• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Annaberg_Luxuslodge_Natur
  • EUROPA
  • HOTELS
  • ÖSTERREICH
  • REISEINFO
  • REISEZIELE

Hotels mit Bergblick: Den Dachstein immer im Blick

  • Gastautoren
  • 28. März 2017
  • 2 Kommentare

Mein Blick geht nach draußen. Ich schaue durch das geöffnete Terrassenfenster – die Sonne scheint, der Himmel ist blau und die ersten Anzeichen von Sommer liegen spürbar in der Luft. Eigentlich alles perfekt. Doch irgendetwas fehlt – die Berge! Diese kräftigen Steinmassive in ihren unterschiedlichsten Farben und Formen, die mir immer wieder zeigen, was Natur in seiner Einzigartigkeit bedeutet.

Ohne Zweifel, von unten betrachtet können Berge ganz schön gigantisch und gewaltig wirken, aber irgendwie fühle ich mich von ihnen umringt immer wohl behütet. Erklimme ich dann tapfer und mutig sogar den ein oder anderen Gipfel, dann eröffnen sich einem diese Ausblicke, die man im Leben nie mehr vergisst. Ausblicke auf Unikate – alle Berge sind Unikate, ob mit schroffen Felswänden bestückt, von grünen Almwiesen durchzogen, mit bewaldeten Flanken versehen oder mit kristallklaren Seen verziert.

Nun aber, wie gesagt, stehe ich hier und merke mal wieder schmerzlich, wie leer es ohne diese Steinriesen um mich herum ist. Falls ihr dieses Gefühl kennt und Abhilfe bei Bergfernweh braucht, habe ich ein paar Orte und Locations im Gepäck, die helfen könnten. „Platzerl“, die mit garantiert 100 % Bergblick aufwarten können.

Blick von der Terrasse des Hotel Brunner

Hotels mit Bergblick: SCHLADMING – BLICK AUF DAS GRANDIOSE DACHSTEINMASSIV

Ein absoluter Bergblicktipp – Schladming gelegen in der nordwestlichen Steiermark und umgeben von dem Dachsteingebirge sowie den Niederen Tauern. Von jedem Winkel der schönen Altstadt Schladmings kann man immer wieder Blicke auf Riesen wie dem Dachsteinmassiv mit seinen unzähligen Gipfeln, Planai sowie der Hochwurzen erhaschen – wann immer man will. Ich finde ja, wie gesagt, jeder Berg ist ein Unikat ebenso wie oft auch ihre Namen!

Das moderne Hotel Brunner von aussen

Hotels mit Bergblick: SCHLADMING – STADTHOTEL brunner – urban und traditionell

Durch die Altstadt schlendernd, vorbei an netten Cafés und Läden erreicht man am Hauptplatz von Schladming eine ganz besondere Location, das Stadthotel brunner. Ein besonderes Haus mit auffallend moderner Architektur, aber einer unglaublich traditionsreichen Geschichte. Einst eine Brauerei, dann eine Weinstube, gefolgt von einer Metzgerei mit Gasthaus haben sich die 500 Jahre alten Gemäuer in einem einzigartigen Revival zu einem Hotel verwandelt. Ursprünglichkeit und Up-to-Date-Sein geben den neuen Puls an. Die Hausfassade mit ihren Glaskuben sowie Glitzerpartikel soll an die Bergwerksgeschichte Schladmings erinnern und ist ein echter Hingucker. Im Inneren dann ein weiteres Highlight – neben den alten Gemäuern entdeckt man ein ganz weltoffenes, fernöstliches Design, das einem mit viel Harmonie und Ruhe begegnet. Bei der Unmenge an möglichen Aktivitäten und Eindrücke, die man in der umgebenden Bergwelt jeden Tag aufs Neue erleben kann ein perfekter Ort, um zu entspannen und „zu seiner Mitte“ zu finden.

