• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Florida Sehenswürdigkeiten Strand
  • FLORIDA
  • NORDAMERIKA
  • REISEGESCHICHTEN
  • REISEINFO
  • REISETIPPS
  • REISEZIELE

5 Florida Keys Sehenswürdigkeiten, die ihr nicht verpassen dürft!

  • Franziska Schmitt
  • 29. November 2018
  • Ein Kommentar

Auf der Suche nach den schönsten Florida Keys Sehenswürdigkeiten? Ich warne euch lieber vor … Wenn einmal Sand von Key Wests Stränden in euren Schuhen gelandet ist, wird es euch immer wieder dorthin zurückziehen. Das zumindest besagt eine Legende, die man sich auf der südlichsten Insel Floridas erzählt. Und tatsächlich treffe ich in der kurzen Zeit, die ich auf den Keys verbringen durfte, nur Menschen, die diese Theorie bestätigen. Wie Annika und Marit aus Leipzig, die hier schon zum 17. Mal ihren Urlaub verbringen, Jay und Philipp aus Texas, die zwar zum ersten Mal hier sind, ihren zweiten Besuch aber bereits jetzt planen, oder Michael aus Madrid, der vor sechs Jahren Urlaub auf den Keys gemacht hat und seitdem einfach nicht mehr gegangen ist.

Key West Strand

Neben dem Sand liegt das aber mit Sicherheit auch an der Vielzahl an Unternehmungsmöglichkeiten, welche die Insel bietet, an dem entspannten Lebensgefühl und den freundlichen Bewohnern. Ich habe euch fünf Tipps für Florida Keys Sehenswürdigkeiten mitgebracht, bei denen der erste Besuch vermutlich noch zu vielen weiteren führt.

Strand Key West

Florida Keys Sehenswürdigkeiten: Anreise Florda Keys – Key West

Die Inselgruppe der Florida Keys umfasst über 200 Koralleninseln, die sich auf fast 300 Kilometern zwischen Atlantik und Golf von Mexiko ins Meer erstrecken. Das tropische Klima und die weißen Sandstrände locken jedes Jahr zahlreiche Touristen auf die Inseln, die dank der 42 Brücken des Oversea Highways ganz einfach mit dem Auto zu erreichen sind. Auch ich bin mit dem Auto unterwegs und fahre stundenlang nur geradeaus, links von mir Wasser, rechts von mir Wasser – ein ungewöhnliches Gefühl!

Ich bin auf dem Weg nach Key West, in das Herz der Florida Keys. Die südlichste Stadt der USA ist bekannt für Wassersportarten wie Angeln und Tauchen, historische Schauplätze, bunte Kolonialstil-Architektur und ein lebendiges Nachtleben. Das Straßenbild Key Wests ist geprägt von kleinen Souvenirshops, urigen Bars und gemütlichen Cafés, in denen Touristen ihren Urlaub in vollen Zügen genießen. Aber auch die weniger bekannten Inselstädte wie Key Largo oder Marathon, die auf dem Weg liegen, sind einen Besuch wert.

Florida Keys

Florida Keys Sehenswürdigkeiten: Bubble Butt und Shellmore – Ein Besuch im Schildkrötenkrankenhaus

In Marathon zum Beispiel besuchen wir ein echtes Unikat: Im weltweit einzigartigen Schildkröten-Krankenhaus kümmern sich Richie Moretti und sein Team seit 1986 um kranke und verletzte Meeresschildkröten. Das Krankenhaus startete als Non-Profit-Organisation aus reiner Liebe zu den Meeresbewohnern und seitdem wurden hier bereits mehr als 2.000 Meeresschildkröten verarztet, gepflegt und wieder in die Freiheit entlassen.

