• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
  • Allgemein
  • BERGE
  • EUROPA MIT KIND
  • FAMILIENREISEN
  • REISEINFO
  • REISETIPPS FÜR FAMILIEN

Bauernhofurlaub in Südtirol mit Kindern – die Gampl Alm in Lana

  • Pia Winter
  • 12. März 2020
  • Keine Kommentare

Ich habe den schönsten Ort für Bauernhofurlaub in Südtirol gefunden! Und ja, heute werde ich ihn euch verraten. „Je höher du einen Berg hinaufgehst, umso kleiner werden deine Sorgen“ habe ich mal irgendwo gelesen – und es stimmt, ich kann das inzwischen gut nachvollziehen. Mit meinem Sohn im Arm stehe ich auf dem Balkon unserer Ferienwohnung in Südtirol, wir beobachten wie die Sonne sich langsam über die Bergspitzen erhebt. Das Apartment befindet sich auf fantastischen 1.740 Metern Höhe. Die Baumwipfel und Wolken sind zum Greifen nah. Hier oben auf der Gampl Alm, die auf dem Hausberg von Lana, dem Vigiljoch, liegt, fahren keine Autos. Es herrscht absolute Stille, nur der Hahn vom Nachbarhof kräht aus weiter Ferne.

Tipps Bauernhofurlaub in Südtirol

Was sollen wir heute als Erstes tun? Die Esel, Pferde, Schafe, Schweine und Kaninchen auf der hauseigenen Farm der Gampl Alm besuchen? Den Vigiljoch hochwandern und eine Runde mit dem historischen Sessellift fahren? Oder mit der Seilbahn den Berg in nur sechs Minuten hinabfahren, um ihn von unten noch mal in seiner ganzen Größe zu bestaunen?

Panoramablick Sudtirol
Bauernhofurlaub in Südtirol mit Kindern – Fahrt mit dem Sessellift

Hier oben gibt es wirklich keine Sorgen, nur Möglichkeiten. Also beschließen wir, am ersten Tag eine Testfahrt mit dem Sessellift zu machen. Er hat schon einige Jahre auf dem Buckel, funktioniert aber noch wunderbar und bringt die Urlauber sicher von der Mittelstation zum Gipfel des Bergs – oder eben andersrum.

Nach einer ungefähr einstündigen Wanderung (mit Kinderwagen!), die mich wirklich ins Schwitzen gebracht hat, aber auch viele tolle Ausblicke z.B. auf das St. Vigilus Kirchlein bereithielt, erreichen wir den Sessellift. Den Kinderwagen lassen wir oben stehen und steigen ein. Dann geht es den Berg hinab.

Sessellift fahren Vigiljoch

Wen die Wanderung noch nicht entschleunigt hat, der wird spätestens bei der Fahrt die Tiefenentspannung fühlen – sogar Karl ist ganz ruhig, beobachtet die Baumwipfel, in denen Eichhörnchen herumspringen, die Kühe, die einige Meter unter unseren Füßen grasen und winkt den entgegenkommenden Wanderern zu. Die Fahrt nach unten dauert nur ungefähr zehn Minuten und wir wollen direkt noch einmal hinauffahren. Hier findet ihr die Fahrpläne für den Sessellift und die Seilbahn.

Oben gönnen wir uns im Gasthaus Sessellift eine große Portion Pommes und sind fasziniert vom Anblick der Paraglider, die nur weniger Meter über unseren Köpfen kreisen. „Mama, ich will das auch machen“, sagt Karl und ja, ich habe das fest auf meiner To do-Liste für in fünf bis zehn Jahren vermerkt. Ich will das nämlich auch unbedingt noch einmal ausprobieren.

