• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
  • FESTIVALS
  • FESTIVALS
  • LIFESTYLE

Die 10 wichtigsten Dinge auf einem Festival

  • Christine
  • 19. Juni 2014
  • 19 Kommentare

Wenn ich etwas gelernt habe, auf meiner 40 Festival in 40 Wochen Tour, dann, was man wirklich braucht auf einem Festival. Die wichtigsten Dinge, ohne die man verloren ist und ohne Hilfe von Zeltnachbarn gleich wieder nach Hause fahren kann. Ich weiß, wie es sich anfühlt nachts stundenlang durch eine Zeltlandschaft zu irren, auf der Suche nach dem eigenen Zelt, das man leider im Dunklen nicht sehen kann. Ich empfehle euch natürlich meine ultimative Festival Packliste auszudrucken und durchzustreichen, denn diese zehn wichtigsten Dinge auf einem Festival dürft ihr wirklich NIE vergessen.

wichtigsten Dinge auf einem Festival

 

Die wichtigsten Dinge auf einem Festival: Gummistiefel

Auch wenn es angeblich 32 Grad werden soll. Man weiß nie, was die Wetterfee sich so denkt. Schon ein 30-minütiger Schauer reicht aus, um eine Weide in ein Schlammloch zu verwandeln. Wenn ihr da einigermaßen durchkommen wollt, braucht ihr Gummistiefel! Die müssen auch nicht scheiße aussehen. Die Modeindustrie hat sich da zum Glück schon einiges einfallen lassen. Mein Lieblingsmodell – schwarz-weiß gestreift mit Rosa Schaft :)

Gummistiefel1. Dr. Martens Gummistiefel mit Punkten, 2. NEXT Gummistiefel schwarz, 3. Desigual Stiefel weiss, 4. NEXT Gummistiefel schwarz, 5. NEXT Gummistiefel blau.

Die wichtigsten Dinge auf einem Festival: Zopfgummi

Es gibt wirklich nichts unangenehmeres als seine Haare aus fremden Knopflöchern, Reißverschlüssen oder Zahnspangen zu pulen. Dann lieber auf das extensive Headbangen verzichten und die Haare zu einem Zopf zusammenbinden.
Die wichtigsten Dinge auf einem Festival: Push-up

Wer mit vorne in der ersten Reihe dabei sein möchte, der sollte Sicherheitsvorkehrungen treffen und das zarte Gewebe gut schützen. Fremde Ellenbogen im Busen können ganz schön schmerzhaft sein. Diese Modelle schützen euch und ihr könnt sie anschließend auch als Suppenschüssel verwenden.

Die wichtigsten Dinge auf einem Festival: Taschenlampe

Wir befinden uns auf einem Festivals, meistens auf irgendeinem Acker im Nirgendwo. Keine Straßenlaternen und auf den Vollmond würde ich mich auch nicht verlassen. Um euer Zelt in der Finsternis zu finden, braucht ihr unbedingt eine Taschenlampe. Da gibt es schon Modelle, die Laterne und Taschenlampe in einem sind oder eine Taschenlampe als Star Wars Darth Vader Figur.

Die wichtigsten Dinge auf einem Festival: Isomatte

Ja, ich bin ein Mädchen. Aber auch echte Kerls haben bestimmt nichts gegen eine Isomatte im Zelt. Ich habe einmal darauf verzichtet und es war der größte Fehler, den ich je begangen habe in meiner Festival-Karriere. Drei Nächte habe ich auf einer Wurzel geschlafen, die sich in meine Wirbelsäule gebohrt hat. Am besten zum Schlafen sind Air Mats und für richtige Weicheier gibt es auch super Luxus-Matten.

Die wichtigsten Dinge auf einem Festival: Feuchttücher

Ihr habt keine Lust zwei Stunden anzustehen, möglicherweise auch noch eure Lieblingsband zu verpassen, um zu duschen? Kann ich verstehen. Duschen auf einem Festival wird auch überbewertet. Es reicht ein guter Vorrat an Feuchttüchern mit denen man sich einmal von oben bis nach unten abreiben kann. Und danach bitte frische Klamotten anziehen. Das muss schon sein. Ein Wochenende das gleiche Hemd ist schon grenzwertig.

Die wichtigsten Dinge auf einem Festival: Lederhose

Egal ob es regnet oder das Bier spritzt. An einer Lederhose prallt alles ab und genau deswegen ist sie so praktisch für ein Festival! Wenn es sehr heiß ist, dann gehen auch Leder-Hot-Pants!

