Herzlich willkommen zu unseren Insider Tipps Madrid. Paris ist so 90er – wer wirklich in die Stadt der Liebe möchte, der fährt nach Madrid. In der Hauptstadt Spaniens wird die Liebe gelebt und gezeigt. Man küsst sich, immer und überall. Es ist kaum möglich zehn Meter zu laufen ohne jemanden knutschen zu sehen. Die Minderjährigen tun es am Place de Oriente, die jungen Erwachsenen auf einem Ruderboot im Retiro Park und die Touristen am Tempel de Debod. Wo so viel Liebe ist, geht einem das Herz von ganz alleine auf. Dazu noch ein Gin, ein bisschen Sonnenschein, die besten Tapas der Stadt und man hat sich verliebt – in Madrid. Hier kommen die besten Insider Tipps Madrid.
Hier geht’s direkt zu den Highlights der Madrid Insidertipps:
- Bars in Madrids – wo gibt’s den besten Gin Tonic?
- Hot Spots zum Tapas essen in Madrid
- Kulturzeit! Madrids beste Museen
- Die schönsten Plätze in der Sonne
- Der Mercado de San Miguel
- Chocolatería San Ginés
- Jardínes del Buen Retiro de Madrid
- Flohmarkt “El Rasto”
- Cocktailstunde in der Rooftop Bar
- Sightseeing HotSpots Madrid
Madrid Sehenswürdigkeiten – was ihr nicht verpassen solltet
Keine Sorge, die Insidertipps für Madrid geben wir euch noch früh genug. Vorher allerdings solltet ihr eine gewisse Grundkenntnis haben, was die Madrid Sehenswürdigkeiten angeht. Denn Madrid ist eine Stadt, in der es vor majestätischen Bauten und eindrucksvoller Architektur nur so wimmelt. Damit ihr einen groben Überblick habt und nichts verpasst, worüber ihr euch hinterher ärgert, gibt es hier deswegen einen groben Überblick über die Madrid Sehenswürdigkeiten:
- Plaza de Cibeles: Das Highlight des Plaza de Cibeles ist unübersehbar und strahlend – der Brunnen, auf dem die griechische Göttin der Furchtbarkeit und der Natur thront, gezogen von zwei Löwen, die als Symbol für die Kraft der Göttin stehen. Wenn ihr Fußballfans seid, dann habt ihr dieses Wahrzeichen Madrids ganz sicher schon einmal gesehen, denn Real Madrid feiert auf dem Plaza schon viele Siege.
- Palacio de Communicaciones: Hinter dem Brunnen auf dem Plaza de Cibeles steht der Palacio de Communicaciones – das Hauptpostamt der Stadt. Ein beeindruckendes Gebäude, auf das ihr ruhig einen längeren Blick werfen solltet.
- Puerta del Sol: Das “Tor zur Sonne” ist das Zentrum Madrids. Vom Puerta del Sol führen (von oben betrachtet) die sechs Hauptstraßen raus aus Madrid und durch ganz Spanien. Abends könnt ihr es auch auf dem Platz, der sich dann langsam leert, mit einem Bier gemütlich machen und den vielen Straßenmusikern lauschen.
- Palacio Real & die Almudena-Kathedrale: Ein herrlich anzuschauendes Gebäude und die offizielle Residenz des spanischen Königshauses. Mittwochs könnt ihr das Königshaus kostenfrei besichtigen.
- Stadion Bernabeau von Real Madrid: Wenn ihr Fußballfans seid, dann probiert euch, vorher Tickets für ein Spiel von Real Madrid zu besorgen. Wenn das nicht klappt, dann könnt ihr euch auch in eine Stadiontour einbuchen. Sehr beeindruckend!
- Triángulo del Arte – das Traingel der Kunst: Das Traingel (Dreieck?) der Kunst besteht aus den Museen: Museo del Prado, Reina Sofia und dem Museum Thyssen-Bornemisza. Mehr dazu weiter unten bei den schönsten Madrid Museen.