Paragliden Sudtirol Lana Vigiljoch

Gasthaus Sessellift | Kontakt: +393356318382 oder sesselwirt@gmail.com

Wer vielleicht schon ältere Kinder hat oder sich selbst für einen Flug in luftiger Höhe interessiert, findet hier mehr Informationen: Vom Vigiljoch talwärts gleiten

Bauernhofurlaub in Südtirol mit Kindern: Wandern am Vigiljoch

Ihr wollt richtig Wandern mit Kind? Dann hält der Vigiljoch einiges für euch bereit. Die Gampl Alm, auf der wir genächtigt haben, liegt inmitten der Vigiljocher Wanderwege und von hieraus könnt ihr direkt zum Vigiliuskirchlein, zum Bärenbad, wo heilende Mineralwasserquellen entspringen, zum Waldsee „Schwarze Lacke” sowie zur Naturnser Alm und von dort zum Gipfel der Hochwart (2.608 Meter) wandern. Es gibt Wanderungen für Anfänger und Fortgeschrittene und eben auch welche, die besonders für Familien geeignet sind.

Wandern mit Kind in Sudtirol

Bauernhofurlaub in Südtirol mit Kindern: Wanderungen mit Kinderwagen

Beispielsweise die Almwanderung. Die könnt ihr mit Kinderwagen (mit dicken Reifen) in ungefähr drei Stunden absolvieren. Sie führt von der Gampl Alm nördlich entlang des Weges Nr. 34, dann westlich entlang der Nr. 2 Richtung Bärenbad Alm. Folgt nun der Route Nr. 34B hinab. Für den kürzeren Weg nehmt ihr die Abzweigung Nr. 34A zurück zur Gampl Alm. Wer den vollen Weg laufen möchte, biegt nicht ab, sondern nimmt den Weg Nr. 11 hinab zum Pawigl und folgt dann der Nr. 34 wieder den Vigiljoch zur Gampl Alm hinauf.

Wer noch mehr Tipps für familienfreundliche Wanderungen sucht, der kann in der Gampl Alm nach der selbst entworfenen Wanderkarte fragen, die viele Tipps und Infos für euch bereithält! Sie liegt auch in der Alm aus. Darin findet ihr die genauen Beschreibungen für folgende Wanderungen:

  • Familienwanderung (kinderwagentauglich), ca. 2 ½ Stunden
  • Vigiljoch Rundwanderung, ca. 3 Stunden
  • Gemütlicher Almspaziergang, ca. ½ Stunde
  • Genuss-Rundwanderung, ca. 2 ½ Stunden
  • Familienwanderung (kinderwagentauglich), ca. 1 Stunde
  • Aschbach – Natrunser Alm – Vigiljoch, ca. 3 ½ Stunden
  • Bergtour, ca. 4 ½ Stunden

Wanderung mit Kinderwagen Vigiljoch

Nach unserem kleinen Ausflug zum Sessellift sind wir froh, wieder „zuhause“ anzukommen. Aber siehe da – auf unserer geliebten Alm, die heute morgen noch so ruhig da lag, wimmelt es inzwischen von Leuten in kurzen Cargoshorts, eng anliegender Funktionskleidung und klobigen Wanderschuhen. Es ist Mittagszeit und mir wird klar – der Vigiljoch scheint ein richtiges Wanderparadies für Familien zu sein.

Die meisten Erwachsenen sind mit ihren Kindern unterwegs, einige sogar mit Babys, die aus den Rückentragen ihrer Eltern herausschauen oder schon darin eingeschlafen sind. Der Spielplatz der Gampl Alm ist voll, die Liegen am Rand mit Aperol Spritz trinkenden Eltern und Pommes essenden Kindern besetzt. Und auch die Kinder sehen ihren Eltern unglaublich ähnlich: Funktionskleidung, kleine Rucksäcke und das Taschenmesser für den nächsten Fund auf der Wanderung im Anschlag.

Wandern mit Kind Sudtirol

Tipps Bauernhofurlaub in Südtirol

Bauernhofurlaub in Südtirol mit Kindern: Urlaub auf der Gampl Alm

Ich merke schnell, für die Wanderer ist die Gampl Alm ein richtiges Pausen-Paradies, denn hier können sich die Kinder auf dem Spielplatz mit Rutsche, Schaukeln, allerlei Laufrädern und Traktoren austoben oder die kleine Farm ein paar Meter weiter eigenständig erkunden und die Kaninchen mit Gras füttern.

