• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • REISEZIELE

Tagesausflug ins Berliner Umland -Radeln und Shoppen

  • Gastautoren
  • 23. Oktober 2014
  • 6 Kommentare

Ganz ehrlich, wer von euch der in Berlin lebt oder schon mal zu Besuch da war, hat schon einmal den Zug Richtung Brandenburg, Königs Wusterhausen oder Nauen in Erwägung gezogen. Niemand? Warum eigentlich? Wahrscheinlich, weil Berlin so unheimlich viel zu bieten hat. So viel, dass viele Berliner und solche, die Berlin besuchen, in eine Art Freizeitstress geraten, weil die vielen Angebote einfach überwältigend wirken. Doch auch ein Großstädter braucht mal seine Ruhe und bevor ich mich jetzt, wie immer, in den Zug Richtung Ostsee setze, habe ich diesmal ein anderes Ziel: eine Randtour durch das Berliner Umland mit Shopping-Einkehr im McArthurGlen Designer Outlet Berlin.

Anne am Groß Behnitzer See

 

Romantisch ist anders, denkt ihr jetzt, aber da täuscht ihr euch. Denn wer ein bisschen um die Ecke schaut, der entdeckt unberührte Natur. Ich habe diese Tour für euch getestet: morgens in den Zug nach Nauen, rauf auf’s Fahrrad und durch die Natur geradelt mit dem Ziel McArthurGlen Berlin. Eine Tour, die nicht nur mit dem Shoppen zu tun hat, sondern einem eher unsportlichen Großstädter wie mir einmal so richtig die Schweißperlen auf die Stirn getrieben hat.

Das Berliner Umland – So nah und doch so fern?

Es gibt ein paar Dinge, die ich auf dieser Tour gelernt habe: Eine Radtour mit einem Hollandrad ohne eine richtige Gangschaltung zu machen ist nicht empfehlenswert, Google Navigation funktioniert verdammt gut auf dem Fahrrad und ein Tag in der Berliner Umgebung fühlt sich ganz, ganz weit weg von zu Hause an, obwohl es nur 20 Minuten vom Berliner Alexanderplatz entfernt ist. Also schwingt euch auf das Fahrrad, radelt zum nächsten Bahnhof, nehmt den Zug nach Nauen und erkundet die Gegend. Als Ziel, und Belohung für eure sportliche Leistung, könnt ihr einen Abstecher in das  Designer Outlet Berlin machen. Hier sind meine Tipps für Orte, die ihr auf eurer Radtour nicht verpassen solltet und die euch die nötigen Erfrischungen für den doch sehr sportlichen Radtrip geben.

Fahrradfahren

Allee im Wald

 

Das Berliner Umland: Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland…

 Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland,

Ein Birnbaum in seinem Garten stand,

Und kam die goldene Herbsteszeit

Und die Birnen leuchteten weit und breit,

Da stopfte, wenn’s Mittag vom Turme scholl,

Der von Ribbeck sich beide Taschen voll,

Und kam in Pantinen ein Junge daher,

So rief er: »Junge, wiste ‘ne Beer?«

Und kam ein Mädel, so rief er: »Lütt Dirn,

Kumm man röwer, ick hebb ‘ne Birn.«

Dieses Gedicht kennt sicher so mancher Berliner und es spiegelt die Atmosphäre am Schloss Ribbeck perfekt wider. Mit dem Rad über das Kopfsteinpflaster, durch die bereits gefärbten Herbstblätter fahrt ihr durch das Örtchen Ribbeck, in dem die Zeit ein wenig stehen geblieben scheint. Schlendert hier ein bisschen durch die Schlossgänge und macht einen Pitstop im Restaurant vom Schloss.

Schloss Ribbeck von außen

Schloss Ribbeck

Restaurant im Schloss Ribbeck

 

Das Berliner Umland: Das Landgut Borsig

Es erscheint aus dem Nichts, nachdem ihr den wohl schönsten Teil der Radtour, der direkt durch den Wald führt, durchradelt habt: das Landgut A. Borsig. Von außen erinnert es an eine alte Fabrik, von innen ist es auf einmal riesig und direkt am See. Bei schönem Wetter könnt ihr hier direkt draußen auf der Terrasse sitzen und den Blick auf den Groß Behnitzer See genießen.

Landgut A. Borsig

Im Landgut A. Borsig

Von hier aus radelt ihr eine sportliche Strecke bis ihr euer Ziel erreicht habt, zum McArthurGlen Designer Outlet Berlin und verwöhnt euch nach den knapp 42km, die ihr bis hier zurückgelegt habt.

Windräder auf dem Feld

See unterwegs

Das Berliner Umland: Olympisches Dorf

Bevor ihr in den Shoppinghimmel geht, schaut noch einmal im Olympischen Dorf vorbei. Hier haben im Jahre 1936 sagenhafte 4000 Athleten gewohnt und sich von den Olympischen Spielen in der Hauptstadt erholt. Heute steht es für alle Besucher offen und bietet eine Menge Führungen an.