Veranstaltungen Madrid 2020
- Game of Throne Fans können sich freuen. 2020 wird die offizielle Ausstellung mit Originalrequisiten der Serie in Madrid stattfinden. Zu sehen sein werden Kleidung und Dekoration bis zum 15. März 2020
- 1000 Exponate und eine Rekonstruktion des Grabs von Pharao Tutanchamun erwarten euch bis zum 19. April im Madrider Messezentrum IFEMA in der Halle 5.1 für Unterhaltung, Kultur und Kunst.
- Vom 27. Juni – 12. Juli könnt ihr euch das Spanische Nationalballett unter der Leitung von Rubén Olmo im Zarzuela Theater anschauen. (Mittwochs bis sonntags)
- Mit der Tour zu ihrem siebten Album kommt die Soulsängerin und Weltstar Alicia Keys nach Madrid. Ihr Konzert findet am 4. Juli im WiZink Center statt.
Madrid Sightseeing: Touren durch Madrid
Madrid ist eine Hauptstadt, eine Metropole und an jeder Ecke wartet die nächste Verlockung auf euch. Keine Ahnung, wie es euch geht, aber wir haken bei so einem Besuch die Sehenswürdigkeiten am liebsten direkt am Anfang ab, um uns dann den Insidertipps und dem eigenen Entdecken zu widmen. Dafür eignet sich perfekt eine Madrid Sightseeing Touren*:
- Ihr wollt das historische Madrid entdecken und einiges über die Geschichte der Stadt erfahren? Auf der dreieinhalbstündigen Tour mit Javier oder Anne und eurer kleinen Reisegruppe entdeckt ihr die Madrider Hauptstraßen und die kleinen Gässchen des historischen Zentrums mit all seinen Sehenswürdigkeiten. Hier könnt ihr die Tour buchen: Stadtführung Madrid – Das Historische Zentrum*
- Ihr wollt lieber in Ruhe Fotos schießen und euch auch mal länger Zeit nehmen, an einem Ort zu bleiben? Dann ist eine private Führung das richtige für euch! Eine Übersicht über alle Touren auch mit privatem Guide findet ihr hier: Alle Stadtführungen in Madrid*
- Nach Einbruch der Dunkelheit erwacht Madrids ganz andere Seite. Wer das pulsierende Nachtleben der Stadt erleben möchte, der sollte an einer der abendlichen Führungen teilnehmen. Auch hier entdeckt ihr die wichtigsten Madrid Sehenswürdigkeiten und erhaltet einen authentischen Einblick in das Leben der Locals. Je nach Wunsch kann gemeinsam in ein Lokal eingekehrt werden oder ein Drink eingenommen werden, aber gegen Ende des Abend wartet das Highlight – eine mitreißende Flamenco-Show. Buchen könnt ihr die Tour hier: Madrid Stadtführung am Abend mit Flamenco-Show*
(Disclaimer: Alle mit *Sternchen* markierten Links sind Affiliate Links. Das bedeutet, wenn ihr über diese Links etwas bucht, bekommen wir eine kleine Provision – ohne, dass es euch mehr kostet. Damit unterstützt ihr Lilies Diary und unsere Arbeit am Blog. Vielen Dank!)
Insider Tipps Madrid – die besten Bars für einen Gin (Tonic)
Der Gin hat die alleinige Alkoholherrschaft in Madrid an sich gezogen. Es gibt kaum eine Bar, ja manchmal sogar nicht mal ein Café, in dem man nicht Gin trinken kann. Doch so einfach, wie wir uns das denken, ist es in Madrid nicht. In Deutschland steht man einfach am Tresen und ruft dem Barkeeper zu: „Ein Gin Tonic, bitte.“ In Madrid muss man sich erst einmal durch eine Auswahl von mindestens 30 unterschiedlichen Gin-Sorten testen, dann den Tonic auswählen und oft noch einen Zusatzgeschmack, wie beispielsweise eine Orangenscheibe, ein bisschen Minze oder Erdbeeren. Aber auch in fast jedem Supermarkt gibt es Gin-Sets mit Gin, Tonic, Kardamom, Nelken und Minzblättern zu kaufen.
