Eigentlich geht Silvester immer spurlos an mir vorbei. Ich mache mir keine Vorsätze, ich interessiere mich für keine Silvesterparty und habe eine tiefe Abneigung gegen Silvesterböller. Eine Silvesterparty gab es auch dieses Jahr nicht. Stattdessen habe ich die Dreisamkeit mit meinem Freund Paul und Boris genossen auf meiner Lieblingsinsel Juist. Ich wollte schon immer einmal über Silvester wegfahren und an so einem ganz anderen, besonderen Ort feiern.
Und es war besonders und wunderschön. Am 31.12. haben wir einen langen Spaziergang am Strand gemacht, sind Tee trinken gegangen, haben die Zeit vergessen und sind in der nebligen Dämmerung wieder am Strand zurück gelaufen. Müde und erschöpft lagen wir im Bett, haben erst „Rising Hannibal“ angeschaut, dann gemütlich gegessen und anschließend „Der rote Drache“. Dann um 12 Uhr haben wir Boris gekrault und gesungen, damit er nix von den Böllern hört und irgendwann alle friedlich eingeschlafen.
Meine Abneigung gegen Silvesterböller ist auch noch da und so richtige Vorsätze habe ich auch nicht, nur ganz viele Ziele und Pläne und das Gefühl, dass dieses Jahr alles anders wird. Wieso? Hier eine kleine Übersicht, was sich 2017 alles ändern wird.
Paul macht sich selbstständig
Ich konnte es ehrlich gesagt nicht wirklich glauben, als ich unterwegs war und eine Nachricht mit folgendem Inhalt bekam: „Ich kündige heute.“ Meine Antwort: “Echt?“ Wir hatten in letzter Zeit schon oft darüber gesprochen und ich gebe zu, dass ich nicht ganz unschuldig an dieser Entscheidung war. Unschuldig ist vielleicht nicht das richtige Wort dafür, denn ich bin überzeugt, dass er das richtige tut und wir das alles hinbekommen. Diese Entscheidung war jedoch ein etwas längerer Prozess. Auch wenn Paul das Buch total bescheuert findet und nie wirklich zu Ende gelesen hat, bin ich der Meinung, dass es der Anfang von allem war. Im September hatte ich ihm die „4-Stunden Woche“ von Timothy Ferriss geschenkt, ein Buch, das eigentlich jeder Selbstständige oder Digitale Nomade schon einmal in der Hand hatte. Ich gebe zu, man merkt, dass das Buch schon 10 Jahre alt ist und nach dem Prinzip von Timothy Ferriss zu leben, wäre auch nichts für mich, weil ich mehr als 4 Stunden in der Woche arbeiten möchte. Ich liebe, was ich tue und mein Hobby wurde mein Beruf. Aber es gibt ein sehr wichtiges und entscheidendes Kapitel in diesem Buch, in dem er den Leser die Frage stellt: „Was wäre das Schlimmste, was passieren könnte, wenn du dich jetzt mit deiner Idee selbstständig machst und es funktioniert nicht?“ Die Antwort ist erschreckend harmlos, denn meisten passiert nichts Schlimmes und man muss sich einfach wieder einen neuen Job suchen. Trotzdem hat er sich noch nicht wirklich getraut, bis wir eines morgens auf der Insel Rügen das Thema einmal ganz genau durchgesprochen haben. Wie viel Geld brauchen wir im Monat? Wie sieht seine Idee aus? Wie viel wird er verdienen können? Wie viel Anlaufzeit bekommt er? Wie können wir unsere Ausgaben in der Zeit minimieren? Drei Tage später habe ich seine Nachricht bekommen, dass er kündigen wird und in einem Monat beginnt unser neues Leben. Ich bin gespannt, wie er sich machen wird. Selbstständig sein beinhaltet viel Selbstdisziplin zu haben und für alles was passiert die eigene Verantwortung tragen zu müssen. Wenn man das kann, gibt es einem eine unglaubliche Freiheit. Ich kann drei Stunden am Vormittag machen was ich will, wenn ich weiß, dass ich eben die Zeit am Abend nachhole. Ich kann von überall auf der Welt arbeiten, wenn ich eine gewisse Selbstdisziplin habe. Ich bin so gespannt und ich werde euch so was von auf dem Laufenden halten, und da kommen wir auch schon zur zweiten großen Änderung 2017.
