• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
berlin sehenswuerdigkeiten spree
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • REISEINFO
  • REISEZIELE
  • STÄDTEREISEN

Berlin Sehenswürdigkeiten – die 33 Top-Highlights der Hauptstadt

  • Pia Winter
  • 21. Februar 2022
  • 2 Kommentare

Berlin, Berlin – ihr fahrt nach Berlin? Dann wollen wir euch die wichtigsten und spannendsten Berlin Sehenswürdigkeiten natürlich nicht vorenthalten. Wir haben die schönsten Museen, die historisch wichtigsten Orte, die bekanntesten Berlin Tipps und vieles mehr für euch gesammelt. So viel vorab: Es gibt in Berlin einige Höhepunkte, auf die ihr euch freuen könnt. Viel Spaß beim Entdecken der Hauptstadt!

berlin insidertipps

(Disclaimer: Alle mit *Sternchen* markierten Links sind Affiliate Links. Wenn ihr über diese Links etwas bucht, bekommen wir eine kleine Provision, ohne dass es für euch mehr kostet. Damit unterstützt ihr Lilies Diary. Vielen Dank dafür!)

Die schönsten Orte in Deutschland – der digitale Reiseführer von Lilies Diary

Ein Small Canyon in Bad Staffelstein, die bayerischen Malediven beim Starnberger See, die Toskana in Rheinhessen oder ein Märchenwald in Brandenburg – in unserem digitalen Reiseführer geht es zu den 33 schönsten Naturhighlights in Deutschland. Von der salzigen Brise im Norden bis zum Gipfelglück im Süden ist wirklich alles dabei. Wunderschöne Landschaften, geheime Plätze, besondere Unterkünfte, Tipps für Cafés, spannende Aktivitäten sowie kleine und große Abenteuer erwarten neugierige Reisende. Dieses eBook ist ein Potpourrie an Orten und Möglichkeiten – denn in jedem Bundesland gibt es etwas Besonderes zu entdecken. On top gibt es sechs besondere Orte in Österreich.

Mehr Infos im Lilies Diary Shop: Urlaub in Deutschland – 33 Geheimtipps & Naturhighlights

 

ebook deutschland reiseführer

Berlin Sehenswürdigkeiten: 1. Brandenburger Tor

Natürlich darf ein Besuch des Berliner Wahrzeichen bei einem Urlaub in Berlin auf keinen Fall fehlen. Das Brandenburger Tor stammt aus dem 18. Jahrhundert. Auf ihm thront die Statue der Siegesgöttin. Ein Must Do in Berlin!

Im Umkreis des Brandenburger Tors geht es sehr touristisch zu. Hier findet ihr an jeder Ecke Essensstände und Möglichkeiten, um Souvenirs zu kaufen. Günstiger ist es, der Touristenzone zu entfliehen. Wer sich etwas gönnen möchte, dem können wir ein Gin Tonic auf der Terrasse des Edelhotel Adlons empfehlen. Am besten genießt ihr euren Drinks abends, wenn das Brandenburger Tor beleuchtet wird. Aber nicht erschrecken, wenn die Rechnung kommt.

brandenburger tor berlin

Berlin Sehenswürdigkeiten: 2. Reichstagsgebäude

Ob politikinteressiert oder nicht – ein Besuch des Reichstagsgebäudes solltet ihr auf jeden Fall einplanen. Das ursprüngliche Parlamentsgebäude entstammt der Neurenaissance. Besonderer Höhepunkt ist jedoch die Glaskuppel, entworfen von Star-Architekt Norman Foster.

Bei einer Tour durch das Reichstagsgebäude könnt ihr die Kuppel besichtigen und den Panoramaausblick über Berlin genießen. Bucht unbedingt vorher ein Ticket für eine Reichstagsgebäude Tour*. Ansonsten müsst ihr lange Wartezeiten vor Ort einplanen. Wer eine Führung bucht, erfährt auch, welche Abgeordneten wo sitzen, wie eine Wahl abläuft und hat Zutritt zu den offiziellen Wahlkabinen. Sehr spannend!

