• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
  • EUROPA
  • Fuerteventura
  • LLD
  • Reisen mit Baby
  • Reisen mit Kleinkind
  • REISETIPPS

7 Tipps für Fuerteventura Sehenswürdigkeiten im rundum perfekten Familienurlaub

  • Gastautoren
  • 8. Januar 2018
  • 11 Kommentare

Gerade sind wir von Fuerteventura zurückgekommen, von unserer Lieblingsinsel in dieser Ecke der Welt, ist doch der Norden noch ziemlich unverbaut. Wir haben dort zwei Wochen Sonnenschein, Wind und feinsten Sandstrand genossen: eine Woche im Süden, eine Woche im Norden. Entschieden hatten wir uns diesmal für eine Pauschalreise mit einigermaßen schicken bis sehr schicken Hotels, weil Max auch gerne mal im Pool plätschert und Spaß daran hat, sein Essen am Buffet selbst auszuwählen. Auch wenn seine Wahl meist auf Nudeln ohne Soße und schnödes Schnitzel fällt …

Nach Reisen durch mehr als 50 Ländern auf allen Kontinenten, von Australien bis Zypern, von Brasilien bis Indien, Tansania und Vietnam, hielt ich es nach der Geburt meines Sohnes Max tatsächlich ein ganzes Jahr zuhause aus. Zwar wäre die Elternzeit perfekt gewesen für eine lange Tour, aber ich war zu ängstlich mit meinem zarten Baby. Was, wenn das Kind krank würde? Ich war selbst einmal mit einer schweren Bronchitis in Chiang Mai im Krankenhaus gelandet und fand es dort weniger prickelnd. So las ich – mit ein bisschen Neid und mit Bewunderung ob des Mutes – immer wieder von Familien, die ihre Elternzeit in Südostasien oder Südamerika verbrachten. Ein Traum, aber ich hätte mich das schlicht nicht getraut.

Als Max ein Jahr alt war, wurde die Reiselust stärker und immer stärker und schließlich unerträglich – und meine Panik ließ endlich nach. Wir starteten langsam … mit Südtirol, dem Allgäu und Norditalien, mit Burgund und Südfrankreich, mit der Ostsee und Kärnten im Sommer wie im Winter. Der erste Flug auf die Kanaren lief völlig problemlos – Max war damals zweieinhalb Jahre alt. Mittlerweile ist er dreieinhalb und bereits acht Mal geflogen: Er liebt den rasanten Start und hatte zum Glück noch nie Probleme mit den Ohren bei der Landung.

Wie immer auf Reisen hatten wir auch auf Fuerteventura einen Mietwagen, mit dem wir die ganze langgestreckte Insel erkundet haben. Nur Hotel und Strand würde ich dann doch nicht aushalten.
Ich habe für Euch ein paar Tipps für die schönsten Fuerteventura Sehenswürdigkeiten mit Kleinkind: sieben Tipps, weil sieben nun mal eine feine Zahl ist. Los geht’s:

Fuerteventura Sehenswürdigkeiten: Eine riesige Meerwasser-Badewanne

Fuerteventura bietet Sandstrände, die in Europa ihresgleichen suchen. Fast weißer Sand, schwarz schimmernder Sand, heller Sand in fantastischem Kontrast zu dunklem Vulkangestein … Vielerorts sind die Strände unendlich weit, sodass jeder garantiert einen ungestörten Platz findet. Allerdings ist die Brandung vor allem an der Westküste so stark, dass das Baden für Kinder absolut nicht zu empfehlen ist – auch erwachsene gute Schwimmer müssen unbedingt die roten Flaggen beachten.

Skulptur Wal
Das Skelett eines gestrandeten Wales: Am Rande des Örtchens Cotillo soll diese Natur-Skulptur zum Schutz der Wale aufrufen.

Es gibt jedoch im hohen Nordwesten kurz vor dem Leuchtturm am Kap eine perfekte Badestelle für kleine Kinder und deren Eltern, Großeltern, Tanten etc., die gern im flachen, ruhigen, türkisfarbenen und relativ warmen Wasser plantschen: Nahe dem Örtchen Cotillo, einer recht unstressigen, entspannten Gemeinde, haben sich kleine Badebecken ausgebildet – die Playas de los Lagos.

