Auf der Suche nach Ideen für Hundebeschäftigung zu Hause? Dann seid ihr hier genau richtig. Ich habe mich in den letzten Monaten viel mit dem Thema artgerechte Hundehaltung beschäftigt. In dem Zuge durfte ich mehrere Interviews mit Claudia Houben, der Tierärztin und Expertin im Team der Tiernahrungsmarke CRAVE, führen.
Dabei habe ich gelernt, dass eine artgerechte Haltung bedeutet, die Triebe und Instinkte meines Hundes zu identifizieren, zu befriedigen und den Hund auf verschiedenen Ebenen auszulasten. Auslastung bedeutet aber nicht nur körperliche Auslastung, indem ich ihn 20 Kilometer neben dem Fahrrad mitlaufen lasse, sondern auch geistige Auslastung, indem ich all seine Sinne anspreche. Beispielsweise mit Versteck- oder Intelligenzspielzeugen, denn diese fordern den Hund.
Heute möchte ich euch 7 Dinge zeigen, mit denen ihr den Hund zu Hause fordern und beschäftigen könnt.
Hundebeschäftigung zu Hause: 1. Intelligenzspielzeug für den Hund
Geschicklichkeit trainieren – das geht super mit extra angefertigten Intelligenzspielzeugen. Hier seht ihr Boris in Action beim Suchspiel. Das Spielbrett mit den Schiebern eignet sich nicht nur, um das Köpfchen zu trainieren, sondern auch dafür, dem Hund Kommandos beizubringen.
Bevor der Suchspaß beginnt, gebe ich das Kommando “Warte“. Dann verstecke ich in den Vertiefungen des Bretts Trockenfutter und verdecke diese mit den Schiebern. Auf das Kommando „Such“ darf er dann loslegen und mit der Nase die Schieber bewegen, um die Leckerlis zu finden.
Wenn euer Hund für diese Spiele eine Leidenschaft entwickelt, kann gerne auch ein Teil der Tagesration Tockenfutter als Belohnung genommen werden. Wenn es bei Spielen um Futter als Belohnung geht, immer darauf achten, den Hund nicht zu überfüttern.
Hundebeschäftigung zu Hause: 2. Eine Futter-Fährte legen
Boris bekommt zweimal am Tag Futter. Morgens Nass- und abends Trockenfutter. Anstatt es ihm einfach in die Schüssel zu schütten, lege ich mit dem Trockenfutter eine Fährte durch die Wohnung und lass ihn das Essen erschnuppern.
Ich füttere das Trockenfutter von CRAVE, welches sich bei der Entwicklung der verschiedenen Trocken- und Nassfuttersorten sowie Hundeleckerlis von der Ernährungsweise der Wölfe hat leiten lassen. Das Hundefutter besteht aus mindestens 60 % Zutaten tierischen Ursprungs, hochwertigen Proteinen und ist ohne Zusatz von Getreide oder künstlichen Aroma-, Farb- und Konservierungsstoffen hergestellt. Es eignet sich außerdem perfekt für Futterfährten in der Wohnung.
Hundebeschäftigung zu Hause: 3. Tricks beibringen
Eine tolle Möglichkeit, um die Aufmerksamkeit des Hundes zu gewinnen und ihn mental zu fordern ist, ihm Tricks beizubringen. Boris hat schon einige auf Lager: Sitz, gib Pfötchen, Platz und High Five. Was dabei wichtig ist – seid geduldig und geht Schritt für Schritt vor.
High Five habe ich Boris ziemlich schnell beigebracht, weil er auch schon Pfötchen geben konnte. Der Unterschied bei dem Trick ist es, dass die Hand nicht waagerecht auf Brusthöhe gehalten wird, sondern senkrecht auf Kopfhöhe.
Am besten fangt ihr damit an, eure Hand umzudrehen und waagerecht zu halten. Dann werdet ihr immer senkrechter. Wenn er das kann, könnt ihr im zweiten Schritt die Hand weiter nach oben bewegen, bis sie irgendwann auf Kopfhöhe ist. Natürlich gibt es für jeden absolvierten Ablauf eine Belohnung.
In meinem Video zu den 7 Vorschlägen, wie ihr euren Hund zu Hause beschäftigen könnt, zeige ich den Trick noch genauer:
Hundebeschäftigung zu Hause: 4. Agility Parcours aus Möbeln und Kissen bauen
Agility ist für viele Vierbeiner ein toller Sport. Er kann in ganz unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden betrieben werden. Indem ihr euren Hund über, unter und durch verschiedene Geräte führt, stärkt ihr sein Selbstvertrauen. Gemeinsames Spielen fördert zusätzlich die Bindung zwischen dir und deiner Fellnase.
