• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
  • GEDANKENGANG
  • LEBEN

Die Kleinstadt in der Großstadt

  • Christine
  • 5. September 2011
  • 7 Kommentare
Total
0
Shares
0
0
0
Taube? Mit deformiertem Schnabel?



Wer in der Großstadt wohnt, sehnt sich gelegentlich nach ein bisschen Ruhe und beschaulichem Kleinstadtleben. Für diese Sehnsucht, kann ich folgendes empfehlen – Samstagmorgen um halb zehn durch die Straßen von Berlin laufen. Genau 90 Minuten, bis 11 Uhr, herrscht eine ruhige Idylle in der Stadt. Alte Herren mit ihrem Einkaufswagen rollern den Gehweg entlang, Hundegassigeher schleichen umher und Frühaufsteher kommen vom Markt zurück. Man kann dabei zuschauen, wie die Sonne langsam immer höher steigt, wie kleine Tauben flügge werden und Fahrradsättel vollscheissen und wie Betten aus Fensterrahmen ins Freie schauen um Luft zu schnappen. Aber der Samstagmorgen ich nicht mit dem Sonntagmorgen zu vergleichen. Sonntag ist alles ausgestorben. Samstag ist Kleinstadtidylle. Und noch etwas sehr auffälliges kann man nur an einem Samstagmorgen um halb zehn in Berlin beobachten. Die Männer dominieren mit ihrer Anwesenheit. Dabei gibt es zwei prägnante Gruppen. Die erste – Väter mit Säuglingen in der linken Hand und einem Milchkaffee in der rechten Hand. Und die zweite Gruppe. Männerduos. Männerduos im Auto, Männerduos an der Haltestelle und Männerduos im Café. Sie verabschieden sich mit Küsschen auf der Straße, laufen heftig gestikulierend herum und sind vorwiegend im Café (Café Fleury) so gesprächig wie sie bestimmt noch keine Freundin erlebt hat. Falls überhaupt eine Freundin existiert. Die Vorlieben könnten ja auch homophil sein. Man weiß es nicht. Ich weiß es nicht und kann es mir auch echt nicht erklären woher die ganzen hübschen, gesprächigen jungen Männer in Zweiergruppern herkommen, die mit mir indirekt den Samstagmorgen zusammen verbringen. Und die zweite Frage – wo sind all die Frauen?

  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Christine

Voriger Artikel
  • FOTOS

How I feel…

  • Christine
  • 3. September 2011
Beitrag lesen
Nächster Artikel
  • GEDANKENGANG
  • LEBEN

Die Zelebration den Einsamkeit

  • Christine
  • 6. September 2011
Beitrag lesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

7 Kommentare
  1. Andi sagt:
    5. September 2011 um 07:25 Uhr

    Sehr putzig. Und das Samstagmorgens-Gefühl in Berlin ist tatsächlich ein ganz eigenes.
    Aber schlag mal bitte nach was "homophob" bedeutet. ;-)

    Antworten
  2. Andi sagt:
    5. September 2011 um 07:26 Uhr

    Lol, das ging ja fix ;-)

    Antworten
  3. Anonymous sagt:
    5. September 2011 um 07:28 Uhr

    die frauen machen zuhause hausputz und das frühstück für ihre kerle, die noch mit ihren kumpels unterwegs sind.

    Antworten
  4. cHe sagt:
    5. September 2011 um 07:34 Uhr

    ich glaube eher dass die frauen noch mit fertigmachen beschäftigt sind? ;)

    Antworten
  5. Lilies sagt:
    5. September 2011 um 18:59 Uhr

    Hausputz machen die sicher KEINEN! Höchstens ihren Schönheitsschlaf.

    Antworten
  6. bjoern sagt:
    7. September 2011 um 12:42 Uhr

    Naja, nur weil die Klientel in Mitte und Prenzelberg am Samstag nicht in Schwung kommt darfst Du das aber echt nicht als "Berliner Zustand" verkaufen. Es gibt genug Ecken in denen um die Uhrzeit viel los ist, nur eben nicht in der "Hippster Ecke".

    Ich finds schade, dass Du ueber Berlin so einseitig berichtest , dabei hat meine geliebte Heimat so viel mehr Facetten…
    Lass Dir die Stadt doch mal von einem Urberliner zeigen. Der wird sicherlich eine ganz andere, aber durchaus interessante Sichtweise haben.

    Antworten
  7. Pingback: Die guten Menschen von New York | | Lilies DiaryLilies Diary
Social Accounts
NEWSLETTER



Menü
  • REISEZIELE
  • REISEINFO
  • LIFESTYLE
  • LEBEN
  • PRESSE
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
Trending
  • 101 Fragen zum Kennenlernen – an Freunde, Partner, Eltern oder Kinder!*Anzeige
    • 16. Februar 2021
  • Bildschirmfoto 2021-06-12 um 12.54.57
    Insider Tipps für Amsterdam: Top Sehenswürdigkeiten & mehr*Anzeige
    • 8. Juni 2021
  • Praia dos Tres Irmaos Portugal
    14 Tage Portugal Roadtrip – vom Norden in den Süden Portugals*Anzeige
    • 12. Juni 2021
  • berlin insider tipps
    Die besten Insidertipps für Berlin + Highlights in der Stadt*Anzeige
    • 30. März 2022
  • Fusion-Konfettiregen
    Deine ultimative Festival Packliste zum Herunterladen!*Anzeige
    • 5. Juni 2019
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Wir nutzen Cookies, Google Tags und Facebook Pixel, um diese Website für Sie so interessant wie möglich zu gestalten. Weitere Informationen (auch) über die Nutzung von Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.