• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • Vergleichsrechner Pauschalreisen
    • Vergleichsrechner Mietwagen
    • Vergleichsrechner Ferienhaus
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • Vergleichsrechner Pauschalreisen
    • Vergleichsrechner Mietwagen
    • Vergleichsrechner Ferienhaus
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Baby Erstausstattung
  • Allgemein
  • FAMILIENREISEN
  • LEBEN MIT KIND
  • LIFESTYLE
  • NACHHALTIGKEIT

Erstlingsausstattung – was brauche ich als Minimalistin wirklich?*Anzeige

  • Christine
  • 16. Juni 2025
  • Keine Kommentare

Erstlingsausstattung – was brauche ich als Minimalistin wirklich? Laum ein Thema sorgt bei werdenden Eltern für so viel Unsicherheit und Konsumdruck. Checklisten, Empfehlungen, süße Werbung – überall wird suggeriert, dass man für die Ankunft eines Babys erst einmal einen halben Hausstand neu kaufen muss.

In meiner ersten Schwangerschaft bin ich genau diesem Denken auch ein Stück weit verfallen. Heute, in der zweiten Schwangerschaft, mache ich es anders: bewusster, minimalistischer und mit einem ganz neuen Ansatz – dem Mieten statt Kaufen. Dabei hat mir vor allem der Mietservice Rentables geholfen, nur das anzuschaffen, was wir wirklich brauchen – und nur für so lange, wie wir es auch tatsächlich brauchen. In diesem Artikel teile ich mit dir ganz offen, was sich für uns als nützlich herausgestellt hat, worauf wir bewusst verzichtet haben und wie wir mit weniger Dingen, aber mehr Ruhe und Klarheit in die Babyzeit starten.

Baby Erstausstattung

Diese Tipps findest du im Artikel:

  • Schlafen – Familienbett & praktische Helfer
  • Mieten statt kaufen – nachhaltig & praktisch
  • Spielsachen, Outdoor-Spaß & Geburtstagsideen
  • Kleidung – weniger und dafür bewusst gewählt
  • Wickeln und Pflege – Stoffwindeln und einfache Lösungen
  • Stillen und Ernährung – was wirklich hilfreich ist
  • Tragen statt schieben
Erstlingsausstattung – was brauche ich eigentlich wirklich? Schlafen – Familienbett & praktische Helfer

In den ersten Wochen schläft mein Baby direkt bei mir im Familienbett – das hat sich für uns einfach bewährt. Für die Sicherheit habe ich auf der einen Seite einen Rausfallschutz angebracht, auf der anderen Seite dient ein großes Stillkissen als Begrenzung. Ein Beistellbett möchte ich diesmal bewusst nicht. Bei meiner ersten Tochter lag sie da praktisch nie drin – es war eher ein Ort zum Ablegen von Klamotten oder um „Müll“ zu sammeln. Auch ein eigenes Babybett nutzen wir nicht – meine Kinder dürfen so lange bei mir schlafen, wie sie das möchten, auch über die Babyzeit hinaus.

Für den Tag habe ich mir einen Sleeping Carrier zugelegt. Das ist eine Art tragbares Nestchen, in dem ich das Baby sicher ablegen – und bei Bedarf auch mitnehmen – kann. Wenn das Baby schläft und ich es ablege, kann ich es damit mit ins Bad oder in den Garten nehmen. Das gibt mir ein wenig mehr Flexibilität. Bei meiner Tochter war es so, dass sie kaum abgelegt werden wollte. Sie hat fast nur auf mir oder ganz nah bei mir geschlafen. Wenn ich sie doch mal abgelegt habe, dann in ein Nestchen – das hat mir aber kaum Freiheit gegeben, weil ich meistens trotzdem daneben sitzen musste. Besonders, wenn Babys anfangen, sich zu drehen, wird es mit herkömmlichen Nestchen schwierig.

Der neue Sleeping Carrier bietet da mehr Sicherheit: Ich kann das Baby einfach mitnehmen, ohne dass es beim ersten Drehen rausfällt. Das hatte ich in der ersten Schwangerschaft noch nicht – aber diesmal denke ich, wird es mir wirklich helfen.

