Vom Zermatt Unplugged ging es direkt weiter nach Wien, zum Sound:Frame Festival. Leider mit nicht so ganz viel Elan. Zermatt war wunderschön, hat mich aber etwas zermürbt und mir als Andenken eine schöne Schleimschicht auf den Bronchien hinterlassen. Deswegen musste ich mich in Wien erst mal einen Tag in die Sonne setzten und den Frühling in Wien genießen. Mit Kaffee, Blumen, einem langen Spaziergang und Zitaten zum Thema Frühling.
„Die schöne Jahreszeit, in der der Winterschlaf aufhört und die Frühjahrsmüdigkeit beginnt.“
Emanuel Geibel (1815-84), dt. Dichter
„Frühling, Frühling! welche Zunge vermöchte ihn auszusagen, den Zauber, der schon im Worte liegt und das Herz schlagen läßt voll süßer Sehnsucht und seliger Hoffnung.“
Sophie Verena, (1826 – 1892)
„Wer im Frühling nicht sät, wird im Herbst nicht ernten.“
Deutsches Sprichwort
„Im Frühling wachsen auch die Taten.“
© Aba Assa,
„Grüner Frühling –
sogar der Unsinn blüht auf.“
© Friedrich Löchner
„Eine Viertelstunde Frühling ist mehr wert als ein Sack Gold.“
Aus China
„Ein Tag im Frühling ohne Veilchenduft ist ein verlorener Tag.“
Philippus Theophrastus Paracelsus
„Gefühle blühen.
Es könnte Frühling werden
mitten im Winter.“
© Ernst Ferstl
„Ich wandere den ganzen Tag, um den Frühling zu suchen und meine Schuhe gehen kaputt. Am Abend habe ich den Frühling noch nicht gefunden. Ich kehre heim und sehe eine Kirschblüte in meinem Garten. Der Frühling ist da.“
Aus China
„Wenn wir keinen Winter hätten, wäre der Frühling nicht so angenehm.“
Anne Bradstreet
Frühling ist die Jahreszeit, da die Phantasie junger Männer sich mit Dingen zu beschäftigen beginnt, an die junge Mädchen den ganzen Winter über schon dachten.
Unbekannt
Der Frühling in Wien in Wort und Bild
7 Kommentare
Wien ist immer besonders schön bei Sonnenschein, also entspann ein bisschen und erhol dich gut!
Liebe Grüße
aotearoa
Danke :)