Wellnesshotels in den Bergen gesucht? We got you! Hoch hinauf in die Berge und dann abtauchen in die entspannende Atmosphäre einer exklusiven Sauna. Noch besser: Die majestätischen Berglandschaften von der Sauna aus genießen. In diesem Artikel präsentieren wir euch die besten Wellnesshotels in den Bergen, die das begehrte Gütesiegel ‚proved by Lilies Diary‘, eurem persönlichen Reiseberater, tragen. Egal ob ihr nach einem luxuriösen Wellnessresort, einer erholsamen Therme oder einem idyllischen Spa-Resort sucht – hier findet ihr für jeden Geldbeutel und Geschmack das passende Wellnesshotel in den Bergen.
Hier eine Übersicht der schönsten Wellnesshotels:
- Hubertus Mountain Refugio: Naturerlebnis und Wellness in den Bergen
- Adults Only oder Familienurlaub? Im Schenna Resort ist alles möglich!
- Auszeit für Körper, Geist und Seele – das Hotel Chalet Mirabell in Hafling
- Eins, zwei oder drei – wer die Wahl hat, hat die Qual
- Wellnessurlaub in Miramonti, Meran, Südtirol, Italien
- ASTORIA Seefeld – das Grand Budapest Hotel von Seefeld
- Das schönste Hotel am Gardasee in Norditalien
- Aqua Dome Längenfeld, Ötztal, Österreich
- Wellnessurlaub in Gut Ising Chieming, Chiemsee, Bayern
- Das Kranzbach, Wellnessurlaub in Bayern
- Hotel Kronthaler, Wellness in Österreich
- Gradonna Mountain Resort, Osttirol, Wellnessurlaub in Österreich
- Almdorf Seinerzeit Patergassen, Österreich
- Grandhotel Lienz, Osttirol, Österreich
- Travel Charme Bergresort Werfenweng, Österreich
- Nira Alpina, Silvaplana, Schweiz
- Sporthotel Tyrol in Innichen, Südtirol
- Für Veganer: das wunderschöne Holzhotel Forsthofalm
- Für Naturburschen: das JOAS natur.hotel.
- Wellnesshotel Forsthofgut in Österreich – Leogang
- Das goldene Ei in Davos
- Wellnessreisen als Familie
(Disclaimer: Alle mit *Sternchen* markierten Links sind Affiliate Links. Wenn ihr über diese Links etwas bucht, bekommen wir eine kleine Provision, ohne dass es für euch mehr kostet. Damit unterstützt ihr Lilies Diary. Vielen Dank dafür!)
Hubertus Mountain Refugio: Naturerlebnis und Wellness in den Bergen
Auf 1.044 Höhenmetern in Balderschwang gelegen, umgeben von majestätischen Berggipfeln und malerischen Almwiesen, liegt das Hubertus Mountain Refugio. Die Anreise führt durch idyllische Dörfer und üppige Wälder, und schon am Ortseingang wird man vom einzigartigen Konzept des Hotels empfangen.
Das „HolisticLife“-Konzept des Hubertus betont die Verbindung von Wellness, Food und Natur. Hier kann man nicht nur entspannen, sondern auch die Kraft der Natur spüren und Energie tanken. Das Hotel legt Wert auf Nachhaltigkeit, nicht nur bei den Baumaterialien. Sie möchten auch nachhaltig einen Eindruck hinterlassen und etwas mitgeben, und das schaffen sie.
Der Mountain Spring Spa des Hubertus, mit Infinity-Pool, Saunen und Behandlungsräumen, verspricht Entspannung und einen atemberaubenden Ausblick auf die Bergwelt. Der Naturbadesee und das Eisbaden im Winter bieten weitere erfrischende Erlebnisse.
Trotz des verlockenden Komforts empfiehlt es sich, das Hotel zu verlassen und die Natur zu erkunden. Wanderungen zu Wasserfällen, Spaziergänge im Wald und meditative Wanderungen sind nur einige der zahlreichen Möglichkeiten. Das Wochenprogramm des Hotels bietet zudem geführte Wanderungen und inspirierende Aktivitäten.
Das Hubertus Mountain Refugio vereint Luxus, Natur und Wellness zu einer unvergesslichen Auszeit im Herzen des Allgäus. Ein Kraftort, der nicht nur den Körper, sondern auch Geist und Seele berührt.
Adults Only oder Wellnessurlaub als Familie? Im Schenna Resort ist alles möglich!
Im sonnigen Schenna bei Meran findet ihr ein besonders luxuriöses Refugium – das Schenna Resort. Das „Haus des Lichts“ bietet von überall einen herrlichen Panoramablick auf die umliegende Bergwelt und ist der perfekte Ort für eine Auszeit. Egal ob als Familie, Paar oder Alleinreisende. Südtiroler Herzlichkeit ist hier das Motto. Dafür sorgen die Gastgeberfamilien Pföstl und Wörndle sowie das gesamte Team.
In den drei verschiedenen Häusern des Schenna Resorts finden sich Unterkünfte für die unterschiedlichsten Ansprüche. Im Haus Rosengarten erwartet euch das Spa samt Fitnessraum, Friseur und SPA-Garten sowie die Sky-Terrasse und der Sole Indoor-Outdoor-Pool. Im Haus Schwefelbad steht alles unter dem Thema „Familie“. Hier finden sich Restaurant, Speisesaal, ein Kinderspielzimmer, die Panoramaterrasse und ein Kinderspielplatz. Das Highlight im Haus Schwefelbad ist natürlich die Erlebnis-Wasserwelt mit Swimmingpool, Whirlpool, Kinderbecken, Wasserrutsche und Familien-Saunabereich.
