• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
  • Allgemein

Atlas der Naturwunder – meine 7 schönsten Highlights in der Natur *Anzeige

  • Christine
  • 2. Dezember 2020
  • 56 Kommentare

Atlas der Naturwunder: Es waren nie die Städte, die mich am Reisen fasziniert haben und auch war mir nie wichtig möglichst viele Länder zu sehen. Ich wollte von einer Reise zurück kommen mit einem Strahlen im Gesicht und einer ganz besonderen Wärme ums Herz und das hat meistens die Natur geschafft. Ich werde immer wieder gefragt, welche Reiseziele ich empfehlen kann und was meine Top 3 da draußen in der Welt sind. Eigentlich immer mit dabei ist die Antarktis, meine wohl unvergesslichste Reise in meinem Leben. Island, weil mich die Vielfalt der Landschaft umgehauen hat und Platz 3 teilen sich Chile und Norwegen, auch wegen ihrer unbeschreiblich schönen Landschaft. Das ist es, was mir beim Reisen das Funkeln in die Augen zaubert – die Natur. Ein wunderschönes Buch, das gerade jetzt zum Träumen einlädt und ein tolles Geschenk für Weltenbummler ist – der Atlas der Naturwunder vom Holiday Verlag. Es werden kleine und große Wunder in der ganzen Welt gezeigt und beim Durchblättern ist mir aufgefallen, dass ich auch schon ein paar dieser Wunder mit eigenen Augen sehen durfte. Meine 7 Wunder aus dem Atlas der Naturwunder möchte ich euch heute vorstellen:

Atlas der Naturwunder Holiday Verlag

1. Atlas der Naturwunder – Die Antarktis

Ein ganzer Kontinent, den ich nur am Rande kennenlernen durfte und der auch nur ein paar Monate für wenige Touristen bereisbar ist. Wenn es Sommer wird und das Eis in den Buchten schmilzt. Dann können die Passagiere der Exkursions-Schiffe das Festland erreichen. Es gibt zwei Sachen, die mich auf dieser Reise besonders begeistert haben:
1. Die Durchfahrt durch den Lemaire-Kanal. Voller Ehrfurcht stand ich an Bord und habe mir den weißen Teppich aus Treibeis angeschaut, der auf der spiegelglatten Wasseroberfläche wie ein Puzzel aussah. Umrandet von 1000 m hohen Bergen und fasziniert vom Farbspiel der unterschiedlichen Blautöne der Eisberge.
2. Die Anlandung im Neko Harbour, wo ich tausende Eselspinguine gesehen habe. Kapitän Sir James Clark Ross schrieb über die Tiere: „Sie sind auffallend dumm und ermöglichen es dir, so nah an sie heranzukommen, dass du ihnen mit dem Knüppel auf den Kopf schlagen kannst.“ Es ist war, sie stören sich wirklich überhaupt nicht am Menschen und kennt ihr ein Wildtier, dass auf dich zuwatschelt, anstatt davon zu rennen? Dumm würde ich sie auf keinen Fall bezeichnen, sondern als neugierige und soziale Tiere. Meine Lieblingstiere, denen ich stundenlang zuschauen könnte.

 

Reiseziele in der Natur
2.Atlas der Naturwunder – Polarlichter in Norwegen

Erst letztes Jahr bin ich in den Genuss dieses Naturspektakels gekommen, das zu den beeindruckendsten Naturphänomenen der Welt gehört. Das Problem an diesem Wunder, es lässt sich nur schwer vorhersehen und man braucht etwas Glück. Die sternenklaren Winternächte im Januar oder Februar eignen sich am besten um Nordlichter zu sehen und die Stadt Tromso liegt im Nordlichoval, ein kreisförmiges Gebiet, indem das Magnetfeld der Erde besonders durchlässig ist. Ich habe die Polarlichter am letzten Tag meiner Reise auf die Lofoten gesehen. Ein wunderschönes Abschiedsgeschenk!