Es wird einen wöchentlichen Vlog geben
Ich hoffe, ich bilde es mir nicht ein, aber anhand all eurer Fragen, die immer kommen, nehme ich an, dass euch mein Leben und wie ich es führe als Bloggerin mit Boris und all meinen Reisen, interessiert. Es schlummert schon länger die Idee in mir, jede Woche ein Video zu produzieren indem ich euch, liebe Leser, mit durch meinen Alltag und mein Leben nehme.
Egal ob ich gerade Home Office mache, im Flugzeug sitze oder durch Indien wandere. Ich möchte alle Orte, Situationen und Gedanken mit euch teilen. Den Gedanken an einen Vlog habe ich schon lange, aber ehrlich gesagt, dachte ich immer es wird euch zu Tode langweilen, weil außer meinen Reisen so wenig passiert. Da sich aber dieses Jahr alles ändern wird, gibt es keinen besseren Zeitpunkt. Meine kleinen feinen Vorsätze alias Ziele dieses Jahr, die ich mit euch im Vlog teilen möchte:
- Pauls Selbstständigkeit
- Unsere Auszeit in Portugal (dazu später im Post)
- Meine Buchprojekt (dazu später im Blog)
- Nachhaltig und vegan leben mit Rezepten und Tipps
- Leben mit Hund
- Das Leben einer Reisebloggerin
- Meine Gedanken zum Thema Glück
- Der alltägliche Wahnsinn von Lilies Diary
Ich bin so gespannt, wie es ankommen wird. Ich würde mich so freuen, wenn ihr mich kostenlos bei YouTube abonnieren würdet, damit ihr kein Video verpasst. Dafür müsst ihr nur bei google+ angemeldet sein, falls ihr das nicht wusstet. Ich habe mir aber auch vorgenommen jeden Sonntag einen Gedankenpost zu schreiben und zu veröffentlichen und in diesem Post werde ich auch das Video einbinden, so dass ihr es da auch auf dem Blog sehen könnt. Und auf YouTube wird es auch geteilt. Trotzdem würde ich mich freuen, wenn ihr mich auf YouTube abonniert, denn es gibt noch viel, viel mehr Videopläne. Was ich mir so gedacht habe und welche Videos wann online kommen:
- Donnerstag 19 Uhr: Videos zum Thema: meine Wohnung, Lebenstipps, DIY ect.
- Samstag 12 Uhr: Weekly Vlog
- Sonntag 12 Uhr: ein Reisevideo von einer tollen Destination
Ich freue mich, wenn ihr dabei seid und mir auch sehr gerne Feedback zu den Video gebt, was euch gefallen hat, was euch nervt oder was ihr mehr sehen wollt.
4.Eine Auszeit in Portugal
Es war einmal in Portugal, in Peniche, letztes Jahr. Paul und ich saßen auf der Dachterrasse der Sufers Lodge Peniche. Wir waren den ganzen Tag surfen und lagen völlig fertig aber glücklich auf einem Sofa. Die Sonne schien uns ins Gesicht, der Wind pfeifte durch die Haare und das Meer rauschte im Hintergrund.
„Warum wohnst du eigentlich in Berlin, wenn du überall auf der Welt arbeiten könntest?“, fragte mich Paul. Ich dachte kurz über die Frage nach und dann runzelte ich die Stirn. „Na, wegen dir wohne ich in Berlin.“ „Na, aber wegen dir wohne ich eigentlich in Berlin“, antwortete er.
Dieser kurze Dialog hat mich zum Nachdenken gebracht. Es schlummerte schon ganz lange der Wunsch in mir einmal einen Sommer am Meer zu verbringen. Ich will wissen, ob das Leben dann wirklich anders wäre. Bin ich glücklicher? Oder wird irgendwann auch hier alles normal und Glück hat einfach nichts mit einem Ort zu tun? Wenn ich 2016 etwas auf eine sehr traurige Art und Weise gelernt habe, dann dass man seine Träume und Wünsche nicht aufschieben darf, weil man nie weiß, wie lang man Zeit hat sie zu erfüllen. Also habe ich angefangen Häuser zu suchen mit folgenden Kriterien: Direkt am Meer mit WLan.