Das Haus Mitterplatt ist die „Adults Area“. Im Panoramarestaurant „Olive“ verwöhnen die Mitarbeiter euren Gaumen und an der adults only Hotelbar könnt ihr euch zur späteren Stunde einen Sundowner Cocktail gönnen. Außerdem gehören zum Haus ein Sole Indoor-Outdoorpool, ein Saunabereich sowie der Weinbergpavillon.
Ihr merkt schon, im Schenna Resort werdet ihr dazu eingeladen, Urlaub für Körper, Geist und Seele zu machen. Im Mind & Soul Programm findet ihr Aktivitäten wie Yogastunden (fünfmal wöchentlich), gemeinsame Meditationen (zweimal wöchentlich), Kräuter- und Pilgerwanderungen, besondere Seelen-Sauna-Aufgüsse und einiges mehr. Es gibt sogar die Möglichkeit für ein Persönlichkeitscoaching.
Wer Urlaub gern mit einem Spaziergang verbindet, für den starten vom Haus Mitterplatt direkt der Mitterplattweg nach Schenna (20 Minuten) und der Fußweg nach Meran (30 Minuten). Aber wer möchte schon das Resort verlassen? Hier an der Quelle des Lichts ist es einfach zu schön! Hier findet ihr mehr Infos zum Schenna Resort.
Auszeit für Körper, Geist und Seele – das Hotel Chalet Mirabell in Hafling
„Langsam statt hastig, leise statt laut, gemeinsam statt alleine. Ein Buch lesen am Kamin, im Pool die Sterne beobachten, den Wald entdecken. Erinnerungen schaffen mit den Menschen, die einem am Herzen liegen.“
Egal ob drinnen oder draußen im Hotel Chalet Mirabell ist der atemberaubende Ausblick auf die umliegende Bergwelt ein ständiger Begleiter. Das ist auch der Grund, warum vor allem Naturliebhaber das familiengeführte 5 Sterne Wellnesshotel so lieben – die Berge scheinen zum Greifen nah. Und was gibt es Schöneres als nach einem Tag an der frischen Luft seinen Körper und Geist ruhen zu lassen.
Wasser, Wärme und Wohlbefinden
Der perfekte Ort zum Entspannen ist der 6000 qm große Spabereich, der sogar vom Relax Guide mit dem Spa Award 2020 ausgezeichnet wurde. Müßiggang ist ja in aller Munde und hier ist das Nichtstun kein Problem. Eine Runde schwimmen im längsten Naturbadeteich (25 Meter) Südtirols, den Blick schweifen lassen im Panorama Silence Room oder im Premium SPA für Erwachsene den Sonnenuntergang genießen. Im Hotel Chalet Mirabell findet jeder seinen Lieblingsplatz. Oder zwei, oder drei….
Was alles auf euch wartet seht ihr auf der Seite Spabereich Hotel Chalet Mirabell
Ein Paradies für kleine Gäste
Auch Kinder lieben die große Wasserwelt im Family Spa mit Baby- & Kidspool, ganzjährig beheizten Infinity In- & Outdoorpool und den Naturbadeteich. Doch im ganzen Hotel ist die Devise: Urlaub für alle!
Für kleine Gäste gibt es Kinderbetreuung ab 3 Jahren, ein Kinderkino, einen eigenen Kinder- Stammtisch und die neue Erlebniswelt. Dank der professionellen Kinderbetreuung für Kinder ab 3 Jahren, können sich auch Eltern mal ganz einfach zurücklehnen und entspannen. Auf Anfrage kann auch eine Babybetreuung organisiert werden.
Freie Sicht auf das fesselnde Naturkino – die Unterkunft
Zimmer, Suite oder eine Bergvilla mit eigenem Pool, Sauna und Fitnessraum? So unterschiedlich auch die Möglichkeiten sind, alle haben etwas gleich – einen Balkon oder eine Terrasse mit traumhaften Panoramablick. Und das schöne, man muss für den Blick nicht mal das Bett verlassen.
Ich könnte ein ganzes Buch über das Hotel Chalet Mirabell und die unbegrenzten Möglichkeiten die sich dort ergeben schreiben. Aber was soll ich sagen, eine Nacht im Mirabell Hotel sagt mehr als 1.000 Worte…
Mehr Infos: Hotel Chalet Mirabell
Eins, zwei oder drei – wer die Wahl hat, hat die Qual
Eine Familie, eine Philosophie und drei Hotels. Die Andreus Resorts in Südtirol haben für jedes Bedürfnis, die richtige Unterkunft. In ihren drei Hotels im Passaiertal gibt es einiges zu entdecken. 5 Restaurants und Stuben, 2 Yogatempel, 150 Wanderkilometer, 12 000m2 Wellness und Spabereich, 20 Saunen, 5 Tennisplätze, 100 Bikes, 17 Pools und die wunderschöne Natur Südtirols.
ANDREUS Golf & Spa Resort für aktive Urlauber
18-Loch Golfplatz, 33,33 Meter langes Sportbecken, 2 Tennissandplätze, eigener Reitstall am Hotel und Fitness & Energy Tower. Dieses Haus ist für alle perfekt, die sich im Urlaub gerne auspowern. Das kann man nicht nur bei einer Wanderung in der umliegenden Bergwelt, sondern auch direkt im Hotel. Das beste für die müden Glieder ist eine wohltuende Sauna. Die Sauna World mit elf verschiedenen Saunen sowie täglichen Saunaaufgüssen des Sauna-Aufguss-Weltmeisters Helli Haller und Team, lässt keine Wünsche offen. „Almrausch“, „Afrika“, „Temple of Fire“, das sind nur einige der Eventaufgüsse. Um erfahrene Saunagänger zu beeindrucken, müssen das Thema, die dazu passende Musikbegleitung, Klänge, Düfte und Aufguss-Essenzen, Lichteffekte und Wedel-Choreographie zu einer stimmigen Einheit verbunden werden. Und wo findet das Team die Inspiration für solche Aufgüsse? Natürlich in der Südtiroler Natur.
