Es ist Sommer, der Winterschlaf ist endlich vorbei. Die Schlabberpullis werden in der Schublade unter dem Bett verstaut und die T-Shirts, Kleider und kurzen Hosen rausgeholt. Es wird heißer und somit die Klamotten auch zwangsläufig kürzer, je nach Geschmack enger oder luftiger, kurz gesagt, den Temperaturen angemessener.
Es scheint mir, als würden die Leute wirklich jedes Jahr erneut aus einem Winterschlaf erwachen, sich neu umschauen, ihr Umfeld endlich wieder richtig wahrnehmen. Und wenn sie mich so anschauen in meinem ‚Summer Body‘, dann scheint sie eine Frage besonders zu beschäftigen: Bist du schwanger?
Vor ein paar Wochen habe ich unterwegs einen Bekannten getroffen, der mit seinem Vater unterwegs war. Ein Kind ist natürlich ein guter Aufhänger für Smalltalk, also war der klassische Gesprächseinstieg „Ach, wie süß. Wie alt ist er denn und wie heißt er?“ Darauf folgte die zweite Smalltalk-Ebene – der Moment, in dem man seinem Gegenüber näher kommen möchte, persönlicher wird. „Und? Das nächste ist schon unterwegs?“ … Ein freundliches Nein meinerseits und eine peinliche Stille ihrerseits beendeten die Zusammentreffen mit diesen Bekannten dann meist relativ schnell.
Was davon übrigblieb war beim ersten Mal das Lachen über diesen kurzen, unangenehmen Moment. Beim zweiten Mal war ich wütend, beim dritten Mal kam die Unsicherheit und beim vierten Mal, gestern Abend bei unserem Stamm-Asiaten beim Abholen der Gemüse-Tofu-Pfanne war ich einfach nur noch genervt.
Ja, ich habe ein Kind bekommen. Klar, ich habe diesen ‚übriggeblieben‘ Bauch. Aber legitimiert dieser nun alle Menschen, mir immer wieder diese Frage zu stellen? Kurz und schmerzlos: Nein.
Ich möchte euch, lieben Fragenden, gar keine böse Absicht unterstellen. Allerdings ist es schlichtweg so: Es geht euch überhaupt nichts an. Deswegen fragt verdammt noch mal gar nicht erst.
Es gibt ja immer besondere Anlässe, zu der diese Frage besonders häufig gestellte wird. Beispielsweise wenn bei einer Party auf Alkohol verzichtet wird. Versetzt euch mal in folgende Situation: Ihr trefft auf solch einer Veranstaltung eine Bekannte, die an ihrem Orangensaft nippt. Klar, könnte sein, dass sie schwanger ist. Es könnte aber genauso gut sein, dass sie letzte Woche in der Kinderwunsch Klinik war und sich nun für Alkoholverzicht entschieden hat, um ihren Körper nicht unnötig mit Schadstoffen zu belasten. Für diese Freundin bedeutet eure (vielleicht sogar höflich gemeinte) Frage vermutlich ein Wirbelsturm der Gefühle. Und das krasse: Es gibt viel mehr Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch, als ihr denkt.
[Wenn ihr euch für den Prozess und die Aufarbeitung von unerfülltem Kinderwunsch interessiert, dann lest unbedingt mein Interview mit Lea Lemon hier: Komm schon, Baby! Wie fühlt es sich an, wenn das Wunschkind ausbleibt?]
Nun bin ich bisher nicht eine der Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch und trotzdem lösen diese Fragen natürlich etwas in mir aus. Gefühlt werde ich nämlich gezwungen, ein Statement zu meinem Körper abzugeben. Jemand dachte ich bin schwanger, also ist ihm oder ihr mein dicker Bauch, mein rosiges Auftreten und Schnaufen aufgefallen. Aber verdammt, ich bin ja gar nicht schwanger. Wie „entschuldige“ ich also diesen Eindruck?!?!?!????
