehen.

Die Decken im Tivoli Carvoeiro Algarve sind mit flachen Rundbögen gestaltet – im traditionellen maurischen Stil. Die Mauren herrschten mehrere Jahrhunderte lang über weite Teile der Iberischen Halbinsel und haben auch der portugiesischen Kultur einiges mit in die Wiege gelegt. Im Hotel werdet ihr immer wieder maurische „Zeichen“ finden, wie beispielsweise maurische Schriftzüge oder eine alte Lampe, die seit der Eröffnung 1991 an der Decke hängt.

TIVOLI CARVOEIRO ALGARVE RESORT Christine Neder Lobby

In Portugal haben so viele unterschiedliche Kulturen ihre ganz besondere Note hinterlassen. Die weißen Häuser mit ihren blau-umrandeten Fensterläden kommen aus dem Griechischen, die Olivenbäume und der Orleander haben mediterrane Wurzeln und die Orangen wurden von den Mauren gepflanzt. Wunderschön finde ich auch die Geschichte, wie die Mandeln nach Portugal gekommen sind:

Es war einmal ein maurischer Prinz, der eine christliche Prinzessin aus dem Norden geheiratet hat. Diese hat den Schnee zu sehr vermisst und daraufhin hat der Prinz Felder voller Mandelbäume
anpflanzen lassen. In der Blütezeit wehen die Blätter wie Schnee durch die Luft und hinterlassen einen weißen Schleier auf der Erde.

Auch bei manchen Wörtern der portugiesischen Sprache könnt ihr den Ursprung leicht erkennen. Immer wenn ein Wort auf „al“ beginnt, wie beispielsweise Algarve hat es einen arabischen oder maurischen Ursprung.

Tivoli Carvoeiro Algarve – schönster Blick in die Bucht

Einer der schönsten Orte ist der „Zeremonie-Pavillon“. Hier werden oft Hochzeitszeremonien abgehalten. Von dieser Seite des Hotels habt ihr eine grandiose Sicht auf die Bucht – mit ihrem kleinen Hausstrand, der Tauchschule und den Höhlen. Bei Sonnenuntergang ist dieser Felsen wunderschön beleuchtet.

Christine Neder Strand TIVOLI CARVOEIRO ALGARVE RESORT

Tivoli Carvoeiro Algarve – fast über den Wolken – die SKY BAR

Ab Ostern bis Ende Oktober gibt es im Tivoli Carvoeiro Algarve einen weiteren atemberaubenden Ort – die Sky Bar. Neben DJ Events oder Live-Saxophone-Sessions spielt die Aussicht hier die größte Rolle. Ein absolutes Highlight ist jedes Jahr die Saisoneröffnungsparty!

Sky Bar Aussicht TIVOLI CARVOEIRO ALGARVE RESORT

Wer das Meer nicht nur hören und sehen, sondern auch auf der Haut spüren möchte, dem empfehle ich eine Behandlung im Tivoli Spa. Die Kosmetikprodukte sind von VOYA, einer Marke aus Irland, die mit Algenextrakten arbeitet und somit die Verbindung zum Meer herstellen soll. Dazu kommen natürlich viele, regionale Produkte wie Mandeln, Orangen oder Oliven. Auch die Keramik im Spa ist handgemacht und aus der Region. Jede Behandlung beginnt mit einer Tasse Tee, Mandeln und getrockneten Feigen. Darauf folgt ein Orangenblütenfußbad, bei dem ihr eure Wünsche genau mit eurer Therapeutin besprechen könnt.

Sauna TIVOLI CARVOEIRO ALGARVE RESORT
Tivoli Spa
TIVOLI CARVOEIRO ALGARVE RESORT Tivoli Spa

Ich hatte eine Gesichtsbehandlung mit Kopfmassage und habe noch drei Tage später gespürt, wie zart meine Haut geworden ist. Nach der Behandlung steht euch auch noch das Dampfbad und die Sauna sowie ein Indoor Pool zur Verfügung.

Tivoli Carvoeiro Algarve – für die Augen und den Gaumen

Es gibt kaum einen Ort im Hotel, von dem man nicht dieses fantastischen Blick auf das Meer hat. Ob beim Frühstück, Mittagessen, der Teatime oder beim Dinner … Vielleicht noch ein kleiner kulinarischer Guide durch das Trivoli Carvoeiro: Das Frühstück ist gigantisch. Nicht nur von der Auswahl, sondern auch dank dem Ausblick. Denn ihr könnt im fünften Stock direkt auf der Terrasse sitzen. Wenn ihr mittags einen kleinen Snack möchtet, dann empfehle ich euch die Azur Bar. Hier gibt es neben regionalem Bier und Sundownern zum Sonnenuntergang auch einen High Tea mit kleinen Sandwiches, Petite Four und Scones. Himmlisch. Ich liebe Scones und so eine Teatime funktioniert am Meer genauso gut wie in einem traditionellen, britischen Salon.

