Das erste freie Wochenende. Der erste Herbststurm. Das konnte kein Regenradar, keine Vorhersage oder Bauernregel vorher sagen. Es regnet. Wo jetzt hin für einen Städtetrip? Wie wäre es mit einem Kurztrip nach Hamburg. Die Hotels in Hamburg sind gemütlich, der Tierpark Hagenbeck auch bei Regenwetter besuchbar und auch sonst gibt es jede Menge Sehenswürdigkeiten und Hamburg Aktivitäten, die man sich nicht wegen schlechtem Wetter und Gewitter entgehen lassen sollte. Denn Regenwetter kennen die Hamburger. Aber was für Hamburg Aktivitäten? Wie wäre es mit einem Besuch in Hamburgs bekanntester Geisterbahn, den Hamburg Dungeon? Hier könnt ihr die Eintrittskarte fürs Hamburg Dungeon plus eine Stadtrundfahrt buchen. Oder ein Besuch und eine Führung durch die Schoko-Erlebniswelt Chocoversum? Auch bei Regen ist Hamburg schön und bietet genügen Aktivitäten. Hier kommen unsere Tipps für Hamburg bei Regen!
Hamburg genießt in Deutschland einen besonders guten Ruf. Die Einwohner gelten als sympathisch, bodenständig und humorvoll. Wer Hamburg nicht mag, wird komisch angeguckt und oftmals für verrückt erklärt. Zu Recht! Denn Hamburg ist wunderschön und definitiv eine Reise wert. Bei meinem letzten Besuch meinte die Stadt es jedoch nicht so gut mit mir und begrüßte mich mit Regen, Wind und generell bescheidenem Wetter. Der Kurztrip in die Stadt an der Elbe hat sich trotz Regen absolut gelohnt. Besonders da sie von Berlin aus nur einen Katzensprung oder zwei Stunden mit dem ICE entfernt ist. Grund genug die Hauptstadt öfter zu verlassen und Hamburg zu erkunden. Mit Ameropa total easy. Ich habe sieben Tipps für euch gesammelt wie sich Hamburg bei Regen oder auch mit Sonnenschein erkunden lässt und was alles besonders sehenswert ist.
1. Hamburg bei Regen – Schanzenviertel
Zu jedem Besuch in Hamburg gehört für mich ein Gang durch das Schanzenviertel. Ich mag den „rauen Touch“ des Viertels und schlendere gerne durch die Gassen. Hier gibt es unzählige kleine Geschäfte, Cafés und Restaurants. Besonders schön bei Regen ist eine kulinarische Erkundungstour durch die Lokalitäten des Schanzenviertels. Es gibt fünf verschiedene Köstlichkeiten zu probieren und nebenbei erfahrt ihr noch Geschichten über den Fischhändler Carl Hagenbeck und andere Hamburger Größen. Ein Besuch des links-autonomen Zentrums die „Rote Flora“ ist auch noch mit dabei. Hier könnt ihr Tickets für die Führung buchen: Kulinarische Führung durch das Schanzenviertel in Hamburg
An jeder Ecke gibt es etwas Neues zu entdecken. Ein kurzer Gang vorbei an der Roten Flora gehört für mich genauso dazu. Die Rote Flora ist ein seit Ende der 80er Jahre besetztes Gebäude im Herzen des Viertels. Der Ort gilt noch heute als Brennpunkt und Zeichen des politischen Widerstandes. Was ich bisher jedoch nicht wusste: in der Roten Flora finden regelmäßig auch Veranstaltungen und Konzerte statt!
2. Hamburg bei Regen – Hamburger Hafen
Der Hamburger Hafen ist für sich allein bereits eine Reise wert. Bei gutem Wetter sitze ich gerne an den Landungsbrücken und schaue mir das bunte Treiben am Hafen und auf dem Wasser an. Am besten beobachten lässt sich das Schauspiel mit einer frischen Portion Fish& Chips oder einem Fischbrötchen. Entweder frisch vom Fischmarkt oder von einer der unzähligen Imbissbuden direkt an den Landungsbrücken.