Playas de los Lagos Cortillo Fuerteventura

Das Wasser ist hier vollkommen ruhig, da Riffe vor den Wogen schützen. Bei Ebbe sitzt man wie in einer riesigen, wunderschönen Badewanne im glasklaren Glitzerwasser. Der Sand pulverfein, Fische umspielen die Füße – kurz: ein Traumort für alle Strandliebhaber, Sandburgenbauer und Sonnenanbeter.

Playas de los Lagos Fuerteventura

Fuerteventura Sehenswürdigkeiten: Sicherer Badespaß an der Lagune

Wir bleiben erstmal beim Strandleben, weil das auf Fuerteventura nun einmal die größte Rolle spielt. Auch im Süden der Insel gibt es einen tollen Badeplatz für Kinder, den wir immer nur „Die Lagune“ genannt haben. Zu finden ist sie wenige Kilometer südlich des sehr touristisch geprägten, sprich komplett verbauten Ortes Costa Calma. Man fährt auf der Hauptstraße gen Süden und biegt dann in Höhe der großen Dünen nach links zum Meer hin ab. Hier liegt die Playa Barca mit jener wunderschönen Lagune, die man durchwaten kann, um sein Strandlager dann auf einer Nehrung aus feinstem Sand aufzuschlagen.

Fuerteventura Sehenswürdigkeiten Lagune

Kinder können perfekt in der Lagune baden: Bei Flut ist sie ein bisschen tiefer, bei Ebbe bleiben nur ein paar Tümpel zurück, in denen man prächtig matschen kann. Der kleine Haken: An der Lagune kann es extrem windig werden, sodass am Strand kein Sonnenschirm stehen bleibt. Die Kite-Surfer draußen auf dem offenen Meer sind dann ein spektakulärer Anblick.

Fuerteventura Sehenswürdigkeiten: Gerettete Schildkröten und geschmeidige Rochen

Weit im Süden der Insel, am Hafen von Morro Jable, gibt es eine Rettungsstation für Meeresschildkröten. Die Tiere müssen zwar in eher traurig aussehenden Bassins schwimmen, dennoch ist das Projekt eine tolle Sache. Hier werden nämlich Schildkröten versorgt und aufgepäppelt, die sich zum Beispiel in Fischernetzen verfangen hatten oder die durch einen Zusammenprall mit Booten schwere Verletzungen davongetragen haben. Mein Sohn fand es sehr aufregend, die schönen Tiere aus der Nähe beobachten zu können; Kinder dürfen auch mit einer Begleitperson in den ansonsten nicht zugänglichen Bereich gehen, um zum Beispiel Jungtiere sehen zu können. Sind die Schildkröten wieder gesund, werden sie ins Meer zurückgebracht.

Schildkrötenrettungsstation Morro Jable

Wer nach dem Besuch der wirklich sehr schlicht ausgestatteten Station noch mehr Wassertiere sehen möchte, wirft einen Blick ins Hafenbecken gleich um die Ecke. Dort sind meist Rochen zu entdecken, die gespenstergleich durchs Wasser gleiten. Und wem danach der Sinn nach Fisch auf dem Teller steht: Direkt am Hafen befindet sich das rustikale Lokal der Fischereigesellschaft, in dem sehr leckere Fischgerichte serviert werden. Die Garnelen in Knoblauchöl sind äußerst empfehlenswert. Für Kinder wie meinen Sohn, die immer nur Schnitzel essen, steht freilich auch etwas Geeignetes auf der Karte.

Schildkröten-Rettungsstation | Telefonnummer 0034 928 852 106 | Für Besucher geöffnet ist (meist) von 10 bis 13 Uhr, bei vielen Interessierten manchmal auch länger.

