• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
  • Allgemein

Dreierlei Hummus • Avocado • Rote Bete • Mango #vegan *Anzeige

  • Christine
  • 22. Juni 2016
  • 8 Kommentare

Ich liebe Hummus und seit ich mich vegan ernähre, steht er fast jeden Tag auf der Speisekarte. Und seit ich in Berlin wohne, denn hier gibt es ihn an jeder Ecke. Doch wo kommt das Kichererbsenmus eigentlich her? Um die kulinarische Herkunft des Hummus streiten sich der Libanon und Israel. Die Paste aus Kichererbsen, Sesam, Olivenöl, Knoblauch und Zitrone ist einfach so köstlich, dass viele dieses Rezept gerne ihr Eigen nennen möchten. Fakt ist  – Hummus gehört in Israel, genau wie im Libanon, in Syrien und Palästina zu jeder Mahlzeit dazu und ist die Leibspeise des vorderen Orients. Und meine! Ich habe schon oft überlegt, ob ich einen zweiten Blog eröffne auf dem ich den besten Hummus der Welt suche und finde. In Berlin liebe ich das Gericht “Dreierlei Hummus” im NENI Restaurant. Dieses Gericht hat mich auch zu meinem heutigen Rezept inspiriert. Dreierlei Hummus. Mit Avocado und Limette, Orange und Rote Bete und Mango. Herrlich! Ich hoffe es schmeckt euch so gut wie mir!

Dreierlei-Hummus

Rezept für Avocado und Limetten Hummus

Zutaten:

1 Dose Bonduelle Kichererbsen
2 Avocados
3 Esslöffel Olivenöl
1 Esslöffel Tahini Paste
3 Esslöffel Limettensaft
2 Knoblauchzehe
1 Teelöffel Kreuzkümmel
Roter Pfeffer
Salz

Zutaten-Hummus

Für die Dekoration: Pinienkerne, Öl, Granatapfel und Schwarzer Sesam

Avocado-Limetten-Hummus

Zubereitung:

Kichererbsen aus der Dose in einen Sieb schütten und mit kaltem Wasser durchspülen.
Knoblauch schälen und zerkleinern.
Avocado halbieren und das Fleisch in grobe Stücke schneiden.
Limetten entsaften.

Zubereitung-Avocado-Hummus

Kichererbsen mit Avocado, Olivenöl, Tahini-Paste, Kreuzkümmel, Knoblauch und Limettensaft im Mixer zu einem Mus pürieren. So lange bis keine Stückchen mehr zu sehen sind.
Mit Salz abschmecken und dekorieren.

Avocado-Hummus

Ihr werdet in vielen Rezepten auch lesen, das getrockneter Hummus verwendet wird, den man erst über Nacht einweichen muss. Es klappt aber auch super mit Kichererbsen aus der Dose. Das Gemüse aus der Dose spart nicht nur eine Menge Zeit beim Kochen, sondern versorgt auch mit den wichtigsten Nährstoffen wie frisches Gemüse, das haushaltsüblich zubereitet wurde – dies beweist eine Studie des Fresenius Instituts. Beim Gemüse gilt auf jeden Fall – die Mischung machts. Die Mischung aus frischem Gemüse und Gemüse aus der Dose und auch, dass es vielseitig ist.

Hummus-Brot

Guten Appetit! Das Auge isst mit! ;)

Humusbrot

Rezept für Orange und Rote Bete Hummus

Zutaten:

1 Dose Bonduelle Kichererbsen
1 Dose Bonduelle Rote Bete
2 Karotten
½ Orange
2 Knoblauchzehe
1 Teelöffel Limette
1 Teelöffel Tahin
1 Esslöffel Ahornsirup
2 Esslöffel Öl
Salz

Zutaten-Rote-Bete-Orangen-Humus

Für die Dekoration: Pistazien, essbare Blumen und Feldsalat

Rote-Bete-Bonduelle

Zubereitung:
Kichererbsen aus der Dose in einen Sieb schütten und mit kaltem Wasser durchspülen.
Knoblauch schälen und zerkleinern.
Limetten entsaften.
Rote Bete, Karotte und halbe Orange zerkleinern und im Mixer zu einem Mus pürieren so lange bis keine Stückchen mehr zu sehen sind.

