• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
  • FESTIVALS
  • PROJEKTE

Festivals April 2012

  • Christine
  • 27. März 2012
  • 32 Kommentare

Ich bin schon mitten drin im Festival Marathon. Deswegen wird es Zeit, euch auf dem Laufenden zu halten, wo ich mich so rumtreibe. Schließlich will ich ja auch den einen oder anderen von euch treffen. Also wenn ihr irgendwo seid, wo ich bin, sagt bescheid. Letztes Jahr beispielsweise, durfte ich bei einem netten Leser auf dem MELT! meine Raviolidose erwärmen. Ihr seht, ich brauch eure Hilfe!

Christine-Neder

Festivals April 2012

Nächste Woche geht es zu meinem ersten Festival in Deutschland, nach München zum Pogorausch. Am 30.-31. März tauche ich ins “Backstage-Werk” ab und pogge zum Motto “Party, Punk, no NAZI Scrum”. Ihr dürft auf mein Festival-Outfit gespannt sein. Das Pogorausch Festival bietet musikalisch für jede Punkrock-Generation etwas. Die Band, die mir bis jetzt am besten gefällt – Adams Apple, das ist “Blut und Schnaps geschwängerter Bavarian Hardcore-Punkrock”. Großartige Facebook-Fanseite:

Adam-Appel

Ob ich mein Make-Up auch so gut hinbekomme?

Ostern sieht es noch ein bisschen mau aus. Vielleicht suche ich da einfach in Ruhe meine Eier und stärke mich damit für die kommenden absolut krassen Wochenenden. Nach München geht es nämlich nach Berlin zum Punk & Disorderly Festival. Der ultimative Vergleich – wer geht mehr ab zu Punkrock, die Münchner oder die Berliner? Ihr dürft hier gerne wetten. Was ich an diesem Festival besonders geil finde, ich laufe 600 Meter nach Hause!!! Zelten ist da leider noch nicht drin aber ihr werdet es vielleicht nicht glauben, ich freue mich schon darauf! Nach dem Punk & Disorderly Festival kann man dann zur Aftershow Party in den Trinkteufel oder Kreuzkeller. Sollte ich auf jeden Fall mitnehmen.

Zermatt unplugged

Ohne Pause geht es weiter. In die Schweiz! Nach Zermatt. Ich musste erst einmal Google befragen, wo das genau liegt. Im nirgendwo aber es sieht richtig geil aus! In Zermatt ist eine Woche lang das Zermatt Unplugged Festival mit Amy McDonald, Clueso und Chris de Burg. Und mit Gerrit dem nakedHEART Fotograf. Vielleicht ziehe ich mich diesen Sommer auch einmal mit aus.

Wenn wir schon im Süden sind, dann kann ich ja gleich noch einmal zu den Nachbarn nach Österreich. In Wien findet zum sechsten Mal das Sound:frame statt – Festival for audivisual expressions. “Themen wie Kulturökonomie, Positionierung im Kunstkontext oder Nachhaltigkeit werden in Hinblick auf das System “Festival” geprüft und im Rahmen von Ausstellung, Conference und Rahmenprogramm zur Diskussion gestellt.”, verspricht das Rahmenprogramm. Ich find es gut. Man kann ja nicht nur halbnackt am Strand von Miami rumtanzen und Bier trinken. Man muss auch mal ein bisschen hinterfragen.

Ende April ist noch alles offen aber ich setzte all meine Hoffnung auf ein ganz großes Festival, das weit weg ist. Falls euch noch etwas schönes über Ostern einfällt, bitte bescheid geben!