Von Insidern empfohlen – weitere tolle Bars in Madrid:
- In der Bar Cock gibt es richtig gute Cocktails mit Gin. Hier wissen die Barmänner, was sie tun und zaubern aus den unterschiedlichsten Kräutern und besten Spirituosen die unvergesslichsten Cocktails. Es gibt unzählig viele Orte in Madrid, an denen man Gin trinken kann, aber es gibt nur wenige, die so besonders sind, wie das Cock. | Adresse: Calle de la Reina, 16, 28004 Madrid, Spanien
- Im Dubliners kommen Leute von überall her. Es gibt gute Drinks, coole Musik und Visuals. Außerdem liegt diese Highlight Bar sehr zentral. | Adresse: Calle de Espoz y Mina, 7, 28012 Madrid, Spanien
- Auf der La azotea roof top terrace hat einen der besten Ausblicke über Madrid. Es ist eine Cocktail Bar mit schöner Lounge Musik. Wer Hunger hat, kann im Restaurant nebenan etwas essen. Um auf die Terrasse zu kommen, müsst ihr 4 Euro Eintritt zahlen. | Adresse: Calle del Marqués de Casa Riera, 2, 28014 Madrid, Spanien
- Die Bar des Only You Hotels müsst ihr unbedingt testen. Der ehemalige Buchladen ist ein beliebter Ort für ein Glas Gin geworden. Auch hier gibt es eine Auswahl von über 30 Gin-Sorten. Neben der Bar gibt es ein gemütliches Kaminzimmer mit bequemen Sesseln. | Adresse: Calle del Barquillo, 21, 28004 Madrid, Spanien
Insider Tipps Madrid – die besten Orte, um Tapas zu essen
Früher war es ganz normal, dass ein Mittagessen zwei Stunden gedauert hat. Jede Taverne hatte ihre Spezialität, die einen machten die besten Garnelen, die anderen waren berühmt für ihre Pilze. So ist man von Taverne zu Taverne gezogen und hat derweil die Spezialität mit einem Glas Bier oder Wein gegessen. Leider hat man heutzutage nur noch an Sonntagen die Zeit für so ein ausgiebiges Mittagessen. Doch dann wird alles auf großen Tellern bestellt und mit der ganzen Runde geteilt. Traditionell werden Tapas auf dem Teller serviert. Auf dem Brot heißen sie Ponchos. In Tavernen gibt auch die Regel, immer den Kellner nach einer Empfehlung zu fragen, die nicht auf der Karte steht und diese zu bestellen. Ihr werdet es nicht bereuen.
Insidertipps – Tapas essen in Madrid:
- Bitte nicht erschrecken, wenn man La Casa del Abuelo in der Calle de Goya betritt. Es ist normal, dass die Garnelenschwänze auf den Boden geworfen werden. Das war früher ein Qualitätszeichen. Desto voller der Boden lag, desto mehr Leute waren zum Essen da. Die Taverne ist auf Garnelen spezialisiert. Es gibt sie mit Knoblauch und Petersilie, gegrillt, in Kroketten oder als Riesengarnelen. | Adresse: Calle de Goya, 57A, 28001 Madrid, Spanien
- Das Cervecería El Barrio in der Calle de Fernando ist mein Lieblingsrestaurant. Es hat unterschiedlich hohe Tische, manche aus Weinfässern, und eine lockere Stimmung. Hier werden auch Fußballspiele übertragen. Danach geht’s ab ins Nachtleben. | Adresse: Pl. de Manuel Becerra, 16, 28028 Madrid, Spanien
- Wer exotische Tapas sucht, der sollte zum Street-Xo im El Corte Angles gehen, mein absolutes Highlight. Hier gibt es spezielle Tapas und eine wunderschönes Aussicht, denn das Restaurant ist auf dem Dach. | Adresse: Calle Serrano, 52, 28001 Madrid, Spanien
- Ein Hammer für Vegetarier – in der Casa del Abuelo in der Calle Núñez de Arce gibt es die besten vegetarischen aber trotzdem traditionellen Tapas. Pimientos de Padron, Paprika im Meersalz und ich könnte sterben für die gegrillten Champingons in Knoblauch. Auch ganz traditionell die Patatas Bravo, Kartoffeln mit scharfer Sauce. Außerdem unbedingt nach dem Veilcheneis fragen. | Adresse: Calle de Núñez de Arce, 5, 28012 Madrid, Spanien