Zubereitung-Humus

Kichererbsen, Olivenöl, Tahini-Paste, Ahornsirup, Knoblauch und Limettensaft dazugeben und weiter pürieren.
Mit Salz abschmecken und dekorieren.

Rote-Bete-Hummus

Rezept für Mango Hummus

Zutaten:
1 Dose Bonduelle Kichererbsen
1 reife Mangos
1 Karotte
1 rote Zwiebel
1 Stück Ingwer
2 Knoblauchzehe
1 Teelöffel Limettensaft
1 Teelöffel Tahin
1 Esslöffel Ahornsirup
2 Esslöffel Öl

Zutaten-Mango-Hummus

Dekoration: rote Zwiebeln, Mango und Granatapfel

Rezept-Mango-Hummus

Anleitung:
Kichererbsen aus der Dose in einen Sieb schütten und mit kaltem Wasser durchspülen.
Knoblauch, Ingwer und Zwiebeln schälen und zerkleinern.
Limetten entsaften.
Mango und Karotte zerkleinern und im Mixer zu einem Mus pürieren so lange bis keine Stückchen mehr zu sehen sind.
Kichererbsen, Olivenöl, Tahini-Paste, Ahornsirup, Zwiebeln, Ingwer, Knoblauch und Limettensaft dazugeben und weiter pürieren.
Mit Salz abschmecken und dekorieren.

Mango-Hummus

Dazu schmeckt ein veganer Bratling und selbstgemachte Pommes.

Christine-Neder

Fertig ist das Festmahl

  Hummus-Gerichte

Das Ganze wird auf dem Balkon verspeist.

  Humus-Gerichte

Dreierlei Hummus mit Dekoration.

Leckerein         Hummus-Mango

Bonduelle-Kichererbsen

Dieser Post ist in Kooperation mit Bonduelle entstanden.

Christine

Voriger Artikel
  • Allgemein

Die schönsten Vogtland Reisetipps – Deutschland entdecken!

  • Christine
  • 21. Juni 2016
Beitrag lesen
Nächster Artikel
  • ERFAHRUNGSBERICHTE
  • GLÜCK
  • INTERNET
  • LIEBE

Dein neuer Wingman heißt Once! Oder: Ein Tag, ein Match

  • Pia Winter
  • 22. Juni 2016
Beitrag lesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

8 Kommentare
  1. Melanie sagt:
    22. Juni 2016 um 12:21 Uhr

    Hummus gehört für mich echt zum Grundnahrungsmittel, schnell gemacht und total gesund :) Passt auch immer gut zum Grillen oder als Dip für Zwischendurch und es gibt so viele verschiedene Sorten! Danke für die tollen Rezepte! LG Melanie

    Antworten
    1. Christine sagt:
      22. Juni 2016 um 15:56 Uhr

      Bitteschön :) Ja ich esse es auch TÄGLICH!!!!

      Antworten
  2. *thea sagt:
    23. Juni 2016 um 11:17 Uhr

    ich mache mir auch öfter hummus selber – den mit mango muss ich bald mal probieren – habe ich so noch nicht gegessen! lg *thea

    Antworten
    1. Christine sagt:
      23. Juni 2016 um 22:26 Uhr

      Ist suuuper!!!! :)

      Antworten
  3. Pingback: Veganer Süßkartoffel Kumpir für das Grillfest
  4. Pingback: Vegan essen in Wien: Wie du als Veganer in Wien lecker überlebst
  5. B.Berger sagt:
    9. August 2017 um 11:54 Uhr

    Hi, kannst Du die Dosen von Bonduelle bitte noch einmal einzeln ablichten. Ich bin der Meinung, dass Du das “Product Placement” noch nicht in Vollendung betreibst. Schade eigentlich. Ansonsten ein netter Blog mit schönen Bildern.

    Antworten
    1. Christine sagt:
      9. August 2017 um 18:34 Uhr

      Mach ich gerne! Soll ich dir das Bild noch mal per Mail schicken?

      Antworten
NEWSLETTER



Menü
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Wir nutzen Cookies, Google Tags und Facebook Pixel, um diese Website für Sie so interessant wie möglich zu gestalten. Weitere Informationen (auch) über die Nutzung von Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.