Lederhosen

1. Legging von ONLY, 2. Röhrenjeans von AJC, 3. grüne Lederhose von Laura Scott.

Die wichtigsten Dinge auf einem Festival: Ein Zelt

Ich glaube die Zeiten, in denen man einfach in jedes Zelt schlupfen konnte und mit offenen Armen empfangen wurde, sind vorbei. Wenn man schon den ganzen Tag unter Menschen ist, dann will man wenigstens nachts seine Ruhe und die eigenen vier Wände haben. In der Zeltwelt gibt es glaube ich nichts, was es nicht gibt. Ich habe meine 40 Festivals mit einem Discounter-Zelt überstanden. Aber so ein richtiges 2-Personen-Zelt ist auch geil. Ach ja, und wenn ihr nicht wollt, dass jemand anderes in eurem Schlafsack liegt, wenn ihr nach Hause kommt oder euer Zelt als “Stundenzelt” missbraucht wird, dann nehmt dazu ein Vorhängeschloss mit.

Die wichtigsten Dinge auf einem Festival : Tasche

Irgendwo muss das ganze Zeug ja hin, wenn ihr unterwegs seid. Den Geldbeutel einfach in die Hosentasche zu stecken, finde ich etwas heikel. Schwuppdiwupp kommt da ein langer Finger und klaut ihn raus. Deswegen braucht ihr eine passende Tasche. Entweder einen Brustbeutel, einen Rucksack oder einen Turnbeutel. Diese Taschen eignen sich besonders gut für einen Festivalbesuch und sind zugleich die wichtigsten Dinge auf einem Festival.

Taschen

1. Rücksack Bob Marine, Selected Femme Tasche REX LEATHER BAG schwarz, 2. Brustbeutel mit RFID Blocker Technologie, 3. Star Mela Beuteltasche,  5. Fransentasche schwarz.

Die wichtigsten Dinge auf einem Festival: Bargeld

Es gibt nichts nervigeres als 90 Minuten an dem einzigen Geldautomat auf dem Festival anzustehen und dann an der Reihe zu sein, wenn er leer ist. Und dann? Ja, Pech gehabt. Deswegen immer genügend Bargeld dabei haben. Spart Zeit und Nerven.

So: Ich wünsche euch die geilste Festivalzeit auf Erden. Es soll ja ein grandioser Sommer werden. Also rockt die Weiden der Republik. Mit den zehn wichtigsten Dingen auf einem Festival kann nichts mehr schief gehen! Für mich geht es nächste Woche auf die Fusion!

+WIN+WIN+WIN+

Für euch habe ich heue, am 19.07.2014 2×2 Tickets für das Musikschutzgebiet am kommenden Wochenende. Sehr spontan, aber auch sehr geil! Hinterlasst bis heute Abend um 22 Uhr ein Kommentare: Was darf auf eurer Festival-Packliste nie fehlen?

Christine

Voriger Artikel
  • FOOD
  • LIFESTYLE

Thomas Müller kocht mit – mir

  • Christine
  • 18. Juni 2014
Beitrag lesen
Nächster Artikel
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • REISEZIELE

Der perfekte Sonntag in Berlin

  • Christine
  • 19. Juni 2014
Beitrag lesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

19 Kommentare
  1. Andreas sagt:
    19. Juni 2014 um 07:56 Uhr

    Ganz wichtig auf einem Festival: Einwegkamera und Ohrstöpsel für die Nacht!!

    Antworten
  2. K sagt:
    19. Juni 2014 um 08:03 Uhr

    Huhu, die mega groß Sonnenbrille. …für Sonne ist klar (nichts ist schlimmer früh morgens um 11 aus dem Zelt zu kriechen und wie ein Maulwurf vom grellen Schein geblendet zu werden…)
    Zudem eignet sie sich auch wunderbar um die verquollenen, nicht mehr ganz perfekt geschminkten Augen inklusive ihren Ringen zu kaschieren. Im Zweifel auch als Haarreif einsetzbar. Zusatz-Benefit: Mit Sonnenbrille schaut man generell cool aus! B)

    Antworten
  3. Max Braun sagt:
    19. Juni 2014 um 10:39 Uhr

    Was nicht fehlen darf, ist ein extravagantes Outfit, dazu Sonnenbrille und ganz viele Farben.
    Nicht zu vergessen: Sonne, gute Laune, Spaß und Musik! :)

    Und wie gewinne ich jetzt Festivaltickets? ;)

    Antworten
  4. Babs sagt:
    19. Juni 2014 um 11:01 Uhr

    Hab ich Gewebeklebeband übeeresen???
    Egal für was (Sonnenschutz anbringen, Tetrapacks zum Umhängen herrichten, Bieraffen bauen, Gürtel basteln,falls vergessen, Zelt reparieren…. ) Ein Königreich für Gaffa!!!