Bauernhofurlaub in Südtirol Kaninchen

Während wir uns, erschöpft von unserem kleinen Ausflug, in unsere Ferienwohnung im ersten Untergeschoss der Gampl Alm zurückziehen, um ein wenig durchzuatmen, verbringen die Wanderer die sonnigen Mittagsstunden auf der Sonnenterrasse, sehen ihren Kids beim Toben zu, essen Käsespätzle und Kaiserschmarrn, um sich dann gestärkt an die restlichen Meter und dann schwebend mit der Seilbahn auf den Weg gen Heimat zu machen.

Gut für uns, denn jetzt haben wir sie wieder – die unglaubliche Ruhe und die familiäre Atmosphäre. Die Gampl Alm ist noch relativ neu auf dem Vigiljoch, wird aber mit viel Expertise von Christian und seiner Mutter und mit viel Unterstützung vom Rest der gastronomie-affinen Familie betrieben. Christians Vater führt übrigens die bekannte Waldschenke in Naturns.

Auf der Gampl Alm packen alle mit an und das spürt man auch. Am Wochenende kommen die Geschwister mit ihren eigenen Kinder oder Christians Freundin, die eigentlich im Dorf arbeitet, werfen sich in Trachten und bewirten die Gäste mit Bier, Schnäpsen und Leckereien aus der Region.

Frühmorgens beim Frühstück und beim Abendessen bekommt man am meisten von der familiären Stimmung mit, weil der Tagesgäste nicht da sind. Wir hatten eine Halbpension und haben Frühstück und Abendbrot sehr genossen. Abends gibt es ein Drei-Gänge-Menü mit frischen Zutaten aus der Region und für uns wurden auch extra eine vegetarische Optionen gezaubert. So bin ich in den Genuss von frisch gepflückten Pilzen gekommen, die paniert wurden und wirklich täuschend echt nach Wiener Schnitzel schmeckten.

Hotel mit Bergblick Südtirol

Bauernhofurlaub in Südtirol mit Kindern: Ausflugstipps Südtirol – die Ferienregion Lana erkunden

Wem der Urlaub auf dem Vigiljoch nicht reicht, der kann auch mit der Seilbahn hinab ins Tal schweben und die Ferienregion Lana oder das übrige Meraner Land erkunden. Lana liegt zwischen Meran und Bozen und zur Ferienregion gehören auch die Dörfer Völlan, Vigiljoch, Tscherms, Burgstall und Gargazon. Bekannt ist Lana vor allem als größte und älteste Apfelanbaugemeinde Südtirols und eines kann ich euch sagen – den Apfel werdet ihr überall entdecken!

Hier ein paar Ideen, was ihr in Lana in Südtirol alles erleben könnt:

  • Südtiroler Obstbaumuseum: Im Obstbaumuseum in Niederlana könnt ihr (mit euren ältere Kindern) einiges über die verschiedenen Apfelsorten, den Obstbau und die Arbeit der Bauern in den letzten Jahrzehnten lernen.
  • Apfellehrpfad Gargazon: Besonders im Frühling – zur Apfelblüte – lohnt sich ein Besuch des Apfellehrpfads. Ihr könnt ihn mit euren Kindern bewandern und lernt eine Menge über den Apfel und seine Geschichte.
  • Obsthof Sandwiesen-Hof: Wer lieber schmecken als lernen möchte, der kann dem Obsthof Sandwiesen-Hof einen Besuch abstatten. Hier könnt ihr den bekannten Apfelsekt probieren und für Zuhause Frischobst, Brotaufstriche und Kompott einkaufen.
  • Brandis-Waalweg: Wer einmal eine etwas andere Landschaft bewundern möchte, kann auf dem Brandis-Waalweg einen Spaziergang durch Kastanienhaine und Obstplantagen machen. Der Brandis-Waalweg endet spektakulär am Wasserfall der Brandisschlucht.
  • Marlinger Waalweg: Mit einem herrlichen Blick auf das Meraner Becken könnt ihr hier als Familie zwölf Kilometer wandern gehen.
  • Fahrradtour durch Lana: Wer die Gegend lieber mit dem Rad als zu Fuß oder per Auto erkunden möchte, der kann sich bei Rent a Bike.Lana ein Rad (mit Kindersitz) mieten und einfach drauflosradeln. Kosten für ein Rad mit Kindersitz drehen sich (für einen halben Tag) um die 25 Euro
Blume
Bauernhofurlaub in Südtirol mit Kindern: Anreiseinfos zur Gampl Alm & Tipps für München mit Kind