3. Hamburg bei Regen – Hafenrundfahrt mit dem HVV
Bei Regen lässt sich der Hafen gut von einer der Fähren betrachten. Mit der HVV Tageskarte können Besucher die HVV Fähren kostenlos mitbenutzen. Durch die Kombination verschiedener Linien lässt sich eine eigene Hafenrundfahrt zusammenstellen – zum Beispiel zur Elbphilharmonie.
Mein Tipp: Zu Fuß durch den alten Hamburger Elbtunnel und dann durch das Hafengebiet mit Blick auf die Stadt zum Fähranleger Steinwerder laufen. Von dort die Fähre zurück zu den Landungsbrücken (Linie 75) nehmen. Von den Landungsbrücken führt die Linie 62 in Richtung Finkenwerder zum Anleger Neumühlen, wo sich der Museumshafen und der Elbstrand in Övelgönne befinden.
4. Hamburg bei Regen – Reeperbahn und St.Pauli
Die Reeperbahn und St.Pauli gehören zu Hamburg wie Wasser, der Hafen und Fischbrötchen. Kaum etwas hat das Image der Stadt so sehr geprägt und prägt es auch heute noch. Ein Spaziergang durch das Viertel ist meiner Meinung nach unabdingbar. Das Vergnügungs- und Rotlichtviertel wird gerne „die sündigste Meile der Stadt“ genannt. Neben haufenweise Bars, Clubs und Sexshops findet sich in dem Viertel auch die berühmte Herbertstraße. Seit dem 19.Jahrhundert wird die Straße zum Zwecke der Prostitution genutzt. Minderjährigen und Frauen ist der Eintritt nicht erlaubt. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Besser nicht betreten, wenn man kein Mann ist! Wer doch neugierig ist, kann damit rechnen mit Cola, Wasser oder Bier beschüttet zu werden. Nach dem Schock der wüsten Beschimpfungen kann man sich gut in der Pizzeria Pizza Bande erholen! Der Laden befindet sich in der Lincoln Straße 10 und ist von außen eher unauffällig. Die Pizza lässt sich hier nach eigenem Belieben selbst zusammenstellen und veganen Käse gibt es auch.
Wenn ihr keine Lust habt, alleine das Nachtleben von Hamburg zu entdecken, dann bucht doch eine Tour der lustigen Reeperbahn Touren: Kieztouren in Hamburg
5. Hamburg bei Regen – Tropenaquarium
Hamburg bei Regen lässt sich besonders gut im Tropen-Aquarium Hagenbeck genießen. Der Großstadt- und Reisestress ist mit dem Eintritt in eine andere Welt schnell vergessen. Der blaue Schimmer des Wassers wirkt beruhigend und es macht Riesenspaß den Haien, Moränen, Quallen und Rochen beim Schwimmen zuzuschauen. Ich rate euch jedoch ausdrücklich NICHT in den Ferien oder am Wochenende ins Tropenaquarium zu gehen, denn dann ist es viel zu voll und Ruhe kehrt nicht ein.
6. Hamburg bei Regen – Cupcake bei „Pink Ribbon Cupcakes“
Nach dem ganzen Sightseeing gönne ich mir gerne ein kleine Pause bei Pink Ribbon Cupcakes. Hier gibt es haufenweise Cupcakes, Cakepops und andere Köstlichkeiten. Jeden Tag gibt es zusätzlich ein bis zwei vegane Cupcake Sorten. Im Café lässt es sich nett sitzen und im großen Backsortiment stöbern. Wer lieber mehr von Hamburg sehen will, kann von hier aus zum Jungfernstieg laufen und die Hamburger Luft einatmen.