Die GOLF LODGE das Erwachsenenhotel
33 Suiten warten hier auf verliebte Pärchen oder Freundinnen, die eine entspannte Zeit genießen möchten mit allen Sinnen. Kinder sind etwas Wunderbares, ABER manchmal ist eine entspannende, genussvolle und nicht zuletzt romantische Auszeit zu zweit ohne die lieben Kleinen genau das richtige. Ein optisches Highlight ist die 5000m² Mediterrane Gartenwelt mit viel Platz, der Naturbadesee, täglichen Aufgüssen in der Outdoor Event Sauna und Frühstücken und Abendessen im Freien direkt am See. Ganz neu ist auch ein Salzwasser Infinitypool auf dem Dach und ein Panorama Ruheraum mit Blick auf die Berglandschaft. Verwöhnt vom Kopf bis Fuß wird man in der Wellness & Spa Landschaft.
Die Sonnenalm – das 4 Sterne Feel Active Hotel für PAARE UND Familien
Ein Outdoor Kinder-Parcour, ein Palmengarten mit ganzjährig beheiztem 25 Meter Sportpool, eine Family Sauna und hervorragendes Essen im Panoramarestaurant. Mit Kindern ist man sowieso viel in Bewegung und sportliche Aktivitäten bietet das Hotel für alle seine Gäste an. Direkt vor der Haustür starten die schönsten Biketouren und Wanderungen auf den Berg, es gibt ein Fitness Programm und drei Tennisplätze am Hotel. Ein weiteres Highlight für Groß und Klein ist die Nutzung des einzigartigen Wellness- und Spa-Bereichs im 5-Sterne-Hotel Andreus.
Schon verrückt, was die Familie Fink alles erschaffen hat und wie sie immer noch
persönlich dafür sorgt, dass die Gäste eine unvergessliche Auszeit im Passeiertal verbringen. Weitere Infos zu den Andreus Hotels auf der Homepage.
Wellness mit der schönsten Aussicht: Wellnessurlaub in Miramonti, Meran, Südtirol, Italien
Egal ob im Winter oder im Sommer, die Aussicht vom Miramonti* ist einfach immer gigantisch. Das Hotel liegt am Berg über Meran und ist der perfekte Ort, um die Seele baumeln zu lassen. Neben der Aussicht gibt es einen tollen Wellnessbereich und das beste Essen in ganz Südtirol! Hier wird man zum „Window Shopper“ was grandiose Ausblicke angeht und verbringt die erholsamsten Nächte …
Ein Small Canyon in Bad Staffelstein, die bayerischen Malediven beim Starnberger See, die Toskana in Rheinhessen oder ein Märchenwald in Brandenburg – in unserem digitalen Reiseführer geht es zu den 33 schönsten Naturhighlights in Deutschland. Von der salzigen Brise im Norden bis zum Gipfelglück im Süden ist wirklich alles dabei. Wunderschöne Landschaften, geheime Plätze, besondere Unterkünfte, Tipps für Cafés, spannende Aktivitäten sowie kleine und große Abenteuer erwarten neugierige Reisende. Dieses eBook ist ein Potpourrie an Orten und Möglichkeiten – denn in jedem Bundesland gibt es etwas Besonderes zu entdecken. On top gibt es sechs besondere Orte in Österreich.
Mehr Infos im Lilies Diary Shop: Urlaub in Deutschland – 33 Geheimtipps & Naturhighlights
Das Forsthofgut Naturhotel in Österreich – Leogang
Dieser Ort ist einfach ein absoluter Ruhepol. Hier habe ich es mir während meiner Schwangerschaft richtig gut gehen lassen und konnte super abschalten. Der Rückzugsort am Fuß der Leoganger Steinberge beheimatet Europas erstes waldSPA, hier habe ich stundenlang auf dem Wasserbett vom waldSTADL entspannt. Das Hotel setzt auf natürliche Materialien, wie Altholz, Loden, edles Leder oder Stein. Auch das Hotelrestaurant ist besonders: Nebst einem köstlichen veganen Menu gibt es auch das R50-Menü, hier kommen die Produkte aus höchstens 50 Kilometer Entfernung und viele sogar vom eigenen Bauernhof. Und das Beste für Mamis: Das miniGUT, der hoteleigene Kinderbauernhof, hier kommen die Kids auf ihre Kosten.
Mehr Infos im Blogpost Erholungholungsurlaub in der Schwangerschaft
Für Traditionelle: ASTORIA Seefeld – das Grand Budapest Hotel von Seefeld
Ein ganz besonderes Wellnesshotel findet ihr in Seefeld in Tirol – das ASTORIA*. Co Bloggerin Pia nennt es liebevoll das „Grand Budapest Hotel von Seefeld“. Das Haus ist so verschachtelt und liebevoll dekoriert, dass ihr euch zuerst in den Gängen verlieren werdet. Wenn ihr es dann aber in den Spa Bereich geschafft habt, werdet ihr verwöhnt. In der 4.700 m² großen Wohlfühloase befindet sich nämlich alles, was das Herz begehrt: ein 20 Meter langes Infinity Sportbecken, der Naturbadesee, ein temperierter Außen-Whirlpool …
Mehr lesen: Seefeld in Tirol – charmanter Luxus & zauberhafte Bergwelten
Für Entspannungssuchende: Das schönste Hotel am Gardasee in Norditalien
Lust auf richtigen Luxus? Denn bekommt ihr im schönsten Hotel am Gardasee – dem Lefay Resort & SPA Gardasee*. Seine morgendlichen Runde im Infinity Pool ziehen und dabei den Gardasee im Blick haben – ein Traum, der in Norditalien wahr werden kann. Hier bekommt ihr Balance, inneren Frieden und komplettes Wohlsein.