- Ganz klar, richtig und vielseitig Taps essen kann man in der Markthalle San Miguel. Hier treffen sich Touristen und Madrider, suchen sich einen Tisch in der Mitte der Halle und probieren sich durch alle Stände mit den unterschiedlichsten Köstlichkeiten. Hier gibt es nichts, was es nicht gibt. Herrliches Schlemmen und wenigsten ein Grund, um nach Madrid kommen zu müssen. | Adresse: Plaza de San Miguel, 5, 28005 Madrid, Spanien
Tapas Tour Madrid
Keine Lust darauf, alleine Tapas zu essen und ihr wollt mehr Insidertipps? Auf der Tapas Tour Madrid werdet ihr von einem Local mit in die noch unbekannteren Tapasbars genommen und dürft diesen während des Essen mit euren (kulinarischen) Fragen löchern. Neben kleinen Anekdoten rund um die Bars, erfahrt ihr außerdem was in Madrid typisch is(s)t. Hier geht’s zur Tour: Tapas Tour Madrid* | Hier gibts weitere Kulinarische Touren in Madrid*
Die besten Insider Tipps Madrid in der Madrid Karte:
Insider Tipps Madrid – die interessantesten Madrid Museen
Irgendwie gehört das einfach zum Städtetrip dazu – einen Nachmittag im Museum zu verbringen. Egal für was ihr euch interessiert, bei den Museen in Madrid ist sicher eines dabei, in dem ihr euch am liebsten einschließen lassen möchtet.
Weitere tolle Museen in Madrid:
- Die Mapfre Foundation ist klasse und hat immer freien Eintritt. Hier hängen vor allem Bilder von Impressionisten und aktuelle Ausstellungen. Letztes Jahr war zum Beispiel eine Ausstellung von Yves Saint Laurent im Museum. | Adresse: Paseo de Recoletos, 23, 28004 Madrid, Spanien
- Eines der schönsten Museen in Madrid ist die Reina Sofia, in der nur moderne Kunst hängt. Das bekannteste Gemälde ist Picassos Guernica. Es ist einfach unglaublich beeindruckend, vor solchen Meisterwerken zu stehen. | Adresse: Calle de Santa Isabel, 52, 28012 Madrid, Spanien
- Was man bei einem Besuch in Madrid wirklich nicht verpassen darf ist der Museo del Prado – das Nationalmuseum. Hier hängen so tolle Bilder und das Gebäude selbst ist auch sehr beeindruckend. Aber auf jeden Fall muss man viel Zeit mitbringen. | Adresse: Calle de Ruiz de Alarcon, 23, 28014 Madrid, Spanien
- Die Bilder im Museum Sorrolla sind sehr schön. Die meisten sind aus dem Postimpressionismus und zeigen die Küste Valencias mit glitzerdem Meer und strahlenden Farben. Wie ein Kurzurlaub – nicht verpassen, wenn ihr Madrid besuchen kommt. | Adresse: Paseo del General Martínez Campos, 37, 28010 Madrid, Spanien
- Einen Besuch wert ist definitiv das Museum Thyssen-Bornemisza. Im Reina Sofia hängen moderne Meisterwerke, im Prado die alten Meister und im Museum Thyssen-Bornemisza ein schöner Querschnitt durch alle Epochen. Highlight: Jeden Montag ist der Eintritt in das Museum von 12 bis 16 Uhr frei. | Adresse: Paseo del Prado, 8, 28014 Madrid, Spanien
Der beste der Insider Tipps Madrid: Besorgt euch vorab ein Ticket ohne Warteschlange*, wie für das Museo del Prado in Madrid, wenn ihr Madrid besuchen kommt. So spart ihr Zeit und vor allem Nerven.
Die besten Madrid Tipps in der Madrid Karte:
Insider Tipps Madrid – die schönsten Plätze in der Sonne
Einfach mit einem Café zwischen all den Einheimischen sitzen und das spanische Treiben beobachten, kann so schön sein. Oder lieber abseits im Grünen? Madrid hat so viele große, kleine und versteckte Plätze, die einfach zum Verweilen einladen und an denen man die warme Sonne auf der Haut besonders gut genießen kann. Die Geheimtipps findet ihr hier.
