Ich liebe es zu planen. Mein Tag, meine Woche, mein Monat – alles ist geplant. Vielleicht ist das auch mein Geheimrezept. Oft bekomme ich nämlich die Frage: „Christine, wie schaffst du das denn alles? Schläfst du überhaupt?“ Ja und sogar sehr viel. Mindestens acht Stunden am Tag. Die restliche Zeit ist dann einfach gut strukturiert. Alles, was mich ablenkt wird sofort ausgeschalten. Skype und der FB-Messagner waren schon seit Monaten nicht mehr an, das Handy ist lautlos gestellt und der Schreibtisch leer geräumt.
Bei Reisen ist das anders. Wenn ich unterwegs bin, in einem fremden Land, lass ich mich oft treiben und es passieren die schönsten Sachen und ich entdecke die tollsten Orte. Ich muss immer noch an Namibia denken, als wir Pia auf einem Robbenboot kennengelernt haben und sie dann den ganzen Tag mir uns verbracht hat. Geplant? Nein, das hat das Schicksal oder die Vorbestimmung oder was auch immer mir geschenkt. Denn findet ihr nicht auch, dass manchmal die spontanen Dinge am schönsten sind?
Ich werde nie den Tag vergessen, an dem ich mich aus einem Flugzeug gestürzt habe. Irre! Das hätte ich nie geplant. So was kann man nur spontan machen. Schon immer einmal wollte ich auch einfach ins Auto steigen und losfahren. Ohne Navi und Karte, einfach der Nase nach.
Auch beim Shoppen finde ich immer die schönsten Teile, wenn ich gar nicht danach suche. Meistens wenn ich eigentlich losziehe und ein paar Schuhe suche, dann aber mit einem Kleid zurück komme. TK Maxx begleitet mich seit 10 Jahren. Es war der erste vernünftige Laden, der in Schweinfurt, meiner Heimat, aufgemacht hat. Damals habe ich schon Modedesign studiert und vielleicht könnt ihr euch vorstellen, wie ich ausgeflippt bin, als ich ein hochwertiges Designerstück in meinen Händen hielt, das ich mir sonst nie hätte leisten können.
Falls ihr das Konzept vielleicht noch nicht kennt, TK Maxx steht für große Marken bis zu 60 % günstiger – bezogen auf den UVP. Jeden Tag gibt es Top Marken und Designer Labels aus den Bereichen Damen, Herren, Kinder, Accessoires und Schuhe sowie Wohn-Accessoires zu entdecken. Das Sortiment wechselt somit ständig, daher weiß man nie was es bei einer Shoppingtour zu entdecken gibt und welche “unfassbaren Möglichkeiten” sich daraus ergeben.
Als ich losgezogen bin, um eigentlich ein paar Schuhe für eine Hochzeit zu kaufen, bin ich mit neuen Teilen für mein Wanderoutfit zurück gekommen. Das war auch wirklich praktisch, weil im Juli wandere ich durch Island. Mein neues Wanderoutfit habe ich dann erst einmal probe getragen, in meinem schönsten Wandergebiet bei Berlin. Wo das genau ist, dass verrate ich euch in meinem Video und mehr zur Outdoor Aktion findet ihr auf der TK Maxx Facebook-Seite.
Wenn also mal etwas nicht so ganz nach Plan läuft, ärgert euch nicht. Alles hat einen Sinn und manchmal passieren daraus so verrückte Sachen, die ihr so schnell nicht mehr vergessen werdet.
Dieser Post ist in Kooperation mit TK Maxx entstanden.
6 Kommentare
So, Video geschaut :-D Ich nutze beim Reiten auch gern Climacool Klamotten. Wie du schon sagst: schwitzen, dann ein Windzug und wenn man dann anfängt zu frieren (gerade auf einem langen Ausritt^^), kann das echt unangenehm werden!
Ja, dieses Jahr geht es im Sommer auch für mich wieder wandern.
Neue Schuhe müssen noch her, denn meine alten haben im Winter sozusagen ihren Geist aufgegeben.
Es geht im Sommer nach Vorarlberg, Oberösterreich und ins Salzkammergut.
Aber durch Island zu Wandern macht sicher auch viel Spaß und bei der Landschaft bestimmt ein tolles Erlebnis.
Ich stimme dir voll zu, die Schuhe sollten mit Beratung gekauft werden. Und Regenjacke ist ein Muss. Eine gute Investition, wenn man in den Bergen in einen Schauer kommt, nichts ist schlimmer, als nass weiter zu wandern.
Ich wünsche dir ganz viel Spaß! Österreich ist immer super!
Perfektes Timing für das Video. Ich fliege kommende Woche nach La Reunion zum Wandern. Da brauche ich zusätzlich wohl nur noch Bikini und Sonnencreme :-)
Haha, stimmt ;)
Guten Morgen , ich hätte gerne gewußt woher die rote Regenjacke ist . Ich gehe im Mai den Jakobsweg . Liebe Grüße Ines