High Tea TIVOLI CARVOEIRO ALGARVE RESORT

Wenn ihr euch abends so richtig verwöhnen lassen wollt, gibt es nur einen Ort dafür – das The One Gourmet Restaurant. Hier kommen regionale Produkte mit französischen Techniken und dem asiatischen Minimalismus zusammen. Alles, was die Algarve zu bieten hat, auf einem Teller.

Restaurant TIVOLI CARVOEIRO ALGARVE RESORT

Algarve in Portugal: 3. Weg der sieben hängenden Täler bei Carvoeiro

Ich kann aus voller Überzeugung sagen, das die Felsküste der Algarve zu den eindrucksvollsten Küstenformationen Europas gehört. Jede Bucht ist auf ihre ganz besondere Art und Weise einzigartig. Von Beige über Ocker bis Rotbraun und Feuerrot – wenn die Abendsonne den Felsen anleuchtet, erstrahlen die Steine in den unterschiedlichsten Farben und ragen als bizarre Formen aus dem Meer.

Die Erosion war hier als Bildhauer unterwegs. Zwischen Portimão und Albufeira prägen zudem Flusstäler, die in Richtung Steilküste ablaufen und Buchten geformt haben, die Landschaft. Der Weg der sieben hängenden Täler führt von der Praia Vale de Centianes zur Praia da Marinha. Jeden Sonntag kommt Fabio von Algarfun in das Tivoli Carvoeiro Algarve und nimmt die Gäste mit auf eine kleine Tour entlang der Küste. Dabei erklärt er ihnen einiges über die Flora und Fauna.

Wusstet ihr beispielsweise, dass man das Alter der Möwen an den weißen Punkten auf der schwarzen Schwanzspitze sehen kann? Oder wie der Busch aussieht, aus dem man Gin machen kann? Er lässt uns an wildem Fenchel knabbern und eine Blüte vom Estevinha Busch probieren. Eine kleine Schnuppertour, die Lust auf mehr Entdeckungstouren entlang der Küste macht.

Praia da Marinha
Vale Centeanes
Leuchturm Algarve
Benagil Beach
Mowen
Chrstine Neder Bengali
Algarve in Portugal: 4. Strand und Stadt – ein Abstecher nach Lagos

Lagos ist einer der Hotspots unter den beliebten Städte der portugiesischen Algarveküste. Hier könnt ihr in den historischen Altstadtgassen bummeln, die langen und wunderschönen Sandstrände entlang spazieren und so richtig schön entschleunigen. Die Altstadt von Lagos ist besonders sehenswert. Leider hat Lagos eine traurige Geschichte: Im Jahr 1755 wurden viele Gebäude bei einem Erdbeben und der folgenden Flutwelle zerstört. Aber glücklicherweise wurden die meisten der Häuser nach diesem Schicksalsschlag restauriert und verschönern so auch heute noch die Altstadt von Lagos. In der Fußgängerzone findet ihr viele Shops und Bars und es macht richtig Spaß, sich in den engen Gassen zu verlieren und tolle Souvenirs zu entdecken. Wie überall in Portugal findet ihr auch hier an vielen Fassaden die typischen Kacheln.

Portugal Fliesen
Lagos
Unverpacktladen Lagos
Der Kartoffelstrand in Lagos

Nicht weit vom Zentrum, gleich neben der Hafeneinfahrt und dem Fort, liegt der Stadtstrand Praia da Batata. Auch im Frühjahr ist es hier recht sonnig. Und was witzig ist: Praia da Batata heißt auf Deutsch „Kartoffelstrand“. Nicht etwa, weil sich hier im Sommer so viele Deutsche sonnen, sondern weil angeblich mal ein Schmuggler sein voll mit Kartoffeln beladenes Schiff, anstatt in den Hafeneingang, an den Felsen lenkte. Das Schiff ging unter und die Kartoffeln lagen überall am ganzen Strand verteilt. Daher der Name.

Praia Batata Christine Neder

Algarve in Portugal: 5. das bekannteste Felsenloch an der Algarve – Algar Seco

Nur 400 Meter vom Tivoli Carvoeiro Algarve entfernt liegt ein ganz besonderer Ort namens Algar Seco. Jahrtausende hat es gedauert, bis Wind und Wellen die Felsen aus Muschelkalk so geformt haben. Sie sehen aus wie zwei Fenster im Felsen, in die man sich reinsetzen und tolle Fotos schießen kann. Direkt vor dem Fensterloch liegt das Restaurant Boneca Bar. In den Wintermonaten hat es leider geschlossen.