Ich bin 168 Zentimeter groß, trage Größe 38 und habe schon mein Leben lang nicht das Bedürfnis oder die Selbstdisziplin meinen Bauch einzuziehen. Ich mache beim Essen und arbeiten am Laptop fast immer meinen Hosenknopf auf, einfach weil es bequemer ist und ganz ehrlich – klar, da gibt es besonders nach dem ersten Kind einige Rundungen und weiche Stellen.
Rechtfertige ich mich hier gerade? Das will ich eigentlich nicht, aber leider häufen sich die Fragen nach meinem imaginären zweiten Kind und ich merke, das macht was mit mir. Es nervt mich.
Eine Auswahl der Fragen, die ich in dem Kontext übrigens auch unangemessen finde:
- Wann ist es denn bei euch so weit?
- War es ein Wunschkind?
- Und wie lange habt ihr es probiert?
Tut mir leid, liebe Leute. Ich merke es ja, diese Fragen brennen euch unter den Nägeln, aber seid euch sicher: Wenn die Betroffenen ihre Kinderwunsch-Gedanken oder Erfahrungen mit euch teilen möchten, dann werden sie das sicher tun.
Und wenn ihr, liebe Mitgeplagte, gute Antworten auf die hier aufgezählten Fragen habt, oder Fragen, die ihr genauso anmaßend findet, dann schreibt sie bitte, bitte in die Kommentare! Ich freu mich auf eure Meinungen.
15 Kommentare
Oh ja, mor gehts grad fast genau so! Mit dem Unterschied, dass ich seot kurzem schwanger bin, es aber noch nicht sagen möchte. Hab schliesslich noch nicht mal einen Termin gehabt.
Du hast recht, eigentlich müsste ich direkt sagen, dass diese Frage unangebracht ist und so oder so mit „Nein“ beantwortet werden würde! Nur fühle ich mich gezwungen zu lügen, da diese Antwort wohl genau dazu führen würde, dass sie es wissen/ahnen, was ich wiederum nicht möchte. Zu allem wird man dann ja gleich wieder als Zicke hingestellt, wenn man einfach nur die Meinung äussert! 😡
Mich stört es auch total. Jedesmal wenn ich meine Familie besuche( Omas, Mutter, Schwester etc.) Jedesmal wird darauf hingewiesen, dass ich zu genommen habe. (Was gar nicht der Fall ist. Vondaher, der erste trigger punkt.) Dann wird mein Bauch seltsam gemustert und laut gefragt, ob ich schwanger bin. Das finde ich so unverschämt und primitiv, weil wie oft soll ich noch sagen, dass ich nicht schwanger bin? Und an keinen Punkten( meinem Verhalten oder sonst was) hätte man erkennen können, dass ich es bin. Sie tuen so als könnte man das.
Ich verstehe nicht wieso Frauen immer wieder auf’s neue darauf angesprochen werden müssen und dadurch dann natürlich das Gefühl haben, sich rechtfertigen zu müssen. Als gebe es nichts anderes im Leben als darüber zu reden ob jemand einen partner und kinder hat oder nicht und darüber zu spekulieren ob da noch was kommt und wird (nachwuchsmäsig. )Ich sehe es so. Wir Menschen sind wertvoll und wir sollten unser Glücksempfinden nicht davon abhängig machen ob wir einen Partner oder Kinder haben oder beides oder nicht und viele Menschen verstehen das nicht. Deswegen womöglich die Frage, ob man schwanger ist. ( Daran versuchen sie vielleicht, dass Glück eines Menschens zu messen. Als wären alle Menschen automatisch glücklich mit kindern. )Es gibt genug Frauen die überfordert sind und Unterstützung benötigen, aber sich schämen danach zu Fragen, weil ihnen eingetrichtert wird, dass man glücklich sein sollte, wenn man ein kind kriegt, weil man hat Leben geschaffen, das ist was heiliges ja.
