fAnkommen und den Kopf ausschalten – genau so fühlt sich Urlaub für mich an. Als ich vom schaukelnden Holzboot stieg und die Rezeption des Centara Grand Island Resort betrat, fiel direkt jeglicher Stress von mir ab. Nachdem mir ein Willkommens-Drink gereicht und mir die Annehmlichkeiten erklärt wurden, und meine Füße endlich im weichen, weißen Sand dieser traumhaften Insel steckten war mir schlagartig klar – so fühlt sich Luxus an.
Mit meinem anderthalbjährigen Sohn habe ich ein paar wunderschöne Tage auf den Malediven im Centara Grand Island Resort verbracht und möchte euch heute auf eine Bilderreise mit ins Paradies und auch auf die Nachbarinsel Dhangethi nehmen, wo wir einen kleinen Einblick in das Leben der Locals erhaschen konnten. Viel Spaß!
Von Male aus sind wir mit dem Wasserflugzeug von Transmaldivian Airlines in ungefähr dreißig Minuten zum Centara Grand Island Resort geflogen. Ein fantastischer Start in aufregende Tage!
Kaum angekommen geht es in unsere wunderschöne Strandvilla. 20 Meter von der Terrasse zum Meer. Den herrlichen Ausblick auf die Overwater Bungalows und die Boote gibt es gratis dazu …
Überall blühen wunderschöne tropische Blumen!
Im Restaurant gibt es verschiedene Spezialitäten am Buffet. Der Blick auf das glasklare Meer lässt mich zwar fast nicht aufs Essen achten, aber so muss das im Malediven Urlaub ja auch sein. ;-)
Danach heißt es: Ab an den Strand! Neben den klassischen Honeymoonern machen im Centara Grand auch eine Menge Familie Urlaub. Eine sehr entspannte Atmosphäre!
Keine Frage – Kinder sind hier mehr als willkommen!
Dann heißt es – ab ins Wasser. Wer schnorcheln möchte, ist auf den Malediven bestens aufgehoben. Die Unterwasserwelt ist gigantisch schön anzusehen. Für Kinder und auch Erwachsene nicht die UV Kleidung vergessen, damit es zu keinen unschönen Sonnenbränden kommt. Wir hatten verschiedene Produkte der Marke iQ-UV dabei und sind somit um die After Sun-Pflege drum herum gekommen!
Das obligatorische Unterwasser-Selfie darf natürlich nicht fehlen! ;-)
Wer Wassersport lieber über dem Wasser betreibt, kann sich im Centara Grand beim Stand Up Paddlen oder Tretboot fahren sportlich betätigen. Auch Schnorchel Equipment wird hier verliehen!
Was auch auf keinen Fall fehlen darf – ein Besuch im Spa. Hier haben alle, die das All Inklusive Paket gebucht haben, jeden Tag eine 30-minütige Massage inbegriffen. Ein perfekter Deal!
Diesen wunderschönen Baum findet ihr im Ruhebereich des Spas. Achtung, Kopf einziehen!
Wer hat Lust auf eine Bootstour? Wir haben beim Sunset Cruise mitgemacht und sind zwei Stunden um die umliegenden Inseln getuckert.
Auf dem Oberdeck lässt es sich gut aushalten. Hier können Klein und Groß die Aussicht genießen und nach Delfinen & Co Ausschau halten.
Und wenn dann die Sonne untergeht, wird es ganz romantisch. ;-) Die Crew lässt es sich nicht nehmen hier klassisch kitschige Pärchenfotos zu schießen. Und was soll man sagen? Die Jungs sind echte Experten!
Klar, dass wir es uns auch nicht haben nehmen lassen ein Erinnerungsfoto zu schießen!
Und dann geht es zurück zum Resort!
Das Centara Grand vom Boot aus!
Hier parkt das Wasserflugzeug und wartet auf die nächsten Gäste, die Abschied nehmen müssen vom Paradies.
An der Bar gibt es dann noch eine frische Kokosnuss bevor es zum Dinner geht …
Unvergesslich: Die Sonnenuntergänge in diesem Paradies. Dazu das rauschen des Meeres und der Palmenblätter … So romantisch!
Das Centara Grand bietet auch Touren zur Einheimischen-Insel Dhangeti an. Mit dabei ist immer ein Guide, der viel Wissenswertes über die Kultur der Malediver erzählt.
Hier seht ihr die Moschee der Insel Dhangethi. Auf den Malediven wird der islamische Glauben gelebt. Deswegen muss bei einem Ausflug unbedingt auf die entsprechende Kleidung (keine weiten Ausschnitte, Schultern bedeckt und am besten keine Knie zeigen) geachtet werden.
Obwohl die Insel Dhangethi nicht besonders groß ist, fahren viele Malediver hier mit dem Motorroller umher.
Ein krasser Gegensatz zu dem luxuriösen Resortleben. In Dhangethi sehen die Häuser oder eher kleine Bungalows eher heruntergekommen und sporadisch errichtet aus. Die Insel bzw. die Hauptstraße, die die Touristen betreten dürfen, habt ihr in einem kurzen Spaziergang erkundet. Die Insel ist nicht mal 1 km lang und gerade mal 0,35 km breit.
Willkommen in der maledivischen Realität!
Ein Haus aus Korallen. Ja, richtig gehört. Hier wurden – mangels passender Baustoffe – viele Häuser aus Korallen errichtet!