Christine

Voriger Artikel
  • LIFESTYLE
  • MODE

Freimodekultur – es muss nicht immer ein Mode Blog sein

  • Christine
  • 24. März 2012
Beitrag lesen
Nächster Artikel
Christine Neder
  • NORDAMERIKA
  • TRAVELREPORT

It is Wednesday…

  • Christine
  • 28. März 2012
Beitrag lesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

32 Kommentare
  1. Norman sagt:
    27. März 2012 um 17:46 Uhr

    http://www.rock-am-kuhteich.de/
    oder
    http://openairaudigast.de/
    oder HIGHFIELD

    Antworten
  2. Leuchtie sagt:
    27. März 2012 um 17:56 Uhr

    Du könntest wenn du nicht schon zuviel Punkrock anfangs des Monats bekommen hast entweder nach Berlin zum Monster Bash oder oder du fährst nach Belgien zum GROEZROCK.
    Was auch noch interesant sein dürfte wäre veilleicht das Camden Crawl anfang Mai

    Antworten
  3. Olli sagt:
    27. März 2012 um 18:17 Uhr

    Ich bin auch auf dem Punk and Disorderly-Festival. Da spielt dieses Jahr die absolut großartige Band Berliner Weisse. Bei dieser Stimmung gibt es immer Gänsehaut…

    Antworten
    1. christineneder sagt:
      27. März 2012 um 18:31 Uhr

      Wann gehst du hin? Fr oder Sa?

      Antworten
  4. Bohemianstella sagt:
    27. März 2012 um 20:04 Uhr

    Zermatt wird dich bezaubern :) wenn ich nicht in den Staaten wäre dann würde es mich auch in die Berge ziehen. Blödes timing :p Have fun & Gruss aus der Schweiz :)

    Antworten
    1. christineneder sagt:
      27. März 2012 um 21:54 Uhr

      Ich bin echt gespannt :)

      Antworten
  5. Jacky sagt:
    27. März 2012 um 20:54 Uhr

    wie wärs mit http://www.schlossgrabenfest.de/2012/ inkl. Couch bei mir. LG

    Antworten
    1. christineneder sagt:
      27. März 2012 um 21:56 Uhr

      Da bin ich schon auf einem anderen Festival aber danke für den Tipp!

      Antworten
  6. Mister Schtief sagt:
    28. März 2012 um 09:13 Uhr

    Zu Ostern musst du unbedingt auf das größte Mittelalterfestival in Deutschland oder ganz Europa gehen. Du kommst sogar mit der Regionalbahn in 30min von Berlin dahin….

    Das ganze findet im Kloster Chorin statt und hier in Berlin findest du überall Plakate..

    http://cpectacel.in-berlin.info/

    Antworten
    1. christineneder sagt:
      28. März 2012 um 09:23 Uhr

      Ach verdammt, da bin ich aber im Süden :(

      Antworten
  7. mzet01 sagt:
    28. März 2012 um 10:52 Uhr

    Schon im Sommer was vor?
    Vier Tage Party satt und Umsonst & Draußen!
    http://bochumtotal.de/

    Hab Spaß bei deinen Festivals!^

    Antworten
    1. christineneder sagt:
      28. März 2012 um 11:29 Uhr

      Ja da habe ich schon andere Festivals :(

      Antworten
  8. Thomas sagt:
    28. März 2012 um 11:04 Uhr

    Für Ende Juli hätte ich was (sind wohl 10 Tage, bis zum 29.07). Das Sunrise-Festival in Kolberg, Polen direkt an der Ostsee. Soll wohl sehr fett sein! Vielleicht bin ich auch dort, aber nur als stiller Beobachter :-)

    Antworten
    1. christineneder sagt:
      28. März 2012 um 11:30 Uhr

      Ich beobachte auch nur ;)

      Antworten
  9. schtief sagt:
    29. März 2012 um 11:34 Uhr

    Äh du hast nicht wirklich den etwas kritischen Kommentar hier gelöscht?? Auch wenn er vielleicht etwas persönlich war, der Kritik in der Sache musst du dich stellen. Du kannst ja nur besser werden.

    Antworten
    1. christineneder sagt:
      29. März 2012 um 11:38 Uhr

      Hä? Welchen?

