• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
  • KULTUR
  • LIFESTYLE

Ich schenke euch eine Jahresration Bücher

  • Christine
  • 5. Dezember 2014
  • 154 Kommentare

Heute habe ich einen ganz, ganz besonderen Gewinn in meinem Adventskalender – eine Jahresration an Büchern, die alle wirklich, wirklich toll sind! Fünf Bücher kommen direkt zu euch nach Hause, wenn ihr heute gewinnt. “Die Ländersammlerin” habe ich selbst kurz angelesen, bevor ich sie meiner Schwester geschenkt habe. Ein MUSS für Reisefreaks! Und gerade lese ich das zweite Buch von Alexa von Heyden. Aber jetzt stelle ich euch erst einmal kurz vor, was in eurer Bücher-Jahresraton drin wäre:

Nina Sedano – “Die Ländersammlerin”

Ländersammlerin

Chronisches Fernweh ist ein typisches Symptom unserer Zeit. Immer mehr Menschen zieht es regelmäßig in die Ferne, in fremde Länder und Kulturen. Dabei werden Reisen schon lange nicht mehr nur als willkommene Abwechslung zum eintönigen Alltag verstanden, sondern eröffnen die Möglichkeit, mit sich selbst in Berührung zu kommen und den Sinn im eigenen Leben auszumachen. Nina Sedano hat sich ganz und gar dem Reisen verschrieben und zeigt mit ihrer außergewöhnlichen Geschichte einen alternativen und vor allem mutigen Lebensentwurf auf, der die Sehnsüchte der heutigen Zeit in Worte fasst.

Stefanie Luxat -“Wie sag ich’s meinem Mann?”

Bildschirmfoto 2014-11-27 um 14.48.33

Der Kampf der Geschlechter geht weiter – diesmal in den eigenen vier Wänden. Autorin und Lifestyle-Bloggerin Stefanie Luxat untersucht das Territorialverhalten von Mann und Frau in der gemeinsamen Wohnung. Warum lässt er immer alles liegen, wieso will sie ihre Wände in Puderrosa streichen und seit wann sind wir eigentlich Partypupser? Diesen und anderen Fragen geht sie mit jeder Menge Selbstironie auf den Grund und erzählt unterhaltsame Anekdoten aus ihrem eigenen Ehealltag. In „Wie sag ich’s meinem Mann?“ wirft Stefanie Luxat einen erfrischend neuen Blick auf ein immer währendes Thema. Ein Muss – nicht nur für Frauen!

Alexa von Heyden – “Hinter dem Blau”

Bildschirmfoto 2014-11-27 um 14.51.15

Magnus ist Sunnys große Liebe, seit zwölf Jahren gehen sie gemeinsam durch Dick und Dünn. Doch jetzt, wo beide Mitte dreißig sind, kriselt es zwischen ihnen. Nach einem heftigen Streit kommt es zum Eklat: Sunny soll aus der gemeinsamen Wohnung ausziehen. Während sie Kisten packt und die Überbleibsel der letzten zwölf Jahre sichtet, rekapituliert sie die Beziehung und fragt sich, wie es so weit kommen konnte. Und vor allem: Wie soll es weitergehen? Entschlossen nimmt sie ihr Leben in die Hand und macht sich auf die Suche nach dem Glück – ob mit oder ohne Magnus.

Bettina Schuler&Anja Koeseling – “Schlachtfeld Elternabend”

Bildschirmfoto 2014-11-27 um 14.54.12

Gibt es eigentlich Bio-Essen in der Schulkantine? Wer betreut die nächste Klassenfahrt? Und wo kommen die ganzen verdammten Läuse her? Wenn Ihnen diese Fragen bekannt vorkommen, dann waren Sie wahrscheinlich schon mal auf einem Elternabend. In Schlachtfeld Elternabendhaben nun endlich Eltern und Lehrer aus ganz Deutschland ihre besten Elternabend-Geschichten zusammengetragen. Kurzweilig und unterhaltsam erzählen sie von überbesorgten Helikoptermüttern, überforderten Lehrern und ahnungslosen Vätern – eben dem ganz normalen Elternabend-Wahnsinn.