Auf Dhangethi gibt es eine Haupt-Touristen-Straße. Die anderen Gassen und Gänge sind den Einheimischen vorbehalten.
Die Schule von Dhangethi. Der Unterricht beginnt hier – wegen des Klimas – schon in den sehr frühen Morgenstunden weit vor acht Uhr! Die Mütter bringen ihre Kids also schon sehr früh dorthin, entweder zu Fuß oder auch mit dem Motorroller. Davor ging es sogar schon in die Moschee. Die Einheimischen hier sind sehr gläubig und beten mehrmals täglich zusammen.
Was man auf Dhangethi machen kann? Eis essen und in den touristischen Shops der Einheimischen bummeln, die sich auf der Hauptstraße aneinander reihen.. Auf jeden Fall ein Ausflug, der sich lohnt.
Zurück im Resort und ab an den Strand. Dank schützender Bäume und Büsche finden hier auch zart besaitete Urlauber ein schattiges Plätzchen. Und ganz ehrlich – das braucht man bei 32 Grad auch!
Alternativ können die Füße aber zur Erfrischung auch in den riesigen Pool gehalten werden. ;-)
Neben dem normalen Pool mit 1,20 m Tiefe gibt es im Centara Grand Island Resort auch einen 0,50 m tiefen Pool für die kleinen Urlauber.
Die Overwater Bungalows fallen im Familienurlaub leider weg, denn es gibt zum Wasser hin keinen Fallschutz, weswegen sie sich nicht für den Urlaub mit Kleinkindern eignen.
In den gemütlichen Bootsschaukeln an der Bar darf gekuschelt und der Sonnenuntergang beobachtet werden.
Auf den Malediven gibt es jede Menge Meerestiere zu entdecken – hier ein wunderschöner Marble Ray (Marmor Rochen).
Egal ob im Urlaub mit Kind oder für Honeymooner – die Malediven sind ein wahrhaft traumhaftes Reiseziel! Hier im Bild trage ich übrigens eines der UV Kleider von iQ-UV. :-)
Auch aufgrund der vielen lieben Mitarbeiter im Centara Grand war unsere Zeit rundum perfekt.
Auf der wunderschönen Terrasse lässt sich bei einem Glas Champagner perfekt die Aussicht genießen!
Müll – auf den Malediven ein wichtiges Thema, denn der Müll muss hier mühselig abgeholt werden und auf die maledivische Müllinsel transportiert werden. Deswegen heißt es noch eindeutiger: Weniger ist mehr. Wer kann, sollte den Müll seiner mitgebrachten Badartikel & Co wieder mit nach Hause nehmen.
Eines der zauberhaften Atolle im Abendlicht!
Zum Malediven Urlaub bleibt nur zu sagen: Yeah yeah yeah! ;-)
Wir hatten eine wunderschöne Zeit im Centara Grand und werden uns immer wieder gerne daran zurück erinnern!
Die maledivischen Atolle von oben betrachten – ein Augenblick, den ich wohl niemals vergessen werde. Absolut atemberaubend!
Für wen ist das Centara Grand der richtige Ort auf den Malediven?
Das Centara Grand ist der perfekte Ort für alle, die sich im Urlaub keine großen Gedanken über zusätzliche Ausgaben machen. Mit dem All-Inklusive Angebot fahrt ihr im Centara sehr gut und müsst euch über 10-Dollar-Bier und etwaige Snacks keine Gedanken machen – es ist für alles gesorgt. Zusätzlich bekommt ihr noch jeden Tag eine dreißig-minütige Massage und wer kann dazu schon nein sagen?
Was kostet ein Urlaub im Centara Grand?
In der Nebensaison (Mai – November) zahlt ihr so für 6 Nächte und zwei Personen plus All Inklusive-Verpflegung je nach Buchungsplattform oder Direktbuchung zwischen 5.000 – 6.000 Euro – der Preisvergleich lohnt sich hier also allemal! Der Preis unterscheidet sich zur Hauptsaison (Dezember – April) im Centara Grand kaum.
Anreise Malediven:
Wir sind mit Condor von Frankfurt am Main direkt zur Hauptinsel Male geflogen. Von Deutschland aus fliegt ihr mit Condor ohne Zwischenstopp in ungefähr zehn Stunden in das Urlaubsparadies Malediven. Ihr müsst euch nur zwischen Economy, Premium oder Business Class entscheiden. Hier entscheidet natürlich auch das Budget, aber ein bisschen Extra-Beinfreiheit ist auf dem doch längeren Flug natürlich schon sehr komfortabel. ;-)
Behaltet auf jeden Fall die Condor Flüge auf die Malediven im Auge. Die Flugtickets kosten zwischen 400 – 800 Euro. Hier könnt ihr Flugtickets zu absolut fairen Preisen finden!
Auf Pinterest merken:
Vielen Dank an das Centara Grand Island Resort, iQ-UV und Condor für die Unterstützung.
5 Kommentare
Wie wunderwunderschön es einfach ist ?
Liebe Grüße,
Anni
:)
Vaoov Danke für deinen Tipp!!!
Gerne!
Wow, einfach tolle Bilder! Durch den Post sind die Malediven definitiv auf meiner Bucket List ganz weit oben. Einfach ein Traum ♥
Liebe Grüße, Sara