Aktuell beherbergt das Krankenhaus 47 Patienten mit den unterschiedlichsten Leiden und Blessuren. Shellmore zum Beispiel hat traurige Berühmtheit erlangt, weil er einen 60 Zentimeter großen, lebendigen Aal verschluckt hat, der anschließend Teile von Shellmores Innereien zerstört hat. Der Aal wurde von den ehrenamtlichen Ärzten operativ entfernt und zum Zeitpunkt meines Besuches befand Shellmore sich schon auf dem Weg der Genesung.

Die Karettschildkröte Webster leidet – wie viele seiner Artgenossen – an einer aggressiven Herpes-Erkrankung mit dem Namen Fibropapilloma, die an seinen Augen, Hals und Schwimmflossen große Tumore wachsen ließ. Die Tumore sind zwar gutartig, machen den Schildkröten aber das Leben schwer und können die Nahrungsaufnahme schwer behindern. In Marathon werden die Tumore entfernt und die stark geschwächten Tiere über ein Jahr lang gesund gepflegt, bevor sie topfit und immun gegen den Virus wieder entlassen werden.

Karettschildkroete schnappt nach Luft

Ein langjähriger Bewohner des Schildkröten-Krankenhauses in Marathon heißt Bubble Butt. Dieser lustige Name hat leider einen traurigen Hintergrund: Bubble Butt wurde im Jahr 1989 von einem Boot angefahren, das seinen Panzer zerstört hat, sodass Luft unter den Panzer gekommen ist und er somit nicht mehr tauchen kann. Wenn eine Meeresschildkröte nicht tauchen kann, ist sie nicht fähig, in der freien Wildbahn zu überleben. Fünf dieser permanenten Bewohner gibt es im Schildkröten-Krankenhaus aktuell, eine Lösung für das Bubble-Butt-Syndrom ist nicht in Sicht.

Ein weiteres schwerwiegendes Problem ist auch die zunehmende Verschmutzung unserer Meere. Regelmäßig müssen die Ärzte im Schildkröten-Krankenhaus Plastikteile aus den Mägen der Schildkröten entfernen, die den Tieren ein falsches Sättigungsgefühl vorgaukeln und sie so regelrecht in den Hungertod treiben. Ihr seht, die Meeresschildkröten leiden vor allem unter uns Menschen. Es gibt aber ein paar Möglichkeiten, wie ihr helfen könnt, den Fortbestand der bedrohten Meeresschildkröten zu sichern:

  1. Informiert euch vor dem Kauf von Fisch und Meeresfrüchten! Es gibt Fischfangmethoden, die den Meeresschildkröten schaden. Auf seafoodwatch.com findet ihr Informationen, welche Meerestiere ihr kaufen könnt, ohne den Schildkröten zu schaden.
  2. Vermeidet Plastikmüll! Schildkröten leiden stark unter unseren verschmutzen Weltmeeren. Sie verschlucken schädlichen Plastikmüll, der für sie aussieht wie Quallen oder andere Nahrungsmittel.
  3. Kein Licht an abendlichen Stränden! Wenn ihr in Florida nachts am Strand sitzt, dann bitte ohne Licht. Frisch geschlüpfte Schildkröten folgen der hellsten Lichtquelle in der Annahme, es sei der Mond und enden dann oft nicht im Meer, wo sie eigentlich hingehören.
  4. Sammelt am Strand Müll ein oder nehmt sogar an Strand-Aufräum-Aktionen teil! Nehmt euch nach einem Tag am Strand zehn Minuten Zeit, um den Müll in eurer Umgebung einzusammeln und zu entsorgen, damit vielleicht einer Schildkröte eine Tragödie erspart bleibt.
  5. Kauft niemals Produkte aus Schildkrötenpanzer! Schildkrötenpanzer sehen faszinierend aus und sind wegen ihrer Schönheit oft in Schmuckstücke eingearbeitet. Was die wenigsten dabei realisieren, ist, dass Karettschildkröten dafür sterben müssen.
  6. Adoptiert eine Meeresschildkröte! Das Schildkröten-Krankenhaus in Marathon bietet die Möglichkeit, Schildkröten, die aufgrund des Bubble-Butt-Syndroms nicht mehr ausgewildert werden können, zu „adoptieren“. Nur 35 Dollar im Jahr helfen dabei, die Schildkröten mit Nahrung und Medizin zu versorgen. Auch Spenden sind im Schildkröten-Krankenhaus natürlich immer gerne gesehen!
Schildkroetenkrankenhaus Florida Keys OP
Schildkroetenkrankenhaus Florida Keys Karettschildkroete
Schildkroetenkrankenhaus Florida Keys Besucher
Schildkroetenkrankenhaus Florida Keys
Florida Keys Sehenswürdigkeiten: Zeitreise mit Katze – Das Hemingway Haus