7. Hamburg bei Regen – Jussi – Mein skandinavisches Krimi-Buch Café
Wer eine gemütliche Auszeit, ob bei Regen oder während des Sightseeing, sucht, dem kann ich „Jussis – Mein skandinavisches Krimi-Buch-Café“ empfehlen. Die Mischung aus Café und Buchladen lädt zum Verweilen ein. Neben selbst gebackenem Kuchen – darunter auch vegane Varianten – gibt es zahlreiche schwedische Krimis zu entdecken. Reinlesen geht ganz einfach mit einem eBook Reader, welcher vor Ort ausgeliehen werden kann! Wer lieber vorgelesen bekommt statt selbst zu lesen, kann in der „Hörbar“ in das eine oder andere Hörbuch reinhören.
Wenn ihr Lust habt, euch ins Hamburger Nachtleben zu stürzen, dann sind diese Kneipen- und Nightlife Touren für Hamburg bestimmt etwas für euch.
Viel Spaß bei eurem nächsten Besuch in Hamburg. Lasst mich wissen, ob ihr noch mehr Tipps für Hamburg bei Regen oder generell Tipps für die Stadt habt!
Mehr Insider Tipps für Hamburg findet ihr in folgenden Artikeln:
Die besten alternativen Sehenswürdigkeiten in Hamburg, Hamburg – Lesertipps für die Hansestadt und 7 Tipps für ein Wochenende in Hamburg.
Hier findet ihr coole Touren durch Hamburg:
Vielen Dank für die Unterstützung an Ameropa und Lindern Hotel Hagenbeck!
Mehr coole deutsche Städte gesucht? Schau mal hier vorbei:
Heilbronn Sehenswürdigkeiten: 7 Tipps für die Stadt am Neckar
Insidertipps Stuttgart – Was ihr auf keinen Fall verpassen dürft
Freiburg erleben: die Green City mit der schönsten Gasse Deutschlands
Die besten Insidertipps für Berlin + Highlights in der Stadt
Bremen – ein perfektes Wochenende in der Hansestadt
42 Kommentare
Vielen Dank für deine interessanten Tipps, liebe Lilsa !!! Ich würde natürlich mit meinem Mann nach Hamburg reisen, denn schliesslich habe wir da geheiratet :-) Ganz herzliche Grüsse aus Österreich, helga
Hallo. Mein Mann und ich waren Silvester vor gut drei Jahren in Hamburg. Da hat es nicht geregnet sondern es war bitterkalt mit bis zu -20°C. Wir waren in der Miniaturwelt Eisenbahnen anschauen, bei Dialog im Dunkeln, im Hamburg Museum und im Kunstmuseum. Aber Hamburg bei warmem Wetter wäre bestimmt auch recht schön. Alsterbummel,Hafenrundfahrt und Hagenbecker Zoo würd ich gern noch nachholen mit meinem Schatz.
Hafen, Hafenrundfahrt und Schanze bei Regen? Da hatte ich jetzt eher an Ausstellungen, Museen, Kino, Theater oder andere Indoor-Aktivitäten gedacht.
Hallo,
habe Deinen Blog gerade erst entdeckt, er gefällt mir sehr gut. Ich würde mit meinem Mann das Doppelzimmer teilen und wenn man schon mal in der Nähe des Tierparks Hagenbeck ist, würde ich diesen gerne besuchen.
Wie hast du uns denn gefunden?
Ich habe auf einem anderen Blog einen Link gefunden, weiß aber gar nicht mehr wo… Egal, es hat sich gelohnt :-)
… dafür ist das Krimi-Buch-Café ein toller Tipp!
Hallo!
Ich würde mir das Zimmer mit meinem 15jährigen Sohn teilen, der ein riesengroßer Fan des FC St. Pauli ist und deshalb würden wir bestimmt ein Fußballspiel besuchen!
LG
Nicole
Danke :)
Das ist doch was für meine Frau und mich !