→ Hier geht’s zur Stadtführung Rund um & in den Reichstag* (inkl. Besichtigung der Reichstagskuppel & Dachterrasse)

reichstagsgebaeude berlin fuehrung

Adresse: Platz der Republik 1, 11011 Berlin

Berlin Sehenswürdigkeiten: 3. Museumsinsel

Wer geschichtsträchtige Kunstschätze entdecken möchte, kommt um den Besuch der Museumsinseln Berlin nicht herum. Hier findet einfach jeder, was ihm oder ihr gefällt. Jedes Gebäude der Museumsinsel hat seine individuelle Geschichte. Gleichzeitig sind alle Museumsbauten und die in ihnen gezeigten Sammlungen inhaltlich aufeinander bezogen. Zur Museumsinsel gehören folgende Häuser:

  • Altes Museum
  • Neues Museum
  • Alte Nationalgalerie
  • Bode-Museum
  • Pergamonmuseum
  • James-Simon-Galerie
  • Archäologisches Zentrum
  • Antikensammlung
  • Ägyptisches Museum
  • Museum für Vor- und Frühgeschichte
  • Vorderasiatisches Museum
  • Museum für Islamische Kunst
  • Skulturensammlung
  • Münzkabinett

Zwischen den Besuchen könnt ihr euch auf den Grünflächen oder in den Cafés niederlassen, entspannen und Kraft tanken.

Wer Zeit mitbringt, ist klar im Vorteil. Wenn ihr euch das Schlange stehen sparen wollt, dann bucht vorab euer Ticket für die Museumsinsel. So nutzt ihr die Zeit vor Ort sinnvoller.

Berlin Sehenswürdigkeiten: 4. Denkmal für ermordete Juden

Es gibt kaum eine dunklere Stelle in der Deutschen Geschichte als den Nationalsozialismus. Um den Opfern dieser Zeit zur Gedenken, wurde in Berlin das labyrinthartige Holocaust-Mahnmal aufgestellt. Das Mahnmal besteht aus 2.711 Stelen und einem unterirdischen Ausstellungsraum. Wer zum ersten Mal davor steht, dem wird sicher der Atem stocken, so intensiv ist die Wucht dieses Ortes.

Die Ausstellung unter dem Mahnmal ist sehr informativ. Hier bekommt ihr Einblicke in das Leben der Jüdischen Opfer. Hier gibt es mehr Information zum Holocaust-Mahnmal in Berlin.

holocaust denkmal berlin

Adresse: Cora-Berliner-Straße 1, 10117 Berlin

Berlin Sehenswürdigkeiten: 5. East Side Gallery

Ein weiteres einschneidendes Kapitel der Deutschen – und besonders der Berliner – Geschichte ist die Teilung Deutschlands. Die Berliner Mauer verlief direkt durch die Hauptstadt und teilte die Einwohner aus dem Westen von den im Osten lebenden Einwohnern.

Wer die Berliner Mauer mit eigenen Augen sehen möchte, der kann dies an der East Side Gallery am Spreeufer* tun. Die Mauer wurde von 118 Künstlern auf beiden Seiten bunt bemalt. Leider ist das berühmteste Kunstwerk, der Bruderkuss, heute nicht mehr erhalten.

bruderkuss east side gallery

Adresse: Mühlenstraße 3-100, 10243 Berlin

Berlin Sehenswürdigkeiten: 6. Berliner Fernsehturm

Man munkelt, es gibt Berliner, die bei der Wohnungssuche ein Fenster mit Blick auf den Fernsehturm als zwingend notwendig ansehen. Aber das nur am Rande. So oder so lohnt es sich, einmal zum Alexanderplatz zu fahren, um den Berliner Fernsehturm in seiner ganzen Pracht zu begreifen.

Wer sich etwas gönnen möchte, der sollte nach oben ins Aussichtsrestaurant Sphere fahren. Dort speist ihr, während die Plattform sich langsam im Kreis dreht. Einfach herrlich! Achtung, wer unbedingt hoch hinaus möchte, der sollte vorab unbedingt das Eintrittsticket buchen. Denn am Berliner Fernsehturm kann es zu langen Wartezeiten kommen.