Mehr lesen: So fühlt sich Frieden an – zu Besuch im schönsten Hotel am Gardasee
Für Bademantelträger auf Wellnessreisen: Aqua Dome Längenfeld, Ötztal, Österreich
Im Bademantel einkuscheln und den Rest des Tages einfach nichts machen – perfekt. Der Premium Spa SPA 3000 im Aqua Dome Ötztal* ist dafür der perfekte Ort. Eine freiliegende Kristall-Sauna, Whirl-Liegen und grandiose Ausblicke in die Bergwelt vom Ötztal – eines der schönsten Spas der Welt. Mehr dazu im Post: Mädchenwochenende im Aqua Dome
Für die Detailgetreuen Fans von Wellnesshotels: Wellnessurlaub in Gut Ising Chieming, Chiemsee, Bayern
Hier gibt es zwar keine Wellnesslandschaft auf über tausend Quadratmetern, aber das Gut Ising hat den größten Außenwhirlpool in Deutschland und das wahrscheinlich beste Essen der Welt. Außerdem eine Wellnessoase mit eigenem Dampfbad und Whirlpool im Zimmer. Das Gut Ising* ist eines der vielen tollen Wellness Hotels in den Bergen, na ja fast in den Bergen, aber mit grandiosen Blick aus dem Window auf die Berge hinter dem Chiemsee und hat auch ein Herz für Hunde, denn hier können auch Hunde entspannt mitgenommen werden. Mehr Infos im Blogpost: 7 Tipps für eine Winter-Auszeit– das Gut Ising
Für Könige und Königinnen: Das Kranzbach, Wellnessurlaub in Bayern
Das Kranzbach ist im Gegensatz zu sonst rustikalen Wellness Hotels in den Bergen, ein stilvolles renoviertes kleines “Englisches Schloss”, das von der adeligen Mary Isabel Portman aus London vor 100 Jahren erbaut wurde. Was braucht so ein englisches Schloss? Natürlich Kaminräume und eine Sauna, mit Blick auf die Berge. Der beste Platz, für eine Königin. Mehr Infos hier: Das Kranzbach – Wellness Wochenende mit Mutti
Für Badewannenfreaks: Hotel Kronthaler, Wellness in Österreich
Habt ihr schon immer von einer freistehenden Badewanne geträumt? Und das auch noch mit Aussicht auf die Berge? Dann solltet ihr dringend ins Kronthaler Wellness Hotel* in den Bergen. Hier werden die Füße im Steinwald durchgeknetet, bevor es in die freistehende Badewanne geht. Mehr dazu im Post: Wellness Wochenende in Österreich
Für Bergfreunde: Gradonna Mountain Resort, Osttirol, Wellnessurlaub in Österreich
Die Berge sind einfach der Hammer. Das dachte sich auch das Gradonna Mountain Resort* und ist einfach direkt in die Berge gezogen. Einfach mal so im Außenpool hängen und auf die Berge schauen, im Bett liegen und auf die Berge schauen, frühstücken und auf die Berge schauen… Mehr Infos im Blogpost „Die anderen, wie ich, die lieben dich“
Für den anderen Hüttengaudi: Almdorf Seinerzeit Patergassen, Österreich
Neben den Wellness Hotels in der Bergen, gibt es natürlich auch die Hütten! Wer immernoch glaubt, das man auf Hütten lebt, wie die Menschen auf dem Mond, der liegt falsch. Im Almdorf Seinerzeit* gibt es zwar richtiges Hüttenfeeling, aber das in einer unglaublichen Atmosphäre: Schnee, Berge und karierte Bettwäsche – was will man mehr? Mehr könnt ihr hier lesen: Ein sorglos Sonntag im Almdorf Seinerzeit
Für Träumer: Grandhotel Lienz, Osttirol, Österreich
Manchmal gibt es so Orte, die einen zum Träumen bringen. Zum Träumen von den Dingen, die man schon immer mal machen wollte. Das Grandhotel Lienz*, das zwischen den Bergen in Osttirol liegt, ist einer dieser Orte. Hier steht man auf dem Balkon, hört den Fluss vorbei rauschen und hat eine unglaubliche Aussicht und neben Natur, auch ein bisschen Stadt. Mehr zu Lesen gibt’s hier: Träumen, das ist ein Zustand, bei dem man nicht bei Sinnen ist
Für Segwayprofis: Travel Charme Bergresort Werfenweng, Österreich
Hier kann man auf der Wunderliege Cloud 9 entspannen und mit dem Segway durch die Berge düsen, sodass auch Stadtkinder endlich mal anfangen die Berge und die Natur zu lieben. Für alle, die nicht nur Entspannung, sondern auch ein bisschen Action suchen – ab ins Bergresort Werfenweng. Mehr lesen: Werfenweng – nur sitzen, nur stehen, nur leben!