Algar Seco Portugal

Trotzdem ist die Gegend einen Besuch wert. Viele kleine Treppen und Wege führen um die Felsen herum. Ihr könnt eine kleine Wanderung auch von Carvoeiro aus starten. Am Praia do Carvoeiro beginnt der Carvoeiro Boardwalk, ein toller Weg mit schönen Blick auf die Felsenküste und das Meer. Er endet nur wenige Meter vom Algar Seco entfernt. Als ich hier stand, ist etwas absolut Magisches passiert – zwei Delfine haben die Küste passiert. Es war ein wunderschöner Anblick.

Christine Neder Algar Seco

Algarve in Portugal: 6. Sagres – die südwestlichste Spitze von Europa

Wenn ihr sowieso schon im Süden von Portugal seid, warum nicht auch noch die südwestlichste Spitze von Europa besuchen? Genau das dachte ich mir auch und habe mich aufgemacht zu den Klippen vom Cabo de São Vicente. Ehrlich gesagt ist dieser Hotspot gar nicht so glamourös wie man sich ihn vorher vorstellt. Einzig ein paar Imbissbuden, wie beispielsweise deutscher Bratwurststand, Souvenirläden und ein Leuchtturm warten auf euch. Aber trotz dieser scheinbaren Unromantik liegt etwas Magisches in der Luft – besonders beim Sonnenuntergang. Alle Menschen machen es sich auf Campingstühlen und Picknickdecken gemütlich und beobachten die Sonne beim Hinabsinken. Ich habe hier sogar einen Heiratsantrag beobachten können!

cabo de sao vicente

Wenn ihr wollt, dann plant auch noch einen Abstecher in die Stadt ein und schaut sie euch genauer an. Sagres ist wirklich gemütlich, ihr findet hier schöne Bars und Restaurants zum Einkehren und natürlich den klassischen, portugiesischen Surfervibe. Paradiesisch soll auch ein Besuch des Nationalpark Costa Vicentina oder – wenn das Wetter schlechter ist – ein Besuch des Heimatmuseum in Carrapateia sein. Das habe ich dieses Mal leider nicht geschafft.

Algarve in Portugal: 7. Praia da Falésia – ein Stück Australien an der Algave

Wer keine 24 Stunden fliegen, aber trotzdem ein bisschen Australien-Feeling haben möchte, ist in Portugal, speziell am Praia da Falésia, genau richtig. Nirgends sonst in Portugal gibt es so viele Eukalyptus-Bäume. Sie sehen wunderschön aus, keine Frage, aber da es keine ursprünglichen Bäume sind, bringen sie auch ganz viele Problem mit sich. Sie wurden einst hier angesiedelt, um das sumpfige Land auszutrocknen, denn sie haben eine wassersaugende Eigenschaft. Mittlerweile ist das Land aber trocken, und trotzdem saugen sie weiter und weiter. Noch schlimmer ist: Sie brennen wie Zunder. Wenn ihr in den Nachrichten von Waldbränden in Portugal hört, dann sind meistens Eukalyptusbäume Schuld am dem drastischen Ausmaß …

Praia da Falesia Felswand

Vor allem bei Sonnenuntergang leuchtet die Felsküste feuerrot. Plant auf jeden Fall einen Strandspaziergang an dem weitläufigen Strand Praia da Falésia ein während die Sonne langsam hinab sinkt. Ein Traum!

Die Algarve in Portugal ist so ein wunderschöner Fleck auf unserer Erde und so vielseitig. Ob kulinarisch, kulturell oder landschaftlich – es macht einfach unglaublich Spaß, die Region zu entdecken. Ich kann euch jetzt schon versprechen, dass das nicht der letzte Artikel gewesen ist.

Praia da Falesia Algarve

Noch mehr Tipps für Portugal findet ihr hier:

14 Tage Portugal Roadtrip – vom Norden in den Süden Portugals

Die 11 schönsten Strände in Portugal – TRAUMHAFT!