→ Hier geht’s zu allen Tickets für den Berliner Fernsehturm*

fernsehturm alexanderplatz
fernsehturm sphere restaurant
Berlin Sehenswürdigkeiten: 7. Jüdisches Museum Berlin

Wer mehr über die deutsch-jüdische Geschichte lernen möchte, der sollte dem Jüdsichen Museum Berlin* einen Besuch abstatten. Neben Informationen zum Holocaust lernt ihr dort viel Neues über die jüdischen Traditionen und Lebensweisen.

Sehr beeindruckend ist auch die Geschichte über die Bauweise des Jüdischen Museum Berlin. Daniel Libeskind, der US-amerikanische Architekt entwarf das Konzept „Between the Lines“ für den Bau des Museums. Er wollte damit nicht nur das Gebäude gestalten, sondern in seiner Arbeitsweise auf die deutsch-jüdische Geschichte eingehen. Das Gebäude weckt gemischte Gefühle. Viele Besucher erinnert es an einen zerbrochenen Davidstern, andere an einen Blitz; bei vielen hinterlässt es ein Gefühl der Verunsicherung oder Desorientierung.

juedisches museum berlin

Adresse: Lindenstraße 9-14, 10969 Berlin

Berlin Sehenswürdigkeiten: 8. Berliner Dom

Einer der schönsten Bauten der Hauptstadt ist der Berliner Dom. Gebaut wurde er im 19. Jahrhundert und beherbergt eine Gruft, eine Orgel mit ganzen 7.000 Pfeifen und natürlich die pompöse Kuppel. Steigt unbedingt die 281 Stufen hinauf zur Kuppel des Berliner Doms und macht den Rundgang. Von dort oben habt ihr eine herrliche Aussicht in alle Himmelsrichtungen.

berliner dom

Adresse: Am Lustgarten, 10178 Berlin

Berlin Sehenswürdigkeiten: 9. Checkpoint Charlie

Lange stand zwischen Ost- und Westberlin ein kleines weißes Kontrollhaus, um die Grenze der getrennten Bereiche zu bewachen. Die Rede ist vom Checkpoint Charlie, an dem ihr immer noch einige Mauerreste und den Grenzstein der ehemaligen DDR bestaunen könnt.

Wer mehr zur Geschichte wissen möchte, sollte das ansässige Museum besuchen. Dort erhascht ihr einen Blick in das Leben der DDR-Bürger, die nichts sehnlicher wünschten, als in den Westen zu fliehen. | Adresse: Friedrichstraße 43-45, 10117 Berlin

Auf den Spuren der Berliner Mauer wandeln:

Wenn ihr den Spuren der Berliner Mauer folgen möchtet, könnt ihr vom ehemaligen Grenzübergang Checkpoint Charlie an einer Führung teilnehmen. Diese führt bis in die Bernauer Straße zum heutigen Mauerpark. Während ihr durch die Stadt lauft und fahrt, erfahrt ihr alles über das berühmteste Maueropfer Peter Fechter, die Nazi-Vergangenheit der Stadt und das Ostberliner Fenster. Das ganze wird von ausgewähltem Bildmaterial und Tondokumente untermalt.

Die Tour endet am Mauerpark – einst Todesstreifen zwischen Wedding und Prenzlauer Berg, heute ein Park, der verbindet. Nicht nur Ost und West treffen sich hier, internationale Gäste bevölkern vor allem im Sommer diesen historischen Ort.

→ Hier geht’s zu den Tickets für das The Wall Museum Berlin an der East Side Gallery*

Berlin Sehenswürdigkeiten: 10. Potsdamer Platz

Trubel und Gedränge gibt es in Berlin viel. Besonders voll ist es am Potsdamer Platz. Bis zum Ende des zweiten Weltkrieges war der Potsdamer Platz einer der befahrensten Verkehrsknotenpunkte in Europa. 1961 wurde er von der Berliner Mauer durchtrennt.