Das Berliner Umland: McArthurGlen Designer Outlet Berlin

Das McArthurGlen Berlin ist alles andere, als das, was ich mir immer vorgestellt habe. Im Kopf hatte ich eine riesige Mall, in der man sich verliert in den Menschenströmen und ich mich beeilen muss, um noch etwas vom Wühltisch zu bekommen. Nein, so etwas gibt es hier nicht. Ganz im Gegenteil: es fühlt sich an wie ein kleines, symphatisches Dorf, das man betritt. Es ist gemütlich, schön aufgebaut und durch die verschiedenen Gassen könnt ihr so schlendern, dass ihr garantiert keinen Shop verpasst. Mein Highlight ist übrigens der Lindt Laden – viel zu viel Schokolade in einem Laden, ein Traum! Auch sonst könnt ihr hier tolle Stunden verbringen: es gibt viele tolle Shops wie Michael Kors, True Religion oder Levis, nette Restaurants sowie Cafés. Bei schönem Wetter ist es auch toll einfach auf eine der vielen Banken zu sitzen. Das war meine Tour: durch die Felder von Nauen und Umgebung in ein kleines Stück Urlaub mitten im Havelland. Von hier aus radelt ihr zu der letzten Etappe, dem Bahnhof Elstal, von dem aus ihr in 20 Minuten wieder in Berlin seid.

Karte Outlet

Eingang in das Shoppingparadies

Laden von innen

Einer der vielen Läden von innen…

Restaurant im Outlet

Das asiatische Restaurant im Designer Outlet Berlin

Die Gassen vom Outlet

Abends im Outlet…

Dämmerung im Outlet

Freie Bahn…

Lindt im Outlet

Lindt!

B5 Outlet Stadt

…keine Schlangen, kein Stress…

Mc Arthur Glenn Designer Outlet

B5 Outlet im Dunkeln

Ganz in Ruhe shoppen…

B5 Designer Outlet

Bis die Läden schließen und…

Sonnenuntergang am Outlet

…die Sonne untergeht.

Fahrrad am McArthur Glenn Designer Outlet

Dann geht es mit vollen Tüten nach Hause!

Bildschirmfoto 2014-10-22 um 16.48.03

Vielen Dank an  das McArthurGlen Designer Outlet Berlin für die Kooperation.

Ihr habt Lust was zu unternehmen? Wollt aber nicht ewig warten? Dann kauft euch eure Tickets für Berlin vorab hier:

Berlin Hop On:Hop Off Tour Berlin Pass Berliner Highlights Berliner Hop On:Hop Off Tour Panorama Potsdam-Tour Brückenbootstour DDR Museum Museumsinsel Pass Pergamon Museum

Gastautoren

Voriger Artikel
  • LEBEN
  • LIEBE
  • LIFESTYLE

Der ultimative Flirt Guide für Briten

  • Gastautoren
  • 23. Oktober 2014
Beitrag lesen
Nächster Artikel
Betterplace
  • GLÜCK
  • LEBEN

Doppelglück: Betterplace, the place to be

  • Gastautoren
  • 24. Oktober 2014
Beitrag lesen
6 Kommentare
  1. Joerg sagt:
    23. Oktober 2014 um 20:04 Uhr

    wow, sehr gute Tipps, so nah und doch so fern und eigentlich nicht, die Faulheit :-)

    Antworten
  2. Klaus Juergens sagt:
    23. Oktober 2014 um 20:10 Uhr

    Das Landgut Borsig hat ein klasse Biohotel, welches auch wirklich nach dem Grundsatz „Bio“ lebt, wobei das Hotel recht modern gestaltet ist. Das Gästehaus am See ist definitiv auch einen Besuch wert.

    Antworten
    1. Christine sagt:
      24. Oktober 2014 um 12:26 Uhr

      Oh, du kennst dich richtig aus ;)

      Antworten
  3. regenbogen sagt:
    24. Oktober 2014 um 23:45 Uhr

    Können Schokolade, Klamotten, Matte-Klatsche-togo , ajwerda?-Massagen einglückliches Leben herbeiführen?

    Leider verliert dieser Blog seine befreiende Lebenslust mit anderen Sichtweisen.

    Antworten
  4. One Moment sagt:
    25. Oktober 2014 um 13:12 Uhr

    Eine tolle Tour!

    Antworten
  5. Steffi Mania sagt:
    26. Oktober 2014 um 15:08 Uhr

    Hallo Anne! Den Zug Richtung Nauen habe ich noch nicht genommen. Das werde ich auch mal ausprobieren. Danke für den Tipp. Du bist echt 36 km mit dem Hollandrad gefahren? Respekt! Falls du mal in eine andere Richtung willst… mit derr U8 bis Gesundbrunnen und dann in den RE in Richtung Bernau und Biesenthal! Dort ist es auch richtig schön… :) steffi

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEWSLETTER



Menü
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.