Wenn ihr Lust auf Lana und Bauernhofurlaub in Südtirol mit Kindern bekommen habt und der Gampl Alm einen Besuch abstatten möchtet, hier noch ein paar Informationen zur Anreise.

Wir sind mit dem Zug von Bremen nach München gereist und haben dort erstmal einen kleinen Zwischenstopp eingelegt, um nicht die ganze Strecke an einem Tag zu fahren. Übernachtet haben wir im arcona LIVING MÜNCHEN – einem wunderschönen Stadthotel direkt im Herzen vom Münchner Stadtteil Neuhausen, in der Nymphenburger Straße. Das Hotel hat eine ganz besondere Atmosphäre, denn das Thema „Kino“ ist allgegenwärtig.

Film und Kino

Früher stand an der gleichen Stelle das drittgrößte Kino Münchens – das Fern-Andra-Lichtspiele, später bekannt als Atrium. Diese Geschichte greift das arcona LIVING München auf und in den Zimmern und Gängen finden sich überall Anspielungen wie z.B. Regiestühle oder Szenenfotos aus bekannten Filmen.

arcona Muenchen mit Kind

Wir hatten in unserem kleinen Apartment außerdem eine kleine Kitchenette und ein traumhaftes Bad mit freistehender Badewanne. Das Hotel liegt nur wenige Gehminuten von der U-Bahn Station „Rotkreuzplatz“ entfernt und somit seid ihr in weniger als fünfzehn Minuten am Hauptbahnhof von München. Ehrlich, wir wären so gern länger geblieben, um diesen Luxus und die tolle Umgebung länger zu genießen …

Muenchen Badezimmer arcona

Wir hatten zwar nur ein paar Stunden Aufenthalt in München, weil wir direkt am nächsten Morgen weitergefahren sind, aber die haben wir genutzt, um die schöne Gegend um die Nymphenburger Straße zu erkunden und deswegen habe ich ein paar Tipps für euch:

  • Eiscafé Sarcletti: Das vielleicht beste Eis in München (oder zumindest in Neuhausen) gibt es beim Eisladen Sarcletti in der Nymphenburger Straße. Ihr könnt den Laden nicht verfehlen, besonders im Sommer nicht, denn dann geht die Schlange bis vor die Tür. Wenn ihr Glück habt und auf der Suche nach einem Mitternachts-Eis habt, dann werdet ihr hier fündig. An heißen Tagen hat Sarcletti bis spät in die Nacht geöffnet.Eis in Muenchen
  • Himmelblau: Ein Laden, der Interiorherzen höher schlagen lässt ist definitiv Himmelblau. Er liegt auch in der Nymphenburger Straße und hier findet ihr tolle Dekogegenstände, Geschenke, kleine Postkarten und tolle Produkte, wie z.B. die Korbtaschen links, die in sozialen Projekten gefertigt werden. Gleich gegenüber, auf der anderen Straßenseite der Nymphenburger Straße, liegt das Gegenstück „Himmelblau Wohnen“, wo das Thema Einrichtung die Hauptrolle spielt.Himmelblau Muenchen Nymphenburger Strasse
  • Spielplatz im Grünwaldpark: Im Grünwaldpark tummeln sich die Familien und das nicht ohne Grund – hier gibt es einen großen Spielplatz mit Angeboten für Groß und Klein und viele Bänke, auf denen sich instagramsüchtige Eltern niederlassen können.Spielplatz Gruenwaldpark
  • Sonnenuntergang auf der Kanalbrücke: Wer den Sonnenuntergang in München zelebrieren möchte, schnappt sich ein Getränk und sein Kind und schlendert nach dem Toben im Grünwaldpark weiter zur Kanalbrücke, auf der sicher schon viele andere sitzen werden, um die letzten Sonennstrahlen zu genießen. Der Schlosskanal führt auch direkt zum Schloss Nymphenburg, also könnt ihr davor oder danach auch noch ein wenig Sightseeing bei einem Spaziergang betreiben.Kanalbruecke Muenchen mit Kind
  • Abends könnt ihr dann in der Weinwirtschaft vom arcona LIVING München noch einen leckeren Wein genießen und euch durch die Speisekarte mit regionalen Gerichten schlemmen. Mein Risotto war wirklich unglaublich gut!

