• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
  • FESTIVALS
  • PROJEKTE

24. Festival – Burg Herzberg Festival, das älteste Festival Deutschlands

  • Christine
  • 30. Juli 2012
  • 14 Kommentare

“Nostalgietrip mit Zukunft”, lautet die Überschrift eines Berichts über das Burg Herzberg Festival. Treffender hätte ich es in drei Worten nicht sagen können, um was es beim Burg Herzberg Festival geht. Es ist das älteste Festival in Deutschland, ein Zusammentreffen der Althippies, Kommunen und der neuen Flower Power Generation.

Kinder-im-Schlamm

Auf Burg Herzberg, da trifft man keine coolen jungen Hipster mit Ray-Ban Brille und Bench Fleecepulli. Da trifft man Endzeithippies in Regenbogenshirts oder die junge Nachfolgergeneration in Filzpullovern mit Zipfelkapuze, dazu eine Pumphose und irgendetwas im Haar. Ein Haargummi mit Pseudo-Dreadlooks, ein Tischtuch als Dreieck oder einen Blumenkranz. Nicht nur die Menschen sind bunt, auch die Gefährte. Und manche sogar älter als der Besitzer. Die Wiesen sind ein Schauplatz von VW-Bussen – T3s und T4s und ab und zu auch mal ein T2. Zwischen den ganzen Bussen rennen zahlreiche Hunde rum und man sieht Kinderwägen und Bobbycars und Brüste, an denen Säuglinge genüsslich nuggeln und viele nackte Füße. Dazu trinkt man Chai Tee, isst Fladenbrot mit Hanfsamen oder batikt sein eigenes T-Shirt. Eine Reise in die 68er, die man gerne macht. Und irgendwann, wenn man ganz benommen von den Räucherstäbchen und den ganzen Power Sesam-Kokosbällchen ist, sitzt man plötzlich vor Klara. Klara Zelenka, von Beruf Juristin, die 1999 umschulte und energetische Heilkünstlerin wurde. Ich wollte es schon immer einmal machen – mir die Zukunft vorhersagen lassen. Kartengestütztes Hellsehen hieß ihr Angebot. Ich habe keine Fragen gestellt, ich habe nichts von meinem Leben erzählt, ich wollte einfach mal schauen, was so passiert, wenn jemand anderes auf mein Leben schaut und mir sagt, was so abgeht. Ich selber habe schon längst den Überblick verloren. Klara wusste wirklich nichts, hat aber trotzdem alles gesehen. Meinen Freiheitsdrang, meine Zweifel, meine Lebensfreude und die Schwermut am Knöchel. Meine zentrale Karte war der Todesfall. Für alle die einmal das gleiche machen, keine Panik, die Todeskarte ist nicht schlecht! Die Todesfallkarte hat nichts mit dem wirklich Tod zu tun. sie weißt auf einen neuen Lebensabschnitt hin, dass man sich wandelt und etwas Neues passieren wird. Und wenn so viel passiert, dann ist es ganz nett, wenn man für eine Stunde mit einem Chai in einem Beduinen-Zelt sitzt und einer weisen Frau mit Karten einfach zuhört was sie zu sagen hat und sich inspirieren lässt. Was man davon mitnimmt, ist jedem selbst überlassen.  Das war an diesem Wochenende, auf dem Burg Herzberg Festival, meine ganz persönliche nostalgische Reise in die Zukunft…

Uhr-im-Zelt

Man sollte immer eine Uhr dabei haben, damit man seine Lieblingsband nicht verpasst!

Spende

Kind-auf-Boobycar

Das waren noch Zeiten, als man durch die Gegend gezogen wurde…

Hund-im-Schlamm

Der Befehl sitzt!

Hippiestab

Ein Hippiezauberstab

VW-Bus-Zelt

Für alle, die sich das Original nicht leisten können…

Hippiemobil03

Hanftaschen

Hanf-Taschen mit Hanfsamen und Hanflingen

Hippiefestival

Christine-Neder-Schlamm

Burg-Herzberg

Klaus der Geiger

Burg-Herzberg-Festival

Schlamm-Festival

Schuhe erfüllen immer irgendeinen Zweck!