Lokal „Cofradia de Morro Jable“ der Fischereigesellschaft | täglich von 12 bis 16 Uhr

Morro Jable Fuerteventura
Kurz bevor ein Sturm aufzieht …
Fuerteventura Sehenswürdigkeiten: Auf den Spuren der Altkanarier

Für kleine und große Entdecker bietet sich ein Besuch des altkanarischen Ruinenfeldes von Atalayita beim Dorf Pozo Negro, benannt nach seinem schwarzen Brunnen, an. Die Infotafeln sind zwar verwischt und verwittert und das Besucherzentrum ist offenbar immer geschlossen (wir waren mehrmals dort); aber es ist spannend, zwischen den Resten von kleinen Bauten aus Lavasteinen herumzustöbern. Ab und zu spitzt eine Ziege aus einem der Lava-Iglus hervor.

Ruinenfeld Atalayita Fuerteventura

Hirten lebten hier einst mit ihren Tieren – in der Zeit vor der Besiedlung der Inseln durch die Spanier. Schon die Anfahrt über eine Piste quer durch Lavafelder macht kleinen Abenteurern gewiss Spaß. Da es keinen Sonnenschutz gibt, sollte man nicht gerade zur Mittagszeit kommen, um die Anlage zu erkunden. Eine Stärkung gibt es danach in einem der Fischlokale im winzigen Pozo Negro – kein idyllischer, aber ein entspannter Ort. Der Kiesstrand sah leider wenig einladend aus.

Fuerteventura Sehenswürdigkeiten: Von der Unterwasserwelt in die Ruine einer Kirche

Wer Lust auf ein wenig Kultur und Architektur hat, fährt nach Betancuria im Zentrum der Insel, ein Ort in den Bergen, der über kurvenreiche Passstraßen mit spektakulären Aussichten auf karges Land zu erreichen ist. Recht interessant ist die Casa Santa Maria, ein altes Herrenhaus, mit einem kleinen Museum zum bäuerliche Leben und zu Flora und Fauna auf Fuerteventura; wenn man Glück hat, wird Kunsthandwerk vorgeführt. Zudem gibt es in dem Anwesen ein kleines 3-D-Kino, in dem Unterwasseraufnehmen zu sehen sind. Für sehr kleine Kinder ist der Film, in dem einem die Quallen und weiteres Getier nur so entgegen wabern, noch zu bildgewaltig. Sie werden aber ihren Spaß daran haben, die Ruine einer Kirche aus dem 17. Jahrhundert vor den Toren des Städtchens zu durchstreifen. Hier wachsen meterhohe Agaven und Kakteen im einstigen Mittelschiff ohne Dach. Ein Ort mit schöner, ruhiger Atmosphäre.

Fuerteventura Sehenswürdigkeiten: Moderne Kunst am Fuße des heiligen Berges

Kinder finden Museen langweilig? Nicht unbedingt, wenn solche Werke zu entdecken sind wie im Kunstzentrum in La Oliva, das in dem historischen Herrenhaus Casa Mané im Norden der Insel eingerichtet wurde. Da stolzieren nämlich im weitläufigen Garten Riesen aus rostrotem Metall umher – neben einer ganzen Ziegenherde als Teil einer Kunstinstallation. Es gibt geheimnisvolle Masken an einer Art Totempfahl, schlanke Stein-Türme und Gruppen kleiner Figuren in bunter Tracht, auch eine typisch kanarische Windmühle in Miniaturformat. In einer interessant angelegten unterirdischen Galerie werden Gemälde zeitgenössischer kanarischer Künstler präsentiert – manche ganz witzig und plakativ, sodass man auch mit Kindern gut darüber sprechen kann.

Für eine Stärkung steht ein Café zur Verfügung, man kann aber auch im Garten an schattigen Plätzen ein Picknick machen. In dem kleinen Pavillon für Konzerte hat mein Sohn lautstark Kinderlieder gesungen. Von der Casa Mané sind es nur ein paar Auto-Kilometer bis zum Berg Tindaya, der einst von den Guanchen als heilig verehrt wurde. Er ist knapp 400 Meter hoch und steht unter Naturschutz. Ein Aufstieg ist nur mit Sondergenehmigung gestattet, sodass man das Bergmassiv aus eisenhaltigem, rötlichen Gestein von unten bestaunen muss. Oben sollen sich eine alte Kultstätte und ein Observatorium befinden.

Infos unter www.centrodeartecanario.com | Die Öffnungszeiten variieren je nach Saison.