      Antworten
  10. Mister Schtief sagt:
    29. März 2012 um 11:52 Uhr

    Habe ja die kommentare per mail abboniert und diesen hier heute früh bekommen:

    “Author: Sarah
    Comment:
    Anfangs dachte ich, dein Projekt könnte spannend werden, aber mehr und mehr zeigt sich, das wird langweilig. Erst Erdbeeren, eine schwulen Beachparty mit ein paar Leuten und ein grüner Straßenzug, unter einem Festival habe ich mir anderes vorgestellt. Jetzt zeigt sich, deine Auswahl ist lässt qualitativ zu wünschen übrig. Zwei Punkfestivals die absolut dritt- bis viertklassig besetzt sind, ein unplugged Festival wo Leute auftreten, die mich so garnicht interessieren, puh, frage mich nach welchen Kriterien du da aussuchst. So wird die ganze Aktion ein Rohrkrepierer. Man muss deinen Musikgeschmack nicht teilen, und du willst bestimmt Vielfalt zeigen, aber bisher reizt mich deine Auswahl überhaupt nicht und auch nicht das, was du davon berichtest (oder besser nicht berichtest, weil erfahren und gesehen habe ich wenig von den sogenannten Festivals) Du bist groß im ankündigen, überschlägst dich mit Worten, les nochmal deine eigene Beschreibung zu deinem Projekt durch, davon hältst du nichts. Im Grunde siehst du zu, für lau überall unterzukommen und verkaufst es als große Eigenleistung. In Hand auf halten scheinst du groß zu sein, du nimmst gerne und viel, und schreibst dann ach wie toll das alles ist. Frage mich ob du das alles so toll finden würdest, wenn du dafür auch bezahlen würdest, ob es das Geld wert ist. Du bist sehr oberflächlich, lese nur von tollen Körpern und lecker Spaß und alles so schön bunt hier. Ich habe einfach zu viel von dir erwartet, aber, du hast auch selbst immer den Anschein erwecken wollen, als dass du Qualität abliefern willst, mit Tiefgang und Blick dahinter. Das hast du nie gezeigt und bewiesen. Schon bei 90 Tagen ging es kaum um die Menschen, du bliebst immer unpersönlich an der Oberfläche und Wandansichten (gab es je ein Portrait, wenn Gesicht dann immer nur Christine, immer ich) und im Tenor ging es dir nur darum, umsonst zu übernachten. Diese Umsonstmentalität setzt du nun fort, das zeigt sich ganz eindeutig und auch, dass du dich völlig falsch siehst, weil dir die meisten Menschen am Arsch vorbeigehen und der wichtigste Mensch für dich nur du selbst bist. Du siehst zu, dass du möglichst viel von allen bekommst, vielleicht sagst du noch Danke, aber das wars. Ach, ich bin einfach zutiefst enttäuscht von dir, dachte du bist wirklich nett, aber eigentlich bist du voll die Egoistin. Und jetzt schreibst du auch wieder, Leute helft mir, ich brauche euch. Merkst du noch was, du saugst die Leute nur aus für deinen Zweck, ganz bewusst, ob Couchsurfen oder anderes, es scheint sich bei dir eingeprägt zu haben, ich brauch nur lieb bitte bitte zu sagen und alles hüpft für mich und verkauft es dann als mein Ding. Statt 40 Festivals solltest du es vielleicht 1 Jahr umsonst und freier Eintritt nennen, das wäre dann ehrlicher und zeigt mehr deine Einstellung und wonach du aussuchst, auch Menschen. Sarah”

    Antworten
    1. christineneder sagt:
      29. März 2012 um 15:41 Uhr

      Sie ist im Spam gelandet. Liebe Sarah,
      kennen wir uns persönlich? Wenn ja wäre ich schwer enttäuscht über deine Blick auf mich. Es ist das dritte Festival, ich zahle auch Tickets und ich glaube ich fühle mich noch nicht bereit eine Bilanz zu ziehen. Diesmal möchte ich auch die Leser durch Bilder und Videos mitreisen lassen. Es passiert soooo viel und ich treffe soooo viele Menschen, dass ich wieder ein Buch schreiben möchte und dabei mir nicht wieder anhören möchte… steht doch alles auf dem Blog. ich weiß, man kann es nicht allen Recht machen. Die richtige Festivalsaison hat auch noch nicht angefangen. Ich muss auch erst warm werden und ich suche die Festivals auch nicht nach meinen Vorlieben aus. 40 Electro Festivals wären ein bisschen langweilig. Mir kommt es auf die Übersicht und die unterschiedlichsten Festivals drauf an. Schade, dass du nicht einmal deine richtige Mailaddresse angegeben hast, so kann ich dir nur hier antworten. Würde mich interessieren was dich interessiert.
      Lg Christine

