• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • Vergleichsrechner Pauschalreisen
    • Vergleichsrechner Mietwagen
    • Vergleichsrechner Ferienhaus
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • Vergleichsrechner Pauschalreisen
    • Vergleichsrechner Mietwagen
    • Vergleichsrechner Ferienhaus
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Rolls Roys London
  • EUROPA
  • GROSSBRITANNIEN
  • KULTUR
  • LIFESTYLE
  • REISEZIELE

Auf der Suche nach Filmkulissen in London

  • Gastautoren
  • 12. Februar 2015
  • Ein Kommentar

Bereits im Landeanflug schießen mir unzählige Bilder durch den Kopf. Szenen und Filmkulissen in London, die ich aus Serien und Spielfilmen kenne. Diese typischen, roten Telefonzellen, die an eine Zeit ohne Internet und Fernsehen erinnern. Schwarze Taxis, sogenannte Black Cabs, die sich durch den dicht befahrenen Verkehr drängen. Rotfarbene Doppeldeckerbusse, die ich lebhaft aus meiner Kindheit in Erinnerung habe, weil ich mit ihnen in Miniaturform gespielt habe. Rote, sowie bräunliche Backsteinhäuser aus dem frühen 19. Jahrhundert. Zudem höre ich innerlich ganz leise den Glockenschlag des Big Ben, während das Zeichen der Anschnallgurte im Flugzeug erlischt.

Filmkulissen in London: die alte Dame unter den Weltstädten und eine einzige große Filmkulisse.

Egal wo man sich gerade in London befindet: die großen Plätze, sowie die unzähligen kleinen Pub-Alleys und natürlich die bekannten Sehenswürdigkeiten. Im Prinzip bietet sich in London fast alles als Kulisse für einen Action-Blockbuster, eine romantische Liebeskomödie oder eine Horrorfilm im Stil von Alfred Hitchcock an. Kein Wunder, dass in sehr vielen Filmen die Stadt eine entscheidende Rolle spielt. Ein befreundeter Filmemacher hat mir verraten, dass täglich im Durchschnitt 35 Filmteams auf den Straßen Londons unterwegs sind. Die Liste der London-Filme ist lang. Und jedem fällt sofort der ein oder andere Film ein: „Bridget Jones“, „About a Boy“, „Closer“, „Kick it like Beckham“, „Casino Royale“, „Vier Hochzeiten und ein Todesfall“, „Shakespeare in Love“,  sowie natürlich die „Harry Potter“-Filme. Aber natürlich auch das Musikvideo der Beatles“A Hard Day’s Night“ oder „Back to Black“ von Amy Winehouse. Selbst wer noch nicht in London gewesen ist, kennt den Piccadilly Circus. Du weißt schon: jene blinkende Werbetafel, die an den Times Square in New York erinnert und der Brunnenplatz wo sich Julia Roberts und Hugh Grant in „Notting Hill“ nach Startschwierigkeiten ineinander verlieben.

Filmkulissen in London: die Vision von Mr. Selfridge

Zu meinen Lieblingsserien, die in London gedreht wurden, gehört Mr. Selfridge. Mr. Selfridge erzählt unter anderem die Geschichte der Eröffnung seines legendären Kaufhauses am unpopulären unteren Ende der Oxford Street in London, welches bis heute das zweitgrößte Englands ist. Harry Gordon Selfridge war im Jahr 1909 aus Chicago nach London gekommen, um mit der Gründung seines Kaufhauses die ganze Welt zu verzaubern. Doch seine neumodischen Ideen bewogen seinen Geschäftspartner und Investor, sich noch vor der Grundsteinlegung aus dem Projekt zurückzuziehen. Doch Mr. Selfridge hat mit seiner Idee Geschichte geschrieben: Ihm ist es zu verdanken, dass die Waren in Kaufhäusern auslegen, man sie betrachten und anfassen kann, anstatt sie nur auf Anfrage vorgeführt zu bekommen, wie das Anfang des 20. Jahrhunderts eben üblich war. An diesem Konzept hat sich bis heute wenig geändert. Auch heute noch ist ein Besuch bei Selfridges & Co. ein Erlebnis: “the customer is always right” lautete das Motto von Mr. Selfridge, was wir besser unter der Redewendung „Der Kunde ist König“ kennen. Dieses Motto und diese Vision verfolgt auch Netflix: nicht der Anbieter bestimmt den Programmablauf, sondern der Kunde. Genauso wie Mr. Selfridge genau wusste, was seine Kunden wollen und ihnen die Freiheit gab das zu nehmen, was sie möchten, ist es bei Netflix möglich nur das anzuschauen, was man anschauen will, wo und vor allem auch wann. Und übrigens: für Menschen, die weniger besitzen wollen, ist Netflix optimal. Endlich keine Kisten mehr mit unzähligen DVDs.