Insidertipps – die schönsten Plätze in Madrid:
- Der beste Platz in der Sonne ist der Jardin del Campo del mao. Er ist der Garten vor dem Palast. Die meisten Touristen finden den Eingang nicht, weil er um die Ecke ist und nicht direkt gegenüber des Palastes. Es ist wundervoll ruhig und entspannend.
- Ein weiterer potentieller Lieblingsplatz ist der Plaza de la Cruz Verde. Er hat wunderschöne breite Treppe, auf denen man in der Mittagspause die Sonne genießen kann. Am besten geht man erst Tapas essen und dann mit einem Café auf die Treppen. Das der Plaza de la Cruz Verde früher der Hinrichtungsplatz war, weiß zum Glück ja keiner.
- Der Placa de San Martin ist eine kleine Ruheoase mitten in Madrid. Es gibt dort kaum Verkehr und schöne Steinbänke. Gehört definitiv zu den geheimeren Insider Tipps Madrid
- Der Retiro-Park liegt mittendrin, und die Madrilenen lieben ihn. Würde er sonst wie aus dem Ei gepellt wirken? Wer das pralle Leben sucht, geht zum rechteckigen Teich, genannt Estanque. Hier wird der Park zur Vergnügungsoase, hier gibt es Wahrsager, Saxophonisten, ganze Schulklassen, Kostümierte, einfach alles.
- Der Placa de Santa Anna ist so wunderschön, aber auch surreal, dass ich für kurze Zeit nicht wusste, ob ich wirklich mitten in Madrid stehe oder in einer Filmkulisse. Die Häuser sehen aus wie prunkvolle Paläste aus Wien, die Straßenlaternen verleihen dem Platz ein bisschen französischen Flair, aber die Stimmung, die hat spanisches Temperament. Ein echtes Highlight für meinen Kurztrip.
Die besten Madrid Tipps in der Madrid Karte:
Geheimtipps Madrid – wo sich die Shoppingqueens der Hauptstadt treffen
Neue Eindrücke, andere Kultur, unterschiedliche Geschäfte, was eignet sich besser, um seinen Stil etwas zu ändern, als ein Madrid Kurztrip. Neben den weltbekannten Ketten, gibt es an jeder Ecke die kleinen, ganz besonderen Geschäfte, in denen es noch Sachen “Made in Spain” gibt. Vor allem für Schuhsüchtige gibt es in der spanischen Hauptstadt einiges zu entdecken.
Insidertipps fürs Shoppen in Madrid:
- Wer besondere Sachen sehen möchte, der geht in die Argensola Straße. Hier reiht sich eine kleine Fundgrube an die nächste. Ganz toll für Backutensilien amalié Laden und für Klamotten Divisa. | Adresse: Divisa, Argensola, 2 Calle, Calle de Hortaleza, 102, 28004 Madrid, Spanien
- Im Hoss Intropia haben sie einen ganz besonderen Stil. Schlicht, aber wiedererkennbar. Außerdem passen mir die Kleider immer gut. | Adresse: Calle Serrano 47. 1ª planta, 28001 Madrid, Spanien
- Wunderbar zum Shoppen ist die Fuencarral Straße. Hier ist nicht so viel los und es gibt schöne Marken wie Pepe Jeans, Brandy Melville oder Quiksilver.
- Ihr müsst euch nicht unbedingt für einen bestimmten Laden entscheiden. In Madrid gibt es so viele Möglichkeiten. Richtig toll ist das Viertel Tribunal mit schönen Cafés und tollen Vintage Läden.
- Ich liebe Second Hand Läden und habe mein Herz an den Kimono Gion verloren. Hier gibt es Vintage-Kleider aus Tokio und Dekozeug aus Kyoto. Auf jeden Fall ein Laden, in dem man viel entdecken kann und am liebsten alles kaufen möchte – somit muss er auf die Liste der Insider Tipps Madrid. | Adresse: Calle del Barquillo, 18, 28004 Madrid, Spanien
Die besten Madrid Tipps in der Madrid Karte:
Allgemeine Infos zum Madrid Urlaub:
Anreise: Am besten mit Air Berlin, Easyjet oder Germanwings am Adolfo Suárez Madrid-Barajas Flughafen ankommen.