Wellnessoase – für die perfekten Massagen: Nira Alpina, Silvaplana, Schweiz
Das Engadiner Tal in der Schweiz ist eine der schönste Gegenden, die ich je gesehen habe. Hier liegt 10 Minuten von St. Moritz entfernt das Hotel Nira Alpina* am Fuße des Berges. Besondere Highlights: Blick auf die Skipiste vom Spa aus, Dachterrasse, Schweizer Köstlichkeiten und das Massageangebot. Meine Empfehlung: Die Alpine Woodstick Massage! Mehr dazu hier: Ein Tag in St. Moritz
Für Seeliebhaber: Sporthotel Tyrol in Innichen, Südtirol
Die Urlaubsgemeinde Innichen in der Ferienregion Drei Zinnen ist die perfekte Ausgangslage für traumhafte Wanderwege in der schönsten Südtiroler Natur. Hier könnt ihr die Urlaubstage in den Bergen und die Abende mit Saunaaufgüssen und Runden im Whirlpool verbringen. Das Sporthotel Tyrol* liegt sehr zentral in der Ortsmitte von Innichen und ist dadurch perfekt gelegen, um durch die kleinen Gassen mit Geschäften und Cafés zu Flanieren. Einen traumhaften Ausblick auf den Hausberg Haunold gibt es auch, aber besonders schön ist die Nähe zum berühmten Pragser Wildsee. Mehr lesen: 7 Insider Tipps für Südtirol – traditionelles Handwerk & Einhorntorten
Für Veganer: das wunderschöne Holzhotel Forsthofalm
Im Holzhotel Forsthofalm werdet ihr im Spa Bereich nur mit der Creme de la Creme verwöhnt. Alles, was hier mit eurer zarten Haut in Kontakt kommt, von Peelings über Wickel und Öl, wird im Hotel aus handgepflückten Kräutern selbst hergestellt. Die Kräuterfee vom Holzhotel Forsthofalm*, Claudia Widauer, sammelt die Kräuter im hoteleigenen Kräutergarten und macht daraus chemiefreie Kosmetik. Wem die Produkte gefallen, der kann sogar an einem Salben Workshop im Hotel teilnehmen.
Im Sky Spa findet ihr dann nach einer erholenden Massage in den unterschiedlichen Ruhebereichen einen gemütlichen Platz. Es gibt ein Kuschel-Nest, eine Kaminlounge, ein Raum mit Hängematten zum Abhängen, Wasserbetten mit Blick auf die Berge und ein Raum mit Glasfront und Doppelbetten mit Bergblick. Traumhaft schön! Mehr Infos im Post Vegans welcome – das wunderschöne Holzhotel Forsthofalm
Für Naturburschen: das JOAS natur.hotel.b&b
In der wunderschönen Landschaft des Hochpustertal in Vierschach liegt idyllisch eingebettet das JOAS natur.hotel.b&b*. Von dem Balkon in der Sauna habt ihr einen wunderschönen Ausblick auf die umliegende Landschaft – einfach traumhaft. Es gibt die Möglichkeit, ein Zimmer mit Frühstück zu buchen oder ein kleines Appartement mit einer kleinen Küche, um euch selbst zu versorgen. Der Blick auf die Berge ist gigantisch und das Hotel liegt direkt neben dem Lift, also auch ein tolles Urlaubsziel für Schneefreunde!
Mehr lesen: Der schönste See der Welt – der Pragser Wildsee beim JOAS HOTEL
Das goldene Ei in Davos
Das luxuriöse Intercontinental-Hotel in Davos ist wegen seinem pompösen Äußerem auch als das Goldene Ei von Davos bekannt. Es liegt wunderbar idyllisch am Berg und lockt mit einem 1.200 qm großen Spa! Dort gibt es neben wohltuenden Hot Stone Massagen und Kräuterstempeln außerdem einen fantastischen Ausblick auf eine Mohnwiese und den Outdoorpool aus. Viele der Zimmer im Goldenen Ei haben riesige Terrassen mit einem wunderschönen Ausblick auf die Umgebung. Einfach traumhaft!
Extratipp Wellnessreisen ins Familienhotel:
- Wenn ihr mit Kindern unterwegs seid, dann schaut doch mal im Oberstdorf im Allgäu vorbei. Hier gibt es das schöne Kinderhotel Oberstdorf, in dem Eltern und Kindergleichermaßen glücklich werden. Co-Bloggerin Pia hat auf Little Lilies Diary 2016 drüber geschrieben: Kinderhotel Oberjoch im Allgäu: das Kinderparadies in den Bergen
- Eine andere schöne Adresse im Allgäu ist das Familienhotel Allgäuer Berghof. Der Allgäuer Bergbauernhof ist eine richtige Familienidylle. Co-Bloggerin Pia berichtet auf Little Lilies Diary über den Allgäuer Berghof: Alpen Wellness – Allgäuer Berghof: Idylle pur in den bayerischen Alpen
Wir hoffen, mit unserer Auswahl an Wellnessreisen und Wellness Hotels in den Bergen konnten wir euch bisschen zum Träumen und Schwärmen verleiten. Alle haben vom Lilies Diary-Team die Top Bewertungen für die ruhsame Nächte und Entspannung pur bekommen!
Verratet uns gerne in den Kommentaren eure schönsten Wellness Hotels in den Bergen mit den herrlichsten Spas und wo ihr schon mal einen längeren oder eine Kurzurlaub gemacht habt. Denn wir erweitern unseren Guide ständig und möchten unbedingt noch einige der schönsten Wellnesshotels entdecken! Ein Tipp für alle Sparfüchse: Es lohnt sich vorm Buchen immer wieder auf den Seiten der Hotels vorbeizuschauen, denn die Angebote der Wellnesshotels ändern sich natürlich je nach Haupt- oder Nebensaison.
73 Kommentare
Wow!!Ein Teil dieser Liste zu sein macht uns wirklich stolz!Vielen Dank liebe Christine!
Alles Liebe aus dem Engadin und hoffentlich bis bald!
Nira Alpina & Team
Gute Liste, aber nicht vollständig. Das hier ist das Beste, was man bekommen kann:
http://www.schloss-elmau.de/
Aber auch das mit Abstand teuerste
Im Aqua Dome war ich auch schon mal, den hab ich im Relax Guide gefunden und weil er auch eine Lilie hatte, hab ich den gleich mal ausprobiert.