Unglaublich viele Details und Extras, auf die Petra und Thomas vom Stadthotel brunner geachtet haben, lassen einem nach erlebnisreichen Tage zur Ruhe kommen. Schon allein bei den Zimmernamen wie „Muskat“, „Zimt“ und „Schokolade“ horchen meine Sinne auf und so natürlich wie ihre Namen sind auch die Materialien, die verwendet wurden: Holz, Loden, Stein und Leder …

In der Lounge oder Bar, der kleinen Bibliothek oder dem Wellnessbereich warten auf die Besucher Momente zum Abschalten, die man sich noch mit eigens von Musiker Thomas angelegten Musikplaylists „versüßen“ kann. Ein architektonisches Schmankerl – Fensternischen mit Sitzbänken, die es jederzeit ermöglichen, einen Blick zu riskieren – einen Blick auf die Berge!

Schladming_Hotel Brunner_Kuliniarium

Hotels mit Bergblick: SCHLADMING – STADTHOTEL brunner – verwöhne Dich selbst

Über den Dächern dann die Entspannungskrönung – der Wellnessbereich. Ob vom Panoramafenster der Sauna, der Freiluftterrasse, den Hängesesseln im Ruheraum oder den handgefertigten Fernost-Sesseln im Tee-Haus aus, sie sind zu sehen – die Unikate. Das Motto in ihrem Antlitz lautet: zur Ruhe kommen, Kraft und Energie tanken. Das biorhythmische Lichtkonzept, eines der besonderen Extras im Hotel brunner, sorgt für die passende Stimmung. Ein Ambiente, das sich bestens für weitere Aktivitäten, die ganz der Entspannung zugutekommen, eignet – Yoga, Meditation und Ayurveda-Kuren lassen einen bei brunners eintauchen, in eine Welt mit Blick auf das Wesentliche. Sich auf sich selbst konzentrieren, auf sich selbst achten und sich selbst verwöhnen – das ist der Wunsch von Petra und Thomas. Stress und Hektik bei einer Massage raus kneten lassen und den Körper mit gesunder Kulinarik verwöhnen. Neben regionalen Spezialitäten kann man sich auch ganz bewusst mit ayurvedischen und basischen Gerichten ernähren. Mut zu neuen Wegen – das Stadthotel macht es vor.

Die herrliche Panoramasauna des Hotel Brunner

Hotels mit Bergblick – die herrliche Panoramasauna

Das Teehaus des Hotel Brunner in Schladming

Lust auf einen Tee im Teehaus?

Yoga-Stunde im Hotel Brunner

Yoga-Stunde im Hotel brunner

 

Hotels mit Bergblick: STADTHOTEL brunner – Jedem das Seine

Das Stadthotel brunner ermöglicht jedem das Seine. Paare und Familien können die Bergwelt unsicher machen und sich danach eine wohltuende Auszeit gönnen. Eine Mädels- oder Frauenwoche, die ganz unter dem Motto Yoga und Ayurveda steht lässt sich perfekt realisieren. Jungs dagegen können ihr Basislager für Bike- und Klettertouren aufschlagen, denn der hauseigene Mountainbike-Guide führt sie kostenlos zu den besten Trails.

Aber auch Geschäftsreisende finden in entsprechend ausgestatteten Arbeitsecken mit Highspeed-Internet ihren Rückzugsplatz – und wahrscheinlich geht einem in so einer Location die Arbeit doppelt so schnell von der Hand – so bleibt Zeit, um die grandiose Bergwelt zu erkunden!