SCHÖN :)
Interessante Tipps! Bei dem Titel hatte ich mir allerdings mehr erwartet bzw. anderes. Bei den meisten, durchaus ganz bekannten Sehenswürdigkeiten, die du auflistest, kann man ganz schön nass werden bei Regen. Für Regentage empfehle ich in Hamburg vor allem so Sachen wie das Miniaturwudnerland oder den Dialog im Dunkeln. auch hat Hamburg einige tolle Museen zu bieten, in denen man bei Regen nicht nass wird. ;)
An der Verlosung kann/will ich nicht teilnehmen. Ich wohne in Hamburg
Beste Grüße
Ulrike
Früher war ich oft in Hamburg. Ich hab immer das Gefühl nach kurzer Zeit alles gesehen zu haben.. Aber der Post zeigt mir grad, dem ist definitiv nicht so!
Was ich noch empfehlen kann, ist Dulf’s Burger Laden zu besuchen.. Göttliche Burger. Außerdem sollte man, wenn man einmal im Hamburger Hafen ist aufjedenfall die Dachterasse des Dockland erklimmen. Sie ist eine öffentlich zugängige Freitreppe, direkt am Eingang des Hamburger Hafens. Der Blick über den Hafen ist einmalig.
Wenn ich noch einmal nach Hamburg kommen würde, dann mit meiner besten Freundin. Ich muss nämlich gestehen, dass ich noch nie ein Fischbrötchen in Hamburg gegessen habe.Außerdem würde ich gerne eine Hafenrundfahrt machen und König der Löwen wäre auch noch verlockend.
Dein Blog gefällt mir sehr !
Ich würde mit meinem Mann nach Hamburg fahren, denn seit 2 Jahren ist unsere Tochter dort hin gezogen und die Sehnsucht ist immer noch sehr gross. Bei schönem Wetter würden wir dann sehr gern zu Dritt,ihren Patenpinguin im Zoo besuchen,am Elbstrand spazieren gehen, bei Regen in das Aquarium oder shoppen in Altona. In dieser schönen Stadt wird einem nie langweilig ;-)
Ich habe ca. 1 Jahr in Hamburg gewohnt und würde meinem Freund gerne die Stadt zeigen und mit meiner mittlerweile schwangeren Freundin, die noch dort wohnt, Haus 73 bei Tag genießen :) Ich bin 2011 mit einer Freundin im Urlaub nach Hamburg, hab ich verliebt und ließ mich dorthin versetzen ^^ Mittlerweile wohn ich im Ruhrgebiet und unsere gemeinsamen „Urlaube“ bestehen mehr oder weniger aus Wochenendtrips, da wir beide viel arbeiten und er an den Wochenenden oft it seiner Show unterwegs ist… Hamburg tut immer gut um mal wieder durchzuatmen, wie ich finde. Die Luft ist einfach eine ganz andere… Leider war ich seit meinem Umzug dann auch nur noch 2x da… Die Sternschanze, die Rundfahrten am Hafen (da bin ich auch mal zum Sonnennickerchen aufs Boot ;) ) und „mein altes Viertel“ St. Georg um die Außenalter fehlen mir schon ein wenig ^^
glg Jasmin
Liebe Lisa, im Herbst bekomme ich Besuch von einem Freund aus Ruanda. Er ist Priester und das erste Mal in Deutschland. Die komplette Reise inkl. Flug übernehmen wir für ihn, da er es nicht selber bezahlen kann. Während seines Aufenthaltes in Deutschland möchten wir ihm auch einige tolle Städte zeigen, u.a. Hamburg, Berlin, Dresden … Da die Städtetouren und die ganze Reise überhaupt sehr teuer ist, würden wir uns über einen Gewinn für 2 Nächte natürlich extrem freuen! Was wir besichtigen wollen: Hafen, Fischmarkt, Alster und natürlich Hamburg einfach so auf uns wirken lassen. Ob die Reeperbahn auf dem Programm stehen wird, würde ich ihm gerne überlassen ;) Ich bin in Ruanda stets mit einer großen Gastfreundschaft begrüßt worden, daher möchte ich gerne etwas zurück geben.
