• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Death-Valley-Badwater-Bassin-Christine-Neder
  • NORDAMERIKA
  • REISEZIELE

Death Valley – wenn man aufhört sich zu spüren

  • Christine
  • 29. August 2013
  • 16 Kommentare

Jeder der eine Auszeit braucht, Zeit zum Nachdenken, Freiheit für den Kopf und die Seele, den würde ich sofort in den Flieger nach Las Vegas setzen und anschließend in ein Auto, um 1300 Kilometer durch Nevada und Kalifornien zu fahren.

Christine-Neder-Kakteen

Manchmal, im stressigem und monotonen Alltag, glaubt man, sich ein bisschen verloren zu haben. Nicht nur in Gedanken, sondern auch das Gefühl für den Körper. Man hat aufgehört sich zu spüren, den Regen auf der Haut, die Sonne im Gesicht, was einem gut tut und noch weniger, was einen zermürbt und kaputt macht. Was dagegen hilft? 10 Tage Auszeit und eine Fahrt durch das Death Valley. Das Death Valley ist einer der heißesten und trockensten Plätze der Welt. Im Durchschnitt regnet es hier 5 cm im Jahr. Die höchste Temperatur wurde 1913 gemessen. An diesem Tag fielen die Schwalben tot vom Himmel und ein nasses Tuch trocknete binnen Sekunden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass hier überhaupt irgendetwas länger als ein paar Stunden überleben kann. Dieser Ort ist eine Extremsituation. Eine Landschaft, die ich noch nie vorher gesehen habe. Ein Moment, der sich in mein Gedächtnis frisst. Vom Dantes View, einem Aussichtspunkt über das Badwater Tal schlängelt sich ein Highway bis zum heißesten Punkt. Das Tal hat seinen Namen von einem Landvermesser, der sein Maultier dazu bringen wollte aus einem See im Tal zu trinken. Das Tier wollte aber nicht, da das Wasser zu salzig war und so taufte der Mann das Tal „bad water“.

Dantes-View

Wer hier aus dem Auto steigt und nichts spürt, der ist wirklich tot. Kilometerlang führt die Straße durch trockene Steppe, umrahmt von über 3300 m hohen Bergen der Sierra Nevada. Hier, 86 m unter dem Meeresspiegel, liegt im Death Valley der niedrigste Punkt der USA und einer der heißesten Punkte der Erde mit bis zu 57 Grad. 49 Grad steht auf der digitalen Anzeige des Autos, als ich den Griff der Autotür öffne und mir eine warme Welle entgegen kommt. Ich fühle mich, als würde ich den Backofen mit Umlufthitze öffnen. Ein paar Meter vom Auto entfernt, laufe ich auf der weißen Salzkruste, die ich schon vom Dantes View aus 1500 Metern Höhe gesehen habe. Irre! Einfach irre! Der heiße Wind peitscht mir gegen den Körper, dass es schmerzt. Das ist Sturm-Sauna. Ich habe mich noch nie so lebendig gefühlt. Innerhalb von 3 Minuten ist meine Kehle staubtrocken. Würde mich hier jemand 3 Stunden ohne Wasser aussetzen, wäre ich tot. Es ist der Wahnsinn, wie solch ein Naturerlebnis einen vor Augen führt, wie endlich alles sein kann und wie wunderschön die Welt ist und dass man gar nicht genug von ihr sehen kann.

Death-Valley-Straße

Die Fahrt durch das 200 Kilometer lange Death Valley ist eine Fahrt, die keiner so schnell vergessen wird. Warum? Weil man nichts sieht. Kilometerlang nur Felsen und Sanddünen. Doch je länger man durch das Tal fährt, desto schöner wird es. Die weichen Berge, die spitzen Hügel mit tiefen Furchen. Faltige Berge wohin das Auge reicht im leuchtenden Ocker bis zartem Grün. Ich wusste gar nicht, dass Steine so spannend sein können. Aber ich wusste so viel nicht. Auch über mich.

