Was war das für ein Geschnatter in Bad Saarow am Scharmützelsee. Möwen, Schwäne und Enten schwimmen bei meiner Ankunft über den Scharmützelsee und Haubentaucher quietschen fröhlich vor sich hin. Bad Saarow ist perfekt für ein erholsames Wochenende und der optimale Ort um den stressigen Großstadtdschungel hinter sich zu lassen.
Den Scharmützelsee findet ihr zwischen Frankfurt (Oder) und Berlin. In Bad Saarow am Scharmützelsee passiert nicht wirklich viel und genau das finde ich ziemlich perfekt. Denn es gibt hier nichts was ich dringend „erleben“ muss. Die 7 schönsten Tipps zum entspannen in Bad Saarow am Scharmützelsee habe ich euch mitgebracht.
Die Entspannung beginnt schon mit der Anreise. Mit der Regio-Bahn könnt ihr von Berlin aus für 5,70 Euro an märkischen Wald- und Wiesenlandschaften vorbei bis raus nach Bad Saarow fahren. Oder mit dem Auto erreicht ihr das Entspannungsparadies in 1,5 Stunden.
Ausflugstipps Berlin – Bad Saarow am Scharmützelsee: Spaziergang am Scharmützelsee
Das Wasser schlägt sanft gegen die Boote, die am Hafen von Bad Saarow liegen und der See glitzert in der Sonne. Ich habe einen schönen ersten Tag in Bad Saarow erwischt und beim Anblick des Sees hat mein Sorgenfred direkt Sendepause. Wasser und ich wir haben eine ganz besondere Beziehung, setzt man mich an einen See oder noch besser bietet mir die Möglichkeit darin zu schwimmen oder am Wasser entlang zu spazieren und ich bin selig. Was besseres als ein Wochenende in Bad Saarow am Scharmützelsee kann mir also gar nicht passieren.
Der Scharmützelsee wird auch gerne das märkische Meer genannt, hat eine Spannweite von 11 Kilometern und ist der zweitgrößte See in Brandenburg. Genug Wasser also um am Ufer entlang zu flanieren. Ich starte am Hafen und komme am Uferweg an Unmengen von Schilf, Enten, Villen und Parkbänken vorbei.
Im Sommer könnt ihr euch am Hafen von Bad Saarow ein Tretboot mieten oder eine Rundfahrt mit dem Schiff buchen. Ich habe mich für einen wunderschönen Spaziergang in Richtung der Halbinsel entschieden. Die Wolken spiegeln sich an diesem sonnigen Tag auf dem See und ich spüre wie nach wenigen Metern die Erholung direkt einsetzt.
Niemand der in Hektik an mir vorbei rennt, sondern nur ich und ein paar kleine Haubentaucher auf dem Wasser. Wenn ihr bei eurem Spaziergang am Scharmützelsee direkt am Ufer entlang gehen möchtet, startet am Hafen und geht in Richtung „Uferstraße“ oder „Platanenstraße“. Auf dieser Route könnt ihr die meiste Zeit direkt am Wasser entlang gehen. Die Promenade findet ihr in der anderen Richtung, hier gibt es viele schöne Cafés und Restaurants direkt am See und einen kleinen Park der zum Nichts-Tun und Enten füttern einlädt.
Ausflugstipps Berlin – Bad Saarow am Scharmützelsee: Der Chef´s Table
Habt ihr schon mal mitten in einer Großküche ein 8 Gänge Menü gegessen? Nein? Ich zuvor auch nicht. Im Hotel Esplanade Resort & Spa könnt ihr dieses erste Mal für 150 Euro genießen. Ein Erlebnis was weder ich noch mein Gaumen so schnell wieder vergessen werden. Ich sitze an einem Tisch aus Holzpaletten mitten in der Großküche des Hotels, über dem Personaleingang hängt ein silbernes Geweih und überall stehen Kerzen für die gemütliche Stimmung. Im Hintergrund läuft klassische Musik und ich bin einfach nur baff. Ihr dürft, wenn ihr den Chef´s Table bucht, den Köchen den gesamten Abend über die Schulter schauen und der Chefkoch kocht an diesem Abend nur für euch.
Ihr werdet mit unglaublich leckeren und modern interpretieren Gerichten verwöhnt. Zu jedem Gang gibt es den passenden Wein, das passende Bier oder den passenden Appetizer. Das 8 Gänge Menü aus regionalen Zutaten ist ein einmaliges Geschmackserlebnis und macht dazu auch noch satt. Los geht es mit Tatar vom Linumer Kalb, weiter mit Lable Rouge Lachs und das Pata Negra Schwein mit Sonnenwurzel und Buchenpilz ist am Ende mein Favorit.
