• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Frühstück
  • FOOD
  • FOTOS
  • LIFESTYLE

Amerikanisches Frühstück

  • Christine
  • 6. März 2012
  • 20 Kommentare

 

Frühstück

Frühstück machen, dass können die Amis. Sie bieten einfach von jedem Land das beste an – French Toast, Nürnberger Bratwürste, Pancake… Um eine persönliche Note rein zu bekommen, gießen sie Sauce Hollandaise darüber. Ich liebe es. Ist nicht nur etwas für das Auge, sondern auch für jeden Geschmack! Ich muss sagen – ich liebe das ganze Amiland. Also was ich bis jetzt gesehen habe. New York, Los Angeles und auf jeden Fall Florida. So viel ist das ja noch gar nicht. Auf der Liste steht auf jeden Fall noch Las Vegas. Ein bisschen Roulette spielen und die Millionen gewinnen um mich dann nach Kalifornien abzusetzen. Sollte ich vielleicht erst ein bisschen im Online Casino üben, damit das auch klappt. Ich bin aber infiziert. Ich will wieder kommen. Ich will mehr sehen und weiter so lecker und fettig frühstücken! Kennt ihr weitere Festivals in der U.S.A.? Oder wo sollte ich einmal hin, wenn ich Zeit habe! Und Geld?

Pancakes

Pancakes mit Erdbeersirup

Mushroom-Omlette

Eieromlette mit Pilzen und gebratenen Kartoffelstücken

Kaffee

schwarzer Kaffee

French-Toast

French Toast

English-breakfast

ein Rätsel

Bagel

Bagel mit Mozzarella und Sauce Hollandaise

Christine

Voriger Artikel
Cotton-Candy
  • FESTIVALS
  • PROJEKTE

Video Strawberry Festival 2012

  • Christine
  • 5. März 2012
Beitrag lesen
Nächster Artikel
  • FESTIVALS
  • PROJEKTE

Winter Party Festival in Miami

  • Christine
  • 8. März 2012
Beitrag lesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

20 Kommentare
  1. Lisa sagt:
    6. März 2012 um 17:21 Uhr

    Kannst du die Pancakes mal rüberschicken bitte?!

    Antworten
    1. christineneder sagt:
      7. März 2012 um 18:37 Uhr

      Wird schwierig werden ;)

      Antworten
  2. Bjoern sagt:
    6. März 2012 um 17:39 Uhr

    Burning Man, aber das ist nicht fuer jedermans Geschmack.
    Wakarusa
    Bonnaroo!!!

    Und es gibt tausende kleinere Festivals…

    Als kleinen Tipp: Wenn Du die USA wirklich kennen lernen willst, dann musst Du von Florida nach Las Vegas mit dem Auto fahren. Auf dem Weg noch Savannah und Charleston mitnehmen, an der Golfkueste ueber Pensacola, Mobile, NOLA und Houston. Dann ueber Austin entweder gen San Diego und dann Highway 1 nach Norden oder quer durch die Wueste nach LV.
    Man reduziert die USA gerne auf NYC, LA, SF und LV, aber spaetestens wenn man dort ein bisschen gelebt hat, merkt man dass diese Auswahl so gar nicht repraesentativ ist…

    Viel Spass!

    Antworten
  3. Pat sagt:
    6. März 2012 um 19:35 Uhr

    Wer ist eigentlich bei diesem Festival dein Reisebegleiter und welche (Country-?) “Bands” hast Du gesehen?

    Antworten
  4. Kim sagt:
    6. März 2012 um 19:37 Uhr

    super Fotos Christine!! hope you are having a great time!

    Antworten
    1. christineneder sagt:
      7. März 2012 um 18:36 Uhr

      Yes I HAVE!!!!!

      Antworten
  5. Veri sagt:
    6. März 2012 um 19:42 Uhr

    Ich sag doch, das “Dirty Dancing Festival” in North Carolina!!!! ;)

    Antworten
    1. christineneder sagt:
      7. März 2012 um 18:35 Uhr

      Schick mir mal nen Link Veri :D

      Antworten
  6. Holli sagt:
    6. März 2012 um 22:05 Uhr

    Lecken aussehen tut es. Leider auch etwas kalorienlastig.
    Also bis 40 schaffe ich es nicht mehr nach Florida. Ich werd Ende Mai 42….
    Viel Spaß dort noch.

    Antworten
    1. christineneder sagt:
      7. März 2012 um 18:35 Uhr

      Geht auch noch später ;)

      Antworten
  7. A. sagt:
    6. März 2012 um 22:55 Uhr

    Wie wärs mit Burning Man?
    http://vimeo.com/6636389
    ICH würd mitkommen:)

    Antworten
    1. christineneder sagt:
      7. März 2012 um 18:35 Uhr

      Echt?!?!? Wird aber teuer…

      Antworten
  8. RAGK sagt:
    7. März 2012 um 10:18 Uhr

    Die ganzen feinen Sachen sind auch der Grund warum man nach einem längeren USA-Aufenthalt mit ein paar Kilos mehr auf den Rippen nach Hause kommt……ich spreche da aus leidvoller Erfahrung….

    Antworten
  9. Jacqueline sagt:
    7. März 2012 um 19:48 Uhr

    Wow, ich wünschte ich könnte JETZT frühstücken! Du musst UNBEDINGT zu COACHELLA, das ist wahnsinn!

    xoxo, Jacqueline

    Mannequin de Vitrine

    Antworten
    1. christineneder sagt:
      7. März 2012 um 20:40 Uhr

      Zu teuer :(

      Antworten
  10. Pingback: Frühstück in Irland - Lilies DiaryLilies Diary
  11. Dixi sagt:
    10. April 2012 um 04:55 Uhr

    Nee, amerikanische Frühstück geht bei mir gar nicht. Find’s schon schlimm, wenn man mal wieder spät von einem Event kommt und dann dieses ähnliche MacDo-Breakfast.
    Da lob ich mir mein knackiges Brötchen mit ‘ner guten Scheibe Käse. Frisches Obst und etwas Müsli dazu. Gibt’s in den Staaten sowas wie Emmentaler, Gruyere und Ähnliches überhaupt ?

    Antworten
    1. christineneder sagt:
      10. April 2012 um 06:42 Uhr

      Hab nur Camembert gesehen.

      Antworten
  12. Pingback: Bilderkochbuch - französische Pizza - Lilies DiaryLilies Diary
  13. Pingback: Ein sorglos Sonntag im Almdorf Seinerzeit | Lilies Diary
NEWSLETTER



Menü
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Wir nutzen Cookies, Google Tags und Facebook Pixel, um diese Website für Sie so interessant wie möglich zu gestalten. Weitere Informationen (auch) über die Nutzung von Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.