Im Herzen von Key West findet man ein Haus, das einst von einem der wohl berühmtesten und angesehensten Autoren Amerikas bewohnt wurde. Ernest Hemingway lebte mehr als zehn Jahre in der hübschen Kolonialstil-Villa und schrieb hier einige seiner wichtigsten Werke. Heute kann das “Hemingway Home” für 14 Dollar besichtigt werden und wer will, erfährt bei einer der stündlichen Führungen mehr über den Schriftsteller. Packt etwas Bargeld ein, denn Kreditkarten werden beim Eintritt nicht akzeptiert.

Wie eine kleine Zeitreise fühlt es sich dann an, als ich die alte Villa betrete und schließlich in Hemingways Wohnzimmer stehe. Das Haus ist zwar renoviert, aber ganz nah am Originalzustand von 1931 belassen, es sieht also immer noch so aus wie zum Zeitpunkt Hemingways Einzugs. Sogar die Einrichtung ist originalgetreu!

Hemingway Haus Key West Bett mit schlafenden Katzen

Ich stelle mir vor, wie Ernest und seine Frau Pauline im gemütlichen Wohnzimmer auf den spanischen Sesseln entspannt haben, vielleicht mit einem Buch in der Hand, vielleicht angeregt diskutierend. Oder wie der Schriftsteller an seinem runden Holztisch gesessen und auf seiner Schreibmaschine Werke verfasst hat, die heute zur Weltliteratur gezählt werden. „In einem anderen Land“, „Wem die Stunde schlägt“ und natürlich „Der Alte Mann und das Meer“.

Das Fangirl in mir ist begeistert! Zahlreiche ausgestellte Fotografien und Briefe beleuchten außerdem den faszinierenden Menschen hinter den berühmten Büchern, der sich neben der Schriftstellerei auch als Kriegsreporter, Großwildjäger, Hochseefischer und Frauenheld betätigt hat.

Ernest Hemingway

An jeder Ecke im Haus gibt es witzige Einrichtungs- und Architekturdetails zu entdecken, aber das Beste habe ich noch gar nicht erwähnt: überall liegen, laufen und schnurren Katzen. Aktuell sind es wohl um die 56 Stück, sagt man mir, und die meisten davon angeblich direkte Nachkommen von Hemingways Katze „Snow White“, die mit einem zusätzlichen sechsten Zeh geboren wurde. So sind auch viele der heute hier lebenden Katzen polydactyl, haben also einen Zeh zu viel, was sie aber nicht weniger niedlich anzusehen macht. Nehmt euch ein bisschen Zeit, das gesamt Gelände zu erkunden, denn neben dem Haupthaus gibt es in dem weitläufigen Palmengarten auch noch Kuriositäten wie den Katzenfriedhof zu entdecken, auf dem auch Hemingways geliebte „Snow White“ ihre letzte Ruhestätte gefunden hat.