→ Bucht bei fluege.de die günstigsten Flüge nach Madrid
Von hier kostet eine Taxifahrt in die Innenstadt 30 Euro. Aber auch die Fahrt mit dem Bus, der U-Bahn oder dem Zug in die Innenstadt ist möglich. Alle weiteren Infos bei gowithoh.
Übernachtung: Das Only You Hotel Madrid im Herzen des neuen In-Viertels Chueca lässt keine Wünsche offen. Mehr Infos im Post “Das Only You Hotel Berlin – Sauerstoff in der Minibar“.
7 Tipps für die wunderschöne spanische Hauptstadt
Madrid. Ende Oktober letzten Jahres bin ich zum ersten Mal dorthin gefahren. Diese Stadt ist der Hammer. Wenn man mich fragen würde, was mir am besten gefallen habe, würde ich wahrscheinlich erst mal sagen „Der Schinken!“
…denn überall – in jedem Restaurant, auf jedem Markt – gibt es diesen unglaublich leckeren Jamón, der ganz fein von einem großen Stück abgesäbelt wird. Und dann würde ich noch hinzufügen, dass mich die Stadt einfach mit ihrem Flair umgehauen hat, mit der tollen Atmosphäre, dem geschäftigen Treiben, dem guten und günstigen Essen, den wunderschönen Gebäuden und traumhaften Parkanlagen. Denn ich will ja fair sein und eine Stadt nicht auf Schinken reduzieren… Allerdings, naja, ich esse einfach für mein Leben gerne…
Ich hatte im Vorfeld gar nicht so viel vorbereitet – keinen Reiseführer gelesen und nicht einmal, wie sonst, Blogeinträge über die Stadt ergoogelt. Die Zeit fehlte einfach – was aber im Nachhinein betrachtet gar nicht schlimm war. Das Wetter war zu gut (Ende Oktober noch 28 Grad), um den ganzen Tag in irgendwelchen Museen rumzuhängen und ein bisschen Spontanität schadet nicht. Denn in Madrid kann man sich auch wunderbar einfach treiben lassen. Überall findet man hübsche Gassen mit gemütlichen Tapas-Bars und Kneipen. Die einheimischen Spanier sind gesellige Menschen und die Kneipen – sogar unter der Woche – abends gut gefüllt. Das Cerveza ist unglaublich günstig und gute Tapas bekommt man ebenfalls überall für wenig Geld.
Insidertipps Madrid #1: Schlemmen auf dem Mercado de San Miguel in Madrid
Der Mercado de San Miguel ist mein Lieblings-Tipp. Wir haben ihn zufällig entdeckt und waren begeistert. Überall hübsche Stände mit leckerem Essen – vorzugsweise kleine Tapas und der besagte Schinken, aber auch Paella, Käse, Austern und Desserts. Hier kann man sich gar nicht satt sehen, so schön sieht das Essen aus, und eigentlich muss man mehrmals dorthin, um auch wirklich einmal alles probieren zu können. Der Mercado ist voll mit Menschen – auch mit vielen Madrilenen, aber ich finde das gehört zu einem guten und authentischen Markt auch dazu.
Am liebsten hätte ich gerne einmal alles auf dem Mercado de San Miguel!
Insidertipps Madrid #2: Churros mit Schokolade essen in der Chocolatería San Ginés in Madrid
Diesen Laden gibt es seit 1894 – er hat also Tradition und gehört somit zu den Insider Tipps Madrid. Das einzige – abgesehen von Getränken, was man dort kaufen kann, sind Churros mit Schokolade (angerührt mit Milch oder mit Wasser). Warum nicht mal Churros zum Frühstück? Das Restaurant ist nicht besonders gemütlich, aber es hat Charakter. Überall an den Wänden hängen Fotos von irgendwelchen Berühmtheiten (allerdings auch vielen mir nicht bekannten spanischen Promis), die in der Chocolatería Churros verspeist haben. Also, nichts wie hin!