    Antworten
  5. tegan nd sara sagt:
    19. Juni 2014 um 11:35 Uhr

    Trockenschampoo und jede Menge deo für die Frauen. Wenn mal wieder das halbe Festival an der einen dusche ansteht. Lieber schon mal mit dem feiern loslegen und derweil nicht ganz so schlimm aussehen.
    Oder eine Powerbank für Geräte die mit Strom laufen generell sehr cool.

    Antworten
  6. Konstantin sagt:
    19. Juni 2014 um 12:38 Uhr

    Ein Dosenöffner und Panzerband dürfen auf keinen fall fehlen! Die Sachen sind Golf wert!

    Antworten
  7. Kati sagt:
    19. Juni 2014 um 13:06 Uhr

    Neben den schon extremst wichtigen Dingen, die aufgeführt worden sind, ist doch dann noch die ein odere andere Dose Bier, die nicht fehlen darf und Club Mate darf inzwischen auch nicht mehr fehlen und Ravioli aus der Dose, zumindest die vegetarische Variante.

    Antworten
  8. Eric Bahr sagt:
    19. Juni 2014 um 13:12 Uhr

    Einen Gaskocher, Espresso-Kanne, Milchaufschäumertopf und ein Megagroßes Latte Macchiato Glas. Es gibt nichts schöneres, als Morgens mit einem perfekt geschichteten Latte Macchiato über den Zeltplatz zu gehen…

    Antworten
  9. Robert sagt:
    19. Juni 2014 um 15:23 Uhr

    Fahre niemals auf ein Festival ohne einen bequemen Campingstuhl!

    Antworten
  10. Shanna sagt:
    19. Juni 2014 um 16:20 Uhr

    Labello oder sonstwas fuer die Lippen darf einfach nicht fehlen. Spaetestens am zweiten tag ein muss!

    Und jetzt hoff ich mal auf die tickets :)

    Antworten
  11. Eve sagt:
    19. Juni 2014 um 18:11 Uhr

    Bierrrr Bierrrr Bierrrr hehe ;-) Scherz
    Regenponcho und Sonnencreme

    Antworten
  12. Pascal H. sagt:
    19. Juni 2014 um 18:27 Uhr

    Darf nicht fehlen: Klopapier oder Taschentücher (kann man für Vieles gebrauchen). Dosenöffner ist auch immer gut.

    Antworten
  13. Dennis sagt:
    19. Juni 2014 um 18:40 Uhr

    Salzstangen + Magnesium bzw. Multivitamintabletten!
    Morgens nach dem aufstehen ein paar Salzstangen essen und Multivitamintablette in nem Glas Wasser aufgelöst = kein Kater. Hat trotz des stark erhöhten Alkoholkonsums auf Festivals bisher immer geklappt! :)

    Antworten
  14. Maximilian Muselmann sagt:
    20. Juni 2014 um 13:39 Uhr

    Auf jedenfall messer & Feuerzeug, mehr braucht man zum Überleben nicht :D

    Antworten
  15. Michi sagt:
    21. Juni 2014 um 15:34 Uhr

    Gute Freunde und das Wochenende wird unvergesslich! :)

    Antworten
    1. Christine sagt:
      22. Juni 2014 um 07:52 Uhr

      Stimmt! :)

      Antworten
  16. Laura sagt:
    27. Juni 2014 um 10:12 Uhr

    Bierbong und panzerband!!!

    Antworten
  17. Artur sagt:
    27. Juni 2014 um 20:44 Uhr

    Gute Laune die besten Freunde und eine Kamera

    Antworten
  18. Mareen sagt:
    28. Juni 2014 um 00:26 Uhr

    Seifenblasen :) damit kann man fast jeden glücklich machen!

    Antworten
NEWSLETTER



Menü
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Wir nutzen Cookies, Google Tags und Facebook Pixel, um diese Website für Sie so interessant wie möglich zu gestalten. Weitere Informationen (auch) über die Nutzung von Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.