      Antworten
  11. Olli sagt:
    29. März 2012 um 17:46 Uhr

    Ich bin Sa. auf jeden Fall im Astra, Berliner Weisse kann ich mir doch nicht entgehen lassen…

    Antworten
    1. christineneder sagt:
      29. März 2012 um 19:16 Uhr

      Lass uns mal kommunizieren!!! Adde mich mal auf Facebook oder schreib mir eine Mail!

      Antworten
  12. Olli sagt:
    29. März 2012 um 17:52 Uhr

    Ein muss für die Freunde elektronische Tanzmusik
    http://www.sonnemondsterne.de/

    Antworten
  13. Lahri sagt:
    2. April 2012 um 14:35 Uhr

    auf welche festivals bist du im zeitraum juni – september unterwegs?

    Antworten
    1. christineneder sagt:
      2. April 2012 um 15:48 Uhr

      Übersicht kommt noch! Wieso?

      Antworten
  14. Dixi sagt:
    10. April 2012 um 15:56 Uhr

    Hui, Sarah’s Kritik ist heftig – aber auch ein Kern Wahrheit. Bislang habe ich auch mehr über die Leute und den Spirit der Festivals erwartet. Aber jetzt schon Bilanz ist nicht nur viel zu früh, sondern auch die persönliche und niederschmetternde Kritik finde ich unangemessen , total überzogen. “Persönlich von dir enttäuscht”. Wie kann man so etwas öffentlich schreiben. Es geht bei dem Projekt auch überhaupt nicht darum, unseren Musikgeschmack zu treffen, sondern wie Christine ja auch schriebt, ein möglichst breites Spektrum zu haben, Bislang war das doch auch so. Ein gigantisches Landwirtschafts-Kirmes-Spektakel, dass alle Vorurteile über den American way of life bestätigt, ein Gay-Festival (ich denke, die meisten kanten bislang aus den USA nur den CSD), einen speziellen Nationalfeiertag (im Vergleich zum beispiel zum patriotischen 4th July oder 14eme juillet oder dem eher behäbigen 23. Mai/3.oktober hierzulande oder am 1. August in Helvetia) und nun 2 Punk-Festivals im direkten Vergleich. Daran gibt’s nix auszusetzen. Die open-Air-Saison in Europa könnte da eher einseitig werden. Ständiger wechsel zwischen Rock, Metal, HipHop, Gothic und Electro ? Da bin ich gespannt, wie bei gut 30 Festivals in dieser Zeit Nischen für außergewöhnliche Festivals gefunden werden …
    Eine Kritik kann ich aber auch nachvollziehen. es gibt viele Möglich keiten, den ganzen Spaß zu finanzieren. Durch den Verlag als womöglichen Auftraggeber und sonstige Geldgeber/Sponsoren, durch die Tantiemen aus dem 90/90-Buch, privaten Rücklagen und/oder freiberuflichen Einkünften auch in dieser Zeit (parallel arbeitet Christine ja auch als Autorin über Mode, u.a. Elle, ist auf Lesereise und hat bestimmt weitere schriftstellerische Nebeneinkünfte) – das geht uns nix an !
    Aber es kommt dann in der Tat komisch wie beim Couchsurfing an die Hilfe und Gastfreundschaft der Follower zu appellieren, wenn man gerade gesehen hat, wie luxuriös deine Unterkünfte in den USA waren (der Flug mal gar nicht eingerechnet).
    Klar kann das sein, dass man irgendwann feststellt, sich bei dem Budget verkalkuliert zu haben und mal auf die Sparbremse treten muss. Wäre jetzt aber ein bischen früh bzw. zu radikal nach dem Luxus zuvor. Da kommt eine gewisse Sparsamkeit von Anfang an sicher überzeugender rüber, wenn man dann echt mal Hilfe braucht – hilft auch Irritationen zu vermeiden …
    Würede mich mal interssieren, ob noch mehr solch kritische standpunkte wie Sarah haben oder alle anderen – wie es scheint – aufsaugen, was du uns mitteilst.
    Im übrigen bist du uns, Christine, ohnhin keinerlei Rechenschaft schuldig. wer’s mag und wenn’s interessiert, verfolgt den Blog weiter – wen nicht, der lässt’s halt.
    Ich geb meinen Senf zu vielem lieber direkt ab, was aber keine Kritik an deinem Blog, sondern nur als Kommentar/Angebot zum Dialog hinsichtlich anderem Geschmack oder anderer Einschätzung bestimmter Beurteilungen der Festivals und ihrer Facetten verstanden werden sollte.
    Wenn einer lieber Rotwein trinkt, der andere Bier, hat auch niemand recht oder liegt falsch. Dir geht’s ja um die Vielfalt der Festivals, der Menschen – also auch um die Vielfalt an Meinungen und Geschmäckern.
    Ob es dann richtig war, Sarah’s Kommentar als Spam auszusortieren, weiß ich nicht – ist deine Sache. da persönlich und somit unqualifiziert allerdings verständlich. Andererseits wünsche ich mir geradezu auch mal mehr Widerspruch statt der bisherigen Lobhudelei durch die meisten Kommentatoren.
    Sorry, war jetzt wieder sehr lang und ausführlich, fand ich aber angesichts Sarah’s Attacke als angebracht. Verspreche, mich zukünftig kürzer zu fassen … ansonsten klopp mir auf die Griffel ;-)