Polarlichter

3.Atlas der Naturwunder – Die Malediven

Wie Perlen im Meer verstreut liegen die 1200 Inseln auf 26 Atollen entlang der 871km im Ozean. Es ist ein Sehnsuchtsort, den ich schon zweimal besuchen durfte und jedes Mal konnte ich mein Glück kaum glauben. Palmenbewachsene Strände, türkisfarbenes Wasser und eine kunterbunte Unterwasserwelt. Für mich sind Reisehighlights auch Begegnungen mit Tieren und auf den Malediven hatte ich das Glück mit einem Walhai zu schnorcheln. Ein unglaubliches Erlebnis!

Malediven Pia Winter
Malediven von oben
Fische Malediven
Malediven
Strandschaukel Malediven
malediven strand
Malediven Wasservillen
4.Atlas der Naturwunder – Die blühende Wüste

Neben den großen Naturwundern wie den Malediven oder die Antarktis, gibt es auch diese kleinen Erlebnisse, die gut versteckt sind und noch kleine Insider Tipps, wie beispielsweise die blühende Wüste im Namaqualand. Ich muss wahrscheinlich erst einmal erklären, wo sich das Namaqualand befindet – im nordwestlichen Teil Südafrikas. Das ganze Jahr findet man hier trostlos, karge Ebenen, bis der Winterregen das Land in ein Blumenmeer verzaubert. Die Samen der Buschringelblume harren in der Staubtrockenen Erde aus, bis der Regen sie für wenige Wochen blühen lässt. Dann legt sich ein orangefarbener Teppich über das sonst karge Land. Wunderschön!

Afrika-Namaqualand
Namaqualand National Park-Südafrika
Südafrika-Blumen-Namaqualand National Park
Namaqualand-03
5.Atlas der Naturwunder  – Milford Sounds – ein Fjord wie aus dem Bilderbuch

Wer viel reist, der weiß, dass es 1. anders kommt und 2. als man denkt. Eigentlich hätte ich die Milford Sounds auf eine absolut spektakuläre Art und Weise entdecken sollen – bei einem Helikopterrundflug. Doch die Natur hat ihre ganz eigenen Regel und am Tag meines Besuchs klopften Regen und Sturm an. So fuhr ich also den Weg in die Fjorde mit dem Bus um anschließend eine Bootstour durch den Milford Sound zu machen. Ich war schon bei Sturm und Regen absolut angetan und kann mir vorstellen, wie es hier sein muss, wenn das Wetter mitspielt und die Wasserfälle ganz prächtig in die Tiefe stürzen. Und ganz ehrlich – ganze Neuseeland ist ein absolutes Naturwunder!

Milford Sound

6.Atlas der Naturwunder – Ein Tag im Urwald

Eintauchen in einer andere Welt. In eine urzeitlich anmutende Waldlandschaft. Grün wohin das Auge schaut und so unterschiedliche Formen. Ein botanisches Wunder ist der Daintree National Park in Australien. Er gehört zu den ältesten Regenwäldern der Welt und hat eine unglaubliche Artenvielfalt. Ich durfte einen Tag durch dieses grüne Wunder laufen und es gibt nichts, was entschleunigender auf einen wirkt, als sich die bunten Blätter, blühenden Blumen und krabbelnden Käfer ganz genau anzuschauen. Ja, sich Zeit nehmen für die sonst unsichtbaren Dinge.