Erstlingsausstattung – was brauche ich eigentlich wirklich? Mieten statt kaufen – nachhaltig & praktisch

In dieser Schwangerschaft habe ich einen richtig tollen Service entdeckt: Rentables – ein Mietservice für Baby- und Kinderartikel. Für unsere Situation ist das einfach perfekt: Wir sind nur ein paar Wochen in Berlin, bevor es zurück nach Portugal geht. Statt alles neu zu kaufen oder quer durch Europa zu schleppen, mieten wir jetzt einfach, was wir für diese Zeit brauchen.

Ein Beispiel: Ich habe mir eine Federwiege ausgeliehen – mit Ständer, Motor und allem Drum und Dran. Die wollte ich eigentlich schon bei meiner ersten Tochter haben. Aber sie ist ziemlich teuer, und man weiß vorher ja nie, ob das eigene Baby sie überhaupt mag. Durch die Miete kann ich es jetzt ganz unkompliziert ausprobieren. Bei meiner Tochter war das Thema „Ablegen“ wirklich herausfordernd. Sie hat fast ausschließlich auf mir geschlafen – und das ging irgendwann ganz schön auf den Beckenboden. Ich hoffe sehr, dass mein zweites Baby sich in der Federwiege wohlfühlt und ich dadurch auch mal einen Moment zum Durchatmen habe.

Federwiege mieten

Das Schöne ist: Wenn man merkt, dass ein Produkt wirklich hilfreich ist, kann man es sogar kaufen – und die gezahlte Miete wird vom Kaufpreis abgezogen. So testet man ganz in Ruhe und ohne Druck, ob man es wirklich braucht. Ich finde das nicht nur praktisch, sondern auch super nachhaltig. Wie viele Fehlkäufe hätte ich mir schon ersparen können, wenn es so einen Service früher gegeben hätte?

Gerade wenn ihr nur kurz verreist, etwa zu den Großeltern oder Freunden, lohnt sich der Service richtig: Vom Beistellbett über den Kinderwagen bis hin zum Babysitz gibt es eine große Auswahl. Ich finde das Konzept einfach rundum praktisch – und ehrlich gesagt: auch ziemlich nachhaltig.

Kinderartikel mieten

Hinweis: Bei Rentables könnt ihr mit dem Code RENT10 10 % auf eure erste Miete sparen. Schaut euch dort gerne einmal um – das Sortiment ist wirklich vielfältig, nicht nur für Babys, sondern auch für größere Kinder und Familien-Events. Wenn du Fragen hast oder ein eigenes Video zur Stoffwindel-Erstausstattung wünschst, freue ich mich über einen Kommentar oder eine Nachricht.

Spielsachen, Outdoor-Spaß und Geburtstagsideen zum Ausleihen

Auch für Alma haben wir dort tolle Sachen entdeckt: Spielzeug zum Ausleihen, damit sie in der Zeit rund um Babys Geburt gut beschäftigt ist – zum Beispiel Bausets, die sie noch nicht kennt. Und weil wir zwar ihre Inliner, aber keine Schoner mitgenommen haben, konnten wir auch die einfach mieten. Besonders begeistert bin ich von den vielen Outdoor-Angeboten bei Rentables – Einräder, Hüpfstelzen, Longboards … Kinder können erstmal alles ausprobieren, bevor man sich festlegt.

Kinderspielzeug mieten

Und sogar für Geburtstagsfeiern gibt’s dort richtig coole Sachen zum Ausleihen: Schatztruhen, Glücksräder, Kostüme oder ganze Spielesammlungen für eine Kinderparty. Ich war wirklich begeistert – für uns war das die perfekte Lösung, flexibel, ressourcenschonend und mit ganz viel Spaßfaktor. Und wenn bei euch ein Event ansteht oder ihr einfach einen bestimmten Gegenstand nur für eine gewisse Zeit braucht, könnt ihr ihn ganz unkompliziert mieten – und mit meinem Code RENT10 sogar 10 % sparen.