Hotels mit Bergblick: Die Qual der Wahl – eine kleine Auswahl an Tipps, alle mit Bergblickgarantie:
  1. Wassertour: 
    Eine der außergewöhnlichsten Wanderwege der Welt kann man von Schladming bis tief in das Rohrmosser Untertal folgen – 14 km lang ist dieses Wassererlebnis, an dem man an Bächen, Kaskaden, Klammen und Wasserfällen vorbei wandert. Für diejenigen, die noch mehr als Wandern möchten, gibt es den Alpinsteig “durch die Höll“ zu absolvieren – der Name spricht für sich. Vorbei geht es am Riesachwasserfall, über Hängebrücken, Stufen …
  2. Seentour:
    Zu den wasserreichsten Regionen zählt Schladming-Dachstein und somit gibt es über 300 Bergseen zu entdecken. Einer davon der Spiegelsee auf der Reiteralm – ein absolutes Naturschauspiel. In seinem Wasser spiegelt sich das imposante Dreigestirn des Dachsteins – Fotomotiv inklusive!
  3. Badetour:
    Wer nicht schon genug Wasser bei den Wanderungen getankt hat, der kann das nachholen, z.B. am Donnersbachwald, einem Badeteich mit kristallklarem Bergwasser dazu Liegewiese und Beachvolleyballplatz. Oder bei einem Sprung in den ersten steierischen Naturbadesee – dem Freizeitsee Aich. In wunderschöner Lage kann man sich hier auch noch auf der Slackline, dem Wassertrampolin oder der Balancieranlage üben.
  4. Raftingtour:
    Was bietet sich auf dem Element Wasser natürlich auch an, klar – eine Raftingtour. Ein Abenteuer, bei dem man es mit Wellen, Stromschnellen und viel Adrenalin aufnehmen muss! Eine actionreiche Wildwasserstrecke führt von Pichl nach Schladming.
Hotels mit Bergblick: arx HOTEL – Lifestyle in den Alpen

Eine weitere Location, die ein perfektes Basislager beim Entdecken der Dachsteinregion ist, ist das arx Hotel. Mit Blick auf Schladming und seinem Bergpanorama liegt es etwas außerhalb des Ortes in Aussichtslage. Schon die moderne Glasfassade des Eingangsbereichs zeigt was Thema ist – wie in einem Bergsee spiegelt sich das umliegende Panorama in ihren Gläsern. Was für ein Willkommens-Anblick! Dazu sollte man noch wissen – „arx“ bedeutet Gipfel, wenn das nicht passt!

 

Das Hotel arc in Schladming

Die Berge immer im Blick

Die Bergfassade am Hotel Arx

Das kleine und feine Boutiquehotel bietet Lifestyle in den Alpen – einen besonderen Lifestyle!
Unkompliziert, erfrischend anders und einfach „easy going“ stehen hier auf der Tagesordnung. Ein perfekter Ort, um mal vom Alltagsmodus in den Freestylemodus zu schalten. Das arx macht es möglich – kein Abarbeiten von Urlaubsaktivitäten und kein durchorganisiertes Programm erwarten einen, sondern viel Luft zum Atmen, um einen freien Kopf zu bekommen. Denn erst wenn die Atmosphäre und die Stimmung passt, kommt dieser Moment, bei dem man sich fühlt, als wäre man bei Freunden zu Gast. Dann erst ist das arx zufrieden!

Hotels mit Bergblick: arx HOTEL – Easy Going

Bei Freunden zu Gast sein, was für eine entspannte Vorstellung. Eine Vorstellung, die im ganzen Hotel durch viel Liebe zum Detail Realität wird. Eine coole Auswahl an moderner Einrichtung kombiniert mit Natur- und Moodfarben sorgen für eine lässigen Look. Schlichte Karomuster und Naturholzkanten fehlen nicht – sie zeigen, wo man ist – in den Bergen! Der Style im arx schafft unglaubliche Ausblicke – seht selbst!

Der Bergblick von der Lounge im Hotel Arcx

Das nenne ich 100 % Bergblick!

Blick aus dem Restaurant des Hotel Arx

Ob Inside oder Outside, ob im Restaurant oder auf der Terrasse, ob in der Bar oder an der Bier-Lounge, es begegnet einem überall der typische arx-Style in bester Qualität. Kulinarisches entsteht aus regionalen Köstlichkeiten, die gerne mal vom Küchenchef exotisch zubereitet werden. Dazu ein Glas Wein von gut ausgewählten Weinbauern, die man kennt oder als Geheimtipp gelten. Helga, die einen mit ihrem Frühstück begrüßt und nach der Stärkung durch die Berge führt. Manuel, der ehemalige Profisportler, der für jede Tagesform und für jedes Wetterszenario ein geerdeter Tippratgeber ist und seine Berge bestens kennt. Sie alle stehen für Verbundenheit – Verbundenheit zu den Menschen und ihrer Region.