Christine-Neder-ROadtrip

Ich hatte diese lange To Do-Liste für die Fahrt. Texte lesen, Fotos bearbeiten, Notizen sortieren …
Doch nach ein paar Meilen ist alles vergessen. Nichts geht mehr, außer auf die Straße und die Landschaft glotzen und gute Musik hören. Alles Rationale wird ausgeschaltet. Es geht nur um das Fühlen. Die Weite, die Freiheit und die Unendlichkeit. Und irgendwie auch mich. Immer wenn ich in einer extremen Situation bin, kommt unwiderruflich die Frage: „Wer bin ich in dieser großen, weiten Welt und was will ich?“ Manchmal weiß ich auch keine Antwort darauf. Aber es liegen noch 1100 Kilometer vor mir …

Amerika-Landschaft

Der Weg in das Death Valley startet von Las Vegas aus. Es ist möglich erst einen Stopp im Red Rock Canyon einzulegen.

Amerika-USA-Red-Rocks

 Der Red Rock Canyon liegt etwa 27 km westlich von Las Vegas, inmitten der Hochwüste Nevadas.

Landschaft-Red-Rock-Canyon

Meine Paylist für diese Fahrt: Bon Iver – I Can’t Make You Love Me (David Keller Remix)

Roadtrip-Amerika

 Soléy – Pretty Face

Amerika-Red-Rock-Canyon

 Ben Howard – Keep Your Head Up

Red-Rock-canyon

William Fitzsimmons – Passion Play

Berge-Amerika

NEEDTOBREATHE – A Place Only You Can Go

Red-Rock-Canyon-USA

Newton Faulkner – Teardrop Cover

Straße-Red-Rock-Canyon

Imogen Heap – Hide & Seek (Murdok Dubstep Remix)

Christine-Neder-Red-Rock-Canyon

The Lumineers – Ho Hey

Red-Rock-Canyon-Christine-Neder

Ruede Hagelstein and The Noblettes – Berlin

Strauch-Red-Rock-Canyon

USA-Roadtrip

 Bon Iver – Skinny Love

Motel6-Roadtrip

Dantes-View-Panoramablick

 Die Straße zum Dankes View

Death-Valley-Dantes-View

Little Dragon – Ritual Union

Death-Valley-Amerika

 Blick auf das Badwater Bassin

Landschaft-USA

Florence + the Machine – The dog days are over

Christine-Neder-Death-Valley

 The Moldy Peaches – Anyone Else But You 

Christine-Neder-Badwater-Basin

Bon Iver – Holocene

Death-Valley-Badwater-Bassin

So sieht er aus, der heißeste Punkt in Amerika.

Badwater-Basin

Kein Wunder, dass da kein Esel draus trinken wollte …

Zabriskie Point-USA

 Valley-Zabriskie Point

Death-Valley-Badwater-Bassin-Christine-Neder

Das war wirklich die beste Aussicht, die ich jemals von einer Bank aus hatte …

Zabriskie-Point

Death-Valley-Zabriskie Point

Zabriskie Point-Death-Valley

 

Red-Rocks-Panoramablick

 Klangkarussell – Sonnentanz

Truck-USA

Danke an Motel 6 für die Übernachtung im Motel 6 Beatty. Wenn ihr da seid, unbedingt bei Denny’s Burger essen und eine Runde durch das Dorf drehen. Das ist Amerika!

Motel-6-Beatty

 

 

Christine

Voriger Artikel
Originals_unite
  • KULTUR
  • LIFESTYLE

Originals Unite – von Laufschuhen und Raps

  • Christine
  • 29. August 2013
Beitrag lesen
Nächster Artikel
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • REISEZIELE

Das Kranzbach – Wellness Wochenende mit Mutti

  • Christine
  • 1. September 2013
Beitrag lesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

16 Kommentare
  1. zoomingjapan sagt:
    29. August 2013 um 15:00 Uhr

    Wow! Unendliche Weiten!