Mietservice Kinder und Babys

Erstlingsausstattung – was brauche ich eigentlich wirklich? Kleidung – weniger und dafür bewusst gewählt

Beim Thema Babykleidung war mein Ziel ganz klar: so wenig wie möglich kaufen, dafür gezielt, hochwertig und nachhaltig. Gerade in den ersten Wochen wächst das Baby so schnell, dass viele Teile kaum getragen werden. Und ganz ehrlich: Ein Neugeborenes braucht keine prall gefüllte Kommode – sondern ein paar durchdachte, bequeme Basics.

Was mir besonders wichtig war: Naturmaterialien, Wickelbodys für die empfindliche Nabelzeit und Secondhand-Kleidung, wann immer es möglich ist. Viele Sachen habe ich gebraucht gekauft oder ausgeliehen.

Für die ersten 4–6 Wochen haben wir aktuell:

  • 7 Langarm-Bodys (Größe 50/56)
  • 2 Kurzarm-Bodys
  • 1 dünner Schlafanzug
  • 1 Schlafsack (Flohmarkt)
  • 4 Mulltücher
  • Wollschühchen und Socken
  • 1 Strickjacke (Größe 62/68)
  • 1 handgestrickte Wolldecke von Oma
  • 2 Wickelbodys (neu, von Chill n Feel – besonders sanft zur Haut)
  • 2 Hosen
  • 1 Mützchen
  • 1 Sonnenhut
  • 2 Halstücher