Dschungel-Christine-Neder

7.Atlas der Naturwunder – Im Tal des Todes

Das Death Valley ist ein Ort der Superlative, denn er ist gleichzeitig der heißeste, trockenste und tiefst gelegene Platz des Kontinents. Im Durchschnitt regnet es hier 5 cm im Jahr und die höchste Temperatur wurde 1913 gemessen mit 56,7 Grad Celsius. An diesem Tag fielen die Schwalben tot vom Himmel… Dieser Ort ist eine Extremsituation. Eine Landschaft, wie ich sie noch nie vorher gesehen habe. Vom Dantes View, einem Aussichtspunkt über das Badwater Tal schlängelt sich ein Highway bis zum heißesten Punkt. Das Tal hat seinen Namen von einem Landvermesser, der sein Maultier dazu bringen wollte aus einem See im Tal zu trinken. Das Tier wollte aber nicht, da das Wasser zu salzig war und so taufte der Mann das Tal „bad water“.

Kilometerlang führt die Straße durch trockene Steppe, umrahmt von über 3300 m hohen Bergen der Sierra Nevada. Hier, 86 m unter dem Meeresspiegel, liegt im Death Valley der niedrigste Punkt der USA und einer der heißesten Punkte der Erde mit bis zu 57 Grad. 49 Grad stand auf der digitalen Anzeige des Autos, als ich den Griff der Autotür öffne und mir eine warme Welle entgegen kommt. Ich fühle mich, als würde ich den Backofen mit Umlufthitze öffnen. Irre! Einfach irre! Der heiße Wind peitscht mir gegen den Körper, dass es schmerzt. Innerhalb von 3 Minuten ist meine Kehle staubtrocken. Würde mich hier jemand 3 Stunden ohne Wasser aussetzen, wäre ich tot. Es ist der Wahnsinn, wie solch ein Naturerlebnis einen vor Augen führt, wie endlich alles sein kann und wie wunderschön die Welt ist und dass man gar nicht genug von ihr sehen kann.

Zum Schluss darf ich noch ein Exemplar des „Atlas der Naturwunder“ verschenken. Was ihr dafür machen müsst? Schreibt in die Kommentare welcher Ort in der Natur euch verzaubert hat. Ihr habt bis zum 06.12. um 20 Uhr Zeit!

Viel Glück!

Atlas der Naturwunder

Christine

Voriger Artikel
Wandern auf Baltrum
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • REISEZIELE

Wandern auf Baltrum – ein winterlicher Insel-Spaziergang

  • Gastautoren
  • 30. November 2020
Beitrag lesen
Nächster Artikel
Praia da Marinha
  • Allgemein

Portugal im Winter – menschenleere Strände, wunderschöne Klippen und Erholung pur

  • Christine
  • 2. Dezember 2020
Beitrag lesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

56 Kommentare
  1. Sandra Weinzierl sagt:
    2. Dezember 2020 um 11:35 Uhr

    Mein schönstes Natuwunder ist Südtirol 😍 Mittlerweile ist dieses wunderschöne Fleckchen Erde meine zweite Heimat, die ich gerade sehr vermisse. Es ist egal ob mit oder ohne Kinder, in Südtirol ist für jeden etwas dabei ❤️

    Antworten
    1. Lia Stave sagt:
      2. Dezember 2020 um 17:20 Uhr

      Es gibt so viele tolle Plätze in der Natur aber mein Favorit sind die wilden Westfjorde auf Island, wo man gar nicht mehr aus dem Staunen rauskommt 💙

      Antworten
    2. Carina Becher sagt:
      2. Dezember 2020 um 20:46 Uhr

      Wow, deine Bilder sind mal wieder super schön. 💫 Sri Lanka hat mich komplett verzaubert. Die Algarveküste und Kroatien gehören auch zu meinen Lieblingen. Generell liebe ich Nationalparks und alle Fleckchen Erde, die noch natürlich sein dürfen. Seit diesem Jahr weiß ich auch meine Heimat Thüringen nochmal viel mehr zu schätzen und bin dankbar für die tolle Natur hier. 💚🌿🌳🌲

      Antworten
  2. Anna-Katharina Köhler sagt:
    2. Dezember 2020 um 11:41 Uhr

    Costa Rica ist für mich ein Naturwunder! So unheimlich viele Tiere und Pflanzen auf einem kleinen Fleckchen Erde… Vulkane & Berge, verschiedenste Vegetationszonen, Strände so weit wie das Auge reicht und von Pazifik zu Atlantik in nur wenigen Stunden mit dem Auto – das ist der Wahnsinn!