Außerdem sollte man surfen können, denn das ist auch ein Herzenswunsch, den ich mir noch erfüllen möchte. Beim Surfen habe ich einen Zustand und ein Gefühl, dass ich sonst nicht kenne – ich vergesse alles. Es ist nur so frustrierend, wenn man immer nur ein paar Tage surft und dann wieder ein Jahr nicht. Man kommt einfach nicht voran. Aber in drei Monaten schafft man hoffentlich eine Menge. Jetzt zum groben Plan. Die letzte Juniwoche mache ich mich mit dem Auto, Freund und Hund auf den Weg Richtung Portugal. Boris kommt natürlich mit. Beim Tierarzt war ich schon und habe alles organisiert. Ich plane eine Woche für die Fahrt nach Portugal, um entspannt und nicht schon übelst gestresst anzukommen.
Den ganzen Juli und August habe ich ein Haus gemietet mit Gästebett, so dass all meine Freunde mich besuchen können. Im September mieten wir uns einen Camper und fahren noch zwei Wochen planlos durch die Gegend, was ich auch schon immer mal machen wollte und dann geht es wieder zurück. Ich bin so gespannt und es gibt noch einiges zu organisieren aber auch darüber werde ich euch in meinem wöchentlichen Vlog informieren.
Ein neues Buchprojekt
Seit Jahren kribbelt es in meinen Fingerkuppen. Bücher schreiben macht süchtig. Es ist jedoch nichts, mit dem man wirklich Geld verdient, sondern einfach eine Leidenschaft. Seit vier Jahren schreibe ich schon an einem Roman, doch dieses Jahr habe ich im Gefühl, dass eine andere Sache erst einmal wichtiger ist für mich. Ich habe meiner Auszeit in Portugal neben dem Surfen einen zweiten Sinn gegeben. Ich möchte ein Buch schreiben. Keine erfundene Geschichte, sondern ein Buch aus dem echten Leben. Aus meinem Leben. Es wird über die Freiheit, Freundschaften und den inneren Frieden gehen. So viel kann ich noch gar nicht verraten, aber ich habe schon auf Juist angefangen zu schreiben und bin guter Dinge, dass es bis Oktober fertig ist. Auch über dieses Thema werde ich euch in meinem wöchentlichen Vlog auf dem laufenden halten, denn auch da tun sich 1.000 Fragen auf, die alle nach einer Antwort suchen.
Vegan und nachhaltig leben
Es gibt nicht nur neue Wünsche und Ziele, die ich mir gesetzt habe, sondern auch alte Vorsätze, die ich weiterführen und intensivieren möchte. Dazu gehört mich weiter vegan zu ernähren und der Welt zu zeigen, dass es einfach und absolut machbar ist. Ich möchte dabei niemanden bekehren. Ich möchte einfach nur von meinen Erfahrungen berichten und zeigen, was möglich ist. Wenn es um das Thema nachhaltig leben geht, muss ich selber noch einziges dazu lernen.
Ich werde das Reisen und fliegen leider nicht einschränken können, aber ich möchte versuchen dieses Jahr viel weniger Müll, vor allem Plastikmüll zu erzeugen und viele alternativen zu Kosmetikprodukten zu finden. Ich habe schon viel davon gelesen seine Haare nicht mehr mit chemischen Shampoo zu waschen, sondern mit Kaffeesatz, Essig und Erde. Das hört sich vielleicht für den ein oder anderen etwas abstrakt an, aber ich glaube, es ist möglich und gar nicht so kompliziert. Ihr könnt es wahrscheinlich schon nicht mehr lesen, aber auch da werde ich euch in meinem wöchentlichen Vlog und auch mit extra Posts auf dem Laufenden halten. ;)
Ach ja und ein weiterer Vorsatz ist es alle Menschen die Pelz tragen besonders blöd anzupöbeln, denn dafür habe ich NULL Verständnis. Das kann ich nicht mal akzeptieren und NICHT verstehen.