Zum Hauptinhalt springenZur Werkzeugleiste springen Über WordPress Lilies Diary 2626 Kommentare in Moderation Neu Beitrag anzeigen SEOGuter SEO-Wert Willkommen, Pia Winter Ansicht anpassenHilfeWordPress 6.8.1 ist verfügbar! Bitte informiere den Administrator. Beitrag bearbeiten Neuen Beitrag erstellen Titel hier eingeben Erstlingsausstattung – was brauche ich als Minimalistin wirklich? Zum Editor springen Permalink: https://www.lilies-diary.com/erstlingsausstat…-was-brauche-ich/ ‎Bearbeiten Dateien hinzufügenVisuellText Absatz p Wortanzahl: 1617 Entwurf wurde um 15:06:35 Uhr gespeichert. Zuletzt geändert von Pia Winter am 13. Juni 2025 um 14:29 Uhr Nach obenNach untenBedienfeld umschalten: Veröffentlichen Vorschau(öffnet in neuem Tab) Status: Entwurf BearbeitenStatus ändern Sichtbarkeit: Öffentlich BearbeitenSichtbarkeit ändern Revisionen: 4 AnzeigenRevisionen durchsuchen Sofort veröffentlichen BearbeitenDatum und Uhrzeit ändern Post Views: 0 Edit SEO-Analyse: Gut Lesbarkeits-Analyse: OK In den Papierkorb verschieben Nach obenNach untenBedienfeld umschalten: Kategorien Alle Kategorien Häufig genutzt AllgemeinPrimär FAMILIENREISENMache primär LEBEN MIT KINDMache primär LIFESTYLEMache primär NACHHALTIGKEITMache primär 365 Tage 7 TIPPS FOR 7 TIPPS FÜR... 7 TIPPS FÜR... 7 TIPPS FÜR... ABOUT Allgemein Press ARBEIT ARBEIT ÄTHIOPIEN Auf dem Land AUSTRALIEN Bekenntnisse einer Mutter BELGIEN BERGE BLOGGEN CHILE CHILE CHINA COACHING Coaching COLUMN ARBEIT SELBSTÄNDIG COSTA RICA DESIGN DEUTSCHLANDF ERFAHRUNGSBERICHTE ERFAHRUNGSBERICHTE EUROPA MIT KIND FERNREISEN FESTIVALS FIDSCHI FITNESS FOTOS BERGE BERLIN ESSEN FESTIVALS HOTELS INSELN LANDLUST NATUR NORDSEE PARADIES SONNENUNTERGANG STÄDTE STRAND USA WINTER WÜSTE Fuerteventura GEDANKENGANG GLÜCK GLÜCK GROSSBRITANNIEN GROSSBRITANNIEN GUATEMALA HOTELS HOTELS HOTELS INDIEN INDONESIEN INSELURLAUB INSELURLAUB Inspiration INTERNET Interviews IRAN ISRAEL KROATIEN LEBEN ARBEIT SELBSTÄNDIG LETTLAND LIEBE LIFESTYLE LIFESTYLE FOOD KULTUR LITAUEN LLD MALAYISA Malaysia Meer MYANMAR MYANMAR NAHER OSTEN NAMIBIA NEPAL NEVADA NEW YORK NEW YORK NICARAGUA NIEDERLANDE NIEDERLANDE Österreich PANAMA PHOTOS ESSEN INSELN NATUR PARADIES STÄDTE USA PORTUGAL Press PRESSE PROJECT 90 nights, 90 beds PROJEKTE COUCHSURFING REISEGESCHICHTEN REISEGESCHICHTEN REISEINFO Reisen mit Baby Reisen mit Kleinkind Reisen mit Schulkind Reisen mit Teenager REISETIPPS REISETIPPS REISETIPPS FÜR FAMILIEN REISEZIELE AFRIKA MAROKKO Seychellen ASIEN CHINA INDIEN Israel JAPAN MALEDIVEN Sri Lanka THAILAND VIETNAM CHILE DÄNEMARK EUROPA DEUTSCHLAND FRANKEN FINNLAND FRANKREICH GRIECHENLAND GROSSBRITANNIEN IRLAND ISLAND ITALIEN ÖSTERREICH PORTUGAL SCHOTTLAND SCHWEDEN SCHWEIZ SIZILIEN SPANIEN UKRAINE UNGARN HOTELS JAPAN KALIFORNIEN KARIBIK ST.LUCIA MALTA MITTELAMERIKA Costa Rica MEXIKO NEUSEELAND NEUSEELAND NIEDERLANDE NORDAMERIKA COLORADO CONNECTICUT FLORIDA GEORGIA KANADA MASSACHUSETTS MISSISSIPPI NEVADA RHODE ISLAND TENNESSEE NORWEGEN POLEN RUMÄNIEN Südamerika Test TÜRKEI VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE VIETNAM ROADTRIP SCHWANGERSCHAFT SELBSTÄNDIG SELBSTÄNDIG SERBIEN SLOWENIEN SONNE SPORT SPRECHSTUNDE STÄDTEREISEN Städtetrip STRANDURLAUB SÜDAFRIKA SÜDAMERIKA SÜDAMERIKA SÜDTIROL SURFEN TAGEBUCH Test Michi Tipps & Empfehlungen TRAVELINFO TRAVELREPORT ASIEN MALEDIVEN DÄNEMARK DÄNEMARK EUROPA DEUTSCHLAND GRIECHENLAND ISLAND ITALIEN PORTUGAL SCHWEDEN SCHWEIZ SPANIEN NIEDERLANDE NORDAMERIKA KANADA TSCHECHIEN ÜBER Uncategorized Weltreise WOHNEN WORK&TRAVEL DESIGN FOOD KULTUR MODE + Neue Kategorie erstellen Nach obenNach untenBedienfeld umschalten: Schlagwörter Neues Schlagwort hinzufügen Schlagwörter durch Kommas trennen Wähle aus den meistgenutzten Schlagwörtern Nach obenNach untenBedienfeld umschalten: Beitragsbild Beitragsbild festlegen Nach obenNach untenBedienfeld umschalten: Beitragsformat Beitragsformate Standard Galerie Video Audio Bild Nach obenNach untenBedienfeld umschalten: Post Options Ist der Post Werbung? JaNein Hinweistext *Anzeige focussed on Beach destinations? 