    Antworten
  3. Ute Burkhardt sagt:
    2. Dezember 2020 um 11:47 Uhr

    Ich würde so sehr gerne mal die amerikanischen Nationalparks anschauen, habe aber Angst dort in der Touristenfalle zu landen, da es oft sehr überfüllt sein soll ;-)

    Antworten
  4. Janine sagt:
    2. Dezember 2020 um 11:59 Uhr

    Mich hat ganz besonders das Riesengebirge, und dort der “kleine Teich”/Mały Staw auf über 1000m Höhe fasziniert. Ich war schockverliebt und innerhalb von 5 Jahren über 25 mal dort, obwohl zwischen meinem Wohnort und dem Riesengebirge fast 900 km liegen.

    Antworten
  5. Imke sagt:
    2. Dezember 2020 um 12:16 Uhr

    Mein Freund und ich waren verzaubert von den Plitvicer Seen und Kroatien.

    Antworten
  6. Stefanie sagt:
    2. Dezember 2020 um 12:19 Uhr

    Der schönste Ort war auf Vancouver Island als ich den WCT allein gelaufen bin und jeden Tag Wale und Seeroben gesehen habe.

    Antworten
  7. Sofija K. sagt:
    2. Dezember 2020 um 12:25 Uhr

    Für mich sind die gletscher einfach der wahnsinn und die sind – wie die ganze natur natürlich- besonders schützenswert finde ich (: verrückte & tolle Natur (:

    Antworten
  8. Matthias Franke sagt:
    2. Dezember 2020 um 12:34 Uhr

    Mein Schönstes Naturwunder sind neben Deception Island / Südliche Shetlandinseln und den Norwegischen Fjorden der Valle de la Luna („Tal des Mondes“) mit seinem Amphitheater in der Atacama-Wüste in Chile.

    Antworten
  9. Maike sagt:
    2. Dezember 2020 um 12:37 Uhr

    Spitzbergen ❄️ eisige Kälte, so dass einem die Wimpern und Nasenhärchen einfrieren; Schnee, so weit das Auge reicht und man hat das Gefühl hat auf einem anderen Planeten zu sein; massive Gletscher, Eisbären… nichts hat mich bisher mehr beeindruckt! Einen ganz lieben Gruß nach Portugal!

    Antworten
  10. Daniela sagt:
    2. Dezember 2020 um 12:51 Uhr

    Liebe Christine, mein schönstes Naturwunder ist NORDNORWEGEN. Wir waren dort im Januar diesen Jahres um die Nordlichter zu beobachten. Leider hat das nicht geklappt. Wir versuchen es einfach immer und immer wieder. Im September nächstes Jahr möchten wir nach Senja zum wandern. Liebe Grüße Daniela

    Antworten
  11. Juliane Kuhn sagt:
    2. Dezember 2020 um 12:55 Uhr

    Mein schönstes Naturwunder war schnorcheln im Great Barrier Reef. Dort habe ich einen Riffhai, Schildkröten und einen Mantarochen gesehen. Einfach atemberaubend.