Heute ist von seiner Geschichtsträchtigkeit nicht mehr viel zu erahnen. Ihr findet hier hauptsächlich Restaurants, Geschäfte, viel Stahl und Beton sowie Menschenmassen auf dem Weg zur nächsten U-Bahn. Dennoch – ein historischer Ort in Berlin.

Adresse: Potsdamer Platz, 10785 Berlin

Berlin Sehenswürdigkeiten: 11. Alexanderplatz

Ebenso historisch, inzwischen aber ebenso modern wie der Potsdamer Platz, ist der Alexanderplatz. Hier treffen Welten aufeinander und es ist immer viel los. Neben dem Berliner Fernsehturm könnt ihr hier vor allem eins tun: shoppen!

fernsehturm alexanderplatz

Berlin Sehenswürdigkeiten: 12. Weltzeituhr

Auf dem Alexanderplatz findet sich auch die berühmte, überdimensional große Weltzeituhr aus den 1960er Jahren. Sie zeigt die Zeit aller Hauptzeitzonen der Welt an, dient aber heute vor allem als Treffpunkt für Verabredung.

Berlin Sehenswürdigkeiten: 13. Siegessäule

Hoch oben, in der Mitte des Kreiverkehrs „Großer Stern“ thront sie. Die 67 Meter hohe Siegessäule, die an den Sieg im Deutsch-Dänischen Krieg erinnern soll. Besonders der Park um die Siegessäule herum ist einen Besuch wert.

Berlin Sehenswürdigkeiten: 14. Unter den Linden

In Berlin-Mitte gelegen befindet sich die wohl prächtigste Straße der Stadt – Unter den Linden. Sie verläuft zwischen dem Pariser Platz und dem Fridericianum. Der Name kommt daher, dass sie im Jahr 1647 vom Kurfürst Friedrich Wilhelm befestigt und mit Linden bepflanzt wurde.

Zur Zeit des Deutschen Kaiserreichs war Unter den Linden eine beliebte Wohnstraße mit zahlreichen Geschäften, Hotels und Restaurants. Auch heute ist es eine der beliebtesten Berlin Sehenswürdigkeiten.

Berlin Sehenswürdigkeiten: 15. Kurfürstendamm

Die nobelste Einkaufsstraße Berlins ist der Kurfürstendamm im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf. Der Ku’damm führt von vom Rathenauplatz im Ortsteil Grunewald über den Breitscheidplatz mit der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche bis zum Ortsteil Charlottenburg.

Berlin Sehenswürdigkeiten: 16. Spree

Berlin wäre nicht Berlin ohne die Spree. Entdeckt die Stadt bei einer Bootstour oder verbringt einfach einen Nachmittag auf einer der vielen Grünflächen am Wasser, dann wisst ihr, was die Berliner an ihrer Stadt so lieben.

→ Hier findet ihr alle Boots- und Schifffahrten in Berlin*

berlin sehenswuerdigkeiten spree

Berlin Sehenswürdigkeiten: 17. Topographie des Terrors – das Nationalsozialismus Museum

Eine sehr intensive Ausstellung ist die Topographie des Terrors. Im ehemaligen Gestapo-Hauptquartier findet ihr ein modernes Zentrum, welches die Schrecken des Nationalsozialismus dokumentiert. Schonungslos werden hier die Ungerechtigkeit, das Grauen und die Verbrechen des Dritten Reichs thematisiert. Sehr informativ und sehenswert. Dennoch nichts für schwache Nerven.

Adresse: Niederkirchnerstraße 8, 10963 Berlin

Berlin Sehenswürdigkeiten: 18. Futurium

Wer möchte nicht einen Blick in die Zukunft erhaschen? Im Futurium Berlin könnt ihr dies tun. Bringt genug Zeit mit für diese Reise in die Zukunft. Wie sieht Dating in der Zukunft aus? Wie wird ein 5 Euro-T-Shirt produziert? Wie geht Wohnen in fünfzig Jahren und welche Konzepte werden heute schon entwickelt? Das Besondere im Futurium: Ihr könnt interaktiv an der Ausstellung teilnehmen und mit einem digitalen Armband Fragen beantworten. Der Eintritt ist kostenfrei.