10 focussed on city trips? 10 focussed on Wellness 10 focussed on Family trips 10 The location the page is about (continent/region/country/city/island) Nach obenNach untenBedienfeld umschalten: Featured Locations All Locations Häufig genutzt Post Archive Post Carousel Post Slider Post Tiles Posts Widget Nach obenNach untenBedienfeld umschalten: Layout Options Page Layout Default Page Header Default Auto Load Next Post Default Enable Review Nach obenNach untenBedienfeld umschalten: Textauszug Textauszug Textauszüge sind optionale, von Hand erstellte Zusammenfassungen deiner Inhalte, die in deinem Theme verwendet werden können. Erfahre mehr über manuelle Textauszüge (engl.). Nach obenNach untenBedienfeld umschalten: Trackbacks senden Sende Trackbacks an: Mehrere URLs durch Leerzeichen trennen Trackbacks sind eine Möglichkeit, Blog-Systeme zu informieren, dass du diese verlinkt hast. Wenn zu anderen WordPress-Websites verlinkt wird, werden diese automatisch mittels Pingbacks informiert, es sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Nach obenNach untenBedienfeld umschalten: Yoast SEO SEO Lesbarkeit Schema Social Fokus-KeyphraseHilfe bei der Auswahl der perfekten Fokus-Keyphrase(Öffnet in einem neuen Browser Tab) erstlingsausstattung was brauche ich Ähnliche Keyphrasen erhalten(Öffnet in einem neuen Browser Tab) Darstellung in der Suche Entscheide, wie dein Beitrag in den Suchergebnissen aussehen soll. Vorschau als: Ergebnis für die mobilen GeräteErgebnis für den Desktop URL-Vorschau: Lilies Diary www.lilies-diary.com› erstlingsausstattung-was-brauche-ich SEO-Titel-Vorschau: Erstlingsausstattung – was brauche ich als Minimalistin wirklich? Meta-Beschreibungs-Vorschau: Juni 13, 2025 - Erstlingsausstattung – was brauche ich? Ehrliche Tipps aus der zweiten Schwangerschaft – minimalistisch, nachhaltig und ganz ohne Fehlkäufe. SEO-Titel KI verwenden Variable eingeben Erstlingsausstattung – was brauche ich als Minimalistin wirklich? Titelform erstlingsausstattung-was-brauche-ich Meta-Beschreibung KI verwenden Variable eingeben Erstlingsausstattung – was brauche ich? Ehrliche Tipps aus der zweiten Schwangerschaft – minimalistisch, nachhaltig und ganz ohne Fehlkäufe. SEO-AnalyseGut erstlingsausstattung was brauche ich Premium-SEO-Analyse Premium Ähnliches Keyword hinzufügen Premium SEO-Leistung nachverfolgen Vorschläge zur internen Verlinkung Premium Cornerstone-Inhalt Erweitert Einblicke Nach obenNach untenBedienfeld umschalten: Autor Autor Christine (christineneder) Nach obenNach untenBedienfeld umschalten: Revisionen Pia Winter vor 3 Tagen (13. Juni 2025, 14:07:03) Pia Winter vor 3 Tagen (13. Juni 2025, 14:06:08) Pia Winter vor 3 Tagen (13. Juni 2025, 14:06:07) [Automatische Speicherung] Pia Winter vor 3 Tagen (13. Juni 2025, 14:02:15) Danke für dein Vertrauen in WordPress.Version 6.7.1 Dialog schließen Medien hinzufügen Aktionen Dateien hochladenMediathek Medien filternNach Typ filtern Alle Medien Nach Datum filtern Alle Daten Medien suchen Medienliste Zeigt 86 von 44886 Medienelementen an Mehr laden Anhang-Details stoffwindeln.jpg 16. Juni 2025 503 kB 1200 auf 802 Pixel Bild bearbeiten Endgültig löschen Alternativtext Erfahre, wie du den Zweck des Bildes beschreibst(öffnet in neuem Tab). Leer lassen, wenn das Bild nur als dekoratives Element dient.Titel Stoffwindeln Beschriftung Beschreibung Datei-URL: https://www.lilies-diary.com/wp-content/uploads/2025/06/stoffwindeln.jpg URL in Zwischenablage kopieren Anzeige-Einstellungen für Anhänge Ausrichtung Keine Link zur Nichts Größe Vollständige Größe – 1200 × 802 Ausgewählte Medien-Aktionen 1 Element ausgewählt Leeren In den Beitrag einfügen Keine ausgewählt