Die Welt weiter entdecken
Ja, ich gebe es zu. Ich bin reisesüchtig und kann es nicht ändern. Der Dezember war auch wirklich ein harter Monat für mich, weil ich keine geplante Reise hatte. Aber wie es das Schicksal oft will, kommt immer alles auf einmal. Die Woche vor Weihnachten haben sich eigentlich fast alle Reisen für die erste Hälfte des Jahres ergeben. Ich kann es noch gar nicht glauben, aber das Jahr startet mit Indien. Es steht schon lange auf meiner Wunschliste aber ich habe höchsten Respekt vor diesem Reiseziel, weil es mich emotional fertig machen wird. Ich bin unglaublich empathisch und ich will immer allen helfen und ihr Leben verbessern und kann nur schwer akzeptieren, wenn es nicht geht. In Indien wird viel Leid und viel Armut auf mich treffen. Das will man ja eigentlich nicht, wenn man im Urlaub ist, aber auch wenn es hart für mich wird, ich will immer lieber die Wahrheit wissen und die Realität sehen, als die Augen zu verschließen. Aus dem Grund bin ich auch Veganer geworden. Weil ich die Augen nicht mehr verschließen wollte und konnte. Ich wollte wissen, wie es den Tieren wirklich geht, wie eine Milchkuh leidet, wenn ihr das Kalb direkt nach der Geburt weggenommen wird, damit wir die Milch trinken können. Ich wollte Fakten wissen, die meine Entscheidung bestätigen, nämlich dass 50 Millionen Kücken jedes Jahr geschreddert werden. Männliche Kücken, die keine Eier legen und so keinen Sinn und Zweck in diesem Leben haben und eliminiert werden. Ich frage mich immer, wenn wir schon so mit einem tierischen Leben umgehen, wenn wir es nach Profit und Leistung beurteilen und so über Leben oder Tod entscheiden, werden wir dann irgendwann soweit sein und auch so über Menschenleben urteilen? Ist das nur der Anfang?
Es tut mir leid, ich bin vom Thema abgekommen, ich wollte euch eigentlich einen kurzen Überblick über meinen derzeitigen Reiseplan geben:
- Januar: Indien
- Februar: Hochpustertal und Oberbayern
- März: Ganz viele Messern (ITB, All Facebook Konferenz, Influencer Konferenz)
- April: Meraner Land und Südtirol
- Mai: Costa Rica
- Juni: Meine Heimat Franken
- Juli: Portugal
Ja, so sieht es aus. Zum Schluss habe ich nur nur eine ganz wichtige Frage an euch: Wie findet ihr all meine Pläne? Was wollt ihr dieses Jahr mehr lesen und lernen? Die Hauptintension meines Blog war uns ist immer noch, auch nach 9 Jahren, dass ich andere inspirieren und begeistern möchte mit Ideen, Worten und Taten. Ich hoffe es wird mir auch dieses Jahr wieder gelingen und ich freue mich immer über jedes Feedback, jeden einzelnen Kommentar und Daumen hoch.
Und vielleicht noch abschließend eine anregende Frage an euch: Wie würdet ihr euer Jahr leben, wenn es das letzte wäre?
PS: Ein Geheimnis habe ich euch noch nicht verraten. Das kommt erst in 2 bis 3 Wochen ;)
24 Kommentare
Waaaah du hast SOOOO viel vor, aber das klingt alles mega spannend! Nimmst du mich nach Franken in die Heimat dann mit??? :)
Und auch die Vlogs finde ich toll, ich mache ja jetzt auch mehr YouTube-Videos und ich finde, das macht total Spaß, auch andere Vlogs zu schauen und eigene zu drehen! Bin gespannt!!!
Frohes Neues!!!
Wir müssen mal was zusammen machen, wenn du wieder da bist!!!
Super – da bin ich aber sehr gespannt! Und Glückwunsch an Paul. Ein mutiger Schritt, denn er sicher nicht bereuen wird. Ich kenne einige Digitale Nomaden. Ein Lebensstil, denn ich echt bewundere. Deine VBlog-Themen finde ich schon einmal richtig interessant – da freue ich mich schon. Da ich selber zwei Hunde und Kleintiere habe, kann ich deine Ansichten vollkommen teilen. Selbst wenn ich keine haarige Schätze hätte, würde das meine Meinung nicht ändern. Wenn nur jeder Mensch einen kleinen Beitrag leisten würde… Auch deine Reisepläne finde ich ganz toll – ich hatte immer den Wunsch nach dem Abitur, dann nach meinem Germanistik-Studium eine Auszeit zu nehmen und für einige Monate ins Ausland zu gehen. Leider hat sich das bisher nicht ergeben. Mal schauen, vielleicht inspirierst du mich so sehr, dass ich sofort meine Koffer packe -Freiwilligenarbeit mit Tieren – das wäre mein Traum.