arcona LIVING MUNCHEN

Mehr lesen: München mit Kleinkind – 7 Tipps für den Städtetrip mit Kindern

Wir sind dann am nächsten Tag von München mit dem Mietwagen weiter nach Lana gefahren und haben untem am Vigiljoch (umsonst) geparkt. Mit der Seilbahn fahrt ihr dann hoch zur Mittelstation und lasst euch dann von dort abholen. Die regulären Abholzeiten sind täglich um 10:15, 18:15 oder 20:15 Uhr, da die Bahn von unten zur vollen Stunde losfährt. Zwischen 10 und 17 Uhr ist der Berg (eigentlich) autofrei. In Notfällen oder bei schlechtem Wetter kann euch aber auch dann jemand abholen, wenn ihr den Weg nicht selbst hochwandern könnt.

Bauernhofurlaub in Südtirol Lana

Ich wünsche euch jedenfalls einen tollen Bauernhofurlaub in Südtirol und wenn ihr noch Fragen zur Gampl Alm oder der Ferienregion Lana habt, dann schreibt sie mir in die Kommentare. Hier gibt’s noch mehr Fotos von unserem Bauernhofurlaub in Südtirol:

spielplatz gampl alm
paragliden vigiljoch
seilbahn vigilus pia winter
sudtirol mit kind
sandkasten gampl alm
gampl alm karl
landschaft ferienregion lana
st. vigilus kirchlein vigiljoch
wanderung mit kind vigiljoch
esel kaninchen
schwein bauernhofurlaub in sudtirol
blumen
gampl familyalm schild
ausblick vigiljoch lana sudtirol
gampl alm sudtirol kaninchen
aussicht gampl alm terrasse
st vigilus kirchlein sudtirol
aussicht gasthaus sessellift
haengematte auf der gampl alm sudtirol
ferienwohnung gampl alm sudtirol
schaukeln
esel fuettern bauernhof urlaub
hasen bauernhof urlaub suedtirol
gampl alm stube
gampl alm spielplatz
hangematte gampl alm

Bauernhofurlaub in Südtirol

Danke für die Unterstützung an das arcona LIVING MÜNCHEN und die Ferienregion Lana.

Pia Winter

Voriger Artikel
familienurlaub kapstadt suedafrika
  • Allgemein
  • FAMILIENREISEN
  • FERNREISEN
  • REISETIPPS FÜR FAMILIEN

Kapstadt mit Kindern – drei Monate Südafrika | littleyears im Interview

  • Pia Winter
  • 12. März 2020
Beitrag lesen
Nächster Artikel
familienurlaub gran canaria
  • Allgemein
  • EUROPA MIT KIND
  • FAMILIENREISEN
  • REISEINFO
  • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
  • STRANDURLAUB

Gran Canaria mit Kindern – Mari von Baby, Kind & Meer im Interview

  • Pia Winter
  • 12. März 2020
Beitrag lesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEWSLETTER



Menü
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.