Es sind wieder viele interessante Tipps dabei, besonders interessant finde ich das Café Jussi, das Tropenaquarium und wie immer ein schöner Spaziergang am Hafen, rundet alles ab. Ich würde meinen Freund mitnehmen, da das wohl unserer letzter Urlaub vor der Geburt unseres Würmchens sein würde. Sollte er jedoch wegen der Arbeit keine Zeit haben, würde ich meine Mama mitnehmen, da sie es genauso liebt, wenn einem die salzige Luft um die Nase weht, wie ich.
Hamburg ist ne geile Stadt !!
Deshalb würde ich gerne mit meiner liebsten Tanja dort hin fahren !
Viele Grüße
Stephan
Hallo,
ich würde so gern mit meinen Mann nach Hamburg ins Musical zu König der Löwen. Als wir vor einem Jahr in Hamburg waren, waren die Karten leider schon ausverkauft ?? daher waren wir bei Phantom der Oper. Das war auch toll, aber unser Wunsch ist nach wie vor Simba zu sehen ?? wir hatten tolles Wetter, waren aber dennoch im Miniaturwunderland. Das war auch super schön! Hafenrundfahrt – echt traumhaft! Auf dem Mich die Stadt „überblicken“ so toll… Shopping, kann man in Hamburg auch super ;)
LG aus Dresden (eine der schönsten Städte Deutschlands)
Liebe Lisa
vielen Dank für den tollen Bericht!! Ich liebe Hamburg und Umgebung, mein Vater ist totaler Marine-Fan und wir waren früher sehr oft in Laboe. Leider dann oft nur für Kurztrips mal in Hamburg.
Liebe Christine
vielen Dank für diese tolle Chance, eine Reise dorthin zu gewinnen!! Der Wahnsinn!
Mein Mann und ich möchten schon seit einigen Jahren ins Miniaturwunderland, am liebsten mal mit allen zusammen (seine Eltern, meine Eltern und unsere Brüder).
Leider kam immer was dazwischen und es hat nie geklappt
Mittlerweile haben mein Mann und ich Nachwuchs, einen fast 2 Jahre alten Sohn und ein kleines Brüderchen wohnt noch in meinem Bauch (steht kurz vor dem Auszug, wir rechnen jeden Tag damit).
Urlaub haben wir dieses Jahr noch keinen gehabt, es wäre der Hammer, wenn wir nach Hamburg dürften!!
Ich möchte meinem Sohn so gerne die großen Schiffe zeigen und im Miniaturwunderland wird er sich auch nicht mehr einkriegen :) Mein Mann übrigens auch nicht :D (Darf man dort drin eigentlich übernachten? Ich bekomme die Männer da eh nie wieder weg :D ).
Ach, Hamburg, meine Perle – ich träume schon mal von dir <3
LG, Edda
das Doppelzimmer würde ich mit meinem Freund teilen und wir würden auf jeden Fall den Hafen und den Elbstrand besuchen+genießen, dann an einer Streetart-Tour teilnehmen oder ein Konzert besuchen und abends dann natürlich die Reeperbahn unsicher machen! :)
Hallo, ich würde gerne mit einer meinen besten Freundinnen, Anni, nach Hamburg fahren. Wir würden ein schönes Wochenende in Hamburg verbringen wollen, angefangen mit einem leckeren Frühstück. Anschließend würden wir in den wunderschönen Park Planten un Blomen gehen und bei sonnigen Wetter zum Elbstrand. Den späten Nachmittag würden wir noch mit ein bisschen Shopping im Karolinenviertel verbringen, wo es süße kleine Läden gibt. Abends würden wir den Tag in einer netten Bar ausklingen lassen.