LG Kristina
Ok ich gebe mir Mühe dich zu inspirieren ;)
Ich bin gespannt und happy new year <3
:) dir auch HAPPY NEW YEAR
Hallo Christine, ein ganz wundervoller und inspirierender Blogpost! Ich höre dir gerne zu beim lesen, ja es hört sich komisch an,aber genau dass macht einen guten Blog (den ich regelmäßig verfolge) auch aus… Du nimmst mich als Leser mit und machst mich neugierig! Das mit dem Haus bzw der Auszeit in Portugal finde ich besonders toll! Ich war letztes Jahr auch im Sommer dort und die Menschen und die unglaublich schöne Landschaft dort haben mich schwer begeistert! Ich wünsche dir ein tolles & erlebnisreiches neues Jahr! Alles Liebe Karo ?
Vielen, vielen lieben Dank! Hoffentlich erfülle ich alle Erwartungen ;)
Hallo Christine,
mir gefallen deine Pläne, hört sich sehr gut an!
Du hast immer ähnliche Ziele wie ich, wir sind gerade auf Langeoog, vorletztes Jahr sind wir den Hochpustertaler Höhenweg gewandert, also am Pragser Wildsee gestartet. Davor das Jahr sind wir den Meraner Höhenweg gegangen. An all diesen Orten warst du auch und Schenna, da haben wir uns letztes Jahr erholt nach den Strapazen des E5 Wanderweg von Oberstdorf nach Meran. Das kann ich dir noch aus Herz legen, eine sehr beeindruckende Erfahrung.
Ich reise auch total gern und habe einen Beruf gefunden, mit dem ich das kombinieren kann und arbeite auch im Homeoffice wenn ich nicht reise.
Also liebe Christine, mach weiter so – und ich beneide dich um die Auszeit in Portugal!
Vielen, lieben Dank! Ja der Hochpustertaler Höhenweg! Der steht auch noch auf meiner Liste :)
Hallo liebe Christine,
zuerst einmal dir (und allen anderen) ein glückliches neues Jahr!
Zu deinen Plänen, mal der Reihe nach:
Der Vlog ist auf jeden Fall eine gute Idee, ich glaube das ist zum einen sehr zeitgemäß und oft auch irgendwie echt entspannend, sich einfach mal was erzählen zu lassen…ja, wir interessieren uns für dich und dein Leben! Macht uns das nicht aus? Wir sind doch von Haus aus irgendwie neugierig, fast schon Voyeure, die gerne sehen wollen, wie es bei anderen so läuft! Ich finde dich sehr symphatisch und freu mich drauf!
Der Sommer in Portugal ist der Wahnsinn, echt cool! Als Lehrerin kann ich mir keinen Urlaub nehmen (jetzt sehe ich schon die Leser, die die Augen rollen…Lehrer…aber ja, ist so, ich kann mir nicht einfach frei nehmen, nicht für nen Spontantrip, nicht für ne Feier, nicht für nen Tagesausflug,…) wann ich will, denn ich hab ja die Ferien! Trotzdem will ich nicht ausschließen, dass ich (wenn ich mal soweit bin, dass ich im Juli sicher weiß, wo ich im September lande) irgendwann mal die kompletten 6 Wochen in einem anderen Land verbringe!? Ihr habt so recht!
Das Buchprojekt klingt spannend und absolut nach meinem Geschmack, freue mich schon auf das Resultat!!!
Zur veganen Ernährung kann ich nichts sagen, ich esse Fleisch und tierische Produkte! Ich verstehe deine Gründe, für mich jedoch kommt das aktuell noch nicht in Frage! Heute beim Spazieren habe ich mich gefragt, was ich durch mein Auftreten alles „zerstöre“, puh, ich glaube, da kann man sich selbst ganz schön hart ins Gericht nehmen! Aber da du nicht missionierst, finde ich das absolut ok!