Es gibt so viele Frauen, die inne halten und sich selbst Zeit geben sollten. Wenn eine Frau depressiv ist z.b darüber wird nicht geredet. Wie soll eine depressive frau ein kind kriegen und damit klar kommen und eine gesunde Beziehung zum kind aufbauen? Geht gar nicht. Indirekt vermittelt die Gesellschaft aber, dass Kinder kriegen die Funktion des Menschen ist und es essenziell wäre. Weil man ist ja kein Mensch, wenn man keine kinder kriegt. :) und das witzige ist, wenn man ein kind kriegt, dann wird wieder die ganze zeit auf’s neue gefragt ob man schwanger ist, weil eins nicht „genug“ ist. Haha das ist ein ständiger Kreislauf und führt zu nichts. Außer der Erkenntnis, dass die meisten Menschen irgendwie primitiv sind. Ich meine ich hab noch nie jemanden danach gefragt und hab es auch nicht vor. Ist doch nicht meine Sache.
Hallo Aaaniika, danke für deinen ausführlichen Kommentar und die Schilderung deiner Seite.
Ich hoffe auch, dass wir Frauen uns in Zukunft nicht mehr solchen Fragen stellen müssen, weil einfach alle Gesprächspartner rücksichtsvoll und aufgeklärt sind.
Lieben Gruß
Pia vom Lilies Diary Team
Also leider werde ich auch ziemlich oft gefragt, ob ich schwanger sei. Letztens musste ich mir sogar die Bemerkung einer Kundin bei der Arbeit anhören… ich sei am Bauch ja garnicht so schlank, meine Beine seien aber sehr dünn. Wie kommt man denn auf die Idee solche Bemerkungen jemand fast fremden zu sagen?! Ich wiege 57 kg bei einer Größe von 162cm, habe 2 kinder… Jeder Körper ist halt anders. Ich mache sogar Sport, aber der Bauch ist halt da…. Diese Bemerkungen ärgern mich mittlerweile einfach.
Liebe Sabrina,
ich fühle das sehr.
Ich frage dann immer nach, was mir die Leute damit sagen wollen. Und danach, was ich damit anfangen soll. Da kommen manche ganz schön ins Stottern … ;-)
Ich hoffe, dir bleiben diese Fragen zukünftig erspart.
Lieben Gruß
Pia vom Lilies Diary Team
Ich habe grad den Artikel gelesen und es tut gut zu hören das es vielen anderen so geht.. ich mag meinen Körper ich habe zwei Kinder bekommen und nun so einen typischen kleinen Unterbauch bei voller Blase mehr oder Eisprung aber auch morgens mal weniger aber in den letzten zwei Wochen wurde ich zweimal von fremden Personen auf der Arbeit gefragt ob ich in glücklicher Erwartung bin.
Ich bin sonst schlank nur mein Bauch nicht mehr aber ich finde es so frech gerade oft von anderen Frauen angesprochen zu werden ☹️und traurig weil ich nicht schwanger aussehen will!
Ich bin so froh über deinen Beitrag… denn ich werde langsam verrückt. Ich bin jetzt 30 und hab vor einem jahr meinen Mann geheiratet. Wir arbeiten beide in der selben Firma, diese ist mit 1000 Mitarbeitern recht groß und beruflich haben wir wenig miteinander zu tun. D.h. Aber auch, dass natürlich viele Uns beiden kennen und selbstverständlich wissen, dass wir verheiratet sind… soviel dazu.. seit ca 3 Jahren werde ich REGELMÄßIG von Kolleg*innen angesprochen, ob ich denn schwanger sei, wann es so weit sei bla blabla, das ganze was hier beschrieben wurde… anfangs hab ichs mit Humor genommen, mittlerweile bin ich nur noch wütend und gefrustet.. die Frage nach einer Schwangerschaft ist einfach so unnötig und unverschämt.. ich habe sogar mal gefragt „sehe ich etwas so aus?“ und diese Frage wurde mit Ja beantwortet und weggelacht… ich habe vielleicht nicht size zero aber bin mit ner 36/38 doch durchaus rel schlank. Dass überhaupt von einer Frau erwartet(!) wird, dass sie Kinder bekommt… ich bin da echt sprachlos und es regt mich nur noch auf. Ich reagiere mittlerweile wirklich nur noch gereizt darauf weil es zu keinem Zeitpunkt angemessen ist, mich sowas zu fragen und damit indirekt zu sagen, oh ganz schön dick geworden.. ich glaube es sind so viele Frauen davon betroffen, Mädels, lasst euch nich darauf reduzieren oder ein gespräch in diese Richtung aufdrängen.. dieses Thema ist so sensibel und geht nur euch und eurwn partner was an.. wir fragen andere Frauen ja schließlich auch nicht ob sie zugenommen haben oder andere Männer, ob sie noch einen hochbekommen. Ihr seid wunderbar so wie ihr seid❤️
Danke für deinen tollen Kommentar. Das kann ich alles genauso unterschreiben!
