• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
  • EUROPA
  • IRLAND
  • REISEZIELE

Mit Contiki in Irland – Insidertipps Dublin

  • Christine
  • 29. März 2012
  • 6 Kommentare

Die ersten zwei Festivals, Strawberry Festival in Florida Plant City und das Winter Party Festival in Miami Beach habe ich allein besucht. Nur ich, die Einheimischen und meine Kamera. Deswegen habe ich mich beim St. Patricks Day doppelt gefreut, dass ich mit Contiki unterwegs war.

crazy-girl

Nicht alleine durch die Gegend dümpeln, alle wichtigen Sehenswürdigkeiten und Highlights einer Stadt mit geführten Touren sehen, aber trotzdem genug Freiheit haben, um mein eigenes Ding zu machen. Ein Festival ist mehr als nur auf einen Acker rumdancen und Bier saufen. Das habe ich in Dublin gelernt – neue Stadt, andere Kultur und Frühstücksgewohnheiten. Über das irische Breakfast habe ich ja schon berichtet. Contiki ist ein Reiseanbieter für junge Menschen zwischen 18 und 35 Jahren. 40 Länder auf 5 Kontinenten kann man mit Contiki bereisen, nette Leute treffen und eine Menge Spaß haben. Drei Tage wurde ich von Shannon und Kerrie meinen zwei Guids in die irische Kultur eingewiesen. Natürlich als erstes mit einem Bier in der Hand in der Guinness Brauerei. Da haben wir uns so viel Mut angetrunken, dass wir uns bei der anschließenden Vikinger Stadtrundfahrt getraut haben, alle Passanten mit Schlachtrufen zu erschrecken. Ich reise ja eigentlich gerne alleine aber mit Contiki habe ich wirklich mal wieder gemerkt, wie entspannend es ist, sich einfach zurück zu legen und andere organisieren zu lassen. Und wie schön es ist seine Erlebnisse mit andern zu teilen und Sachen zu machen, die man alleine nie entdeckt hätte – wie den irischen Hausmusikabend. Seit kurzer Zeit scheint es in Dublin ziemlich populär zu sein, sein Dinner mit irischer Volksmusik und Stepptanz einzunehmen. Ich muss sagen, Dudelsackklänge zu Fish und Chips haben mich wirklich schwer beeindruckt. Aber das aller, aller schönste an Gruppenreisen – irgendeiner passt schon auf, dass du nach der Pubtour sicher und friedlich in deinem eigenen Bett landest. Es war definitiv nicht meine letzte Festivalreise mit Contiki. Ich habe gehört sie fahren auch zum Bilbao BBK Live nach Spanien, Edingburgh Festival und zum Ascot Race. Mal schauen, wo ich dabei sein werde…

Viking

Viking Splash Tours – ein Erlebnis!

Dublin-streets

Erst fährt man mit dem Bus durch die Stadt…

Boat-Tour

…und dann dreht man eine Runde mit dem Bus im Wasser! Ja, mit dem Bus!

City-Tour

 Natürlich sind dafür alle mit Schwimmwesten gesichert ;)

Nase

Es gab eine Menge zu sehen mit Contiki in Dublin!!!

stairs

Abends ging es dann zum irischem Hausmusikabend!

Irish-House-music

Der perfekte Abend – ein Ledersofa und fünf Musikinstrumente!

dining-room

Und als alles aufgegessen war, ging es weiter. Klar, was macht man in Dublin? Eine Pubtour!

St-Patricks-Day

Im St. Patricks Day Stil!

Keep-Calm

 

guinness

Fish-Chips

Beste Grundlage für einen Pubabend – Fish&Chips!

 

drunken-man

Wuhuuuu!!!!

 

Kostum-patricks-day

Für manche endete der Abend mit einer McDonalds Türe auf der Straße…

Traumbett

…ich habe mein Bett gefunden! :)

Christine

Voriger Artikel
Christine Neder
  • NORDAMERIKA
  • TRAVELREPORT

It is Wednesday…

  • Christine
  • 28. März 2012
Beitrag lesen
Nächster Artikel
  • FOTOS

Es muss nicht immer Currywurst sein!

  • Christine
  • 30. März 2012
Beitrag lesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

6 Kommentare
  1. Dixi sagt:
    10. April 2012 um 16:03 Uhr

    Hätte gerne ein paar Bilder von der Hausmausik gesehen. Gibt’s da auch ein Video zu ?
    Bustour auf dem Wasser gibt’s auch durch Amsterdams Kanäle, aber wegen der Höhe nicht in den kleinen Grachten.
    Wieso hab ich jetzt plötzlich Hunger … ?

    Antworten
    1. christineneder sagt:
      10. April 2012 um 17:43 Uhr

      Ja im Dublin Video sind ein paar Frequenzen! Leider waren die Lichtverhältnisse sehr bescheiden…

      Antworten
  2. Pingback: Der wahr gewordene Albtraum - Koffer weg nach Flug - Lilies DiaryLilies Diary
  3. Pingback: 21. Festival - Running of the Bulls in Pamplona - Lilies DiaryLilies Diary
  4. Pingback: 55 Dinge, die ich machen muss, bevor ich 30 bin | Lilies Diary
  5. Pingback: Schmalzbrote und Schweine im Burgenland - Traumjob Reiseblogger
NEWSLETTER



Menü
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Wir nutzen Cookies, Google Tags und Facebook Pixel, um diese Website für Sie so interessant wie möglich zu gestalten. Weitere Informationen (auch) über die Nutzung von Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.