Tolle Liste, tolle Bilder – aber fernab meines Budget: 250 Euro pro Nacht/Person… hm.
Ebenso der Tipp von Kai… Im Schloss Elmau hatten sich kürzlich Frau Merkel und Herr Obama getroffen. Liegt auch leider auch nicht so ganz im Budget des durchschnittlichen Bloggers.
Schade, aber dann muss ich wohl weiter bei booking.com recherchieren.
Da ist ja ein schöner und toller und und und .. als das nächste. Du machst es einem wirklich scher sich dann zu entscheiden -.-
Aber ganz toller Beitrag. :D
Ciliegia
Wow!
Sehr cooler Bericht und gerade zur kalten Jahreszeit eine tolle Inspiration!
Eine Frage – warst du auch in allen Hotels selber Gast oder war das ein oder andere „nur“ eine Pressevorstellung?
Grüße aus München
Wow was für ein toller Bericht!!
Liebe Grüsse
Michaela
Die Berge sind einfach so einladend, wenn es um entspannte Wellnessurlaube geht. Bei den Wellnesshotels kommt man wirklich ins Träumen! Vielen Dank für die Tipps :)
Gerne :)
Ohhh, du glaubst gar nicht wie ich mich ueber diesen Post gefreut hab…. ich werd ihn mir gleich mal abspeichern…. :)
xx finja
Das ist ja mal eine tolle Auflistung. Allerdings gehören ein paar Orte aus Italien (Ischia) auch dazu.
Es gibt einfach so tolle Sachen! Ich liebe Wellness im Urlaub! Ich war letztens in einem Hotel in Obereggen, das war auch super!
Richtig tolle Liste!! Ich habe mir direkt ein Paar Ideen für unseren nächsten Urlaub gemerkt. Es gibt nichts besseres als ein richtiger Wellness Urlaub! Danke und liebe Grüße, Sophie
Sehr, sehr gerne!
Habe mich gerade angemeldet.
Ich mag Newsletter, die informativ sind, also nicht einfach nur Werbung für neue Posts enthalten. Ehrlich gesagt bestelle ich Newsletter meistens relativ schnell wieder ab, da ich Leuten/Seiten, die mich interessieren, auf facebook oder Insta folge, wo meistens dieselben Infos gepostet werden.
Habe mich gerade angemeldet :-)
Newsletter mag ich besonders, wenn sie nicht zu voll und lang sind und ein tolles Teaser-Bild haben*
eine tolle Übersicht! Wellness in den Bergen – es gibt nichts Schöneres! Danke für die vielen Vorschläge.
Ich bin schon angemeldet. Einen Newsletter jeweils am Sonntag wäre nicht schlecht – oft liegt man da gemütlich auf der Couch und ist traurig, dass bald schon wieder Montag ist ;-) dann kann man sich umso mehr über neue Orte und Urlaubsziele freuen und selbst buchen ;-)
LG
Habe mich gerade angemeldet!
Wann gefällt mir ein Newsletter? Hmm.. also das Layout ist wichtig, schöne Fotos, sollte Links enthalten, sodass man direkt zur gewünschten Seite kommt, ohne lange suchen zu müssen und er sollte zur jeweiligen Zeit passen, zB Silvesterideen, Wellnesstipps im Winter etc. Reisetipps sind immer super und ich mag auch immer gerne Storys über Boris, vielleicht kann er ja auch immer mit kurzen Erlebnissen zu Wort kommen ??
Liebe Grüße und weiter so!!
Bin schon angemeldet ☺.
Ich bekomme gerne Newsletter wenn er nützliches zeigt und schön gestaltet ist?
Habe mich gerade angemeldet!
Ich bekomme gerne Newsletter in regelmäßigen Abständen, aber nicht zu oft.
Mir gefallen Newsletter immer sehr gut, wenn sie gut auf den Punkt gebracht sind und zum Beispiel links enthalten, um mehr über bestimmte Themen zu erfahren, die einen interessieren.
Ich mag es, wenn ein Newsletter neugierig macht und nicht langweilig wird.
Habe mich gerade angemeldet *freu*
Ich lese gerne Newsletter, wenn sie nicht zu lang sind und lieber Links haben, auf die ich klicken kann, um mehr Infos zu bekommen. Maximal einmal die Woche reicht aus.
Gerade für den Newsletter angemeldet und bin schon sehr gespannt auf tolle Neuigkeiten ?
Wow das ist ein Traumhotel! Vielen Dank für die Vorstellung! Ich würde mich riesig freuen, wenn ich gewinne. Vielleicht habe ich ein bisschen Glück ;-)….
Bin schon für den Newsletter angemeldet und folge Dir auch bei FB
Habe mich gerade angemeldet. Finde an Newslettern toll, wenn sie auf meine Befürfnisse zugeschnitten sind. Und mein allergrößtes Bedürfnis ist das Reisen mit meiner Familie. ?
hallo ,
ich bin schon angemeldet und finde den newsletter genau richtig.
Informativ
Bin schon angemeldet! Ich finde Newsletter mit verschiedenen Tipps am Besten – sei es Tipps für bisher unbekannte Reisedestinationen, Ausflüge in die Umgebung oder auch nur Tipps fürs Planen, Packen oder den Alltag. Ganz besonders gerne lese ich über kleine Insider – spontan entdeckte Ecken, Cafés und Wohlfühlorte mit deiner eigenen Geschichte dazu! Gut finde ich auch kleine Reminder, Aufgaben und Gedankanstöße… wenn du mich mit deinem Newsletter dazu motivierst, mal wieder neue Ecken in meiner Heimat zu entdecken oder die nächste Reise zu buchen, dann hast du was richtig gemacht ;)
Bin angemeldet, um vorallem nichts mehr zu verpassen.