Adresse: Alexanderufer 2, 10117 Berlin

Berlin Sehenswürdigkeiten: 19. DDR Museum

Wie lebt es sich, wenn die eigene Stadt plötzlich geteilt ist? Wer sich das gefragt hat, der sollte das DDR Museum* besuchen. Dort bekommen Besucher einen Einblick in den Alltag der DDR Bürger, ihre Probleme und erfahrt ganz persönliche Geschichten. Sehr zu empfehlen!

Adresse: Karl-Liebknecht-Str. 1, 10178 Berlin

Berlin Sehenswürdigkeiten: 20. Mauerpark

Einer der schönsten Parks in Berlin, der jeden Sonntag tausende Besucher zum Mauerpark Flohmarkt lockt. Früher befand sich auf dem Gelände des Mauerparks die Grenze zwischen Ost- und Westberlin.

Adresse: Gleimstraße 55, 10437 Berlin

Berlin Sehenswürdigkeiten: 21. Kaufhaus des Westens

Ein Stück Geschichte, aber auch ein Ort, um ein bisschen Luxus zu genießen – die Rede ist vom Kaufhaus des Westens, dem KaDeWe. Seit 1907 werden im KaDeWe Haushaltswaren, Mode und Kosmetikprodukte verkauft. Höhepunkt ist jedoch die Feinkostabteilung, in der Feinschmecker alles finden, was das Herz begehrt.

Adresse: Tauentzienstraße 21-24, 10789 Berlin

Berlin Sehenswürdigkeiten: 22. Oberbaumbrücke

Absolut sehenswert ist die wunderschöne Oberbaumbrücke, welche die interessantesten Bezirke der Stadt verbindet: Berlin Friedrichshain und Kreuzberg. Auf der oberen Ebene der Oberbaumbrücke fährt die S-Bahn, während Fußgänger und Radfahrer auf dem unteren Teil die Spree passieren können. Im Sommer ist die Oberbaumbrücke als Sonnenuntergangs-Spot sehr beliebt.

oberbaumbruecke friedrichshain

Adresse: Oberbaumbrücke, 10243 Berlin

Berlin Sehenswürdigkeiten: 23. Tempelhofer Feld

Heiße Sommertage mit viel Zeit verbringt ihr am besten auf dem Tempelhofer Feld. Das ehemalige Flughafengelände lockt mit seinen weiten Rasenflächen hunderte Spaziergänger, Radfahrer und Sportler. Ein toller Ort, um abzuhängen oder aktiv zu werden. Hier herrscht das Gefühl der Freiheit vor!

Adresse: Tempelhofer Damm, 12101 Berlin

Berlin Sehenswürdigkeiten: 24. Hackescher Markt

Das Hackesche Markt Berlin ist ein Knotenpunkt vielerlei Dinge. Zum einen könnt ihr in den angrenzen Läden einkaufen, zum anderen finden sich in der Umgebung zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Besucht unbedingt den Monbijoupark, die Hackeschen Höfe, den Lustgarten mit dem Berliner Dom, die Museumsinsel, der Alexanderplatz sowie die Neue Synagoge in der Oranienburger Straße.

Berlin Sehenswürdigkeiten: 25. Teufelsberg

Für Fotografen und alle, die sich für besondere Orte interessieren, ist ein Besuch des Teufelsberg empfehlenswert. Bei einer kleinen Wanderung könnt ihr den Hügel erklimmen und für 5 Euro das Gelände der ehemaligen Abhörstation erkunden. Euch erwarten eine tolle Aussicht und ein gespenstisch, verlassener Ort mit besonderer Atmosphäre.

teufelsberg
teufelsberg tour
Berlin Sehenswürdigkeiten: 26. Schloss Bellevue

Weiß, herrschaftlich und absolut beeindruckend steht das Schloss Bellevue architektonisch an der Spitze der Berliner Bauten. Das neoklassische Schloss aus dem Jahr 1786 dient als Amtssitz des Bundespräsidenten. Wer dort gern einmal Mäuschen spielen möchte, der kann dies ausschließlich bei einer Führung tun. Sehr spannend und absolut empfehlenswert.