 

Terrasse des Hotel Arx Bergblick
Wein trinken im Hotel Arx
Hotels mit Bergblick: arx HOTEL – Freunde treffen

Wer neben Gastlichkeit auch freundschaftliche Atmosphäre schätzt und Geselligkeit gerne teilt, der ist im arx genau richtig. Von Freunden des Hauses erfährt man an der Bier-Lounge schon mal die besten Bergroutentrails und aus einem Small-Talk wird schnell ein abendfüllendes Gespräch. Wer es total unkompliziert mag und den Tag vielleicht gerne mit einer neuen Freundschaft abschließt, der ist hier bestens aufgehoben.

Hotel Arx von außen

Hotels mit Bergblick: Action! Die Qual der Wahl geht weiter …
  1. Wandertour:
    Es gibt so viel zu entdecken, dass man die Wanderschuhe eigentlich nicht mehr ausziehen darf. Ob Genusswanderungen mit urigen Almhüttenbesuchen oder alpine Touren mit Gipfelerklimmungen – die Natur in der Region Schladming-Dachstein bietet unzählige Möglichkeiten. 1000 km warten darauf, erwandert zu werden. Wenn das nicht mal ein Challenge ist …
  2. Biketour:
    Ob Tourenbiker, E-Biker oder Mountainbiker, einfach losfahren – für alle Schwierigkeitsgrade, für alle Höhenmeterprofile findet man bei 930 km Radrouten rund um den Dachstein seine individuelle Tour. Für Downhiller ist die rasante Abfahrt über die Planai (Bikepark) weltbekannt!
  3. Golftour:
    Für alle Golfer ein Muss – die Golfplätze in der Region Schladming beeindrucken durch ihre einzigartige Lage, so dass man bei der Naturkulisse schon mal den ein oder anderen Ball verfehlen darf! Vier top 18-Loch-Golfanlagen liegen in unmittelbarer Nähe. Als Partnerhotel des Dachstein-Tauern Golf & Countryclub bietet das arx Greenfee-Ermäßigungen und ermöglicht mit der neuen GOLF IN Ski amadé Card täglichen Golfgenuss auf 135 Spielbahnen.
  4. Klettertour:
    „Anna“ und „Johann“ zeigen was Vertical Drop bedeutet – zusammen bilden sie Österreichs längsten Klettersteig mit 300 bzw. 800 Höhenmetern. Die Kletterei führt über die Dachstein-Schulter bis hinauf zum Dachstein-Gipfelkreuz. Der Tipp für alle, die den Adrenalinkick lieben!
    Aber noch weitere 20 Klettersteige in den unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden warten auf der südlichen Dachsteinseite auf ihre Erklimmer.
  5. Lufttour:
    Noch höher sein als auf dem höchsten Gipfel – das geht wahrlich nur mit einer Technik: abheben und in die Luft steigen! Von der Schladminger Planai oder vom Rittisberg in der Ramsau am Dachstein kann es losgehen mit dem Abenteuer Luft. Hier lernt man das Paragliden oder hebt erst mal probeweise mit einem Tandemflug ab.

Annaberg_Luxuslodge_Natur

Hotels mit Bergblick: LUXUSLODGE MIT BLICK AUF DIE IMPOSANTE BISCHOFSMÜTZE

Das Dachsteinmassiv umkreisend erreicht man in nordwestlicher Richtung das im wunderschönen Lammertal gelegene Annaberg im Salzburger Land – ein weiterer absoluter Bergblicktipp. Die Aussicht auf die Bischofsmütze, dem größten Gipfel im Gosaukamm und dem schroffen Tennegebirge lassen ein Bergliebhaberherz höher schlagen. Ist man dann noch zu Gast in der Luxuslodge von Christine, dann macht das „Herzl“ gleich noch einen weiteren Freudenhüpfer mehr!

Das Chalet der Annaberg Luxuslodge

Hotels mit Bergblick: LUXUSLODGE „ZEIT ZUM LEBEN“ – Verwöhnprogramm pur

Wer sich einmal den Traum vom Zeitnehmen zum Leben mit rundum Verwöhnprogramm erfüllen möchte, der sollte sich in einer der grandiosen Chalets der Berglodge einquartieren. Nicht nur der Ausblick von der Terrasse, vom Outdoor-Hot-Tub oder der Relaxinsel im Garten aus ist filmreif, sondern auch das Leben in der Lodge ist ein Hochgenuss und Augenschmaus.