Nachhaltigkeit muss nicht teuer sein – im Gegenteil: Besonders bei Babykleidung lohnt sich Secondhand total. Die Sachen sind oft nur wenige Male getragen, gut erhalten und bereits vorgewaschen – also weniger Chemie und weicher zur zarten Babyhaut.

  • Tolle Quellen für Secondhand-Babykleidung sind zum Beispiel:
  • Flohmärkte & Kinderbasare (hier gibt’s oft echte Schätze für kleines Geld)
  • Online-Plattformen wie Vinted, Mamikreisel oder Mädchenflohmarkt
  • Secondhand-Läden vor Ort oder Babycafés mit Tauschregal
  • Freund*innen oder Familienmitglieder, die gerade rausgewachsen sind

Mein Fazit: Lieber weniger besitzen, dafür bewusst auswählen – das spart nicht nur Geld und Platz, sondern schont auch Ressourcen und Nerven. Und wenn man etwas doch vermisst: Nachkaufen!

Erstlingsausstattung – was brauche ich eigentlich wirklich? Wickeln und Pflege – Stoffwindeln und einfache Lösungen

Beim zweiten Kind haben wir bewusst auf eine Wickelkommode verzichtet und nutzen stattdessen eine mobile Wickelunterlage. Die kann man ganz flexibel überall verwenden – auf dem Bett, dem Sofa oder auch einfach auf dem Boden. Das macht das Wickeln im Alltag entspannter und unkomplizierter.

Ich wickele auch diesmal wieder mit Stoffwindeln und habe mir dafür ein Mietpaket von der Stoffwindelakademie bestellt. Das ist für die ersten drei Monate wirklich ideal, denn in dieser Zeit brauchen Babys noch die Newborn-Größe. Anstatt sich alles neu zu kaufen, kann man einfach mieten und in Ruhe herausfinden, was gut funktioniert. Man bekommt einen super Überblick darüber, welche Höschen gut sitzen, welche Modelle einem gefallen und welche Saugeinlagen am besten zum eigenen Alltag passen. Auch Rentablen bietet tolle Stoffwindel Startersets an, mit denen man verschiedene Systeme ganz unkompliziert testen kann.

Was Pflegeprodukte betrifft, halten wir es bewusst minimalistisch: Ein gutes Mandelöl, selbstgemachte Feuchttücher aus warmem Wasser, etwas Kokosöl und weichen Waschlappen – dazu ein kleines Handtuch. Mehr braucht es am Anfang eigentlich nicht. Gebadet wird ohnehin eher selten in den ersten Wochen – die zarte Babyhaut darf erstmal ganz in Ruhe ankommen.

Erstlingsausstattung – was brauche ich eigentlich wirklich? Stillen und Ernährung – was wirklich hilfreich ist

Schon in der Schwangerschaft war mein langes Stillkissen mein täglicher Begleiter – zum Schlafen, zum gemütlichen Lagern auf dem Sofa und natürlich jetzt auch beim Stillen. Ich kann es wirklich jedem empfehlen, der nachts mit Babybauch besser liegen möchte. Jetzt im Wochenbett nutze ich es weiterhin – zum Stillen, aber auch als kleine Abgrenzung im Bett oder einfach zum gemütlich Anlehnen. Es ist ein echtes Multitalent und für mich nicht mehr wegzudenken.

In dieser Kategorie bin ich tatsächlich sehr minimalistisch ausgestattet. Ich habe eine Milchpumpe aus einer früheren Kooperation, die übrigens auch über die Krankenkasse geliehen werden kann – das wissen viele gar nicht. Waschbare Stilleinlagen habe ich auch, aber ich trage momentan rund um die Uhr meine Silberhütchen. Zur Vorbeugung, damit es gar nicht erst zu wunden Brustwarzen kommt.

Pre-Nahrung oder Fläschchen habe ich bewusst nicht besorgt. Ich hoffe einfach, dass das Stillen auch diesmal wieder gut klappt. Und falls nicht – dann schauen wir weiter und entscheiden ganz in Ruhe, was wir brauchen.