Fuerteventura Sehenswürdigkeiten: Coole Kinderklamotten & Eis mit Meerblick

Zuletzt noch ein Tipp fürs Shopping, für ein Eis oder einen Mojito mit Meerblick – je nach Alter der Reisenden. Hierfür bietet sich ein Bummel an der Strandpromenade der Stadt Corralejo an der Nordspitze der Insel an, von der aus man nach Lanzarote hinüberschaut. Die Promenade ist schmal, eher ein Promenädchen, es gibt jede Menge Cafés, Bars und Restaurants, außerdem nette Shops. Sehr coole Kinderklamotten in allen Größen bietet das „No Work Team“, alles in Richtung Surfen, Reisen, Camper … wir haben da kräftig zugeschlagen.

Kunstzentrum Casa Mane La Oliva

Wie immer war die Reise zu kurz, aber die nächsten zwei Touren sind schon geplant: im Advent geht es in den Bayerischen Wald, der dann hoffentlich tief verschneit ist – und bald für einige Wochen nach Neuseeland.


Mehr Tipps für wunderschöne Reiseziele:

7 Tipps fürs Wandern mit Kindern am Österreichischen Voralberg

Urlaub am Steinerhof – wie wir bei Familie Pirker unser Glück fanden

Lissabon mit Baby – unsere schönsten Fotos und 7 Highlights

Island mit Baby – zwei Wochen auf der magischen Insel


Die Gastautorin der Fuerteventura Sehenswürdigkeiten:

Ich heiße Lara Hausleitner, bin Germanistin, Kunsthistorikerin, Theaterwissenschaftlerin und vor allem begeisterte Weltentdeckerin. Mein Geld verdiene ich als Redakteurin bei einer süddeutschen Tageszeitung. Zudem schreibe ich gelegentlich für Kunstzeitschriften und Künstlerkataloge, und ich bin Co-Autorin zweier Reiseführer über meine Heimatregion Franken. Ich lebe in Ansbach, einer barocken Kleinstadt nahe Nürnberg. Rund zwei Monate jedes Jahres verbringe ich reisend irgendwo im Ausland … was wegen vieler angesammelter freien Tage durch Wochenenddienste zum Glück möglich ist.
Mein Sohn Max ist jetzt dreieinhalb und steckt gerade voll in der Trotzphase. Fliegen liebt er, sodass auch die zwei Mal zwölf Stunden nach Neuseeland nächstes Jahr hoffentlich gut klappen. Es soll ja tatsächlich eine genetische Mutation geben, die für unstillbare Reiselust verantwortlich ist – ich hoffe, mein Sohn hat dieses „Reise-Gen“ geerbt.

Gastautoren

Voriger Artikel
Nordseeinseln in Deutschland
  • Allgemein

Nach Juist reisen, ist wie nach Hause kommen.

  • Christine
  • 7. Januar 2018
Beitrag lesen
Nächster Artikel
Skistunde Tipps für Obereggen
  • Allgemein

7 Tipps für Obereggen – Skifahren inmitten der wunderschönen Dolomiten

  • Tara Hagemann
  • 10. Januar 2018
Beitrag lesen
11 Kommentare
  1. Ina sagt:
    12. Januar 2018 um 15:09 Uhr

    Danke für den informativen Artikel! Wir selbst waren schon mal auf Gran Canaria und fanden es dort auch Klasse.

    Lg aus Norwegen
    Ina

    http://www.mitkindimrucksack.de

    Antworten
    1. Pia sagt:
      18. Januar 2018 um 11:03 Uhr

      Gran Canaria finde ich auch richtig schön!!!

      Antworten
  2. Alina sagt:
    12. Januar 2018 um 16:11 Uhr

    Sieht traumhaft aus! Wirklich paradiesisch! Und macht Lust darauf, die Insel zu entdecken.