Die Relaxinsel der Annaberg Luxuslodge

Was für eine Aussicht!

Terrassenausblick der Annaberg Luxuslodge

Die exklusiven Ferienhäuser sind von der Küche bis zum privaten Wellnessbereich perfekt ausgestattet und leben durch ihre Atmosphäre aus Naturmaterialien wie dem Zirbenholz. Da wird der Barfußgang durch die Räume schon mal zum Wohlgenuss und zu einer Entdeckungsreise. Ein von der Decke schwebender Kamin, in dem das Feuer flackert, eine Literaturauswahl an besonderen Büchern oder die Vielzahl an vorhandenen Utensilien für Hobbyköche – es wird ein Rundgang, bei dem jedes Detail stimmt. „Den Gästen soll es an rein gar nichts fehlen“, das ist das Motto, nach dem die Gastgeberin jeden Tag aufs Neue strebt.

Essbereich der Annaberg Luxuslodge Hot Tub der Annaberg Luxuslodge

Hotels mit Bergblick: ANNABERG – LUXUSLODGE „ZEIT ZUM LEBEN“ – rundum perfekt

Es sind ganz viele Kleinigkeiten und Aufmerksamkeiten, die den Aufenthalt rundum perfekt machen. Egal welcher Wunsch oder welcher Traum einem so durch den Kopf schwirrt, um es sich mal richtig gutgehen zu lassen – Christine und Ihr Team ermöglichen fast alles! So ist eine Massage nach dem Saunagang oder ein Beauty-Verwöhnprogramm kein Problem. Perfekt auch die Make-Up-Beratung, die man sich immer wieder gerne mal gönnt (zumindest wir Frauen!).

Sich einfach auch kulinarisch im eigenen Chalet verwöhnen lassen, wenn es einem gerade danach ist, was für ein Luxus. Hierzu kommt Koch Simon ins Haus und sorgt für ein Gourmetmenü oder eine schmackhafte Grillsession. Aber auch Frühstückskorb, 5-Elemente-Brunch oder der Picknickkorb, der bei der Spritztour mit dem Oldtimer, bei der Wanderung oder oder bei der Tour mit den E-Mountainbikes der Luxuslodge nicht fehlen darf – das sind die feinen Annehmlichkeiten, die den Tag verzaubern.

Hotels mit Bergblick: LUXUSLODGE „ZEIT ZUM LEBEN“ – für besondere Stunden

Ohne Zweifel die Loge ist ein ganz besondere Ort für ganz besondere Stunden. Und das Tolle an den drei unterschiedlichen Chalets, die man beziehen kann – man kann sie aufgrund ihrer Großzügigkeit mit besonderen Menschen teilen. Bis zu 10 Personen, Großfamilien oder gute Freunde finden Platz und Raum, um zu entspannen oder vielleicht einen festlichen Anlass gebührend zu feiern.

Aber auch zu zweit als Pärchen lassen sich wunderbar erholsame Tage verbringen und bei kleinen Familien erfreuen sich die Kinder an ihren urigen Holzhochbetten. Das Beste: Nicht nur besondere Menschen dürfen die Lodge genießen, sondern auch die vierbeinigen Familienmitglieder sind herzlich willkommen und lassen sich natürlich auch gerne verwöhnen!

Hochbetten in der Annaberg Luxuslodge Hotels mit Bergblick Schlafbereich der Annaberg Luxuslodge