    Antworten
  12. Angela Luckow sagt:
    2. Dezember 2020 um 12:55 Uhr

    Es gibt mehrere Orte, die mich bereits verzaubert haben. Besonders zählt dazu im Gebirge in Andalusien frei lebende Adler 🦅 zu beobachten.
    Oder in Bordeira oberhalb von Faro in Portugal abends die Stille genießen oder in Norwegen im Bett des einsamen Ferienhauses liegend den Sonnenuntergang im Fjord genießen oder oder oder🥰🥰🥰

    Antworten
  13. Kathrin sagt:
    2. Dezember 2020 um 13:05 Uhr

    Der Uluru in Australien , Hawai die Schönheit der Natur

    Antworten
  14. Elodie Oth sagt:
    2. Dezember 2020 um 13:13 Uhr

    Mich hat Hawaii total umgehauen! Ich habe dort ein halbes Jahr mein Auslandssemester gemacht und durfte fast alle Inseln erkunden. 🌴 die Inseln sind so unterschiedlich, haben ganz eigene Charakteristika und vermitteln einem doch das selbe Gefühl. Das Gefühl von Wärme, Heimat und Willkommen sein. Das Gefühl ein Teil der Natur zu sein. Wie gerne ich nochmal hinreisen würde ❤️

    Antworten
  15. Mel sagt:
    2. Dezember 2020 um 13:27 Uhr

    Mich hat der Yellowstone National Park total verzaubert

    Antworten
  16. Petra sagt:
    2. Dezember 2020 um 13:43 Uhr

    Hi, am meisten hat mich die Natur in den Bergen von Tirol beeindruckt, sehr dicht gefolgt von der wirklich abwechslungsreichen Landschaft in Island, hier ist die ganze Insel für mich ein Naturwunder.
    Liebe Grüße Petra

    Antworten
  17. Lena sagt:
    2. Dezember 2020 um 13:46 Uhr

    Island und Norwegen haben mich verzaubert. Generell schlägt mein Herz für Skandinavien. Aber auch in Nordspanien habe ich wundervolle Ecken lieben gelernt.

    Antworten
  18. Anne-Marleen sagt:
    2. Dezember 2020 um 13:53 Uhr

    Der Joshua Tree Nationalpark.
    Die Bäume, die für mich aussehen wie Klobürsten, die Wüste und die abgefahrenen Felsformationen. Ich bin aus dem Staunen überhaupt nicht raus gekommen und konnte einfach stundenlang dasitzen und das alles auf mich wirken lassen und dabei habe ich eine wahnsinnige Ruhe empfunden.
    Nebenbei hat man Durst, sobald man nur den Mund aufmacht, auch das war eine besonders intensive Erfahrung

    Antworten
  19. Romina sagt:
    2. Dezember 2020 um 14:09 Uhr

    Mich hat Schweden verzaubert, die Ort von Kindheitsfilmen wie Pippi oder Michel und das Anfang Oktober bei Traumwetter zu sehen.

    Antworten
  20. Claudia Meuser sagt:
    2. Dezember 2020 um 14:12 Uhr

    Sehr beeindruckt hat mich der Talschluss des Virgentals in Osttirol, ein Kraftplatz durch die Energie des Wassers der Umbalfälle und des Gletscherwassers des Großvenedigers. Dort liegt das zauberhafte uralte Dorf Hinterbichl, in dem die Zeit stehen geblieben zu sein scheint und das von den tosenden Bächen umgeben ist.
    Außerdem fasziniert mich die Dünenlandschaft auf Sylt immer wieder aufs Neue. So nah an Zuhause und doch so wunderbar anders.

    Antworten
  21. Johanna sagt:
    2. Dezember 2020 um 14:15 Uhr

    Es gibt so viele Naturwunder, fällt mir total schwer, mich auf eines zu begrenzen… aber spontan ist mir der Bryce Canyon in Utah als erstes eingefallen. Das Buch klingt so toll, das hätte ich echt gerne! Lg Johanna

    Antworten
  22. Sabrina sagt:
    2. Dezember 2020 um 14:25 Uhr

    Mein schönstes Naturwunder ist schwer zu benennen. Es gibt so viele tolle Flecken auf der Erde. Wenn ich mich entscheide, dann nehme mich Norwegen mit seinen vielen tollen Landschaften und den Polarlichtern, die ich leider noch nicht sehen konnte
    😍

    Antworten
  23. Katja sagt:
    2. Dezember 2020 um 14:28 Uhr

    Es gab schon einige Momente wo mir die Natur den Atem geraubt hat. Am meisten aber das Nordlicht in Island, die Schneelandschaft in Finnland, der Regenwald in Costa Rica und die Wüste in Marokko. Viel öfter die Natur als etwas wo von Menschen erschaffen wurde

    Antworten
  24. Silke Buschkühle sagt:
    2. Dezember 2020 um 14:29 Uhr

    Mich verzaubert immer wieder aufs Neue das Wattenmeer.