Hemingway Katze auf Veranda
Polydactyle Katze im Garten
Katzen Key West
Hemingway Haus Key West Schreibzimmer
Florida Keys Sehenswürdigkeiten: Fun, fun, fun! – Ein Tag mit Fury Water Adventures

Einen Tag voller Action und Abenteuer verspricht uns das Ultimate Adventure mit Fury Water Adventures. Parasailing, Jet Ski, ein Wasserpark und Riffschnorcheln – all das steht heute auf dem Plan. Wir stechen mit unserem weißen Katamaran um zehn Uhr morgens in die See und bekommen erst einmal ein gesundes Frühstück serviert. Essen und Getränke sind nämlich im Ticketpreis von umgerechnet 140 Euro inklusive. Die Crew stellt sich vor, neben dem Kapitän kümmern sich noch vier weitere Personen um unser Wohlergehen, bei nur 18 Passagieren fühle ich mich so sehr gut aufgehoben. Normalerweise sind es wohl einige mehr, bis zu 80 Mann passen auf das Schiff.

Nach etwa einer Stunde Fahrt sehen wir in der Ferne schließlich den kleinen Wasserpark mit Gummirutschen und Kletterwänden auftauchen, wo wir ankern und in zwei Gruppen eingeteilt werden. Für meine Gruppe geht es zuerst zum Parasailing. Ein kleines Extraboot zieht die Touristen nach und nach am Fallschirm in den Himmel und hinter sich her, bis auch ich endlich dran bin. Der Start ist etwas holprig, aber von oben habe ich dann einen unglaublichen Ausblick auf das türkisblaue Wasser und kann, fern von Motorenlärm, die Ruhe genießen.

Fury Water Adventures Parasailing

Die Zeit in der Luft geht viel zu schnell vorbei und direkt im Anschluss geht es weiter mit Kontrastprogramm: es wird laut und schnell!

Eine Fahrt mit dem Jet Ski stand schon lange auf meiner Bucketlist und jetzt endlich kann ich ordentlich Gas geben. Was für ein Spaß, mein kleines Raserherz schlägt freudig höher! Ich könnte ewig weiterfahren, aber der nächste Programmpunkt wartet. Wir toben noch ein bisschen auf den aufblasbaren Rutschen des Wasserparks herum, bevor unser Katamaran weiter fährt zum einzigen lebenden Korallenriff Nordamerikas, dem drittgrößten weltweit, wie ich lerne.

Leider ist die Sicht beim Schnorcheln dann relativ trüb und man muss schon einen langen Atem haben und tief tauchen können, um wirklich ein paar Fische vor die Augen zu bekommen. Trotzdem war der Ausflug alles in allem ein tolles Erlebnis! Nach ungefähr sechs Stunden, und einigen Bechern Bier später, ankern wir sicher wieder im Hafen von Key West, wo wir uns schweren Herzens vom tollen Team von Fury Water Adventures verabschieden. Vielen Dank für einen unvergesslichen Tag!

Fury Water Adventures tauchen
Fury Water Adventures Jetski fahren
Parasailing Fury Water Adventures
Fury Water Adventures Segeln
Fury Water Adventures Katamaran

Übrigens: Wem Parasailing zu langweilig ist, der kann auch einen Helikopterflug mit dem Tourenanbieter Air Adventures buchen. Das ist der vermutlich aufregendste Weg, um sich einen Überblick über den südlichsten Zipfel der Inselgruppe zu verschaffen und gleichzeitig den Ausblick auf das türkisblaue Meer und seine Bewohner genießen. Ich kann bei meinem Flug Haie, Stachelrochen und sogar eine Meeresschildkröte aus der Luft erspähen.

Die Tour startet an Key Wests kleinem Flughafen und dauert – je nachdem wie viele Dollar man bereit ist auszugeben – 10 bis 30 Minuten. Auch dieser Ausflug ist ein wirkliches Abenteuer!

Helikopterflug Pilotin Abby
Helikopterflug in Key West
Helikopterflug Key West
Florida Keys Sehenswürdigkeiten: Elegant und komfortabel – Übernachten auf den Keys

Wo viele Touristen sind, gibt es natürlich auch unzählige Hotels und Ferienwohnungen. So auch auf den Florida Keys. Wem die Auswahl schwerfällt, dem helfen vielleicht meine Tipps zu Übernachtungsmöglichkeiten.