Hotels mit Bergblick: Action! Die Qual der Wahl geht weiter …
  1. Urwaldtour:
    Ja, man glaubt es kaum, aber von Annaberg aus kann man sogar eine Urwaldtour starten – durch den Lammertaler Urwald. Fichten, Tannen, Buchen und Lärchen dürfen hier im 10 ha großen Naturreservat ganz frei und möglichst ursprünglich heranwachsen. Dies scheint den Bäumen richtig gut zu tun, denn man sagt, hier stehen Österreichs größte Bäume!
  2. Radltour:
    Die Tour mit den „Radl“ darf im Tennegau auf keinen Fall fehlen. Jeder findet seine passende sportliche Herausforderung – 720 km Mountainbikestrecken mit unterschiedlichsten Schwierigkeitsanforderungen stehen zur Auswahl. In die Pedalen treten und die Salzburger Almentour oder die Dachstein-Runde vom Sattel aus erleben.
  3. Biotoptour:
    Auf dem Weg zum Gipfel Gerzkopf passiert man die schwarze Lacke – ein sagenumwobenes Höhenbiotop mit einer artenreichen Flora und Faune. Einst soll hier ein goldener Wagen versunken sein, der heute noch die Farbe des Wassers prägt!
  4. Kulturtour:
    Zu dem gigantischen Angebot an Natur pur kommen dann noch kulturelle Schmankerl. Hier eine kleine Auswahl, was man in der Region Schladming – Dachstein – Annaberg unternehmen kann:
    Salzwelten in Hallein, Eisriesenwelt und Burg Hohenwerfen in Werfen, Keltenstadt in Bad Dürrnberg, Weltkulturerbe Hallstatt, Mozartstadt Salzburg, Krimmler Wasserfälle …
… die Qual der Wahl wird „versüsst“ mit der Dachstein-SOMMERCARD

Die Card bietet schon ab einer Nacht als Gast in der Ferienregion Dachstein unglaublich viele Möglichkeiten, denn die Nutzung von an die 100 Aktionen ist inklusive. Die Dachstein-Sommercard einfach vorzeigen und „aufi“ geht die Fahrt mit den Bergbahnen. Außerdem hat man freien Eintritt zu den Badeseen und Schwimmbädern, die Wanderbusse kann man kostenfrei nutzen und viele Ermäßigungen warten beim Tandem-Paragliding, Rafting, etc. …

Dieser Post entstand in Kooperation mit dem Stadthotel brunner, den Luxuslodge Chalets in Annaberg und dem arx Botiquehotel


DIE GASTAUTORIN:

Silke

Silke, gebürtig aus dem hohen Norden Bayerns, kann durchaus als ein „Ich bin gerne draußen“- Mädel betitelt werden! Sie liebt Berge, nochmals Berge, Schnee, Wind, Wasser, Sonne, Strand, Meer … und das Ganze dann gerne noch kombiniert mit Wanderschuhen, Skiern oder dem Radl. Draußen sein – wahrscheinlich, weil es genau das Kontrastprogramm zu ihrem Job als Innenarchitektin ist bei dem sich immer alles um das Drinnen dreht; um das Planen und Gestalten von Räumen aller Art. Nicht verwunderlich, dass sie auf jeder Reise der Blick nach besonders attraktiven Locations, neuen Ideen und Trends begleitet. Und was treibt sie noch so, wenn sie nicht gerade kreativ plant? Sie lernt tapfer die Weltkarte auswendig!

Gastautoren

Voriger Artikel
panama_skyline_boote
  • MITTELAMERIKA
  • PANAMA
  • REISEGESCHICHTEN
  • REISEINFO
  • REISETIPPS
  • REISEZIELE

Panama Stadt – Geschichte zwischen Skyline & Altstadt

  • Gastautoren
  • 28. März 2017
Beitrag lesen
Nächster Artikel
Christine-Neder-Koffer-packen
  • REISETIPPS

Packliste für Städtereisen – Was braucht man für ein Wochenende?

  • Christine
  • 28. März 2017
Beitrag lesen
2 Kommentare
  1. Lynn sagt:
    28. März 2017 um 20:10 Uhr

    Oh wie wunderbar. Ich bin fast 10 Jahre jedes Jahr am Dachstein gewesen als Kind. Eine wunderbares Fleckchen Erde ?

    Antworten
  2. Anne sagt:
    29. März 2017 um 18:26 Uhr

    Ein bisschen weniger SEO à la “Hotels mit Bergblick” wäre zum lesen schöner ;-) Aber eine sehr schöne Hotelauswahl plus klasse Bilder :-)

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEWSLETTER



Menü
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.