Burg-Herzberg-2012

Plattenflohmarkt auf dem Campingplatz!

Christine

Voriger Artikel
Dixi-klos
  • FESTIVALS
  • LIFESTYLE

Wie reinigen sie ein Dixi Klo?

  • Christine
  • 27. Juli 2012
Beitrag lesen
Nächster Artikel
Christine-Neder-Appeltreeg-Garden-Festival
  • FESTIVALS
  • PROJEKTE

Festival-Tipp: Flöte spielen für Bier

  • Christine
  • 31. Juli 2012
Beitrag lesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

14 Kommentare
  1. MyDreams sagt:
    30. Juli 2012 um 18:22 Uhr

    Mein Burg Herzberg!! Hab sehnsüchtig auf deinen Bericht gewartet. Ich wäre doch so gerne selbst wieder hingefahren, aber es ging leider nicht. Du hast mich jetzt sozusagen dort “vertreten” :D
    Die Atmosphäre auf Burg Herzberg ist etwas ganz Besonderes und man trifft wirklich die skurilsten Leute … Hippie-Unikate :) Es macht einfach riesig Spaß, mit den Leuten in Kontakt zu treten.
    Und ich denke, es gibt noch eine weitere große Gruppe dort: das sind die Leute, die im normalen Alltag ein ganz gewöhnliches Leben führen, jeden Morgen mit ihrem Golf zum Büro fahren und einmal im Jahr auf Burg Herzberg für 4 Tage komplett die Identität wechseln. Träume und Sehnsüchte … :)

    Antworten
    1. christineneder sagt:
      31. Juli 2012 um 15:35 Uhr

      Ich denke die laufen immer so rum und frag mich, was die wohl beruflich machen ;)

      Antworten
  2. Ingo sagt:
    30. Juli 2012 um 22:57 Uhr

    Bist Du Dir sicher, dass es “Georg der Geiger” ist und nicht etwa Klaus der Geiger?

    Antworten
    1. christineneder sagt:
      31. Juli 2012 um 15:34 Uhr

      Ihr merkt echt alles ;)

      Antworten
  3. Nils sagt:
    1. August 2012 um 18:28 Uhr

    Das “Kinder im Schlamm” Foto ist wohl mindestens das Pressefoto des Sommers 2012, oder etwa nicht!?! Sehr treffend.

    Antworten
    1. christineneder sagt:
      2. August 2012 um 16:05 Uhr

      Find ich auch ;)

      Antworten
  4. DJ sagt:
    10. August 2012 um 18:21 Uhr

    Wahrscheinlich alles, nur nicht Hippie……

    Antworten
    1. christineneder sagt:
      12. August 2012 um 20:48 Uhr

      Wie meinst du das?

      Antworten
  5. Udo sagt:
    15. August 2012 um 18:09 Uhr

    hallo,
    kannst du mir sagen, was das für ein auto ist? es sieht nach einer guten vw-bus alternative aus ;)

    Antworten
    1. christineneder sagt:
      15. August 2012 um 20:12 Uhr

      Welches genau?

      Antworten
  6. Udo sagt:
    18. August 2012 um 14:18 Uhr

    das 8. von oben – unter dem vw-bus-zelt

    Antworten
    1. christineneder sagt:
      18. August 2012 um 17:51 Uhr

      Bist du?

      Antworten
  7. Pingback: Urlaulaub auf den Seychellen - das Banyan Tree Seychelles
  8. Jojo sagt:
    5. Juni 2013 um 21:08 Uhr

    @Udo: Barkas B1000 – die ostdeutsche Alternative zum VW-Bus. Sieht man öfter mal auf Festivals

    Antworten
NEWSLETTER



Menü
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Wir nutzen Cookies, Google Tags und Facebook Pixel, um diese Website für Sie so interessant wie möglich zu gestalten. Weitere Informationen (auch) über die Nutzung von Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.