• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
  • DESIGN
  • LIFESTYLE

Dekoideen ohne Hammer und Bohrer

  • Gesa
  • 3. Dezember 2014
  • 2 Kommentare

Vielleicht habt ihr es schon mitbekommen: Ich habe einen kleinen Dekofable. Auf Instagram folge ich lauter Deko und Interior-Stylisten (mein neuer Liebling: Bintihome) und selbst würde ich mein Zimmer am liebsten jede Woche umdekorieren. Während andere Serien schauen oder backen, setze ich meine alten Weinkisten in Szene oder komme mit antiken Büchern heim. Vollkommen aus dem Häuschen bin ich dann, wenn ich mal wieder in den detailvoll dekorierten Läden der 9 Straatjes von Amsterdam unterwegs bin, oder so wundervoll gestaltete Hotels, wie das BOLD hier in München sehe. Dann will ich das nämlich auch! Und zwar sofort!

Schaut mal, die Idee vom BOLD hier mit dem Bild auf dem Clipboard oder den Clips als Haken finde ich genial. Bringt DoItYourself – Charme ins Zimmer, aber auf hohem Niveau :) Ohne, dass es all zu viel Aufwand oder handwerkliches Geschick bräuchte …

Hotel-Bold

Bold-München

Diesmal sollten aus meinen Worten Taten werden. Mein Plan: eine einfache, aber raffinierte und wirkungsvolle Deko für meine Schreibtischwand. In etwa so wie hier…

Dekoidee

With a little help from my friends sollte das auch ganz einfach sein: tesa und Mama. Von meiner Mutter habe ich mir also ein paar alte Hosenbügel schicken lassen und von tesa habe ich mir  Powerstrips, selbstklebende durchsichtige Haken, geholt. Mit denen funktioniert die Wanddeko ganz ohne Bohrer und Löchern in der Wand. Weil ich nämlich gerade erst eine hässliche hellgrüne Wand vom Vormieter mühevoll weiß überstrichen habe, wollte ich mir nicht gleich wieder mit Nägeln oder Pins Löcher in die schöne Wand hauen.

Hier meine kleine Bastelanleitung für euch: 

Dekoideen ohne Hammer

  • Dekoideen ohne Hammer -Schritt 1: Das braucht ihr: Hosenkleiderbügel + tesa Powerstrips + evtl. Schere + Geschenkpapier, Karten oder Sonstiges zum Aufhängen… spätestens in jedem tollen Modemagazin findet ihr bestimmt ein cooles Bild.

Bügel-dekoration

  • Dekoideen ohne Hammer – Schritt 2: Papier in den Bügel klemmen: Bei mir kommt eine alte Seite aus einem Buch in den Bügel, die mir neulich entgegen geflattert ist. Jetzt zu Weihnachten könnte man auch ein schönes Schneemann-Motiv nehmen oder Geschenkpapier… Bei mir kommt außerdem ein romantisches Motiv mit dem Spruch “I will wait here for you forever.” rein und als Krönung – mein Büttenpapier. Sowas nehme ich mir ständig in tollen Design-Läden mit (weil es wohl das bezahlbarste ist), ohne dann zu wissen, wofür ich es benutzen werde. Denn als Geschenkpapier ist es fast zu wertvoll… Hier also beste Verwendung gefunden :)

Dekoinspiration

  • Dekoideen ohne Hammer – Schritt 3: Die richtige Platzwahl: Wenn die Powerstrips erstmal hängen, dann hängen die! Und zwar Bombenfest. Also zunächst am besten mit sowas wie dem leicht löslichen Masktape oder  hilfsbereiten Freunden vortasten, wie man die Bügel am schönsten an der Wand anordnen möchte. Erst dann die Stelle markieren und zum nächsten Schritt gehen.
  • Dekoideen ohne Hammer – Schritt 4: Powerstrips und Haken anbringen: Wenn ihr euch entschieden habt, wo was hin darf, könnt ihr die durchsichtigen Powerstrips an den Hacken kleben und diesen feste an die Wand drücken. Solltet ihr ihn doch wieder lösen wollen, lässt man oben ein kleines Stückchen Kleber überstehen, an dem man dann zieht wie früher am Kaugummi, und schwupp geht es ab. Ohne Rückstände und ohne etwas von der Tapete abzureißen.

Bügel-Deko

  • Dekoideen ohne Hammer – Schritt 5: Bügel einhängen. Einfach die Hosenbügel an die Haken hängen.
  • Dekoideen ohne Hammer – Schritt 6: Fertig: Freude :) Voilà, bewundert meinen neuen Schreibtisch :) P.S. die tollen Buchstabenkarten habe ich aus dem 25hours Hotel in Wien.

Dekotipps-mit-tesa

Und für euer zu Hause haben wir jetzt auch etwas: Wir verlosen ein Paket mit tesa Powerstrips Produkten. 2 dieser Produkte im Bild unten fliegen zu euch nach Hause (ich habe übrigens die Haken ganz links verwendet). Was ihr dafür tun müsst? Schaut euch mal auf Christines Pinterest Accout HIER um. Sie ist gerade sehr aktiv, weil sie im März umzieht und 1.000 Dekoideen braucht. Folgt ihr auf Pinterest und postet ihr, welche Idee auf ihrer Pinterestwand euch am besten gefällt!

tesa_powerstrips_4er_arrangement-w700

 Dieser Post ist in Kooperation mit tesa Powerstrips entstanden.
Gesa

Voriger Artikel
Boris-in-action
  • COLUMN

My life with a dog

  • Christine
  • 2. Dezember 2014
Beitrag lesen
Nächster Artikel
  • ASIEN
  • JAPAN
  • REISEZIELE

Okinawa? Ist das was zu essen?

  • Christine
  • 4. Dezember 2014
Beitrag lesen
2 Kommentare
  1. Julia sagt:
    8. April 2015 um 11:10 Uhr

    Geile Idee! Ich will mein Arbeitszimmer “wohnlicher” machen, kann aber wg. der vielen Schrägen und Ecken keine großen Bilder aufhängen. Außerdem will ich nicht jahrelang aufs gleiche Bild klotzen. Das ist eine tolle flexible Variante ohne viel Aufwand! Klasse!

    Antworten
  2. Pingback: Geld sparen für den Urlaub! So einfach geht es!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEWSLETTER



Menü
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.