Damit ihr aber einen Eindruck bekommt, wie es sich anfühlt auf den Spuren von Mr. Selfridge in London unterwegs zu sein, habe ich natürlich wieder einige Fotos gemacht, um Euch mit auf meine Reise zu nehmen. Aber eine Frage habe ich trotzdem: Was ist eure Lieblingsserie?

Browns Hotel

Mein Zimmer im Browns Hotel: eines der ältesten und schönsten Hotels in LondonKippling Suite

In der Kipling Suite des Brown Hotels wurden Teile des Dschungelbuchs geschrieben. Mein Lieblingsdisneyfilm.

St James Garden

Die schönsten Parks sind in London

London Skyline Rainy London

Chanel LondonI love Chanel

Filmkulissen in London

Wäre auch eine schöne Filmkulissen in London

London London Kein Wunder, dass man hier gerne Filme dreht

Rolls Roys London

Alte Autos sind eben viel schöner als neue.
OLYMPUS DIGITAL CAMERA Ein echter Rolls Royce – das muss damals schon eine goldene Ära gewesen sein.Rolls Roys London

Welche Filmkulissen in London kennt ihr denn?London London Ja in London regnet es nicht immer: auch wenn ein blauer Himmel eher selten ist.
London London

SelfridgesAfternoon Tea im Restaurant von Selfridges – zu schön, um gegessen zu werden
SelfridgesIch liebe das Gebäude: ich wüsste gerne, wie es im Jahr 1910 gewesen ist?
Selfridges Selfridges Selfridgesthe savoy londonWenn ihr die Möglichkeit habt: Geht unbedingt in das Savoy zum Essen. Schaut Euch nur die Bilder an!
the savoy london

the savoy londonAlles ist so detailverliebt im Savoythe savoy london Das Restaurant im Savoy the savoy londonEine Zeitreise in das Jahr 1910 im Savoy Hotel
the savoy london the savoy london the savoy london the savoy london
Alltagstauglich? Was meint ihr?

Vielen Dank für die Unterstützung an Netflix.

Ihr habt wenig Zeit und keine Lust ewig zu warten? Dann kauft euch eure Tickets für London vorab hier:

Emirates Stadion Tour Hop On Hop Off Bus London London Eye London Pass Tower of London

Gastautoren

Voriger Artikel
OLYMPUS_PEN
  • DESIGN
  • ERFAHRUNGSBERICHTE
  • LIFESTYLE

Die ideale Reisekamera für mich – Olympus PEN E-PL7

  • Christine
  • 11. Februar 2015
Beitrag lesen
Nächster Artikel
  • ASIEN
  • INDIEN
  • REISEZIELE

40 Fragen an Indien – das Land der Kontraste

  • Gastautoren
  • 13. Februar 2015
Beitrag lesen
1 Kommentar
  1. Maribel Skywalker sagt:
    12. Februar 2015 um 15:05 Uhr

    Sehr cool auf jeden Fall!
    Ich habe in London bisher nur ein paar Harry Potter Filmkulissen abgegrast. Wie z.B. die Eingangshalle von Gringots oder King’s Cross. Das beeindruckendste bisher fand ich aber war Oxford. Nicht nur, dass man in das kleine Städtchen rein kommt und meint, man könne auch ganz gut in Hogsmeade stehen.. auf einem (der zahlreichen) Unicampus wurde ja viel vom Gelände in Hogwarts gedreht. Ich stand da und wollte schlicht und ergreifen einfach nicht mehr weg.

    In Irland habe ich auch noch ein paar gesehen. Für Exkalibur zum Beispiel und einen Film dessen Namen ich doch glatt vergessen hab.

    London ist aber definitiv immer eine Reise wert :-)

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEWSLETTER



Menü
  • REISEZIELE
  • REISEINFO
  • LIFESTYLE
  • LEBEN
  • PRESSE
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
Trending
Alentejo – 5 Tipps für die wunderschöne Region in Portugal
  • Posted on 10. Juni 2025
Südseeland Dänemark mit Kind: Camping, Abenteuer und Ausflüge
  • Posted on 9. Juni 2025
Achtsamkeits-Retreat – warum du einmal im Leben eins besuchen solltest und wie du das richtige für dich findest
  • Posted on 9. Juni 2025
Serfaus-Fiss-Ladis im Sommer: 5 Tipps für den Urlaub in Tirol
  • Posted on 8. Juni 2025
Vejers Strand – 5 Tipps für deinen Urlaub an der dänischen Nordseeküste
  • Posted on 15. Mai 2025
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.