• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
  • Allgemein

HAMBURG: Kumpir, Kafferösterei und komische Begegnungen

  • Christine
  • 29. März 2011
  • 8 Kommentare
Total
0
Shares
0
0
0




Hamburg und Kumpir gehören zusammen wie die Weißwurst und der süße Senf. Wie kann der Tag also besser beginnen als mit einem Kumpir zum Frühstück ;)









Mmmmhhhhhhh….







LECKER!!!! Und immer nur im Schanzenviertel essen. Da gibt es den Besten!







Bei dem es auch gemütlich ist und nicht so imbissbudenmäßig. Doch nach dem Kumpir ist mein ganzes Blut zum verdauen in den Magen geflossen und mein Kopf leer. Ich konnte mich überhaupt nicht entscheiden, was ich machen soll. Eigentlich wollte ich in die Miniatur Wunderwelten. Dann stand ich davor und habe gesehen, dass es da ja nur Eisenbahnen gibt :(







Der Hamburg Dungeon war direkt daneben. In London war ich schon drinnen.








Ich hatte auch irgendwie richtig Bock darauf. Aber man durfte drinnen nicht fotografieren :( Also habe ich mich dagegen entschieden. Für 20 Euro ist es ja auch kein Schnäppchen.








Zum Trost gab es ein Bild mit dem… aehm… keine Ahnung wer das war. Er wollte das Bild mit mir machen. Nicht ich! Ehrlich!






Nächste Idee. Die Kaffeerösterei besichtigen. Bestimmt spannend wie das alles funktioniert. ABER das war irgendwie nur ein Café und man hat gar nichts gesehen :(







Dann bin ich durch die Speicherstadt gelaufen. Ich wollte noch in das Gewürzmuseum aber das hatte zu – Montag. Irgendwie habe ich heute kein Glück…







Dann geh ich eben zum Dom. Wurde mir auch empfohlen. Der ist ja gerade. Aber leider erst ab 15 Uhr. Als ich da war ähnelte es eher einer Geisterstadt. Gruselig.







zu















leer







nix los







Also bin ich zu meiner heutigen Gastgeberin Nina. Nina gibt es mit Familienanhang in Form von Hund und Baby und geschlafen habe ich im Kinderzimmer :). Es war ein sehr schöner abend mit einem Gläschen Wein, sommerfrischen Pasta und Geschichten aus dem Leben.




























Es war wirklich total nett und ich wurde mit einer hamburgerischen Spezialität bekannt gemacht – dem Franzbrötchen. Was soll ich sagen. I am addictive to Franzbrötchen. Geiler Scheiss!!!


Dieser kleine, feine Tag plus die Nacht wurde mir gesponsored von 9flats. Thanks a lot!

  • twittern 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Christine

Voriger Artikel
  • Allgemein

MÄNNER!

  • Christine
  • 29. März 2011
Beitrag lesen
Nächster Artikel
  • Allgemein

Türkischer Markt

  • Christine
  • 29. März 2011
Beitrag lesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

8 Kommentare
  1. Kai Martin Ulrich sagt:
    30. März 2011 um 11:50 Uhr

    STOPP! Sagen wir mal "norddeutsche Spezialität". Das Franzbrötchen gibt es in Bremen und Bremerhaven schliesslich auch…..

    Antworten
  2. Anonymous sagt:
    30. März 2011 um 12:40 Uhr

    Tja, wenn man schon in der Speicherstadt ist, hätte man doch das ultimative Touri-
    Programm mitnehmen und von den Landungsbrücken eine Barkassen-Hafenrundfahrt für 12 € unternehmen können. Da ist alles dabei: Fotografieren bis der Arzt kommt, 100.000fach erprobte Witze, bei entsprechendem Wetter ein bisschen Seekrankheit, große Pötte angucken usw. Eigentlich ein MUSS in Hamburg, nur für die Besuchten etwas stressig, die zum gefühlten 100 Mal diese Fahrt mit Mama, Papa, Oma Opa usw machen müssen. Aber Achtung: Nur mit der Barkasse macht es Spass, die "dicken" Schiffe sind langweilig….

    Antworten
  3. Lilies sagt:
    30. März 2011 um 13:25 Uhr

    Gut das ich es nicht gemacht habe. Mir wird schnell schlecht…

    Antworten
  4. lachsbroetchen sagt:
    30. März 2011 um 18:14 Uhr

    next time wenn du in hamburg bist…müssen wir ein käffchen trinken gehen :)

    Antworten
  5. Lilies sagt:
    30. März 2011 um 18:22 Uhr

    Yes please! Und franzbrötchen essen!!!

    Antworten
  6. Anonymous sagt:
    30. März 2011 um 18:26 Uhr

    Hab dein Buch bei Thalia in der Reiseabteilung entdeckt. Unter Reiseberichte. Stimmt zwar irgenwie, aber vermutet hätte ich es da nicht. Habs natürlich gekauft und hoffe damit zu einem großen und verdienten Bestsellererfolg beizutragen

    Antworten
  7. Bjoern sagt:
    31. März 2011 um 14:30 Uhr

    Hmm, den besten Kumpir gibts meiner Meinung nach in Altona. Da kann man auch schoen draussen sitzen!
    Wenn Dir auf kleinen Booten schnell schlecht bwirst, kauf Dir einfach n HVV ticket und fahr damit die Elbe auf und ab. Bei schoenem Wetter ist es auch immer gut auf einer der grossen Wiesen bei der Wilkommenshoeft zu picknicken und Gaensehaut zu bekommen wenn die grossen vorbeifahrenden Schiffe mit ihrer entsprechenden Nationalhymne begruesst oder verabschiedet werden.
    Ausserdem muss man auch aufn Michel. Aber nimm die Treppen und nicht den Fahrtstuhl, gibt viel mehr zu erleben so!
    Viel Spass noch in HH, hoffentlich regnets nicht so viel!

    Antworten
  8. Anonymous sagt:
    1. April 2011 um 21:59 Uhr

    Also ich finde den in der Schanze auch am besten:) Jule

    Antworten
Social Accounts
NEWSLETTER



Menü
  • REISEZIELE
  • REISEINFO
  • LIFESTYLE
  • LEBEN
  • PRESSE
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
Trending
  • 101 Fragen zum Kennenlernen – an Freunde, Partner, Eltern oder Kinder!*Anzeige
    • 16. Februar 2021
  • Bildschirmfoto 2021-06-12 um 12.54.57
    Insider Tipps für Amsterdam: Top Sehenswürdigkeiten & mehr*Anzeige
    • 8. Juni 2021
  • Praia dos Tres Irmaos Portugal
    14 Tage Portugal Roadtrip – vom Norden in den Süden Portugals*Anzeige
    • 12. Juni 2021
  • berlin insider tipps
    Die besten Insidertipps für Berlin + Highlights in der Stadt*Anzeige
    • 30. März 2022
  • Fusion-Konfettiregen
    Deine ultimative Festival Packliste zum Herunterladen!*Anzeige
    • 5. Juni 2019
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Wir nutzen Cookies, Google Tags und Facebook Pixel, um diese Website für Sie so interessant wie möglich zu gestalten. Weitere Informationen (auch) über die Nutzung von Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.