Ich bin sehr gespannt, womit du uns dieses Jahr so unterhältst! Und ich freue mich auf deine Eindrücke von den tollen Reisen!
Mein Freund und ich machen dieses Jahr unsere erste gemeinsame Fernreise nach Vietnam und ich freu mich schon sooooo arg!
Viele Grüße und alles Liebe für dich und deine Projekte!!!
Liebe Julia, vielen lieben Dank für dein Feedback. Ja ich hoffe die Leser sehen die Vlogs als schöne Berieselung ;) Ich schaue YouTube immer beim kochen :D Ich verstehe sehr gut, dass es als Lehrer wirklich schwierig ist mit dem Urlaub und auch dem längeren Urlaub. Man muss auch immer dann reisen, wenn es am teuersten ist :( Aber Vietnam klingt doch schon mal nach einem guten Plan. Dazu habe ich auch ein paar Post auf dem Blog.
Viele, liebe Grüße
Christine
Erstmal wünsche ich dir ein wundervolles und gesundes neues Jahr!
Dein Blog war, ist und wird toll bleiben:-)
DANNNKKKEEEEE :)
Hallo Christine!
Tolle Ideen die du hast! Bin gespannt auf deine Nachrichten. Ich lese zwar lieber als das ich gucke aber werde dennoch mal dein vlog anschauen.
Zero waste ist auch mein Vorsatz für 2017! Gibt tolle Blogs dazu und auf Facebook eine tolle Gruppe: Plastikfrei leben Tipps und Tricks. Bei uns aus dem frankenland kommt eine Frau die besser leben ohne Plastik geschrieben hat. Derzeit auf der Bestseller Liste! Auch das Buch von bea Johnson kann oh empfehlen!
Ja da muss ich mich auf jeden Fall noch weiterbilden!!!!
Ich finde deine Beiträge immer so herrlich inspierend mit deiner guten Laune – die steckt einfach an :) Und auch wenn ich es dir von Herzen gönne die Auszeit am Meer – ich will auch! Neid :D
Solltest du dein Buch tatsächlich fertig bekommen: deine erste Käuferin hättest du ;-) Ich fände auch Beiträge zur Entstehung toll, nur mal so als kleinen Wunsch am Rande^^
Danke, danke, danke und her mit den Wünschen!!! Im Vlog werde ich viel darüber erzählen
Bin heute fertig geworden mit deinen Buch 90 Tage 90 Betten ich fand es grandios. Hab gleich das gute Teil weiter verliehen. Deine Blogs sind super. Über eine Antwort würde ich mich freuen. Juni Reiseziel Franken.Cool
Vielen, lieben Dank!
Hallo Christina,
das klingt alles unendlich spannend und aufregend. Ich bin sehr gespannt, vor allem auf deine angekündigten Vlogs und weitere Reiseinspiration :-) Deine Reiseziele bis Mitte des Jahres klingen so wahnsinnig toll, ich bin ganz neidisch.
Eigentlich halte auch ich wenig von Vorsätzen, aber dieses Jahr habe ich eine kleine Liste für mich zusammen gestellt. In 2017 möchte ich noch mehr reisen, weniger (sinnlose) Zeit online und am Handy verbringen, mehr im Jetzt und Hier leben und die kleinen Dinge genießen, versuchen minimalistischer und nachhaltiger zu leben, öfter surfen und Yoga machen, weniger darüber nachdenken, was andere denken und viel Zeit mit meinen Lieben verbringen. Darin fühle ich mich noch mehr bestätigt, wenn ich über deine Frage nachdenke. Denn genau so würde ich auch mein Jahr gestalten wollen, wäre es mein letztes.
Ich wünsche dir alles Liebe für 2017! Liebe Grüße,
Franka
Sehr, sehr toll! Das wirst du schaffen!!!! Mehr im Hier und Jetzt leben steht auch noch auf meiner Liste :)
Ich habe deinen ersten wöchentlichen Vlog am Sonntag SEHR genossen! Grandios!!!
Und kann den kommenden Sonntag kaum abwarten.
DANKE dafür.
Liebste Grüße von Ines
YEAH!!! Der Vlog kommt Samstag schon auf Youtube ;)