Erstausstattung Baby

Erstlingsausstattung – was brauche ich eigentlich wirklich? Tragen statt Schieben

Gerade in den ersten Wochen werde ich unser Baby ausschließlich. Zwei Tragetücher liegen schon bereit, die ich in den ersten Tagen binden werde. Zur Auffrischung habe ich mir noch einmal ein paar Videos zur Bindeweise angeschaut, um wieder ganz sicher zu sein. Ich kann aber wirklich jedem empfehlen, der sich unsicher fühlt, eine Trageberatung zu machen. Man bekommt dort nicht nur Hilfe beim korrekten Binden, sondern auch ganz viel wertvolles Wissen vom Neugeborenenalter bis ins Kleinkindalter. Man kann verschiedene Tragehilfen ausprobieren und lernt unterschiedliche Bindeweisen kennen. Ich habe das damals bei unserer Tochter gemacht – und es war unglaublich hilfreich. Jetzt muss ich mein Wissen nur noch ein bisschen auffrischen.

Anfangs werde ich also das Tuch verwenden, später dann auf eine Tragehilfe umsteigen – welche genau, entscheide ich, wenn es soweit ist. Ob wir langfristig überhaupt einen Kinderwagen brauchen, weiß ich noch gar nicht. Für den Fall der Fälle haben wir noch den alten Wagen von unserer Tochter – und wenn es doch mal einen moderneren braucht, leihen wir uns einfach einen aus, zum Beispiel über Rentables.

Auch eine neue Wickeltasche habe ich nicht angeschafft. Für unterwegs reicht mir ein ganz normaler, robuster Rucksack. Den bestücke ich einfach mit allem, was wir brauchen – und kann direkt losgehen. Und natürlich wickele ich auch unterwegs mit Stoffwindeln, wie schon bei unserer Tochter.

Was braucht man wirklich für ein Baby? Viel weniger, als viele denken. In meiner zweiten Schwangerschaft habe ich mich bewusst für einen minimalistischen Weg entschieden: weniger Dinge und statt kaufen lieber mieten. Ich werde mein Baby von Anfang an tragen und auch sonst setzen wir auf einfache Lösungen: Familienbett statt Babyzimmer, Rucksack statt Wickeltasche, Mietservice statt Neukäufe. Besonders Rentables hat uns geholfen, flexibel und nachhaltig nur das zu nutzen, was wir wirklich brauchen. Bei Rentables könnt ihr mit dem Code RENT10 10 % auf eure erste Miete sparen.

So starten wir entspannter in die Babyzeit – mit weniger Zeug, aber mehr Vertrauen in uns selbst.

Rentables Mietservice

 

Christine

Voriger Artikel
Pool Craveiral Farmhouse Alentejo
  • Allgemein
  • EUROPA
  • EUROPA MIT KIND
  • FAMILIENREISEN
  • PORTUGAL
  • REISEINFO
  • REISEZIELE
  • STRANDURLAUB

Alentejo – 5 Tipps für die wunderschöne Region in Portugal*Pressereise

  • Christine
  • 10. Juni 2025
Beitrag lesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEWSLETTER



Menü
  • REISEZIELE
  • REISEINFO
  • LIFESTYLE
  • LEBEN
  • PRESSE
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
Trending
Erstlingsausstattung – was brauche ich als Minimalistin wirklich?*Anzeige
  • Posted on 16. Juni 2025
Alentejo – 5 Tipps für die wunderschöne Region in Portugal*Anzeige
  • Posted on 10. Juni 2025
Südseeland Dänemark mit Kind: Camping, Abenteuer und Ausflüge*Anzeige
  • Posted on 9. Juni 2025
Achtsamkeits-Retreat – warum du einmal im Leben eins besuchen solltest und wie du das richtige für dich findest*Anzeige
  • Posted on 9. Juni 2025
Serfaus-Fiss-Ladis im Sommer: 5 Tipps für den Urlaub in Tirol*Anzeige
  • Posted on 8. Juni 2025
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.