Lieben Gruß
Pia vom Lilies Diary-Team
Ich habe diese Frage auch schon immer gehört, aber seit der Geburt meines Sohnes vor vier Jahren ist es extrem. Und das Schlimmste hierbei war lange Zeit tatsächlich für mich, dass ich mir von ganzem Herzen gewünscht hätte, nochmal schwanger zu werden und es trotz aller Bemühungen einfach nicht geklappt hat. Dann ist diese Frage nämlich nicht nur eine offensichtliche Beleidigung der Figur. Nein, man wird aus dem Nichts frontal mit all dem leid und Kummer konfrontiert, den man ohnehin ununterbrochen mit sich herumträgt, versteckt und unsichtbar. Und dann kommt da so eine übergriffige Person und nennt deinen Kummer beim Namen.
Bei mir sind es immer Frauen oder Kinder. Kinder häufig, weil ich beruflich viel mit ihnen zu tun habe. Männer haben mich interessanterweise noch niemals auf dieses Thema angesprochen.
Vor allem wird oft gar nicht direkt gefragt, sondern in allen möglichen Formulierungen angedeutet oder direkt unterstellt. Da fällt mir eine passende Reaktion doppelt schwer, zumal es immer vollkommen aus dem Nichts kommt.
Ich wog nach der Geburt meines Sohnes längere Zeit zwischen 52 und 56 kg bei 1,60 m. Und ja, nach der Geburt eines Babys von viereinhalb Kilogramm ist mein Bauch ein bisschen größer als vor der Schwangerschaft.
In den letzten zwei Monaten habe ich abgenommen, nur für mich, und wiege jetzt 51 kg. Ich bin mit meiner Figur zufrieden.
Trotzdem heute wieder völlig unerwartet im Restaurant, als mein kleiner Sohn mit einer Familie am Nachbartisch Kontakt aufnahm und uns alle vorstellte, die Aussage der Mutter dort: „Und es ist noch ein Nachwuchs unterwegs, glaube ich…!“ mit vielsagendem Blick auf meinen Bauch und begleitet von einer Handbewegung auf ihren Bauch. Was soll man da erwidern?!! Von mir kam spontan „Nein.“ Daraufhin entschuldigte sich die Frau. Die Konversation war beendet. Sie wusste offensichtlich um die Kränkung, die sie mir mit ihrer Aussage zugefügt hat.
Aber warum um alles in der Welt, lasse ich mich dann dazu hinreißen?!! Ich werde das wohl nie verstehen können.
Hallo Stefanie, danke dass du deine persönliche Geschichte mit uns geteilt hast.
Ich hoffe, du kommst in Zukunft um diese Situationen herum.
Lieben Gruß
Pia vom Lilies Diary Team
Die Restaurant Situation ist ja wohl der Hammer! Oh mein Gott. Wenn mir mir 90kg sowas passiert – schlimm genug. Aber wow, das ist echt heftig. Ich hoffe sehr, dass du es nicht persönlich nimmst und zu nah an dich ran lässt. Ich weiß, wie tief so ein Arschtritt sitzen kann.
