• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
reiniger selber machen
  • LIFESTYLE
  • NACHHALTIGKEIT

Glasreiniger selber machen – 3 einfache Rezepte für Fensterreiniger

  • Christine
  • 28. Februar 2021
  • Keine Kommentare

Nachhaltigkeit ist für mich ein großes Thema – natürlich auch bei Haushalts- und Putzmitteln. Für herkömmliche Reiniger wird so viel Verpackungsmüll produziert und es sind viele unnötige Chemikalien darin enthalten, obwohl wir alles ganz einfach mit ein paar Hilfsmitteln und in wenigen Schritten selber machen können. Deswegen verrate ich euch drei Rezepte zum Glasreiniger selber machen!

reiniger selber machen

(Disclaimer: Alle mit *Sternchen* markierten Links sind Affiliate Links. Wenn ihr über diese Links etwas bucht, bekommen wir eine kleine Provision, ohne dass es für euch mehr kostet. Damit unterstützt ihr Lilies Diary. Vielen Dank dafür!)

Glasreiniger selber machen: Rezept 1 – Fensterreiniger aus Essigessenz

Zutaten:

  • 300 ml Wasser
  • 100 ml Essigessenz* oder Wodka
  • 10 Tropfen Ätherisches Öl*
  • 1 Baumwolltuch*
  • 1 leere Sprühflasche*

Zubereitung: Vermischt das Wasser und die Essigessenz in einer Sprühflasche und schüttelt die Mischung gut durch. Gebt anschließend einige Tropfen Ätherisches Öl hinzu, um den Essiggeruch zu übertünchen.

Der Essig verhindert, dass beim Fensterputzen Streifen auf den Scheiben entstehen. Solltet ihr keine Essigessenz zu Hause haben, könnt ihr als Alternative auch Wodka nehmen. Um ein optimales Ergebnis beim Putzen zu bekommen, ist nicht nur der Glasreinigers wichtig, sondern auch der Lappens, denn er darf nicht fusseln. Optimalerweise verwendet ihr keine Tücher aus Mikroplastik, da beim Waschvorgang Mikroplastik ins Grundwasser gelangt. Ich benutze ein Baumwoll-Küchentuch.

Wichtig zu beachten ist außerdem: Die Fensterrahmen reinigt ihr am besten vorher, damit ihr nicht den Staub oder Dreck vom Rahmen über das Fenster zieht. Solltet ihr groben Dreck auf der Scheibe haben, lohnt sich die Vorbehandlung mit einem nassen, heißen Tuch.

fensterreiniger selber machen

Glasreiniger selber machen: Rezept 2 – Fensterreiniger aus Schwarzem Tee

Schwarzer Tee mag eher ungewöhnlich als Fensterreiniger erscheinen, ist aber durchaus funktional! Der Tee liefert nicht nur viel Koffein, sondern die Gerbstoffe im Tee lösen Fettrückstände von den Fenstern und bilden eine Schutzschicht auf dem Glas, die für längeren Glanz sorgt. Ein natürlicher Reiniger, der besonders gut bei hartnäckigen, fettigen Streifen wirkt!

Zutaten:

  • 250 ml Wasser
  • 4 Teebeutel Schwarzer Tee
  • 1 Baumwolltuch*
  • 1 leere Sprühflasche*

Zubereitung: Das kochende Wasser füllt ihr in eine Schüssel, die Teebeutel dürfen darin 10 – 15 Minuten ziehen. Anschließend entfernt ihr die Teebeutel und füllt den Tee in eine Sprühflasche um. Dann sprüht ihr den Inhalt einfach auf das Fenster und wischt mit einem Baumwolltuch nach.

Hier solltet ihr darauf achten, dass ihr nur so viel produziert, wie ihr auch benötigt, denn dieser Reiniger hält maximal eine Woche.

Bei Holzrahmen die nicht lasiert sind oder bei weißen Rahmen kann der Tee verfärben. Bei mir war das gar kein Problem und alles wurde extrem sauber.

Glasreiniger selber machen: Rezept 3 – Fensterreiniger aus Natronwasser

Natronwasser hilft euch, Flecken jeglicher Art auf gläsernen Oberflächen zu entfernen. Für die einen ist Natron einfach eine Backzutat, für die anderen ein umweltschonendes Mittel für verschiedene Einsatzbereiche. Es hilft gegen Schmutz und gegen üble Gerüche. Dieser Glasreiniger ist umweltschonend und ungiftig.

Zutaten:

  • 250 ml Wasser
  • 1 EL Natron*
  • 1 Baumwolltuch*
  • 1 Sprühflasche*

Zubereitung: Einfach das Wasser mit einem Esslöffel Natron mischen, in der geschlossenen Sprühflasche schütteln und anwenden.

Glasreiniger selber machen: Mein Fazit zum Vergleich

Die drei Reiniger unterscheiden sich in ihrer Wirksamkeit kaum. Es kommt ein wenig darauf an, wie schmutzig die Scheiben sind. Wenn sie schwer mit Essensresten oder ähnlichem verschmutzt sind, würde ich mit einem Schwamm mit warmem Wasser die Scheibe vorbehandeln, sodass der Schmutz eingeweicht ist. Dann eignen sich alle Reiniger optimal zum Fensterputzen.

Wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich sagen, der Tee war mein Lieblingsputzmittel.

Hoffentlich konnte ich euch helfen, euren Fensterreiniger selber herzustellen. Wenn ihr noch Fragen oder Anregungen habt, schreibt sie gerne in die Kommentare!

Viel Spaß beim Fenster putzen!

glasreiniger selber machen

Mehr Rezepte:

Spülmittel selber machen – in 15 Minuten mit nur 3 Zutaten

Muttertag – Geschenke selber machen und sparen

7 Spartipps für Familien, um Geld für den Urlaub zu sparen

Auf Pinterest merken:

glasreiniger selbermachen

Christine

Voriger Artikel
umweltbewusstsein tipps christine neder
  • Allgemein
  • LIFESTYLE
  • NACHHALTIGKEIT

33 Ideen wie jeder umweltbewusster leben kann

  • Christine
  • 28. Februar 2021
Beitrag lesen
Nächster Artikel
Praia da Amado Aljezur
  • EUROPA
  • PORTUGAL
  • REISEZIELE

Gedankenreise zu den 11 schönsten Stränden in Portugal – TRAUMHAFT!

  • Christine
  • 4. März 2021
Beitrag lesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEWSLETTER



Menü
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Wir nutzen Cookies, Google Tags und Facebook Pixel, um diese Website für Sie so interessant wie möglich zu gestalten. Weitere Informationen (auch) über die Nutzung von Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.