    Antworten
  25. Stefanie Hermann sagt:
    2. Dezember 2020 um 14:56 Uhr

    Liebe Christine, ein toller Beitrag mit wirklich tollen Naturwundern. Die Antarktis ist eines meiner absoluten Traumziele. Mir fällt es wahnsinnig schwer ein Highlight und Naturwunder auszuwählen, aber ich glaube, ich würde die Kanadischen Rocky Mountains wählen und den Jasper Nationalpark. Das fand ich echt unglaublich traumhaft.

    Würde mich über den Gewinn und die damit verbundenen Reiseträume freuen.

    Antworten
  26. Céline sagt:
    2. Dezember 2020 um 14:56 Uhr

    Liebe Christine, vielen Dank für diese wundervollen Einblicke! :)
    Ein Naturwunder was mich ziemlich beeindruckt hat, war das Great Barrier Reef (vor einigen Jahren war ich dort, als es noch nicht so beschädigt war). Und auch die Bretagne, wo meine Familie herkommt, gehört zu meinen Lieblingsplätzen, die Landschaft ist unglaublich abwechslungsreich, das Essen köstlich originell und die Menschen einfach nur herzlich und gelassen.

    Antworten
  27. Katja Schmidt sagt:
    2. Dezember 2020 um 16:00 Uhr

    Mich hat die Atacama-Wüste total beeindruckt. Die Weite, die Farben und Flamingos in einem unendlichen Salzsee 🦩

    Antworten
  28. Olivia sagt:
    2. Dezember 2020 um 16:02 Uhr

    Die Traumstrände und die vielen sensationellen Blautöne auf den Seychellen 🏝

    Antworten
  29. Franziska sagt:
    2. Dezember 2020 um 16:35 Uhr

    Das Socatal in Slowenien. Die Farbe der Soca einfach so wunderschön Smaragdgrün.

    Antworten
  30. Linda sagt:
    2. Dezember 2020 um 16:37 Uhr

    Die Malediven,ich hab noch nie so weißen Sand und so schöne Fische gesehen:-)Das Fernweh ist echt schlimm

    Antworten
  31. Julia steuer sagt:
    2. Dezember 2020 um 17:00 Uhr

    Oh wow, das ist bestimmt ein klasse Buch. Mein ganz besonderes Naturwunder war der Geysir auf Island oder auch die Vulkaninsel White Island in Neuseeland.
    Danke für deinen tollen Blog. Schaue immer nach, wenn bei uns ein Reiseland feststeht. In Island waren wir nämlich auf der Tomatenfarm zum Essen 😊

    Antworten
  32. Dina sagt:
    2. Dezember 2020 um 17:45 Uhr

    Wir wohnen direkt am Rotenfels an der Nahe, der Anblick fasziniert mich jeden Tag aufs Neue!

    Antworten
  33. Laurina sagt:
    2. Dezember 2020 um 18:33 Uhr

    Ich finde die Sonne ein Naturwunder. Egal was alles schlimmes passiert sie geht jeden Morgen auf und scheint für uns alle.

    Antworten
  34. Janine Hemmerlein sagt:
    2. Dezember 2020 um 18:36 Uhr

    Mein schönstes Naturwunder ist der Watzmann aus meiner Heimat. An seinem Fuße zu stehen ist einfach atemberaubend. Dieser mächtige Berg mit dieser Schönheit aber auch den Gefahren die er birgt. Auch die Sage um den Watzmann habe ich schon immer gerne gehört. Und wenn man ganz alleine, ganz leise an seinem Fuße steht und der Wind geht ist es als würde er mit einem reden.