Hallo Lisa, erstmal vielen Dank für deinen tollen Bericht und die interessanten Tips. Ich würde die Reise gern mit meiner Frau antreten und als erstes ihre Tochter (meine Stieftochter ) besuchen da sie in Hamburg arbeitet und wir aufgrund mehreren Erkrankungen dies bisher noch nicht geschafft haben. Weiterhin würden wir natürlich gerne den Hafen mit den Landungsbrücken sehen und gerne ein Musical besuchen da Hamburg ja auch die Stadt der Musicals genannt wird. Und falls die Zeit noch reicht würden wir uns gerne noch das Tropenaquarium ansehen.
Auch ich liebe Hamburg!!! Eine Hafenrundfahrt ist bei jedem Wetter schön, am liebsten wenn so richtig Hamburgisch gesnackt wird und es skurrile Geschichten zu hören gibt. Ich mag den trockenen Humor der Hamburger. Dann einen heißen Kakao und auf den Hafen schauen, wie die großen Pötte vorbei ziehen. Bei Regen sind die Hamburger Museen wie das Gewürzmuseum oder das Naturhistorische Museum schön. Der Besucherklassiker, das Hamburg Dungeon ist auch nicht zu verachten.
In St. Georg shoppen – da sind viele indische Geschäfte mit Bollywood-Artikeln. Ich würde mit meinem Mann nach Hamburg kommen.
Sehr gern mit meiner Teenie Tochter. Sie kennt nur das Landleben und macht in der Stadt immer so staunende große Augen.
Meine Tochter hilft mir alter Mutter mehr als sie eigentlich sollte und ich bin so stolz auf die junge Dame. Nie geh Ich mit ihr shoppen und das ist etwas, was sie braucht.
Vielen Dank für eure tollen Aktionen
☺Jördis
Ich möchte mir das Zimmer mit meinem Mann teilen und sicherlich den Hafen, die Landungsbrücken, das Schanzenviertel und das Aquarium anschauen. …
Halli Hallo, ich würde gerne mit meinem Zukünftigen nach Hamburg fahren. Wir waren leider noch nie dort. Am meisten würden wir uns auf den Fischmarkt freuen :D wir sind beide unendliche Genießer und würden uns sehr freuen.
Schöne Grüße aus dem sonnigen Regensburg :)
Oha, toller Bericht! Ich war schon lange nicht mehr in Hamburg, und mein Zukünftiger noch gar nicht! Es wäre eine tolle Sache, dort zum Babymoon hinzufahren und König der Löwen zu sehen :-D
Liebe Grüße
Steffi
Tolle Tipps!
Würde mir das Zimmer mit meinem Partner teilen, um ihn von der ‚Perle‘ zu überzeugen und hoffentlich auch endlich hinzuziehen! :)
Ich würde meine kleine Schwester mitnehmen. Wir würden auf alle Fälle shoppen gehn und vielleicht ein Musical ansehen.
Ich würde gerne mit der lieben Tessa nach Hamburg fahren.
In Hamburg würde ich ir am liebsten die Speicherstadt in Ruhe anschauen, die finde ich nämlich wirklich unglaublich faszinierend.
Bisher kenne ich sie nur von Fotos aber auch schon vom Bild alleine wirkt sie beeindruckend.
Natürlich muss der Hafen auch sein, denn der Hafen wirkt ja schon so, als ob man am Meer wäre, so riesig sind das Hafenbecken und die Elbe.
Möwen möchte ich auch unbedingt hören.
Ich liebe das Geschrei von Möwen.
Manche empfinden es ja als nervig oder disharmonisch, für mich ist es aber das schönste Tiergeräusch überhaupt.
LG Brigitta
Das Zimmer würde ich mir mit meiner wunderbaren Mama teilen! Natürlich geht’s ab ins Schanzenviertel und zum Hafen! Aber auch der Alstersee ist einen Besuch wert :)
Ich würde unbedingt mit meinem Schatz nach HH fahren wollten. Was man in HH auf keinen Fall verpassen darf: schön shoppen im alsterhaus
Hi!