Auf Key West zum Beispiel hatte ich ein wunderschönes Zimmer im Ocean’s Edge Hotel. Das angeblich größte Luxus Resort auf Key West liegt zwar ein bisschen außerhalb des Geschehens, bietet dafür aber ruhige Zimmer mit Meerblick und einer Bootsanlegestelle direkt auf dem Hotelgelände. Wem es auf Dauer zu langweilig wird, in einem der sechs Pools, dem Fitnesscenter, dem Restaurant, der Bar oder dem hoteleigenen Starbucks abzuhängen, der kann mit dem kostenlosen Shuttlebus in Key Wests Stadtzentrum fahren und sich nach einem entspannten Tag wieder zurück ins Hotel kutschieren lassen.

Oceansedge Hotel im Zimmer
Oceansedge Hotel Zimmer
Oceansedge Hotel Aussenbereich
Oceansedge Hotel Pool

Bis ganz an die südlichste Spitze der Florida Keys, nach Key West, sind es mit dem Auto von Miami aus knappe vier Stunden. Wir haben einen Zwischenstopp in Marathon eingelegt, da wir noch das Schildkröten-Krankenhaus besuchen wollten.

Gleich um die Ecke auf Key Largo habe ich eine traumhafte Hotelanlage zum Übernachten gefunden – die Dolphin Point Villas. Wie der Name schon verrät, handelt es sich hierbei um größere Ferienhäuser, die man gleich mit der ganzen Familie beziehen kann. Die pastelfarbenen Villen sind im typischen Kolonialbaustil der Keys errichtet – viel Holz, teilweise auf Stelzen, umlaufende Veranda – und mit allen Annehmlichkeiten und modernstem Technikschnickschnack ausgestattet.

Eine voll eingerichtete Küche inklusive Eiswürfelspender, Waschmaschine und Trockner, endlos hohe Decken, ein gemütlicher offener Wohnbereich und durchgestylte Designdetails … hier kann man definitiv mehr als nur eine Nacht verbringen! Vor der Tür hört es nicht auf mit meiner Begeisterung: Liegestühle laden zum Entspannen am Pool ein und am hoteleigenen kleinen Steg liegen Paddleboards und Kayaks bereit für Erkundungstouren. Wer mehr von den Keys sehen will als nur Key West, ist hier definitiv richtig!

Dolphin Point Villas Key Largo Wohnen
Dolphin Point Villas Key Largo Pool
Dolphin Point Villas Key Largo Schlafzimmer
Dolphin Point Villas Key Largo Entspannung am Pool
Dolphin Point Villas Key Largo Wohnraum

Wir waren dann allerdings etwas zu sehr im Urlaubsmodus, um die riesige Küche unserer Villa tatsächlich zu benutzen und sind stattdessen ins nur wenige Minuten entfernte Sundowners Key Largo zum Abendessen eingekehrt, wo fangfrischer Fisch und Meeresfrüchte mit einem fantastischen Blick auf den Sonnenuntergang serviert werden. Sehr zu empfehlen!

Florida Keys Sehenswürdigkeiten: Party am Pier – Die Sunset Celebrations

Den schönsten Sonnenuntergang gibt es aber vermutlich in Key West zu sehen, wo jeden Abend hunderte Menschen zusammenkommen, um genau diesen zu feiern. Während der allabendlichen „Sunset Celebration“ am Mallory Square unterhalten Magier, Musiker, Artisten und Clowns die vielen Besucher – Touristen aus aller Welt, wie auch Einheimische – mit ihren Kunststücken und Liedern.