Tolle Inspirationen!!
Habe mich gerade angemeldet und ein Newsletter gefällt mir richtig gut wenn er übersichtlicht ist und ich nicht zu viel lesen muss und er schöne Bilder enthält ;)
Habe mich gerade angemeldet :)
Zum Newsletter: Wirklich interessiert mich ein Newsletter, wenn er wirklich einen Mehrwert bietet oder mich vorab über besondere Aktionen oder Neuigkeiten informiert, die man vielleicht auch noch gar nicht online findet. Oder natürlich, wenn man darüber Rabatte erhält oder über exklusive Gewinnspiele oder ähnliches informiert wird ;)
Ich bin schon laaaaange Angemeldet <3
Viele Grüße Marie
Habe mich gerade angemeldet ;-)
Bin sehr gespannt auf den Newsletter – ich kenne ja den Inhalt noch nicht, aber wenn es dieselben Themen sind wie bei Facebook bin ich glücklich! V.a. schöne und besondere Hoteltipps liebe ich. Zum Bsp. war ich mit meinem Mann im Honeymoon im Ottmangut Meran aufgrund Deines Posts und es war suuuuperschön! Lieben Gruß aus Bayern!
Meine Mama liebt Wellness und vor allem gutes Essen (wie ich eigentlich auch :-) ), sprich sich auch einmal den ganzen Tag verwöhnen zu lassen. Wir zwei zusammen in einem solch tollen Wellnesshotel wäre einfach traumhaft.
Dein Newsletter: „Bin schon angemeldet“
Ich erhalte Newsletter am liebsten am Wochenende und finde es gut, wenn er aktuelle Themen behandelt und auch die Leser mit einbezieht.
Ich bin schon angemeldet und ich finds total toll, dass man nicht bombardiert wird, sondern einfach immer mal wieder was Neues erfährt! Gerade die Tatsache, dass in einem Newsletter mehrere Themen angesprochen werden, find ich super!
Ich lese sowas gerne mit nem Kaffee in der Hand auf dem Kuschelsessel, dann darf so ein Newsletter auch mal länger sein! Weiter so!!!
Wie toll! Da möchte man ja am liebsten überall mal hin ?
Habe mich gerade für den Newsletter angemeldet und bekomme Newsletter gerne am Wochenende, wenn auch Zeit ist reinzuschauen und mage gerne Themen Newsletter – gerne auch einen längeren Artikel und mehrere kleine Teaser
Ich bin angemeldet
Hallo !
Ich bin schon angemeldet !
Ein Newsletter kommt mir immer gerade recht, wenn ich von meinem anstrengenden Dienst nach Hause komme und es mir gemütlich mache und dann träume ich……..
Liebe Grüße
Martina
Ich bin schon angemeldet :) Ich mag gerne informative und seltene Newsletter, ehrlich gesagt. Am meisten nervt es mich, wenn ich jeden Tag einen neuen bekomme. Ansonsten kann man da nicht so viel falsch machen, finde ich.
Bin schon angemeldet :-)
Am meisten freu ich mich über Tipps, wo ich sowieso plane hinzugehen und freue mich dann immer um so mehr!
Der Post trifft übrigens zu 100% mein Interesse und wurde gleich gespeichert!
Habe mich gerade angemeldet. Wir finden Gutscheinaktionen in Newslettern toll, so kann man sich vergünstigt auch mal etwas gönnen. Außerdem ist es auch immer schön zu hören, wenn es bestimmte Feste vor Ort gibt, die man evtl. besuchen könnte.
Hi Christine,
den Newsletter habe ich schon längst abonniert :-) Mit den NL bekomme ich immer alles mit – das geht leider sonst in der Schnelllebigkeit von Facebook & Co. leider immer unter. Also: Ich bekommen ihn immer gern – egal wann!
LG Ria
Ich bin schon angemeldet (seit ein paar Tagen). Eigentlich muss ein Newsletter bei mir kurz, informativ sein und am besten nicht zu oft erscheinen, deshalb habe ich vor einiger Zeit auch mal radikal Newsletter abgemeldet, weil ich fast alles sowieso ungelesen lösche. Euren ersten Newsletter habe ich vor ein paar Tagen im Postfach gehabt und anfangs auch erst nur überflogen, doch dann kamen die minimalistischen Tipps für Weihnachten und ich habe bis zum Schluss gelesen. Ich arbeite im Handel und finde es sehr erschreckend was die Leute jedes Jahr aufs Neue kaufen, eine richtige Wegwerfgesellschaft.
Liebe Grüße und eine schöne Weihnachtszeit.
Ein toller Gewinn! Ich bin für den Newsletter schon angemeldet und finde ihn ganz fabelhaft. Am liebsten mag ich Newsletter,wenn sie nicht zu voll bepackt und abwechslungsreich sind und nicht zuuu oft kommen :)
Habe mich gerade angemeldet…und freue mich auf inspirierende Newsletter von dir ❤️
Die Liste mit den schönsten Wellnessadressen in den Bergen ist traumhaft.
Habe mich gerade angemeldet – und hoffe auf ein ansprechendes Design, Qualität statt Quantität und Inspirationen fernab von den üblichen Touritrampelpfaden,
Angemeldet :) ich folge dir gerne. Deine Artikel & bilder sind einfach gut und haben meine Vorfreude auf die algarve entfacht.
Bin schon angemeldet! ;-) wollte schon mal immer in den bayrischen Wald, würde mich sehr freuen!