Es ist schwierig dieses unglaublich perfekt zusammengestellte Menü zu beschreiben, ihr müsst es probieren! Das gesamte Team in der Küche ist super nett und zwischendurch habe ich das Gefühl direkt einspringen zu wollen. Im Restaurant Dependance des Hotel Esplanade Resort & Spa könnt ihr übrigens neben dem Chef´s Table auch super lecker essen. Für 33 Euro gibt es hier ein Menü oder andere leckere Gerichte die ihr mit Sicherheit genießen werdet.
Ausflugstipps Berlin – Bad Saarow am Scharmützelsee: Wellness
Bei einem Ausflug nach Bad Saarow am Scharmützelsee darf ein Spa-Besuch nicht fehlen. Schließlich ist das die schönste und schnellste Art um sich zu entspannen. In Bad Saarow findet ihr zum einen die etwas größere Saarow-Therme mit vielen gesundheitsfördernden Bädern und Entspannungsangeboten oder das im Hotel Esplanade Resort & Spa kleinere aber immerhin 3500 Quadratmeter große Esplanade Spa.
Das Esplanade Spa war für mich Entspannung pur und ich träume seit dem von meinem nächsten Aufenthalt. Der ganze Spa-Bereich duftet nach der eigens herstellten Seife aus der hauseigenen Seifenmanufaktur. Die Seifen mit Natur-Sole aus Bad Saarow und den hochwertigen Ölen sind der absolute Wahnsinn. Das Sole-Außenschwimmbad im Hotel Esplanade Resort & Spa was ihr unbedingt ausprobieren solltet enthält eine spezielle Mischung aus Natursole und vitalisierendem Magnesium. Es gut so gut die klare Luft einzuatmen und dabei in „gesundem“ Wasser zu planschen. Ich fühle mich federleicht und lasse mich im Wasser einfach treiben, mal hin zur Massagedüse mal wieder weg. Ein Traum.
Für die Abwechslung gibt es im Esplanade-Spa verschiedene Saunen, ein Sportschwimmbecken, ein Whirlpool und der beste Ruhebereich überhaupt, denn hier gibt es Wasserbetten. Nach der Sauna oder dem Solebad einfach in den Bademantel ganz fest einwickeln und auf dem Wasserbett liegen, gibt es ein entspannenderes Gefühl? Ich glaube nicht!
Mein absolutes Highlight war das Peeling im Dampfbad. Einmal am Tag könnt ihr kostenfrei im Dampfbad mit dem eigens hergestellten Peeling-Salz des Hotels eure Haut verwöhnen. Man begibt sich 5-10 Minuten vor dem Peeling-Termin in das Dampfbad und lässt die Haut richtig schön schwitzen. Im Anschluss reibt ihr mit dem Peeling-Salz den ganzen Körper ab und spült es nach einer 5-10 Minuten Einwirkzeit mit klarem, kalten Wasser wieder ab. Eure Haut ist danach weich und zart und duftet unfassbar gut. Mehr Entspannung geht nicht.[two_third][/two_third]
Ausflugstipps Berlin – Bad Saarow am Scharmützelsee: Die Pechhütte
Erholung und Genuss gehören auf jeden Fall zusammen. Beides findet ihr in der Pechhütte in Bad Saarow am Scharmützelsee. Das Restaurant Pechhütte gehört zum Hotel Esplanade Resort & Spa, aber auch andere Besucher lassen es sich hier schmecken. Ihr solltet auf jeden Fall für den Abend reservieren, denn das Restaurant ist sehr beliebt. Für 12,50 Euro könnt ihr hier den leckersten Pulled Pork Burger essen oder am Nachmittag euch einen leckeren Käsekuchen und Cappuccino bestellen.
Die Pechhütte ist extrem modern eingerichtet und ich sitze zwischen Kupferdeko, Industrielampen und über meinem Kopf leuchtet ein Schriftzug in Pink mit den Worten „Wurscht und Fleisch“. Im Sommer könnt ihr von der Terrasse aus direkt auf den Scharmützelsee schauen. Der Service in der Pechhütte ist traumhaft, ich bekomme Lactosefreie Milch und ja sogar mein Burger wird mir mit glutenfreien Brötchen serviert. Das hätte ich in einem Restaurant in Bad Saarow wirklich nicht erwartet.
Ausflugstipps Berlin – Bad Saarow am Scharmützelsee: Die Kaffeerösterei
Ein Wochenende ohne eine Tasse guten Kaffe ist für mich kein Wochenende. Punkt! In der Seestrasse findet ihr dafür die Kaffeerösterei Bad Saarow. Ein kleines gemütliches Café mit fünf Tischen und vielen verschiedenen leckere Kaffeesorten aus der ganzen Welt. An der Decke des Cafés hängt eine riesige Weltkarte auf der ihr die verschiedenen Herkunftsländer des Kaffees entdecken könnt. Ihr könnt euch Kaffeebohnen aus Costa Rica, Guatemala oder Indonesien mit nach Hause nehmen oder direkt im Café ausprobieren. Der Kaffee von den Galapagos Inseln und die besten belgischen Waffeln mit heißen Kirschen, Vanilleeis und Sahne habe ich hier im kleinen Bad Saarow am Scharmützelsee genossen. Wer Lust auf eine gemütliche und heimelige Atmosphäre hat und dazu noch eine richtig gute Tasse Kaffee trinken möchte ist hier richtig.