Clown Sunset Celebration Key West

Auch für Speis und Trank ist dank einiger kleiner Essensstände gesorgt. Wer aber einen romantischen, entspannten Sonnenuntergang in Zweisamkeit mit seiner oder seinem Liebsten genießen möchte, ist hier definitiv fehl am Platz. Es geht bunt und laut zu und nur mit viel Glück erhascht man einen der wenigen begehrten Sitzplätze am Pier und damit auch freie Sicht auf den Sonnenuntergang. Mal rot, mal pink, mal orange, mal sogar alles auf einmal, sinkt dann die Sonne hier jeden Tag aufs Neue in den Golf von Mexiko.

Sunset Key West

Für einen sicheren Sitzplatz reserviert man sich einfach einen Tisch im Bistro 245. Im einzigen Restaurant am Platz sitzt man direkt am Pier, quasi in erster Reihe für den Blick auf das feuerrote Spektakel und bekommt dabei Kulinarisches von Land und Meer aufgetischt. Ob Barsch in Trüffelkruste, Shrimp Fettucini oder Pfeffersteak in Cognac Creme, hier wird jeder satt.

Gönnt euch unbedingt zur Nachspeise den Key Lime Pie, einen Limonenkuchen, der als kulinarisches Sinnbild der Florida Keys steht, und im Bistro 245 unglaublich lecker schmeckt! Günstig ist das Ganze dann nicht, aber irgendwie zahlt man ja auch für den hervorragenden Ausblick auf Key Wests traumhaften Sonnenuntergang mit. Und der gehört selbstredend zu den Highlights der Florida Keys Sehenswürdigkeiten.

Bistro 245

Und so genieße ich an meinem letzten Abend auf den Keys nicht nur hervorragendes Essen, sondern kann mich, während die Sonne mit jeder Minute weiter hinter dem Horizont verschwindet, auch ganz in Ruhe verabschieden. Und wer weiß? Vielleicht komme ich auch bald zurück und kann dann wieder meine Füße in den weißen Sand von Key Wests Stränden stecken. Denn ein paar Körner davon sind auch in meinen Schuhen gelandet …

Auf Pinterest merken:

Tipps Florida Keys Urlaub

Mehr Reisetipps:

Naples Sehenswürdigkeiten – Reisetipps für den Sunshine State Florida

Der schönste Strand in Florida & Clearwater Beach

Fort Myers Sehenswürdigkeiten – 5 Highlights in und um Fort Myers

Mehr Fotos von meinen Florida Keys Sehenswürdigkeiten:
Surf and Turf
Ultimate Adventure mit Fury Water Adventures Wasserpark
Sunset Celebration Key West
Essen Sunset Celebration Key West
Fury Water Adventures Captain
Florda Key West Supermarkt
Key West Duval Street
Schnorcheln Florida Keys
Key West Strasse
Sonnenuntergang Key West
Fury Water Florida Keys Sehenswuerdigkeiten
Besucher beim Sunset in Key West
Sundowners Key Largo Aussenbereich
Meeresfruechte
Souvenirs
Fury Water Adventures Unterwasserwelt
Sunset Celebration Key West Musiker

Dieser Blogpost ist in Kooperation mit Florida Keys entstanden. 

Franziska Schmitt

Voriger Artikel
KitzSki Gebiet Kitzbuehel Abfahrt
  • EUROPA
  • ÖSTERREICH
  • REISEGESCHICHTEN
  • REISEINFO
  • REISETIPPS

Ski-Safari in den Kitzbüheler Alpen – 23 Skigebieten mit einem Skipass entdecken

  • Tara Hagemann
  • 29. November 2018
Beitrag lesen
Nächster Artikel
  • Allgemein

Gewinnt 3 Nächte im nachhaltigen Hotel Outside in Österreich

  • Pia Winter
  • 1. Dezember 2018
Beitrag lesen
1 Kommentar
  1. whereismap sagt:
    9. Dezember 2018 um 12:46 Uhr

    Ein sehr schöner Artikel!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEWSLETTER



Menü
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.