    Manchmal muss man gar nicht weit weg fahren um die Schönheit der Natur zu sehen.

    Ganz liebe Grüße aus Bayern und mach weiter so mit deinem tollen Beiträgen!!
    Janine

    Antworten
  35. Kristin sagt:
    2. Dezember 2020 um 18:45 Uhr

    Pangngabay mit dem berühmten James Bond Felsen Thailands 😍

    Antworten
  36. Esther sagt:
    2. Dezember 2020 um 18:49 Uhr

    Was für ein tolles Buch! Eins der schönsten Naturwunder, die ich erleben durfte, ist der Grand Canyon – einfach beeindruckend!

    Antworten
  37. Meike sagt:
    2. Dezember 2020 um 18:57 Uhr

    Mein schönstes Naturwunder war Island mit seinen Polarlichtern, Gletschern und Wasserfällen. Bisher war ich nur im Winter dort, aber im Sommer würde ich auch gerne mal nen roadtrip über die Insel machen. Wenn man irgendwann mal wieder reisen darf…

    Antworten
  38. Patty sagt:
    2. Dezember 2020 um 19:22 Uhr

    Borneo. Wir sind im Dunkeln schwimmen gegangen und überall um uns rum hat es geleuchtet und geschimmert als ob die Sterne ins Meer gefallen wären.

    Antworten
  39. Ines sagt:
    2. Dezember 2020 um 19:31 Uhr

    Liebe Christine! Ich hüpfe bei diesem tollen Gewinn gern mit in den Lostopf. :) Meine bisherigen Naturwunder-Highlights sind der Westen von Kanada mit seinen atemberaubenden Nationalparks, Peru mit seinen gigantischen Anden oder auch Portugal mit seiner wunderschönen Atlantikküste und der Algarve. ❤️

    Liebe Grüße, Ines

    Antworten
  40. Andrea Collmann sagt:
    2. Dezember 2020 um 19:38 Uhr

    Mein schönstes Naturwunder sind die Malediven. Ich spare daraufhin, um einmal in meinem Leben so klares Wasser zu erleben und diese Traumhafte Kulisse zu genießen. Bis dahin ist noch ein langer Weg, aber mein Ziel. Ich hoffe in 5-6 Jahren meinen Traum zu realisieren. 🤟🏼😍

    Antworten
  41. Anna-Maria Sciacca sagt:
    2. Dezember 2020 um 19:51 Uhr

    Wir waren Anfang des Jahres in unseren Flitterwochen in Australien und Neuseeland und sehr faszinierend fand ich die Whitsundays 😍

    Antworten
  42. Julia sagt:
    2. Dezember 2020 um 20:22 Uhr

    Mein schönstes Natur Erlebnis war in Neuseeland der Mt. Ruapehu, in all seiner Faszination. Einen Vulkan besteigen, was für ein Wahnsinn, wahnsinnig schön!

    Antworten
  43. Lisa G sagt:
    2. Dezember 2020 um 21:21 Uhr

    Außerhalb von Europa habe ich bisher noch nicht viel von den atemberaubenden Landschaften dieser wunderschönen Erde live gesehen und meine Bucket List nimmt gefühlt kein Ende ^^ Aber Europa hat in der Hinsicht auch viel zu bieten und ist so abwechslungsreich.
    Besonders die Azoren und Madeira haben mich mit ihren Landschaften fasziniert.