    Antworten
    1. christineneder sagt:
      11. April 2012 um 07:40 Uhr

      Danke für die lange Nachricht. Es ist aus versehen im Spam gelandet! Ich veröffentliche alle Meinungen hier. Lasst euch einfach überraschen was kommt. Ich sag nur so viel, ich reise gerne und in allen Varianten – ich lege mich gerne auf ein schönes Bett! Aber ich freu mich auch auf mein Auto, Zelt, Wohnmobil, was auch immer kommen wird. Ich mag es einfach abwechslungsreich und das wird es. Die Reise, auf 40 Festivals.

      Antworten
  15. Lahri sagt:
    13. April 2012 um 10:30 Uhr

    einfach aus interesse ;) vll läuft man sich ja auf dem ein oder anderem über dem weg.

    Antworten
    1. christineneder sagt:
      13. April 2012 um 10:42 Uhr

      Wäre toll!

      Antworten
  16. Michael sagt:
    7. Mai 2012 um 08:09 Uhr

    Hallo,

    mach dich auf jeden fall auf den Weg nach Roskilde.
    Auch wenn das LineUp vielleicht nicht überzeugt aber das drumherrum und die Besucher entschädigen meistens dafür.
    Michael

    Antworten
    1. christineneder sagt:
      7. Mai 2012 um 19:59 Uhr

      Da ist schon ein anderes tolles Festival :(

      Antworten
  17. Michael sagt:
    8. Mai 2012 um 06:33 Uhr

    Na dann muss das andere Festival wohl bis nächstes Jahr auf dich warten :-)

    Antworten
    1. christineneder sagt:
      8. Mai 2012 um 09:45 Uhr

      Aber dann ;)

      Antworten
  18. Michael sagt:
    8. Mai 2012 um 09:47 Uhr

    Wehe nicht :-)

    Antworten
NEWSLETTER



Menü
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Wir nutzen Cookies, Google Tags und Facebook Pixel, um diese Website für Sie so interessant wie möglich zu gestalten. Weitere Informationen (auch) über die Nutzung von Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.