Habe mich gerade angemeldet, ein Newsletter gefällt mir besonders, wenn er mir nützliche Informationen bietet, nicht zu häufig erscheint und mich kurz aus meinem Alltag und meiner Filter Bubble herausholt und mir zeigt, was das Leben sonst so zu bieten hat und wie andere Menschen die Welt sehen und erleben.
Habe mich gerade angemeldet … und muss ich dann halt noch abwarten, ob bei den Newslettern was für mich interessantes dabei sein wird ;)
Habe mich gerade angemeldet.
Das Hotel ist echt der Hammer.
Newsletter sollten nicht zu oft kommen und ggf auf die Bedürfnisse vom Leser zugeschnitten sein.
Daumen drücken :)
Bin schon angemeldet! :-) Ich liebe News und Reviews über Spa-Hotels und freue mich immer, wenn ich über Dich neue Inspirationen bekomme! :-) VlG, Becci
Bin schon angemeldet und mit gefällt es bei Newslettern am besten, wenn sein Inhalt mich überrascht, zB durch einen ganz besonderen Insidertipp, ein ungeahntes Interview, eine Kuriosität aus einem fremden Land… gerne auch als feste Rubrik am Ende des Newsletters.
Liebe Christine,
ich bin schon angemeldet und finde es gut, wenn ein Newsletter nicht nur optisch schön gestaltet, sondern auch informativ ist – am besten mit Reisenews, die mich persönlich interessieren, zB ein bestimmtes Reiseziel.=)
Liebe Grüße
Monique
Bin schon angemeldet :)
Habe mich gerade angemeldet und bereue es ehrlich gesagt, dass ich diesen tollen Blog nicht schon früher entdeckt habe. Die Hotelvorschläge oben sind einfach ganz toll und sprechen mich sehr an, Ich werde definitiv eure Newsletter genauestens durchforsten, um mir einige schöne Anregungen zu holen und hoffentlich hier und da auch ein Schnäppchen machen zu können,.
Bin bereits angemeldet.
Ein Newsletter gefällt mir dann, wenn er mich optisch wie auch inhaltlich anspricht. Reisetipps finde ich immer super.
Ich habe mich gerade angemeldet. Mir gefällt ein Newsletter sehr, wenn es natürlich um Reisen geht! Besonders Insidertipps gefallen mir sehr. Informationen zum Reiseort und Umgebung, zB was man an dem Ort besonderes machen kann. Natürlich auch Infos zu empfohlenen Hotels etc! :)
Hab mich brav beim Neuigkeiten-Brief angemeldet. Am liebsten mag ich Briefe mit spannendem Inhalt und Überraschungen :-)
Ich hab deinem Newsletter gerade meine „Menschlichkeit“ bestätigt :P und „Habe mich gerade angemeldet“ … dann mal sehen, ob spannende Sachen für mich dabei sind :)
Ich bin echt ein Fan von Wellnesshotels! Besonders gerne verbringe ich meinen Urlaub in Wellnesshotels Südtirol. Dort hat man einfach eine super Kombi aus Wellness und atemberaubender Landschaft. Mein diesjährger Urlaub wird wahrscheinlich auch wieder in eines der Hotels Südtirol gehen.
Das ist echt eine Top-Auswahl! Das ALPIANA Resort in Völlan/Südtirol könnte man da auch noch hinzufügen ;) LG, Jo
Ich war schon in einigen Wellnessressorts in der Schweiz und es ist jedes Mal wieder ein Traum! Oft waren wir auch nur in einer Ferienwohnung, die aber so liebevoll und gemütlich eingerichtet war (dann mit Wellnessbereich), dass der Urlaub viel zu schnell vorbei ging. Am liebsten sind wir in Zermatt beim Matterhorn. Dort ist es im Winter wie Sommer herrlich und es gibt viele Möglichkeiten um die Seele baumeln zu lassen. Toller Artikel, da sind einige dabei, die wir noch ausprobieren werden :)
Der Beitrag ist super muss ich einfach sagen… Und die Hotels ooo je…die sind toll..
Klasse Locations. Auch für die Flitterwochen interessant ;)
Cooler Beitrag!
Es gibt einfach so viele tolle Sachen! Ich bin ein riesen Wellness Fan! Zuletzt war ich in einem Hotel in Kastelruth, das war auch der Hammer!
Wirklich gelungener Blog! Wundervolle Bilder und tolle Beiträge. Ich finde es sehr cool, dass du auch auf vegane Optionen im Wellness Urlaub hingewiesen hast.
Hallo!
total toller Beitrag :-)
Liege grade in einem tollen Hotel in St. Ulrich in der Wellness Landschaft und dachte: Mein Hotel muss unbedingt mit in die Liste!!
Hier also der Link: http://www.laperlahotel.info/
Vielen Dank für die tollen Eindrücke und den super Post, hat Spaß gemacht zu lesen! :-)
Finde das Interconti Davos ein tolles Hotel.
Hotels mit Whirlpool sind immer die erste Wahl.
Vielen Dank für diesen nützlichen Artikel
Wow das sind traumhafte Hotels! Da hole ich mir für den nächsten Urlaub Inspiration 😍 Ich war bisher nur im Wellnesshotel Oberschwaben (https://jordanbad-parkhotel.de) aber das hat mir auch richtig gut gefallen!
Vielen Dank für die empfohlenen Wellness-Hotels! Nach den letzten stressreichen Monaten spüre ich, dass ich einen Wellnessurlaub mal wieder nötig hätte. Gestern Abend habe ich mich durch einige Hotelprospekte durchgelesen und spontan beschlossen, noch in diesem Sommer etwas verspätet einen Wellness-Urlaub zu buchen. Wichtig ist mir, dass das Hotel eher ruhig, aber auch nicht völlig leblos ist.