    Antworten
  44. Steffi sagt:
    2. Dezember 2020 um 23:16 Uhr

    Mount Rainier.. und der gesamte Pacific Northwest😍immer wieder gerne

    Antworten
  45. Simone sagt:
    2. Dezember 2020 um 23:28 Uhr

    Natürlich waren die Mangroven bei Miami beeindruckend oder die Landschaft um Bergen in Norwegen, aber ehrlich gesagt ist mein Favorit tatsächlich die Natur direkt vor meiner Haustür, mit den kleinen unscheinbaren und dadurch faszinierenden Details :)

    Antworten
  46. Julia sagt:
    3. Dezember 2020 um 06:16 Uhr

    Mich persönlich hat Island verzaubert. Es ist einfach ein Einzigartiges Land. Die Hot-Pots die Geisiere alles einfach Atemberaubend. Einfach ein wunderschönes Land. Schon alleine die uberfahrt mit dem Schiff ist einfach genial.

    LG Julia

    Antworten
  47. Luisa Eidenhardt sagt:
    3. Dezember 2020 um 07:01 Uhr

    Sri Lanka hat mich total verzaubert. Die Natur war so unglaublich schön und unberührt. Ob am Strand mit den wilden Wellen, in den Nationalparks mit seinen vielen Tieren oder hoch in den Bergen zwischen den Teeplantagen.
    Ich würde sofort wieder hin fliegen, wenn möglich. Liebe Grüße, Luisa

    Antworten
  48. Elisabeth sagt:
    3. Dezember 2020 um 08:04 Uhr

    Die Wasserfälle und Gletscher in Island. Absolut beeindruckend.

    Antworten
  49. Katharina sagt:
    3. Dezember 2020 um 08:49 Uhr

    Hallo, ich sehe das wie du. Die Städte sind oft nicht das was einen zum staunen bringt sondern die Wunder der Natur!
    Besonders gestaunt haben wir, als wir 2017 am Rand des Grand Canyons standen, zum Sonnenuntergang. Man hatte das Gefühl nur noch flüstern zu dürfen. Ein Moment an den ich, besonders in diesem Jahr, oft mit Wehmut zurück denken musste.
    Viele liebe Grüße
    Katharina

    Antworten
  50. Sabine Baumann sagt:
    3. Dezember 2020 um 10:53 Uhr

    Ich lebe quasi in meinem Naturwunder, dem Nationalpark Wattenmeer. Hier direkt an der Nordsee findet man immer Ruhe, Entspannung und jedes mal wird man neu erfreut von dieser einmaligen Landschaft.😍🌊💙

    Antworten
  51. Steven sagt:
    4. Dezember 2020 um 20:27 Uhr

    Es ist zwar tatsächlich nicht weit weg, aber dennoch beeindruckend, nachhaltig und auch zu Coronazeiten gut erreichbar: Der Steinbruch in Hagen-Hohenlimburg

    Der Atlas würde mich sehr gut mit Vorfreude auf das kommende Jahr vorbereiten! <3

    Antworten
  52. Doris sagt:
    5. Dezember 2020 um 09:51 Uhr

    Ich war fasziniert von Sossusvlei in Namibia 😍. Diese Farben….das war einmalig schön. Ich hoffe ich komme da noch einmal hin❤.

    Antworten
  53. Gerti sagt:
    5. Dezember 2020 um 10:18 Uhr

    Canyonlands in Utah/USA. Diese Weite, diese Einsamkeit….ich liebe es da einfach Stunden zu sitzen und zu gucken ❤

    Antworten
  54. Steven sagt:
    5. Dezember 2020 um 10:55 Uhr

    Ein Ort, der zur aktuellen Coronazeit und sogar nachhaltig zu erreichen ist, da nah dran:
    Der Steinbruch in Hagen-Hohenlimburg.

    Sieht tatsächlich traumhaft aus!

    Liebe Grüße und schönes Wochenende
    Steven

    Antworten
NEWSLETTER



Menü
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Wir nutzen Cookies, Google Tags und Facebook Pixel, um diese Website für Sie so interessant wie möglich zu gestalten. Weitere Informationen (auch) über die Nutzung von Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.