Oh man, ich bin gerade echt fertig. Ich arbeite beim Friseur und hab mit einem Schilddrüse zu kämpfen und Morbus Crohn, daher fühle ich mich oft nicht wohl in meiner Haut.
Ich bin mit 25 Jahren schon gefragt worden ob ich schwanger sei, was ich am Anfang weg gelächelt hab. Nun nach vier Jahren, macht es mich echt krank.
Nun heiratete ich im Mai und mach mir Gedanken ob ich den Ehering tragen möchte oder nicht. Weil die Fragerei dann wieder schlimmer wird. Aktuell habe ich eine Zyste an der Gebärmutter mit Dauerblutung und der Kinderwunsch ist da. Umso mehr stresst mich das ganze. Ich bin am überlegen ob ich mein Job Wechsel weil ich noch keine Möglichkeit für mich gefunden hab damit umzugehen. Geschweige auch andere Intime Fragen in meinem Job ganz normal seien im Bezug auf die Kunden.
Ich selbst mag nicht gerne reden und finde es lenkt mich ab. Mein Job macht mir echt Spaß ich liebe es zu färben und bin auch gut in meinem Job. Das einzige was mir dann in frage Käme wäre bei der Kreishandwerkerschaft oder Berufsschullehrerin. Ich brauch mal euren Rat
Oh man, ich bin gerade echt fertig. Ich arbeite beim Friseur und hab mit einem Schilddrüse zu kämpfen und Morbus Crohn, daher fühle ich mich oft nicht wohl in meiner Haut.
Ich bin mit 25 Jahren schon gefragt worden ob ich schwanger sei, was ich am Anfang weg gelächelt hab. Nun nach vier Jahren, macht es mich echt krank.
Nun heiratete ich im Mai und mach mir Gedanken ob ich den Ehering tragen möchte oder nicht. Weil die Fragerei dann wieder schlimmer wird. Aktuell habe ich eine Zyste an der Gebärmutter mit Dauerblutung und der Kinderwunsch ist da. Umso mehr stresst mich das ganze. Ich bin am überlegen ob ich mein Job Wechsel weil ich noch keine Möglichkeit für mich gefunden hab damit umzugehen. Geschweige auch andere Intime Fragen in meinem Job ganz normal seien im Bezug auf die Kunden.
Ich selbst mag nicht gerne reden und finde es lenkt mich ab. Mein Job macht mir echt Spaß ich liebe es zu färben und bin auch gut in meinem Job.
Richtig ätzend.
Ich habe aufgrund einer Erkrankung in den letzten 2 Jahren viel zugenommen (2 – 3 Konfektionsgrößen) und bin sehr unsicher in diesem neuen Körper. Sowohl von Männern als auch von Frauen (in der Regel die ältere Generation) kommen so übergriffige Äußerungen und sollen dann auch noch nett gemeint sein. Manchmal wird sogar noch nachgesetzt „Wieso, das wäre doch schön““ oder „Aber bald, oder?“, weil ich seit längerem mit meinem Partner zusammen und offenbar „in dem Alter“ bin. Ich möchte kein Kind und muss das immer wieder vor solchen Leuten rechtfertigen. Außerdem ist dieses versteckte „Ah, dick geworden“ immer ein ganz schöner Schlag für mein Selbstbild.
Und wenn ich mir dann überlege, dass das noch nicht mal die schlimmstmögliche Situation ist im Vergleich zu beispielsweise jemandem, der schon diverse Fehlgeburten hatte oder sich nichts mehr wünscht als ein Kind, aber es klappt nicht… dann bin ich ehrlich gesagt froh, dass gefühlt langsam mehr Leute für einen faireren Umgang miteinander sensibilisiert werden, auch wenn Einige immer über „Snowflakes“ und „übersensible Millenials“ und dergleichen rumnörgeln werden.
Heute beim Bäcker: Du bist ja schwanger! Also nicht mal als Frage formuliert. Bei mir kam an: wow hast Du ne fette Plauze! Ich bin einfach fassungslos über so wenig Benehmen und traurig über diese Beleidigung.