• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Christine-krank
  • ERFAHRUNGSBERICHTE
  • LEBEN
  • LIFESTYLE

Hausmittel gegen Erkältung – Was taugt Wodka und Zwiebelsaft

  • Christine
  • 27. November 2012
  • 12 Kommentare

Früher oder später trifft es jeden von uns. Der böse Erkältungsvirus kriecht von der Haltestange in der U-Bahn über unsere Finger ins Gesicht, da in das linke Nasenloch und landet im schönen warmen Körper, wo er sich einnistet und ausbricht.

Christine-krank

So eine Erkältung fängt meistens mit Halsweh an. Dazu kommen Ohrenschmerzen, Schnupfen, Husten und zur Krönung noch Fieber und der völlige Verlust des Verstandes, denn man weiß gar nicht mehr wer man ist, so matschig ist das Hirn. Wenn ich eine Erkältung habe, muss ich mir als erstes eine Mütze aufsetzen, damit die Sauerei nicht zu groß wird, wenn mein Gehirn plötzlich platzt. So fühlt es sich nämlich an. Tag und Nacht. Mich hat es letzte Woche erwischt. Aber anstatt nur rum zu jammern und im Selbstmitleid zu zerfliessen, habe ich lieber versucht ein sinnvolles Werk für die Menschheit zu schaffen. Ein Video mit dem Titel: “Hausmittel gegen Erkältung“. Ich habe uralte und steinweise Bücher gelesen, das Netz abgegrast, meine Twitter Freunde um Hilfe gebeten und einen Facebook Aufruf gestartet. Welche Hausmittel helfen gegen eine Erkältung? Danke für die zahlreichen Tipps und Tweets. Was es alles für Hausmittel gibt und ob es wirklich hilft, seht ihr in meinem Youtube Video. Und noch ein kleiner Tipp, als Präventionsmaßnahme. Nie einen Haltegriff in der U-Bahn anlangen. Der hat mehr Bakterien als eine Kloschüssel.

Christine

Voriger Artikel
  • REISEZIELE
  • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE

Unterwegs in Dubai: Tagesausflug nach Abu Dhabi

  • Christine
  • 26. November 2012
Beitrag lesen
Nächster Artikel
  • FESTIVALS
  • LIFESTYLE

Der Festival Adventskalender für die Weihnachtszeit

  • Christine
  • 29. November 2012
Beitrag lesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

12 Kommentare
  1. Gert sagt:
    28. November 2012 um 00:57 Uhr

    „… Welche Hausmittel helfen gegen eine Erkältung? …”
    pauschal: Stärkung der Abwehrkräfte

    In akuten Fällen mache ich Lymphdrainage durch Selbstmassage,
    meine Erkältungen dauern keine drei Tage,
    da ich sie dadurch im Keim ersticke.

    Gute Besserung!

    Antworten
  2. Robert sagt:
    28. November 2012 um 05:49 Uhr

    Vergiss die Schüssel und einen Schwamm nicht, schließlich musst du dein Hirn ja wieder aufsammeln, falls es doch platzt :-) . Genug Schlaf und Flüssigkeit reicht häufig schon aus und natürlich auch frische Luft. Haben denn die Hausmittel nun alle geholfen ?

    Gruß, Robert

    Antworten
  3. Michael Fritz sagt:
    28. November 2012 um 08:11 Uhr

    Ingwertee mit Zitrone und Honig ist mein Geheimnis.

