• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Metaltown
  • FESTIVALS
  • PROJEKTE

Wie überlebt man ein Heavy Metal Festival? Wacken & Co

  • Christine
  • 11. Juli 2012
  • 11 Kommentare

Hard Rock vom feinsten gibt es nicht nur bei WACKEN. Auch die Schweden haben ein ausgezeichnetes Heavy Metal Festival in Göteborg. Einmal im Jahr treffen sich 50 000 Metal Fans auf der 12 Kilometer entfernten Galopprennbahn und feiern ihre Bands beim Metaltown. Metaller auf einer Rennbahn feiern zu sehen, ist schon echt interessant. Mein großer Traum ist es aber einmal mit auf das Heavy Metal Kreuzfahrt Schiff zu gehen, das jährlich in Miami ablegt und dann 5 Tage auf hoher See rum schippert. Nach dem Metaltown letzte Woche und Wacken im August, bin ich auch bestens vorbereitet. Wer weiß, vielleicht klappt es irgendwann.

Metaltown

Hier noch ein paar Tipps: Wie überlebt man ein Heavy Metal Hard Rock Festival:

1. Lasst euch die Haare wachsen!
Wie sieht das denn aus? Headbangen ohne wilde, zottelige Haare, die in der Luft rumwirbeln? Ohne lange Haare werdet ihr nie gut beim Tanzen aussehen und findet auch nur schwer Anschluss.

2. Trage das richtige Shirt
Metaller sind zwar sehr offen und warmherzig aber wenn du das T-Shirt von der falschen Band an hast, dann kannst du gleich deine Koffer packen und wieder nach Hause fahren. Oder du erträgst ein Wochenende lang das Gespött der anderen. Was immer geht und womit man nie falsch liegt – ein Iron Maiden Shirt.

3. Wetterfeste Kleidung
Genauso wie die Pommesgabel und das Headbangen gehört auch irgendwie scheiß Wetter zu einem Heavy Metal Festival dazu. Auch wenn es nicht sehr männlich und cool ist, empfehle ich ein schickes Regencape und ein paar Gummistiefel einzupacken.

4. Später Besuch
Auf Hard Rock Festivals wird getrunken. Viel getrunken! Metaller sind zwar friedliche und anständige Betrunkene, aber auch sehr liebebedürftig ab einem gewissen Promillepegel. Deswegen solltet ihr auf nächtlichen Zeltbesuch, gewünschte Streicheleinheiten oder psychologische Seelsorge vorbereitet sein.

5. Treffpunkte
Sagt niemals zu euren Freunden ihr telefoniert euch zusammen. Das funktioniert nie. Metal ist eine beliebte Musikrichtung mit vielen Festivalbesuchern, die regelmäßig das Netz lahm legen.

6. Zeig Flagge
Es gibt ja Leute, die das ganze Wochenende durchmachen. Für diejenigen, die ein Zelt mitgebracht haben, empfehle ich es mit einer Flagge zu markieren, falls ihr es wieder finden wollt.

7. Bezahlen
Glaubt mir, es ist es Wert für die Dusche zu bezahlen! Wenn ihr reich seid, dann würde ich euch auch empfehlen euer eigenes Dixieklo zu mieten, wenn ihr auf ein Heavy Metal Festival fahrt. Oder geht doch einmal in das nächste Dorf und fragt ob ihr bei einem netten Einwohner kurz euren Dreck abspülen dürft.

8. Schuhwerk
Vielleicht habt ihr ja zufällig noch vom letzten Ferienjob in der Fabrik Arbeitsschuhe mit Stahlkappen im Keller stehen? Dann würde ich die einpacken. Ich kann euch versprechen, wer nicht auf mich hören will, wird fühlen und so ein 100 Kilo Mann auf dem großen Zeh fühlt sich nicht gut an!

Hier könnt ihr schon einmal sehen, was euch auf einem Heavy Metal Festival erwartet:

 

 

Christine

Voriger Artikel
  • FESTIVALS
  • LEBEN

Es ist wie immer und doch wie nie

  • Christine
  • 8. Juli 2012
Beitrag lesen
Nächster Artikel
Notte-Rosa
  • FESTIVALS
  • FOTOS

Fotofreitag – Pink Power bei der Notte Rosa

  • Christine
  • 12. Juli 2012
Beitrag lesen
11 Kommentare
  1. Pingback: 22. Festival - Bilbao BBK live Musikfestival in SpanienLilies Diary
  2. Dixi sagt:
    31. Juli 2012 um 12:37 Uhr

    Mamaaaa !!!

    Antworten
  3. Dixi sagt:
    31. Juli 2012 um 12:41 Uhr

    Geht auch ein T-Shirt mit Florian Silbereisen ?

    1. Der hat lange Haare, yeah !
    2. Alleine schon der Name ist Metal pur !!! “Flor Silver Iron”
    3. Lederhose ist rockig !

    P.S. Ich hab sogar Gummistiefel mit Stahlkappen …

    Antworten
    1. christineneder sagt:
      31. Juli 2012 um 15:33 Uhr

      Gummistiefel mit Stahlkappen? Geile Kombi ;)

      Antworten
  4. Pingback: Metal-Festival Wacken: Die nettesten Dorfbewohner in Wacken DokuLilies Diary
  5. Stegi sagt:
    21. August 2012 um 11:17 Uhr

    Wie handhabst du das eigentlich mit deiner Spiegelreflex?
    Hast du die den ganzen Tag dabei oder lässt du die auch mal im zelt?
    Ich hätte Angst die im Zelt zu lassen :o (nein ich war noch nie auf einem mehrtägigem Festival :D )

    Antworten
    1. christineneder sagt:
      21. August 2012 um 11:20 Uhr

      Die ist schon angewachsen und immer dabei :)

      Antworten
  6. Pingback: KaZantip 2012 - das Burning Man Festival der Ukraine - Lilies DiaryLilies Diary
  7. Pingback: Festival Checkliste und Festival Vorbereitung
  8. Karo sagt:
    6. Juli 2015 um 10:23 Uhr

    Huhu,
    Habe deinen Beitrag gefunden und habe ein großes problem.ich muss meinen freund auf Wacken begleiten und hab keine ahnung was ich da anziehen soll, etc. Ich habe weder irgendwelche bandshirts noch sonstiges.
    Es ist eigentlich garnicht meine Musik Richtung. Hilfe!!!

    Antworten
  9. helga sagt:
    27. Dezember 2018 um 12:24 Uhr

    Danke für den Tipp zum Dixi Klo! Eine Schlange morgens oder abends zu stehen, fällt ja als Zeitvergeudung. Bei einem Festival können die Klos zu einen echten Problem werden, dies wäre eine sinnvolle Lösung!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEWSLETTER



Menü
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.