Agility funktioniert nicht nur draußen auf einem Hundespielplatz, sondern auch in der Wohnung. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Wichtig ist nur, dass der Hund niemals in Gefahr ist und die Gegenstände gesichert sind.
Ich habe einen Agility Parcours aus meinem Yoga-Board, meinen Wohnzimmertisch, Kissen und einer Schachtel gebaut. Da habe ich Boris nun Schritt für Schritt durchgeführt. Dabei habe ich gemerkt, was für eine Freude er dabei hat. Schaut, dass ihr den Parcours für die Größe eures Hundes anpasst. Was für Boris genau richtig ist, kann für andere Hund zu groß sein.
Hundebeschäftigung zu Hause: 5. Suchspaß mit Schnüffelrasen
Boris liebt es, zu schnüffeln und im besten Fall etwas zu finden. Ein tolles Suchspiel ist ein Schnüffelrasen, den man ganz einfach selbst machen kann. Hier stecke ich auch wieder das CRAVE Trockenfutter ganz tief in den Rasen, während Boris wartet. Beim Kommando „Such“ darf er los.
Wenn ihr keinen Schnüffelrasen habt, könnt ihr auch Leckerlis in ein Handtuch einwickeln und den Hund suchen lassen.
Hundebeschäftigung zu Hause: 6. Namen lernen
„Namen lernen“ oder „Dinge unterscheiden“ sind eine super Beschäftigung. Manche Hunde können bis zu eintausend unterschiedliche Begriffe erlernen. Boris kann das leider noch nicht, aber ich möchte es euch trotzdem erklären.
Gebt dem Spielzeug eures Hundes feste Namen, die der Hund erlernt. Am besten geht das, indem ihr den Begriff immer wieder beim Spielen sagt, beispielsweise: „Hol die Maus“. Das könnt ihr mit beliebig vielen Spielzeugen einführen. Anhand der verschiedenen Namen der Spielzeuge übt ihr dann das Apportieren.
Hundebeschäftigung zu Hause: 7. Das Becher-Spiel
Das Becher-Spiel gehört zu den ältesten Zaubertricks, lässt sich aber ebenso wunderbar für die Hundebeschäftigung zu Hause umfunktionieren. Ihr braucht dafür drei Becher. Unter einem Becher liegt das Trockenfutter. Ihr verschiebt die Becher nach Belieben und auf das Kommando „Such“ muss der Vierbeiner den Becher mit dem Leckerli finden.
Das waren meine 7 Tipps, wie ihr bei schlechtem Wetter zu Hause euren Hund artgerecht beschäftigen könnt. Ich hoffe, der Artikel war interessant für euch. Wenn ihr noch tolle Tipps habt, wie man den Hund zu Hause beschäftigen kann, dann schreibt es gerne in die Kommentare.
Hundefotografie – 7 Tipps für dein perfektes Hundefoto!
Artgerecht – Instinkte, Triebe und der Ursprung des Hundes
7 Dinge, die wir von Hunden lernen können
Dieser Post ist in Kooperation mit CRAVE entstanden.
5 Kommentare
Sehr tolle Tips, wir haben 2 Labradorhunde (Mama Elli (5 Jahre) und Tochter Püppie im Mai wird sie 1 Jahr) zu Hause und die Beiden wollen immer gern beschäftigt werden. Mama Elli kennt schon viele Worte wie Ball, Strick, schmusen, spazieren gehen, Auto fahren und an 1. Stelle Leckerli, auch Namen der Familie, sobald ein Name genannt wird, läuft Sie an die Tür um das Familienmitglied zu begrüßen. Kann auch die Türen selber öffnen, aber leider nicht zu machen.
Das Video Hunde beschäftigen habe ich mir soeben angeschaut. Ich fand es super. Und auch die Art und Weise, wie Sie mit Ihrem Hund trainieren.
Gerne würde ich von Ihnen noch weitere Informationen bekommen.
Liebe Grüße
Andrea
Liebe Andrea, vielen Dank für dein positives Feedback.
Lieben Gruß
Pia vom Lilies Diary-Team
Hallo
Woher bekomme ich dieses Intelligenz-Spiel ?
Grüße
Sabine
Hallo Sabine, einfach mal „Intelligenzspielzeug Hund“ googlen – da gibt es so viel.
Wir wünschen dir viel Spaß beim Spielen mit deinem Vierbeiner!
Lieben Gruß
Pia vom Lilies Diary-Team