Berlin Sehenswürdigkeiten: 27. Görlitzer Park

Schon allein wegen der florierenden Drogenszene ist der Görlitzer Park einen Besuch wert. Das muss jeder Berlin Urlauber einfach erlebt haben. Wer noch Lust hat, ein bisschen länger in dem gut gepflegten Park herumzuspazieren, kann die vielen Gärten oder das Schwimmbad besuchen. Oder in einem der Cafés ein Getränk in der Sonne genießen …

Berlin Sehenswürdigkeiten: 28. Bernauer Straße

Zwischen Berlin-Mitte und Pankow liegt eine ganz besondere Straße Berlins – die Bernauer Straße. Auf den 1,4 Kilometern befand sich zwischen 1961 und 1989 ein Teil der Berliner Mauer und trennte somit die Hauptstadt. Gerade deswegen war die Bernauer Straße ein Ort, an dem viele Fluchtversuche und Fluchten nach West-Berlin stattfanden.

Bei einer Führung werden euch Bilder der Bernauer Straße zu DDR Zeiten gezeigt und ihr werdet zu den denkwürdigsten Orten der Straße geführt. Sehr spannend und wenn man vor Ort ist absolut plastisch vorstellbar, was dort Jahrzehnte zuvor passierte.

Sehr beliebt ist der Stadtspaziergang “Berliner Mauer”. Bei einem Spaziergang entlang der ehemaligen Berliner Mauer und entdeckt ihr sowohl die üblichen als auch die unbekannteren Spuren der vergangenen Zeiten. Die Tour geht entlang der Ulbricht Kurve, passiert den Schwedter Steg, den Aussichtsturm an der Mauergedenkstätte, den Mauerpark und den Gleimtunnel sowie den Fluchttunnel und die Versöhnungskapelle in der Bernauer Straße. Eine wirklich spannende Führung, während er euch der Guideeinige Stellen und Spuren zeigen und erläutern wird, die so nur von Insidern erkennbar sind, die aber auch durch die Stadt dokumentiert werden.

→ Hier geht’s zum Stadtspaziergang “Berliner Mauer”*

Wer nicht so viel laufen möchte, der kann die Geschichte Berlins auch bei einer Bustour entdecken. Die videoBustour ist besondere Art der Stadtrundfahrt und verbindet Sightseeing mit den Möglichkeiten der modernen Technik. So werdet ihr sehen, wie der deutsche Kaiser vom Balkon des Stadtschlosses grüßt, John F. Kennedy durch die Stadt fährt und die Mauer am Brandenburger Tor gebaut wird. Absolut faszinierend!

Berlin Sehenswürdigkeiten: 29. Gärten der Welt

Ein wunderbares Ausflugsziel in Berlin sind die Gärten der Welt. In der Gartenanlage könnt ihr die verschiedensten Themengärten besuchen und mit der Seilbahn über die Parkanlage fliegen. Der perfekte Ausflug für einen Sommertag. Einfach wunderschön und absolut idyllisch!

Adresse: Blumberger Damm, 12685 Berlin

Berlin Sehenswürdigkeiten: 30. Spionagemuseum

Für Regentag können wir einen Besuch im Spionagemuseum empfehlen. Dort erfahrt ihr nicht nur einiges über die Abhöranlagen der DDR, sondern kommt auch dem Blockbuster-Spion James Bond auf die Schliche. Das Museum nimmt euch mit auf eine Reise durch die Spionagegeschichte. Spannender als jeder Sonntagabendkrimi. | Adresse: Leipziger Pl. 9, 10117 Berlin

Für True Crime Fans:

Wer Berlin lieber draußen und zu Fuß entdecken möchte, für den ist die Kriminalführung durch den historischen Kern Berlins genau das richtige. Hier erfahrt ihr die Geschichten von Berlins großen und kleinen Verbrechern, Polizisten und Strafen von der Vergangenheit bis in die Gegenwart zu den jüngsten Berliner Kriminalgeschichten. Super spannend für alle, die reale Krimis lieben.