Ausflugstipps Berlin – Bad Saarow am Scharmützelsee: Das Hotel Esplanade Resort & Spa
Das Hotel Esplanade Resort & Spa findet ihr direkt am Hafen in Bad Saarow am Scharmützelsee. Ihr geht aus dem Hotel und steht direkt vor dem See. Eine traumhafte Lage die direkt wieder zur Entspannung beiträgt. Das Esplanade Resort & Spa ist ein großes Hotel mit der Besonderheit, dass es seit November 2015 ein Erwachsenenhotel ist, Gäste nur ab 16 Jahren. Manche mögen das gut finden andere wiederum nicht, aber egal wie entspannend war es auf jeden Fall.
Geschlafen habe ich mitten im märkischen Wald wie ein Stein, die Betten sind kuschelig, die Zimmer sehr gemütlich und in der Nacht höre ich keinen Piep. Die perfekte Erholung von Berlin. Im Bad wartet eine Seife der hauseigenen Seifenmanufaktur auf euch und ein selbst hergestelltes Peeling-Salz.
Ich fühle mich rund um wohl und versorgt und das liegt auch an den drei verschiedenen Restaurants die ihr im Esplanade Resort & Spa besuchen könnt. Empfehlen kann ich euch das Frühstück im Restaurant Silberberg. Ihr bekommt hier jeden morgen ein unfassbar leckeres Frühstück mit Pancakes, ein nach euren Wünschen zubereitetes Omelette und eine gigantische Auswahl an Möglichkeiten das beste Müsli aller Zeiten zu kreieren. Der perfekte Start in einen entspannten Tag.
Ausflugstipps Berlin – Bad Saarow am Scharmützelsee: Aktivitäten
Nicht jeder träumt vom Nichts-Tun. Ich bin mit den oben beschriebenen Ausflugstipps mehr als zufrieden: Essen, Kaffee trinken, am Wasser spazieren, Wellness…mehr brauche ich nicht zum runterkommen. Aber es gibt eben auch die fleißigen Bienchen, die sich mit sportlichen Aktivitäten erholen und für die gibt es ab Mitte März in Bad Saarow viele Möglichkeiten. Die schönsten habe ich euch rausgesucht:
1. Klettern in Bad Saarow am Scharmützelsee
Ein paar Gehminuten vom Scharmützelsee entfernt findet ihr den Kletterwald Abora. 8 Parcours über 100 Kletterelemente. Auf geht´s!
2. Wandern in Bad Saarow am Scharmützelsee
In Bad Saarow könnt ihr verschiedene Wanderrouten genießen. Zum Beispiel die zum höchsten Punkt in Bad Saarow: dem Aussichtsturm in der Nähe der Rauener Berge. Eine Auswahl der Routen findet ihr hier.
3. Radfahren in Bad Saarow am Scharmützelsee
50 Kilometer könnt ihr bei der 3-Seen-Tour hinter euch lassen. Die Tour startet in Bad Saarow und führt einmal um den Scharmützelsee und den Storkower See herum. Verschiedene Touren findet ihr hier.
4. Boot fahren
Boot fahren ist wiederum eine meiner Lieblings-“Aktivitäten“. Ihr könnt euch in Bad Saarow am Scharmützelsee verschiedene Boote ausleihen: Kanu, Tretboote, Motorboote. Die Preisübersicht findet ihr hier.
Wart ihr schon mal in Bad Saarow am Scharmützelsee und habt weitere Tipps für mich? Dann schreibt sie mir gerne unten in die Kommentare!
Ein wunderschöner Ausblick auf den Scharmützelsee.
Hier lohnt sich im Sommer ein Sprung in den Scharmützelsee.
Bei schönem Wetter spiegeln sich im Scharmützelsee die Wolken. Herrlich!
Vielen Dank für die nette Unterstützung an das Hotel Esplanade Resort & Spa.
5 Kommentare
Hey, das ist ein wirklich schöner Beitrag über einen entspannten Ausflug nach Bad Saarow. :)
Vielen Dank!
Hallöchen! Das erste Bild vom Steg am Scharmützelsee ist ein Traum. Ich würde es gern in mein Wohnzimmer hängen. Dürfte ich erfahren wer der Fotograf bzw. die Fotografin ist? Würde mich sehr freuen! Vielen Dank!
Susi