Der Herbst ist da und für manche ist das vergleichbar mit dem Weltuntergang. Nicht für mich. Ich liebe diese Jahreszeit und so absurd es klingt, meistens lege ich mir in den Herbst extra keine Reisen, damit ich zu Hause sein kann. Wenn andere dem Regenwetter entfliehen möchten, freue ich mich darauf die dicken Tropfen an der Glasscheibe zu sehen, während ich mit meiner Kanne Tee am Schreibtisch sitze und schreibe. Im Herbst bin ich am produktivsten und auch am kreativsten. Keiner stört mich und nichts passiert. Der Herbst ist die Jahreszeit, in der man sich Zeit nehmen sollte für sich selbst. Hier kommen meine 7 Dinge, auf die ich mich so sehr im Herbst freue und vielleicht ist ja auch was dabei, was euch ein bisschen Freude machen könnte.
Bunter Blätter an den Bäumen – die schönsten Herbstbilder
Ich bin dieses Jahr umgezogen und es ist das ersten Mal in meinem Leben, dass ich im vierten Stock, über den Bäumen wohne, neben einem kleinen Waldstück. Es ist irre. Jeden morgen springe ich aus dem Bett, laufe ganz aufgeregt zum Fenster im Arbeitszimmer und bin ganz gespannt, wie heute die Baumkronen aussehen. Es ist verrückt, wie schnell dann bei den ersten kühleren Temperaturen die Blätter ihre Farbe verlieren und von einem Grün ins Gelb und Rot wechseln. Nächstes Jahr stelle ich eine Kamera auf und mache jeden Tag ein Foto.
Kuschelige Arbeitsatmosphäre
Wenn man nicht raus möchte, dann macht man es sich drinnen so richtig gemütlich. Ich starte bei Spotify meine „Acoustic Autumn Playlist“, koche mir eine Kanne Tee, brenne eine Duftkerze an und los geht das fröhliche arbeiten. Zum Mittagessen verabrede ich mich meistens mit einem Kunden oder Freunden, damit ich wenigstens einmal am Tag einen sozialen Kontakt habe, aber ansonsten liebe ich es einfach für mich zu sein und vor mich hinzuschreiben.
Spaziergänge im Wald
Keine Angst, ich versauere nicht zu Hause, ich habe ja einen Hund und muss raus und das ist auch gut so. Wie sagt man so schön? Es gibt keine schlechtes Wetter, es gibt nur schlechte Kleidung. Stimmt. Boris ist sowieso kein Wetter zu schlecht und kein Wind zu stark, wie man hier sehen kann:
Am liebsten gehe ich im Herbst in den Wald, in den Grunewald. Ich nehme einmal die Woche die 40-minütige Fahrt auf mich und düse ans andere Ende der Stadt. Ich weiß nicht warum, aber dieser Wald hat was magisches und tolles und hier kann man die schönsten Herbstbilder mit der Kamera machen. Ein ganz besonderer Moment für mich ist auch immer, wenn ich dir erste Kastanie in der Hand habe. So weich und zart.
Boris liebt diesen Wald auch. Jedes Mal wenn wir an die Treppen zur Kiesgrube kommen, ist er weg und düst zum See um nach Stöckchen zu tauchen. So süß! Am Wochenende nötige ich auch gerne meine Freunde zum Wandern durch Brandenburg. Das habe ich mir auch schon ewig vorgenommen und endlich umgesetzt. Ein super schöner Weg ist der Sutschketalwanderweg von Königswusterhausen nach Bestensee. Hier kann man wunderbar im Königlichen Forsthaus in Bestensee einkehren.
Kaffeetrinken und Kuchen essen
Im Herbst versuche ich immer ein Sonntagsritual einzufügen. Ich möchte mich jeden Sonntagnachmittag mit einer Freundin zu Kaffeetrinken treffen.
Dieses Ritual hatte ich in München begonnen und möchte ich jetzt in Berlin weiterführen. Deswegen genieße ich es gerade auch einfach mal acht Wochen am Stück zu Hause zu sein und so etwas wie Rituale einzuführen. Meine Lieblingscafés bis jetzt:
- Aunt Benny in Friedrichshain
- Kaffee Kuchenrausch in Friedrichshain
- Wahrhaft Nahhaft in Friedrichshain
- Oliv in Mitte
- Kuchenwerkstatt in Kreuzberg
- Ohlala in Friedrichshain (vegan)
Mein neues zu Hause – die Küche
Im Herbst werde ich immer zur Frau hinter dem Herd und dieses Jahr noch mehr als sonst, weil ich zeitgleich mit dem Herbst auch meinen veganen Monat gestartet habe und so allerlei neuer Sachen ausprobiere. Eigentlich backe ich wahnsinnig gerne, da habe ich mich aber bisher noch nicht ran getraut. Backen ohne Eier stelle ich mir schon schwierig vor. Aber dafür koche ich wie eine Wilde. Jeder der sich vegan ernährt sagt immer, dass man nichts vermissen wird, sondern einfach ganz viele neue Geschmäcker entdecken wird. Das stimmt so. Nicht nur Geschmäcker sondern auch Zutaten. Ich habe neulich zum ersten Mal eine rote Bete zubereitet. Eine richtige Knolle und nicht die roten Bälle in der Plastiktüte, die ich sonst immer gekauft habe. Es war ein grandioses Gefühl. Demnächst möchte ich mich auch daran wagen und zum ersten Mal in meinem Leben alleine Marmelade einmachen. So richtige schöne Weihnachtsmarmelade mit Apfel und Zimt und Kardamom als Gewürz. Wie es theoretisch geht weiß ich schon! Ich habe nämlich in Tirol mit Maria auf der Böglalm schon einmal Marmelade eingemacht. Für alle die ein kurzen Reminder brauchen wie es geht, schaut euch mein Video an:
Und das genaue Rezept mit Anleitung findet ihr auch noch einmal im Post „Rezept: Tiroler Heidelbeer-Marmelade„.