Ich bin erst seit letzter Woche Fan von lilies-diary, da ich über Facebook (magic life) auf die Seite gestoßen bin. Ich reise auch sehr gerne und so oft es geht…
Das sind ein paar nette Tipps für Hamburg und wenn ich gewinne, fahre ich mit meinem Schatz mal wieder in diese tolle Stadt, in die ich mich schon Mitte der 90er ‚verguckt‘ habe, als ich dort ein Praktikum in einer großen Agentur gemacht habe.
Was mir an Hamburg gut gefällt? Die Menschen, der Hafen, St. Pauli mit all seinen Geschichten, die Himmelsleiter am Elbstrand , die Alster usw….
Wer Schlager mag, sollte mal zum Schlagermove – dem Karneval des Nordens – hinfahren…
Liebe Grüße
Angie
Schön, dass du den Weg zu uns gefunden hast :)
Ich möchte im Juni mit meiner Freundin nach Hamburg fahren. Sie hat mir zum Geburtstag Karten für „Das Wunder von Bern“ geschenkt aber uns fehlt leider noch das passende Hotel :-)
Hey, danke für die super tollen Tipps. Ich bin gerade am überlegen, in welcher Großstadt ich meinen neuen Lebensabschnitt beginnen soll. Berlin? Köln? Oder eben doch Hamburg? Ich glaube ich müsste einfach dringend mal wieder hin. Mitnehmen würde ich meine Mutter, die hat nämlich kein Auto und lebt in einer Harzer Kleinstadt. Wird Zeit, dass die da mal rauskommt! :)
LG
Hallo!! Wieder mal ein tolles Gewinnspiel und ich gebe die Hoffnung nicht auf;-) Ich liebe Hamburg sehr, sehr und hab immer noch nicht alles gesehen/erlebt…ich würde meinen Sohn mitnehmen, der letztes Mal total viel Spaß im Gewürzmuseum hatte. Dieses Mal würden wir endlich „Dialog im Dunkeln“ mitmachen, weil ich es super interessant finde und ihm zeigen möchte, wie es ist, blind durch’s Leben gehen zu müssen…Außerdem würde ich zwei Freundinnen, die ich schon ewig nicht gesehen habe, treffen können und vielleicht ist ja gerade ein gutes Konzert oder sogar eine Open-Air-Veranstaltung…mein Traum wäre ja ein komplettes Festival mit Kind..aber da müssen wir wohl noch ein paar Jahre warten;-( Wir waren auch noch nie im Zoo in Hamburg, da wäre das Hoel ja perfekt!!! Die Sommerferien werden dieses Mal echt lang vor der Einschulung…der Gewinnwäre einfach nur geil für 3 Tage Mum&Son in Hamburg!!!
Hallo!
Schön zu wissen, dass man auch bei Regen noch viel Schönes in Hamburg machen kann! Danke für die coolen Tipps und dann nichts wie hin! Ich würde gerne meine Freundin nach Hamburg entführen und sehr gerne eines dieser leckeren Fischbrötchen dort verspeisen, von denen uns immer alle vorschwärmen. Sind die wirklich so gut? Ich hoffe, wir können es bald rausfinden!
Gruss
remo
Danke! Ja, Hamburg hat enorm viel zu bieten. Eine lebendige Stadt mit vielen tollen Ausflugszielen.
Seitdem ich Jungmutter bin, zieht es mich immer mit meiner Kleinen immer in die Stadt.
Ich bin ganz begeistert von der Seite http://www.kigorosa.de
Dort werden die Ausflugsziele – ideal für uns Eltern – vorsortiert und detailliert aufgelistet: Wo liegt das Ziel; Beschreibung des Zieles; Öffnungszeiten; Eintrittspreise; Ab welchem Kindesalter; Was wird für Kinder und Familien vor Ort angeboten…
Dank http://kigorosa.de/ausflugsziel_suche?TYP=Region&ID=Hamburg fällt mir die Suche deutlich einfacher!
Lisa
PS: weiter so, dein Blog ist phantastisch!