Insidertipps Madrid #3: Chillen im Retiro: Jardínes del Buen Retiro de Madrid
Der Retiro ist DER Park in Madrid: Hier kommen Sonntags bei gutem Wetter sowohl Touristen als auch die Einheimischen hin, um zu lesen, Eis zu essen, Inliner zu fahren, zu paddeln und und und… Die riesige Parkanlage ist einfach wunderschön, und da in Madrid häufig mal tropische Temperaturen herrschen, ist dies ein wunderbarer Ort, um sich zwischendurch mal vom Sightseeing zu erholen. Toll sind übrigens auch die Jardínes de la Plaza de Oriente am Königspalast!
Wunderschöner Baum in den Jardines de la Plaza de Oriente
Insidertipps Madrid #4: Sonntags in Madrid über den „El Rastro“ schlendern
Jeden Sonntag findet im Stadtteil „El Rastro“ ein riesiger Flohmarkt statt. Viele Menschen, viel Schrott, aber sooo viel Flair!!! Und tatsächlich entdeckt man auch mal das ein oder andere schöne Stück – ich zum Beispiel habe mir hübsche Ohrringe gekauft. Eigentlich ein Muss: Bevor man sich in die Menschenmassen stürzt, sollte man sich ein Cerveza zur Stärkung gönnen. Das ist typisch madrilenisch, und warum sollte es einen stören, dass es noch vor 12 Uhr ist?
Insidertipps Madrid #5: Cocktail auf der Dachterrasse & ab ins Nachtleben
Man zahlt zwar Eintritt, um auf die Dachterrasse zu gelangen, aber dieser ist eher als Mindestverzehr zu sehen, da man ihn oben für einen Drink einlösen kann. Der Blick ist atemberaubend, die Cocktails lecker und die Atmosphäre top! Zu empfehlen ist auch das Ramses oder die Ice Bar. Viele urige Kneipen gibt es in der Calle Cava Baja, in der wir auch unser kleines Appartement hatten. Vor dort aus kann man sich ins Nachtleben der spanischen Hauptstadt stürzen.
Madrid Tipps #6: Tapas essen!!!
Ich weiß, ich weiß: Verdammt viele meiner Madrid Tipps haben mit Essen zu tun. Aber das ist auch einfach sooo gut in Madrid! Tapas essen ist ein MUSS, wobei ich euch nicht DAS Restaurant für Tapas empfehlen kann. Wer sehr günstig Tapas oder Bocadillos essen möchte, kann zum Beispiel zur Cervecería La Sureña bzw. zu 100 Montaditos gehen. Das sind zwar beides Ketten, aber ich fand es dort sehr lecker.
Lecker sind auch die Bocadillos de Calamares in der Bar La Ideal. Wer es etwas gemütlicher und schicker mag, dem gebe ich den Tipp sich einfach dort hinzusetzen, wo es voll ist (wo viel los ist, ist es meist auch gut, jetzt mal abgesehen von den absoluten Touristen-Spots) und gemütlich aussieht. Es werden auch Tapas-Touren angeboten, die sehr gut sein sollen – das wäre vielleicht auch eine Möglichkeit?
Madrid Tipps #7: Sightseeing Madrid – was du nicht verpassen darfst
In Madrid gibt es an fast jeder Straßenecke tolle, prächtige Gebäude und Plätze. Dennoch sollte man einige nicht verpassen: Den beeindruckenden Palacio Real, die wunderschöne Almudena Cathedral, die Plaza de Cibeles, die Plaza Mayor, den Atocha-Bahnhof, das Museo del Prado, das Museo Thyssen Bornemisza (ob man reingehen möchte oder nicht ist wetter- und typabhängig), die Puerta del Sol und die Plaza de Santa Ana.
Die Kathedrale Almudena darfst du nicht verpassen, solltest du Madrid besuchen. Innen ist die Architektur sehr ungewöhnlich für eine katholische Kirche. Die Decke der Almudena Kirche besteht aus vielen verschiedenen Muster, die Wandmalereien sind schön farbenprächtig, doch der Grundstein der Kirche ist weißer Stein. Das zugehörige Almudena Museum ist sehr zugestopft und ein Besuch lohnt sich nicht unbedingt.