    Antworten
    1. Pia sagt:
      18. Januar 2018 um 11:03 Uhr

      :-)

      Antworten
  3. Martina von Jolinas Welt sagt:
    13. Januar 2018 um 09:10 Uhr

    Jetzt habe ich wieder Heimweh nach den Kanaren. Wir haben dort 2 mal eine Kreuzfahrt gemacht, einmal mit und einmal noch ohne Kind. Ich habe mich in jede einzelne Insel auf ihre Art verliebt. Inzwischen würde ich mir auch einen Flug mit unserer behinderten Tochter zutrauen, aber in den Ferien ist es einfach zu teuer für uns, aber wir träumen weiter.

    Antworten
    1. Pia sagt:
      18. Januar 2018 um 11:03 Uhr

      Ja, das ist immer doof, wenn man auf die Ferien angewiesen ist …

      Antworten
  4. Lara Hausleitner sagt:
    13. Januar 2018 um 20:41 Uhr

    Schön, dass Euch meine Tipps gefallen. Ich war mit meinem Sohn Max mittlerweile auch schon auf Teneriffa und Gran Canaria. Berichte folgen …
    Wir sind im Moment noch nicht auf die Ferien angewiesen, sodass es preislich geht.

    Antworten
  5. Urs sagt:
    15. Februar 2018 um 14:15 Uhr

    Wären wir fast auch hingefahren dieses Jahr. Allerdings ist die Hochsaison sehr Kostenintensiv dort. Aber zum Windsurfen wärs sicher eine Reise Wert, vielleicht mal in der Nebensaison. Hast du Hoteltipos für Windsurfer, vielleicht mit Angeschlossener Mietstation?
    LG, Urs

    Antworten
  6. Lara Hausleitner sagt:
    15. Februar 2018 um 16:21 Uhr

    Wir surfen nicht, aber rund um die Lagune im Süden und bei Corralejo im Norden waren jede Menge Surfer unterwegs. Ich würde mich mal in der Gegend von El Cotillo umsehen bzw. im Netz schauen. Da gibt es viele kleinere Unterkünfte und Apartments – und sicher Ideen für Surfer. Ein Stückchen im Landesinneren vor Cotillo liegt ein Dörfchen, das als DAS Zentrum für Surfer gilt.
    LG Lara

    Antworten
  7. Annika sagt:
    26. September 2018 um 16:21 Uhr

    Danke für den tollen Bericht! Wir suchen gerade für den Herbst, ganz schnell.. oh je. Wo seid ihr denn untergekommen und warst du zufrieden?

    LG Annika

    Antworten
  8. Lara Hausleitner sagt:
    28. September 2018 um 13:46 Uhr

    Wir waren im Süden in einem dieser Riu Hotels – würde ich mit Kleinkind aber nicht mehr machen. Es waren fast nur Rentner da. Im Norden waren wir in dem schicken Atlantis Hotel in Corralejo, das sehr kinderfreundlich ist. Beim nächsten Mal würde ich nach El Cotillo im Norden gehen, in eine Ferienwohnung. Ein cooler Ort, lockere Atmosphäre und viele gute Lokale.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEWSLETTER



Menü
  • REISEZIELE
  • REISEINFO
  • LIFESTYLE
  • LEBEN
  • PRESSE
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
Trending
Gute Gewohnheiten im Alltag: 22 einfache Tipps für ein erfülltes Leben
  • Posted on 6. Juni 2023
Minimalist werden in 7 Tagen – so schaffst du es!
  • Posted on 31. Mai 2023
Lernen ruhiger und gelassener zu werden mit Minimalismus
  • Posted on 16. Mai 2023
Nachhaltiges Wohnen – 7 Tipps, Wissen & Hersteller zur Orientierung
  • Posted on 16. Mai 2023
Konsumverzicht lernen: 7 Tipps wie es im Alltag funktionieren kann
  • Posted on 26. April 2023
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Datenschutzeinstellungen

Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Eigentümer der Website
Zweck Um Seitenaufrufe zu speichern und zu zählen
Host(s) www.lilies-diary.com
Cookie Name pvc_visits[0]
Cookie Laufzeit 1 Tag
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Eigentümer der Website
Zweck Verhindert ein erneutes Öffnen von Pop Ups, wenn sie bereits einmal erschien sind.
Host(s) www.lilies-diary.com
Cookie Name pum-86188
Cookie Laufzeit 1 Tag

Datenschutzerklärung Impressum