    Antworten
  4. Holli sagt:
    28. November 2012 um 12:21 Uhr

    Also erstmal ein ‘Gute Besserung’ von mir. Ich hoffe es geht Dir inzwischen besser?
    Mich hatte es vor ca. 2 Monaten erwischt. Leider war die Erkältung ziemlich hartnäckig (2 Wochen). Zum Anfang hatte ich trockenen Husten, den ich dann mit Fencheltee ‘behandelt’ habe. Ging ganz gut. Nur irgendwann schmeckte der Tee nicht mehr. Zwiebelsaft hatte ich auch probiert. Na ja, es gibt schöneres… hihi
    Allgemein hilft sicherlich zu ruhen und die Füße so warm wie möglich zu halten (auch vorsorglich bereits). Eines mache ich immer NACH einer Erkältung: ich nehme eine neue Zahnbürste.
    Häufiger Händewaschen sollte man auch. Hab ich mal wo gelesen. Türklinken und Tastatur(en) nicht vergessen zu reinigen! Die sind auch sehr keimig. Alles Gute!

    Antworten
  5. Oliver sagt:
    28. November 2012 um 12:55 Uhr

    Meditonsin ist übrigens keine Chemiekeule, sondern homöopatischer Kram (also ohne messbare Wirkung) und mit Alkohol. Nicht umsonst empfiehlt der Hersteller als unterstützende Maßnahmen alles, was man eh machen sollte: Ruhe, Bett, Vitamine, frische Luft, Tageslicht, kein Stress, schweißtreibende Tees, feuchte Halswickel.

    “Komplex-Homöopathikum” ist übrigens ein ganz fantastischer Werbebegriff, den sich die Meditonsin-Jungs da ausgedacht haben.

    Was ich mache: Nur warme Getränke bzw. Kräutertees und Kräuterbonbons, weil das den Hustenreiz eindämmt. Abends einen Kräuterschnaps. Wirkung: Nach 1-2 Tagen sind die übelsten Erscheinungen weg. Leichter Husten kann aber noch Wochen anhalten. Da fehlt mir noch die passende Lösung :). Ansonsten: Arzt, der mal schaut, ob es doch eine Bronchitis ist.

    Antworten
    1. christineneder sagt:
      29. November 2012 um 16:02 Uhr

      Ich wusste schon als ich es in die Kamera gesagt habe, weil mir gerade nichts besseres eingefallen ist, dass mich jemand darüber aufklären wird ;)

      Antworten
  6. Doris Nicita sagt:
    28. November 2012 um 16:49 Uhr

    Meine Tipps
    Roter Holundersirup (warm oder kalt getrunken) vom Bio-Markt.
    Milch mit Akazienhonig (warm oder kalt getrunken).
    Tiagerbalsam auf der Brust einmassieren.
    Teebalmöl ins Duftlämpchen.
    Sich mit einen Buch und Wärmeflasche aufs Sofa oder ins Bett
    legen und dazu warm zudecken, evt noch eine Kerze anzünden
    und sich’s gut gut gehen lassen.

    Antworten
    1. christineneder sagt:
      29. November 2012 um 16:01 Uhr

      Ja, Tigerbalsam ist der Knaller!

      Antworten
  7. Stef sagt:
    28. März 2014 um 01:25 Uhr

    Zum Einschlafen bei Erkältung: warme Milch mit Whiskey und Honig :)

    Antworten
    1. Christine sagt:
      28. März 2014 um 10:49 Uhr

      Geht auch Rum?

      Antworten
  8. Markus sagt:
    8. September 2014 um 14:43 Uhr

    Christine sieht aber auf dem Bild nicht krank aus sondern eher, als ob … .-)

    Antworten
  9. Martin sagt:
    23. Oktober 2019 um 18:03 Uhr

    Ich hatte immer bei einer Erkältung riesen Probleme mit Husten seitdem ich mir einen vernebler inhalator allerdings ein sehr gutes Gerät gekauft habe habe ich den Husten absolut klasse im Griff zweimal am Tag mit kochsalzlösung inhalieren und der Husten löst sich schon nach zwei Tagen. mittlerweile gibt es auch einen hustenlöser den man vernebeln bzw verdampfen kann und in das Gerät füllen kann.

    Antworten
NEWSLETTER



Menü
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Wir nutzen Cookies, Google Tags und Facebook Pixel, um diese Website für Sie so interessant wie möglich zu gestalten. Weitere Informationen (auch) über die Nutzung von Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.