    Aber du sollst doch keine Fotos machen während dem Autofahren!!! ;)
    Mach ich aber auch immer, v.a. wenn ich auf kleinen Inseln unterwegs bin, wo außer mir eh so gut wie keiner unterwegs ist. Da könnte man sich auf die Straße legen und müsste höchstens Angst haben von einem der freilaufenden Pferde zertrampelt zu werden.

    Mich zieht es zwar überhaupt nicht nach Amerika, aber das Death Valley würde mich trotzdem mal reizen.

    Antworten
    1. Christine sagt:
      29. August 2013 um 16:00 Uhr

      Ich war Beifahrer ;)

      Antworten
  2. Kathrin sagt:
    29. August 2013 um 15:09 Uhr

    Wow! Vielen Dank für die tollen Eindrücke :-)
    32 Tage, dann startet unsere Tour (San Diego – Las Vegas – San Francisco – Los Angeles) mit all den Schönheiten die auf dem Weg liegen. Ich freu mich!!!!!!!! …. nach Deinem Bericht und einigen schönen Songs nun noch mehr!! DANKE!!

    Antworten
    1. Christine sagt:
      29. August 2013 um 16:20 Uhr

      Die ganze nächste Woche kommen Tipps von mir :) Freut euch und ich freue mich auf eure Vorfreude :)

      Antworten
  3. Boris sagt:
    29. August 2013 um 20:31 Uhr

    Been there, done that. Motel 6 in Beatty und morgens im Denny’s gefrühstückt – durch das man nur kam, in dem man durch ein kleines Mini-Kasino ging.
    Unsere Tour: nerdsgonewest.tumblr.com

    Antworten
    1. Christine sagt:
      30. August 2013 um 10:43 Uhr

      Ja, das geile Mini-Casino :D

      Antworten
  4. Lora sagt:
    29. August 2013 um 22:28 Uhr

    Ähnliches Erlebnis hatte ich im australischen Outback, jedoch nicht ganz so extrem! Ich fand es damals beeindruckend, wie groß und unendlich weit Land sein kann. Europa oder Deutschland kam mir im Vergleich dazu so klitzeklein und vollgestopft vor. Ging dir bestimmt ganz ähnlich :)

    Antworten
  5. Steffi sagt:
    30. August 2013 um 12:24 Uhr

    Wir waren im Juni diesen Jahres im Death Valley bei 53 Grad. :)
    So etwas habe ich auch noch nie erlebt, durch diese trockene Hitze hat man draußen eigentlich gar nicht geschwitzt, weil alles gleich verdunstet ist. Hat man aber wieder im Auto gesessen, lief es nur so =)

    Antworten
  6. Pingback: 7 Gründe mit dem Auto durch Thailand zu reisen | TRAVEL – RUN – PLAY
  7. Pingback: Lust auf Camping in Südafrika? OH JA! | Lilies Diary
  8. Pingback: Yosemite Nationalpark: Der verflixte vierte Tag | Lilies Diary
  9. Pingback: Der Shoshone Point am Grand Canyon | Lilies Diary
  10. Pingback: Einzigartige Südafrika Safari - Diamanten und Schiffswracks | Lilies Diary
  11. Pingback: Im Adventskalender - die Rubbel Weltkarte | Lilies Diary
  12. Pingback: Was bedeutet Luxus auf Reisen? | Lilies Diary
  13. Julia sagt:
    11. September 2014 um 23:10 Uhr

    Sehr,sehr schöne Bilder und eine Geschichte dazu,die zum nachdenken anregt!:)

    Antworten
NEWSLETTER



Menü
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Wir nutzen Cookies, Google Tags und Facebook Pixel, um diese Website für Sie so interessant wie möglich zu gestalten. Weitere Informationen (auch) über die Nutzung von Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.