Onlineshopping – mein neues Hobby
Wenn man das Haus nicht verlassen will, dann muss man es sich natürlich da gemütlich machen. Und da ich erst umgezogen bin, brauche ich auch noch 1.000 Sachen, um alles schön gemütlich zu machen. Deswegen ist eine meiner Lieblingsbeschäftigungen im Herbst – Onlineshopping! Erst einmal lasse ich mich auf Pinterest inspirieren, was mir gefällt und dann durchstöbere ich alle möglichen Onlineshops. Meine Lieblingsseiten, wenn es um Einrichtung geht:
- Impressionen – hier bekommt man richtig gute Ideen, die Produkte sehen jedoch im Original nicht so toll aus wie im Katalog
- PIB Home – mega Seite für alle, die auf Vintage stehen. Ich habe meine Kommode dort gekauft
- 99chairs – richtig lustiges Konzept hat diese Seite. Anhand von Bildern, kann ich fast wie bei Tinder entscheiden, welcher Einrichtungsstil mir gefällt. Dann bekomme ich kostenlos ein Designkonzept und kann dann danach Sachen kaufen, die mir gefallen.
- Zarahome – immer gut für Basics
- Bolia – grandios
- depot – Ich habe zum Geburtstag einen Gutschein von der Seite bekommen und finde sie echt gut
- home24 – hier versuche ich mich seit 6 Monaten für eine Sofa zu entscheiden
- Westwing – Vorsicht! Super Suchfaktor aber richtig cool. Jeden Tag kommt eine neue Themenwelt online, von der man sich inspirieren lassen kann.
Falls ihr im Urlaub gewesen seid, groß rumposaunt habt, dass ihr allen was mitbringt und dann doch euer Koffer aus allen Nähten geplatzt ist und ihr keinen Platz mehr habt, müsst ihr unbedingt auf die Souvenir Seite. Hier könnt ihr die Mitbringsel einfach online bestellen.
Pläne schmieden für die Zukunft
Herbst ist auch immer meiner Zeit, in der ich versuche mein kommendes Jahr ein kleines bisschen zu planen. Was steht auf meiner Reisewunschliste 2016? Bis jetzt Namibia, Buthan, noch einmal Südamerika und die Antarktis oder Arktis. Also kuschele ich mich entweder auf das Sofa in eine Decke und durchforste das Internet nach Reiserouten, oder lese meinen Reiseführer in der Badewanne. Wo möchtet ihr nächstes Jahr unbedingt hin?
Würde mich sehr freuen, wenn ihr eurer Reisetraumziel in den Kommentaren hinterlassen würdet. Oder noch ein paar Ideen, auf was man sich sonst so im Herbst freuen kann. Ich finde, es ist eine wunderschöne Jahreszeit und man kann so viel tolle Sachen machen. In diesem Sinne, es lebe der Herbst! Und hier noch ein paar Herbstbilder für euch.
Gelbe Blätter und ein knallblauer Himmel so stellt man sich die Herbstbilder vor.
Dieses Jahr habe ich zum ersten Mal einen Fliegenpilz gesehen.
Blätter, Blätter, Blätter…
Wer wirklich schöne Herbstbilder selber schießen möchte, dem empfehle ich den Grunewald!
Boris und ich im Wald
Wow, wunderschön!
Johannisbeeren sammeln für die Marmelade.
2 Kommentare
Liebe Christine,
ich finde es ganz wunderbar, dass du dir die Herbstzeit so schön machst. Viele Menschen sehen im Herbst etwas schlechtes: Blätter fallen ab, es regnet, es wird kalt, kleine Lebewesen sterben sogar. Da tut so ein positiver Beitrag richtig gut. Du hast im Moment aber auch noch eine richtige gute Vegetationszeit, indem die Blätter jetzt schön bunt werden.
Eine Kunst ist es daher dem trüben, kalten und kahlen November – auch fototechnisch – etwas abzugewinnen. Als Novembergeburtstagskind weiß wovon ich spreche, wenn man selbst gut gelaunt ist und um einen heraum alle eine deprimierte Miene machen und so gar kein Lust auf nix haben.
Aber: Ich gebe nicht auf!! :)
Meine Herbstideen:
– das Strickprojekt wieder mal angehen
– Freunde zum Essen nach Hause einladen
– in ein Museum gehen
– Saunieren
– Laternenumzüge besuchen
Auch ich beschäftige mich gerade mit möglichen Urlaubsreisen. Bis jetzt finde ich Kuba und Cornwall ganz toll!
Viele liebe Grüße
Ariane
Oh ja Freunde zum Essen einladen! Das nehme ich noch mit auf. Stricken kann ich leider gar nicht ;)