7 Reisetipps für Aljezur in Portugal

 

TIVOLI CARVOEIRO ALGARVE RESORT Tea Time
TIVOLI CARVOEIRO ALGARVE RESORT Fruehstueck
muschel algarve
TIVOLI CARVOEIRO ALGARVE RESORT Strand
Christine Neder Lobby TIVOLI CARVOEIRO ALGARVE RESORT
Fliesen
Felsformation Algar Seco Portugal
TIVOLI CARVOEIRO ALGARVE RESORT Aussicht
TIVOLI CARVOEIRO ALGARVE RESORT Lounge
Bucht TIVOLI CARVOEIRO ALGARVE RESORT
TIVOLI CARVOEIRO ALGARVE RESORT Pool
TIVOLI CARVOEIRO ALGARVE RESORT Fruehstuecksbuffet
TIVOLI CARVOEIRO ALGARVE RESORT Zimmer
Sonnenuntergang TIVOLI CARVOEIRO ALGARVE RESORT
Praia Batata Lagos
Panorama TIVOLI CARVOEIRO ALGARVE RESORT
Suit TIVOLI CARVOEIRO ALGARVE RESORT
Bucht und Strand TIVOLI CARVOEIRO ALGARVE RESOrT
TIVOLI CARVOEIRO ALGARVE RESORT Bett
Christine Neder Balkon TIVOLI CARVOEIRO ALGARVE RESORT
TIVOLI CARVOEIRO ALGARVE RESORT Gebaeude
TIVOLI CARVOEIRO ALGARVE RESORT Lobby
Praia Dona Ana
alma algarve
TIVOLI CARVOEIRO ALGARVE RESORT Portugal
TIVOLI CARVOEIRO ALGARVE RESORT Christine Neder
TIVOLI CARVOEIRO ALGARVE RESORT Terrasse
sagres portugal bier
TIVOLI CARVOEIRO ALGARVE RESORT Dekoration
Badezimmer TIVOLI CARVOEIRO ALGARVE RESORT
Christine Neder

Dieser Post zur Algarve in Portugal ist in Kooperation mit dem Tivoli Carvoeiro Algarve Resort entstanden.

Christine

Voriger Artikel
Pacific Beach San Diego
  • 7 TIPPS FÜR...
  • 7 TIPPS FÜR...
  • 7 TIPPS FÜR...
  • KALIFORNIEN
  • NORDAMERIKA
  • REISEINFO
  • REISEZIELE
  • STÄDTE
  • STÄDTEREISEN
  • Städtetrip
  • STRANDURLAUB

Südkalifornien Sehenswürdigkeiten – 7 Tipps für San Diego & Umgebung

  • Franziska Schmitt
  • 5. April 2022
Beitrag lesen
Nächster Artikel
Palacio Monserrate Sintra
  • EUROPA
  • PORTUGAL
  • REISEINFO
  • REISETIPPS
  • REISETIPPS
  • REISEZIELE
  • STÄDTE
  • STÄDTEREISEN

Sintra Tipps – 7 Highlights rund um das geheimnisvolle Städtchen

  • Christine
  • 2. Mai 2022
Beitrag lesen
5 Kommentare
  1. Alena sagt:
    22. Februar 2019 um 12:58 Uhr

    unheimlich schöner Post und ganz ganz tolle Bilder! Ich mache mich im September auch auf nach Portugal, erst Lissabon und dann mal schauen wohin es mich noch trägt! Danke für die tollen Tipps!

    Liebst,
    Alena
    lookslikeperfect.net

    Antworten
  2. Veronika sagt:
    27. März 2019 um 16:22 Uhr

    Liebe Christine, vielen Danke für deine tollen Tipps! Ich reise nächste Woche das erste Mal ALLEINE nach Portugal in die Algarve. Welche Stadt würdest du mir für den Start empfehlen? Für die Unterkunft? Zwischen Faro und Sagres? Portimao hab ich irgendwie nicht so schön in Erinnerung? Lagos? Albufeira? Oder lieber ein Örtchen dazwischen? Ich möchte gerne die ganzen Felsformationen anschauen und ein bisschen runter kommen. Danke dir :*

    Antworten
    1. Christine sagt:
      27. März 2019 um 18:01 Uhr

      Du findest all meine Tipps in den Blogpost!

      Antworten
  3. petra s. sagt:
    16. Juli 2019 um 20:11 Uhr

    Ich finde das Hotel viel zu teuer!!!!

    Antworten
  4. Daniel sagt:
    9. Januar 2021 um 23:06 Uhr

    Algarve Family Transfers bietet einen privaten Shuttle-Service von Tür zu Tür zum und vom Flughafen Faro, dem Flughafen Lissabon, dem Flughafen Sevilla und dem Flughafen Málaga zu jedem Ziel in Portugal und Südspanien sowie zu Golfplätzen, Wasserparks usw. Unsere Die Fahrzeuge sind moderne und komfortable Transporter und private Taxis, die mit Klimaanlage, kostenlosem WLAN und Babysitzen ausgestattet sind. Alle unsere Transfers sind private Flughafentransfers.
    Faro Airport Transfers

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEWSLETTER



Menü
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.