Mehr Geheimtipps Madrid:
- Flamenco im Nachtleben: Wer in der spanischen Hauptstadt eine Flamenco Show anschauen möchte, der sollte der Cardamomo Bar einen Besuch abstatten. Hier flitzen die Flamenco Tänzer mit so viel Herzblut & so schnell über die Tanzfläche, dass die Augen kaum hinterherkommen. Der Eintritt für die Flamenco Show kostet um die 30 Euro und beinhaltet einen Cocktail. Auch bei einem Kurztrip beim Nachtleben erkunden nicht verpassen!
- Calle Serrano: Die wohl größte Shopping Meile der spanischen Hauptstadt ist die Calle Serrano. Hier findet ihr alle möglichen Läden der einschlägigen Marken und in den Nebenstraßen der Calle Serrano gibt es schattige Plätze mit Bänken, wenn die Energie nachlässt. Hier gehen auch die Einheimischen shoppen, auch wenn sie nicht zu den Geheimtipps Madrid gehört.
- Palacio de Cibeles: Der Palacio de Cibeles ist der Palast der Kultur in der spanischen Hauptstadt. Der Eintritt ist hier umsonst und es gibt einige tolle Kunstwerke zu bewundern. Für zwei Euro könnt ihr mit dem Lift auf die Aussichtsplattform fahren und einen herrlichen Ausblick genießen. Es gibt auch ein Restaurant, in dem ihr auf der Terrasse einen Kaffee trinken und die Aussicht auf den Cibeles Brunnen, die Alacala Straße und den und Paseo de la Castellana genießen könnt.
- Trinken Übernachten in Malasaña: Malasaña ist Klein-Berlin in Madrid. Hier reihen sich Bars und Restaurants aneinander und besonders das Nachtleben pulsiert. Ein Besuch vom Malasaña Viertel darf bei keinem Madrid Besuch fehlen!
Wir hoffen, ihr könnt auch bald nach Madrid kommen, um diese schönen Ort zu erleben! Haben wir noch Tipps vergessen? Dann schreibt sie uns in die Kommentare und wir nehmen sie in den Artikel auf.
→ Hier könnt ihr die Flugpreise nach Madrid checken!
Selbstbestimmt und flexibel: mein Roadtrip Nordspanien – Frankreich
Die Costa Cálida in Spanien – bestes Essen und pure Entspannung
Unsere Mallorca Geheimtipps für die herbstliche Nebensaison
El Hierro Reisetipps – 7 Highlights der kleinsten kanarischen Insel
7 Tipps für das Wellness-Paradies Gran Canaria!
18 Kommentare
Ich will endlich nach Madrid :( so lange aufgeschoben *seufz* danke für die Tipps, werde ich mir gleich mal abspeichern :)
Ja, ich hoffe es wird dir gefallen :)
Mein Lieblingsplatz war auch Plaza Santa ana… Habe nebenan gewohnt… Fernweh :)
ach wie geil :)
Super aufbereitet! Wenn ich denn dann auch endlich mal nach Madrid komme, weiß ich, wo ich mir die Tipps hole ;)
DANKE!
Hallo :) Ich Glückspilz wohne seit zwei Wochen in Madrid und habe mich sehr über deine Tipps gefreut. Seite ist also unter den Favoriten gelandet! Hast du eventuell noch ein paar andere Hotels auf Lager, die du empfehlen kannst- evtl zu etwas erschwinglicheren Preisen? Das wäre super! Liebe Grüße!
Super Artikel! Ich sehe, wir sind uns bzgl. des Casa del Abuelo einig.
Hier meine Zusammenfassung für alle Madrid-Urlauber: http://fitforspain.de/kurzurlaub-madrid/
Tolle Tipps, so liebevoll und ausführlich zusammen getragen, vielen Dank! jetzt steht dem madid-wochenende nichts mehr im Wege ;)
ehr cool, viiiiiieeeellll Spaß!!!
Lily, what is the name of the place you recommend on tip number 5 (roof terrasse cocktail bar)?
Hey Benjamin, it was the rooftop bar on the ME hotels, called “The Roof”. But I think it doesn’t exist anymore.
Kind regards
Pia (Lilies Diary Team)
Dankeeeeeeeeeeeee. Freue mich auf meinen Madrid-Trip
Hallo Esi, wir wünschen dir eine tolle Zeit in Mailand!
Berichte uns gern von deiner Reise.
Lieben Gruß
Pia vom Lilies Diary-Team