Berlin Sehenswürdigkeiten: 31. C/O Berlin

Eines der tollsten Häuser für Fotografie in ganz Deutschland – die C/O Berlin. Die ehemalige deutsch-amerikanische Begegnungsstätte beherbergt die spannendsten Fotoausstellungen und auch das Café im unteren Teil ist einen Besuch wert. Die Preise sind absolut angemessen und ein Besuch immer lehrreich und sehr inspirierend!

Adresse: Hardenbergstraße 22-24, 10623 Berlin

Berlin Sehenswürdigkeiten: 32. Museum für Naturkunde

Nicht nur für Kinder ein Höhepunkt ist die Dinosaurierausstellung im Naturkundemuseum. Hier könnt ihr lebensgroße Tierpräparate, Fossilien und Meteoriten begutachten und eine Menge lernen. Sehr spannend und unvergesslich!

Adresse: Invalidenstraße 43, 10115 Berlin

Berlin Sehenswürdigkeiten: 33. Boros Foundation

Wer sich für zeitgenössische Kunst interessiert und einen ganz besonderen Ort entdecken möchte, der sollte einen Besuch in der Boros Foundation einplanen. Hierfür müsst ihr euch frühzeitig auf der Webseite für eine feste Führung eintragen, denn der Boros Bunker ist eine private Sammlung.

Adresse: Reinhardtstraße 20, 10117 Berlin

Na, habt ihr jetzt richtig Lust auf euren Berlin Städtetrip bekommen? Wir hoffen, unsere Berlin Sehenswürdigkeiten haben euch Lust auf die Hauptstadt gemacht. Wenn wir noch etwas vergessen haben, schreibt es uns in die Kommentare! Ihr wollt echte Berlin Geheimtipps? Dann schaut bei unseren Insidertipps vorbei: Die besten Insidertipps für Berlin + Highlights in der Stadt

Wenn ihr Berlin nicht allein entdecken möchtet, dann schaut unbedingt bei Rent A Guide vorbei. Dort findet ihr die besten Guides und Einheimischen, die euch die geheimsten Ecken von Berlin zeigen oder euch mit Zusatzinformation zu den Berlin Sehenswürdigkeiten versorgen.

Hier geht’s zu allen:

→ Stadtführungen in Berlin*
→ Stadtrundfahrten in Berlin*
→ Beliebten Berlin Sehenswürdigkeiten & Freizeitaktivitäten*

Artikel auf Pinterest merken:

Berlin Sehenswuerdigkeiten

Mehr lesen:

Die besten Insidertipps für Berlin + Highlights in der Stadt

Hamburg Insider Tipps – der beste Hamburg Guide für den Städtetrip

33 Amsterdam Sehenswürdigkeiten – alle Must-Sees auf einen Blick!

Pia Winter

Voriger Artikel
beste-aussicht-in-Wien-25hours
  • EUROPA
  • ÖSTERREICH
  • REISEZIELE

Insidertipps Wien – die schönsten Sehenswürdigkeiten, Cafés & mehr

  • Lilies Diary Team
  • 21. Februar 2022
Beitrag lesen
Nächster Artikel
  • GEDANKENGANG
  • LIFESTYLE
  • LIFESTYLE
  • LIFESTYLE
  • NACHHALTIGKEIT

Slow Living Tipps – 7 Anstöße von A wie ARMEDANGELS bis zu Z wie Zeit

  • Gastautoren
  • 3. März 2022
Beitrag lesen
2 Kommentare
  1. Pingback: 5 Tipps für Berlin mit Kleinkind abseits der Touristenpfade
  2. Pingback: Berlin Sehenswürdigkeiten – die 33 Top-Highlights der Hauptstadt – From Parts Unknown

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEWSLETTER



Menü
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.