Meine heutige Interviewpartnerin Mari hat neben ihrer Familie vor allem eine große Liebe – das Meer. Deswegen lebt sie mit ihren drei Kindern in Schönberg an der Ostsee, denn so weiß sie das Meer immer in ihrer Nähe. Auf ihrem Familienblog Baby, Kind und Meer schreibt sie über ihren Alltag als dreifache Mutter, kreative Projekte, ihre Reisen und das Leben am Meer. Im Interview berichtet sie euch von ihrem Urlaub mit den drei Kids auf Gran Canaria und hat auch den ein oder anderen Tipp für das Reisen mit Kindern parat …
Gran Canaria mit Kindern: Wie alt waren deine Kinder zum Zeitpunkt eurer Reise? Wo ging es hin?
Als wir uns entschieden – und das ziemlich spontan – nach Gran Canaria zu fliegen, waren unsere Kinder 4,5 Jahre, 6 Jahre und 1,5 Jahre alt. Gran Canaria sprach uns sofort an! Auf der Sonneninsel gibt es nämlich viel zu entdecken – auch und vor allem mit Kindern. Langweilig wird es dort garantiert nicht! Von Strand über Höhlenwohnungen, von spannenden Wanderwegen bis hin zu Shoppingtouren – wir haben dort wirklich viel gesehen und erlebt.
Gran Canaria mit Kindern: Wieso hast du dieses Reiseziel gewählt?
Wir haben uns einen richtigen Urlaub unter Palmen gewünscht. Allerdings nicht etwas ganz Klassisches. Es sollte schon ein Ort sein, der etwas weiter weg liegt und mehr zu bieten hat als ausschließlich Strand und Palmen. Als wir uns über Gran Canaria informierten, sprachen uns die atemberaubende Kulisse, die abenteuerlichen Wanderwege, die abwechslungsreichen Strände und Ausflugsziele und vor allem die Dünen von Maspalomas sofort an. All das wollten wir unbedingt mit eigenen Augen sehen!
Gran Canaria mit Kindern: Was musstest du im Vorfeld in Bezug auf deine Kinder besonders planen?
Uns war wichtig, dass wir uns in unserem Ferienhaus wohlfühlen und dort alles haben, was wir brauchen – angefangen bei einer Waschmaschine, aufgehört bei einer Mikrowelle. Außerdem haben wir uns vorab um einen Mietwagen gekümmert, damit wir auf der Insel flexibel unterwegs sein können. Das Auto vor Ort war wirklich Gold wert! Spezielle Impfungen brauchten wir nicht und die Flüge verliefen ganz unkompliziert.
Gran Canaria mit Kindern: Was war die größte Herausforderung auf eurer Reise?
Mit Kindern zu verreisen – vor allem wenn sie noch recht jung sind – ist eigentlich immer eine Herausforderung. Als Eltern erlebt man stets den Spagat zwischen den eigenen Bedürfnissen und den Dingen, die man am Urlaubsort unbedingt gesehen und erlebt haben möchte, und den Ausflügen, die wirklich kindgerecht sind. Die größte Herausforderung waren die sehr überfüllten Strände auf Gran Canaria. Wir mussten unsere drei Kinder wirklich gut im Blick behalten, um sie nicht in der Menge zu verlieren. Eine weitere Herausforderung war die Hitze, denn gerade im Sommer ist es auf Gran Canaria sehr heiß. Und wir waren im August dort. Am Strand braucht man unbedingt Sonnenschirme! Und die knallheiße Mittagssonne sollte man besser meiden. An ganz heißen Tagen hatten wir 36-38 Grad.
Gran Canaria mit Kindern: Was war das schönste Erlebnis auf der Reise?
Das waren definitiv die romantischen und wunderschönen Sonnenuntergänge in den Dünen von Maspalomas! So heiß der Dünensand tagsüber auch ist, umso schöner ist es dort abends. Die Kulisse ist traumhaft und unbezahlbar. Diese Zeit werden wir allesamt nie vergessen! Die Dünen sind wunderschön – links das Meer, rechts die untergehende Sonne. Barfuß durch den feinen Dünensand , bergauf und bergab – das hat uns als Familie unbezahlbare Augenblicke beschert.
Gran Canaria mit Kindern: Inwieweit ist deine Reise planbar gewesen, wo musstet ihr spontan sein?
Wir haben die Reise tatsächlich sehr spontan gebucht. Um genau zu sein vier Tage vor der Abreise. Deshalb gab es nicht mehr allzu viel Auswahl, was die Unterkünfte betraf. Wir mussten nehmen, was da war. Das war letztendlich eine familienfreundliche Villa auf einem Golfplatz. Die Unterkunft war zwar etwas teurer, dafür aber jeden Cent wert! Wir hatten sogar einen eigenen Pool im Garten. Und jeden Morgen hingen frische Brötchen an der Tür!
Gran Canaria mit Kindern: Deine 7 Tipps für das Reisen mit Kind?
- Einfach machen – ohne sich zu viele Gedanken zu machen!
- Vor der Reise eine Checkliste schreiben:
– Was muss vorab noch erledigt werden?
– Was muss unbedingt mit?
– Welche Ausflugsziele stehen ganz oben auf der Liste? - Genug Beschäftigungsmaterial für lange Wartezeiten am Flughafen und lange Flüge dabei haben.
- Immer etwas Spielzeug mitnehmen, damit es im Ferienhaus nicht langweilig wird, wenn mal kein Programm auf dem Plan steht.
- Eine gute Reise-Apotheke sollte niemals fehlen!
- In gewissen Urlaubsgebieten ist ein Mietwagen unverzichtbar, wenn man mit kleinen Kindern verreist.
- Ganz viel Spaß, Mut, Abenteuerlust und Gelassenheit!
Wenn auch ihr Gran Canaria mit Kindern bereisen möchtet oder auch eine andere schöne Insel, dann hoffen wir, dass ihr ein bisschen Inspiration und den ein oder anderen Tipp mitnehmen konntet. Schaut unbedingt bei Mari auf dem Blog vorbei und sichert euch jede Menge tolle Geschichten, Inspiration für den Alltag und euren nächsten Urlaub am Meer!
Kapstadt mit Kindern – drei Monate Südafrika | littleyears im Interview
Australien mit Kindern – Highlights für den perfekten Familienurlaub in Down Under
München mit Kleinkind – 7 Tipps für den Städtetrip mit Kindern