Ich hatte das früher nie. Vielleicht lag es an meiner Angst. Meine Angst, dass aus irgendeiner modrigen Ritze, einem Loch im Holz oder zwischen zwei Balken eine Spinne rauskrabbelt. Die Angst vor Spinnen hat mir einen Teil meiner Kindheit versaut, weil ich bis heute kein Baumhaus betreten habe. Nur einmal einen Jägerstuhl. In dem saß ich angespannt genau in der Mitte der Bank und habe ununterbrochen in alle Ecken geschielt, um mich vor möglichen Angriffen der Killerspinnen abzusichern und sofort aus dem Jägerstuhl zu springen und mir beide Arme und Beine zu brechen.
Inredningsgruppen, Ufo Tree Hotel, Harads (Sweden)
Von Freude, Entspannung und kindlicher Neugier ein Baumhaus zu erobern, spürte ich nichts. Ich hatte ein Plastikzelt im Garten stehen, in das ich mich zurückziehen konnte und dessen weißen Wände mir sofort gezeigt haben, wo sich ein Krabbeltier versteckte. Als ich neulich durch einen Buchladen schlenderte und auf ein großes dickes Buch aufmerksam wurde, welches „Tree Houses. Fairy Tale Castles in the Air“ heißt, blieb ich stehen und blätterte darin. Wahnsinn! Das war wunderschön was ich da sah. Baumhäuser. Baumhäuser mit richtigen Türen und Fenstern, Baumhäuser ohne Ritze und gefährlichen modrigen Ecken. Baumhäuser ohne Spinnen! Verdammt. Ich kaufte mir das Buch, zog mich in mein richtiges Haus zurück und nahm mir ganz fest vor demnächst eine Nacht irgendwo in einem Baumhaus zu verbringen, um sozusagen meine Kindheit nachzuholen. Denn zum Glück ist es dafür nie zu spät und das kann ich jetzt ohne Therapie gegen Arachnophobie.
3 Kommentare
Ich würde gerne in Norwegen in diesem Baumhaus aus Spiegel ne Nacht verbringen. Aber ich will mich da nicht zu festlegen. Wenn du was planst sag Bescheid ;)
Wann geht es denn los? Ist bis jetzt nur so eine lose Idee ;)
bin auch dabei :)