• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
  • Allgemein

Denkt nicht nur an die Liebsten, sondern auch an die Nächsten

  • Christine
  • 30. November 2015
  • 3 Kommentare

Ich bin in einer Kleinstadt aufgewachsen, in Schweinfurt. Wir hatten genau vier Nachbarn. An jeder Hausseite einen und natürlich kannte man sich. Die einen mehr und die anderen weniger gut. Als ich nach Berlin gezogen bin, hatte ich dann plötzlich 18 Nachbarn im Haus, aber so wirklich gekannt habe ich keinen. Vor knapp einem Jahr bin ich noch einmal innerhalb Berlins umgezogen. In einen Neubau, der zum ersten Mal bezogen wurde, und plötzlich war alles ganz anders. Alle sind gleichzeitig eingezogen und haben sich langsam beschnuppert. Ich finde es sowieso immer total spannend, wenn man plötzlich so viele neue Leute trifft und sich immer fragt, was die wohl beruflich machen? Wie ihre Wohnungen aussehen? Wie sie sich eingerichtet haben? Was für einen Tagesrhythmus sie haben? Ich habe in der Zeit vor dem Umzug eigentlich genossen, dass alles so schön anonym war. Keiner kannte mich, keiner interessierte sich für mich. Richtig scheiße war das dann natürlich in so Momenten, in denen man mit 40 Grad Fieber im Bett lag und alle Freunde nicht in der Stadt waren. Was hätte ich dafür gegeben, dass dann der Nachbar bei mir geklingelt und mich gefragt hätte, wie es mir geht und ob er was für mich tun kann.

Geschenke-für-Nachbarn

Jetzt, seit ich in der neuen Wohnung bin, habe ich das Gefühl, da wäre jemand, der sich um mich kümmern würde. Und ich finde es wunderbar. Ich kenne einige und finde es richtig schön. Meine Nachbarin gegenüber hat mir ihr veganes Kochbuch ausgeliehen, das ganze Haus nimmt ständig meine Pakete für mich an, ich bekomme ab und zu spontan eine WhatsApp Nachricht, ob ich nicht einen frischen Saft oder einen Schokocroissant haben möchte und es ist toll!

Langsam zieht auch die Weihnachtsstimmung in unseren Wohnblock ein. Im Erdgeschoss hängen leuchtende Sterne am Fenster, im dritten Stock blinkt es am Balkon und bei mir steht auch schon der Weihnachtsbaum in der Ecke. Es wird für uns alle das erste Mal Weihnachten in der neuen Wohnung sein. Und ich finde, da sollte man nicht nur an die Liebsten denken, sondern auch an die Nächsten – unsere Nachbarn.

Wenn der Nächste, euer Nachbar, auch der liebste Mensch für euch ist, dann habe ich eine zuckersüße Aktion für euch. TK Maxx möchte dieses Jahr zur Vorweihnachtszeit mit ihrer Weihnachts-Kampagne #LoveYourNeighbour mehr Nähe und Gemeinschaftsgefühl in die Nachbarschaften bringen. Auf der TK Maxx Facebookseite könnt ihr euren „besten“ Nachbarn nominieren. Das kann die nette Dame sein, die auf die Kleinen aufpasst, oder der Herr aus dem Erdgeschoss, der die Pakete annimmt. Ihr müsst nur in den Kommentaren unter dem TK MAXX POST erzählen, warum euer Nachbar der Beste ist. Da gibt es schon so viele, süße Gründe:

Bildschirmfoto 2015-11-29 um 17.03.23

Bildschirmfoto 2015-11-29 um 17.04.12 Bildschirmfoto 2015-11-29 um 17.05.13

Der glückliche Gewinner bekommt je einen 500€ TK Maxx Geschenkgutschein für sich und seinen Nachbarn sowie eine Überraschungspaket im Wert von 500 €. Nach Ablauf des Gewinnspiels (Mittwoch 2.12.) wird die schönste Geschichte gewählt und der jeweilige Nachbar überrascht. Das fertige Video hierzu wird dann pünktlich zum Fest auf Facebook mit allen Fans geteilt. Bitte postet mir eure Geschichte auch noch mal unter diesen Post, damit ich keine verpasse! :)

Leider kann nicht jeder tolle Nachbar gewinnen. Aber es könnte ja zufällig ein kleines Geschenk vor jeder Haustür stehen, hinter der ein toller Nachbar wohnt. Bei TK Maxx spart ihr so viel (immer bis zu 60% im Vergleich zum UVP), dass ihr auch mal „eins mehr“ für den Nachbar mitnehmen könnt.

Liebe Nachbarn, wenn ihr das lest und irgendwann ein anonymes Paket vor eurer Haustür steht, es ist von mir. ;) Gerade jetzt, wo der Boris den schlimmen Unfall hatte, war ich so gerührt wie sie sich um sein Befinden erkundigt haben.

Hier der Link zum finalen “Love Your Neighbour” Video.

Nächstenliebe

Dieser Post ist in Kooperation mit TK Maxx entstanden!

Christine

Voriger Artikel
Trinkschokolade-Adventskalender
  • FOOD
  • LIFESTYLE

Trinkschokolade: Try it, taste it, love it forever

  • Christine
  • 30. November 2015
Beitrag lesen
Nächster Artikel
Handfotografie
  • 7 TIPPS FÜR...
  • FOTOS

Smartphone Fotografie – Einfache Tipps für tollere Bilder!

  • Pia Winter
  • 1. Dezember 2015
Beitrag lesen
3 Kommentare
  1. Regina grobecker sagt:
    30. November 2015 um 19:22 Uhr

    Wir haben nur gute Nachbarn,aber mit einer Nachbarin verstehe ich mich besonders gut.Wi können uns total aufeinander verlassen.Sie heißt Illona.

    Antworten
  2. Kindderachtziger sagt:
    1. Dezember 2015 um 15:48 Uhr

    Wir haben besonders zu unseren direkten Nachbarn auf der gleichen Etage ein sehr gutes Verhältnis. Im letzten Jahr stand überraschend zu Nikolaus eine Tüte mit leckeren und lieben Worten vor unserer Tür. Dieses Jahr wollen wir für das abgelaufene Jahr auch etwas zurückgeben, steht schon fertig verpackt bereit für den Nikolaus-Abend. Hoffe sie freuen sich.

    Antworten
  3. Vera sagt:
    2. Dezember 2015 um 22:01 Uhr

    Mein Nachbarsjung von klein auf :)

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEWSLETTER



Menü
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.