Max Höhn – “Der Astrofriseur”

Bildschirmfoto 2014-11-27 um 14.57.26

Die beliebte Horoskopseite vieler Zeitschriften beweist: Astrologie fasziniert uns Menschen und ist aus unserem Leben nicht wegzudenken. Doch anhand der Sterne lassen sich nicht nur Entwicklungen in Beruf und Liebe vorhersagen – auch auf unsere Haare haben sie einen
gewaltigen Einfluss.Auch Promifriseur Max Höhn liebt die Astrologie. Seit Jahren fragt er seine Kunden nach ihren Sternzeichen und hat inzwischen ein treffsicheres Auge dafür entwickelt, welche Frisur zu welchem Tierkreiszeichen passt. In Der Astrofriseur teilt er nun seine Erkenntnisse. Welche Frisur passt zum Löwen, welches Styling ist das richtige für den Wassermann?

Und wie gewinnt ihr alle Bücher auf einen Streich? Hinterlasst hier ein Kommentar unter dem Post und schreibt mir, was der coolste Buchtitel war, den ihr je gelesen habt. Zeit habt ihr wieder bis 24 Uhr und morgen steht schon ein Gewinner fest!

Jetzt habe ich noch eine kleine Lesung aus meinem Buch für euch:


Christine

Voriger Artikel
  • ASIEN
  • JAPAN
  • REISEZIELE

Okinawa? Ist das was zu essen?

  • Christine
  • 4. Dezember 2014
Beitrag lesen
Nächster Artikel
  • DESIGN
  • LIFESTYLE

Weihnachtsgeschenke für Weltenbummler

  • Christine
  • 7. Dezember 2014
Beitrag lesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

154 Kommentare
  1. Rosemarie Beck sagt:
    5. Dezember 2014 um 09:01 Uhr

    Coole Idee!!

    Die Bücher von Guillaume Musso finde ich allesamt genial!

    Lg,
    Rosemarie@powersurf.li

    Antworten
    1. der Frank sagt:
      5. Dezember 2014 um 23:32 Uhr

      *die Legende vom Grottenstein* isz das beste Buch überhaupt!!!

      Antworten
    2. K sagt:
      5. Dezember 2014 um 23:47 Uhr

      ‘Drop City’ und Reiseführer zum Anteasern und später alles nicht beschriebene entdecken. ;)

      Antworten
  2. Senta sagt:
    5. Dezember 2014 um 09:04 Uhr

    Man tut was man kann von Hans Rath…. amüsante Leselektüre für schöne Lesestunden :-)

    Antworten
  3. Jasmin sagt:
    5. Dezember 2014 um 09:09 Uhr

    Das coolste Buch bisher ist “Die Hütte “

    Antworten
  4. Julia sagt:
    5. Dezember 2014 um 09:09 Uhr

    Das coolste Buch ever war das Reisebuch von Meike Winnemuth: Das große Los!

    Antworten
  5. Dennis sagt:
    5. Dezember 2014 um 09:11 Uhr

    Die Chroniken von Panem

    Antworten
  6. Franzi sagt:
    5. Dezember 2014 um 09:11 Uhr

    Oh…was für eine schöne Auswahl 8-)

    Könnte mich ja gar nicht entscheiden was ich zuerst lesen will.

    Ein Buch, das mich zu meinem Teeanager Zeiten sehr berührt hat ist Georgia von Lesley Pearse (http://www.lesleypearse.com/books/georgia). Keine einfache Kost/Geschichte, aber trotzdem ein starker Roman (eher für Frauen).
    LG, Franzi

    Antworten
  7. Kim-Janine Behrens sagt:
    5. Dezember 2014 um 09:11 Uhr

    Also meine Lieblingsbücher sind immer noch die Harry Potter Reihe <3
    Ansonsten liebe ich alles von Kai Meyer, ob Wellenläuder Trilogie, Arkadien oder Die Seiten der Welt *-* Von ihm ist einfach alles fantastisch!
    Auch super finde ich die Tintenwelt von Cornelia Funke :)

    Antworten
  8. Moni sagt:
    5. Dezember 2014 um 09:14 Uhr

    5 Bücher genügen mir zwar nicht für ein ganzes Jahr, aber die ersten drei Monate wäre ich dann wohl versorgt ;) Die tollsten Bücher?

    Richard Bachmann – Der Todesmarsch
    Erstes Buch, bei dem ich weinen musste

    Stephen King – Die Arena
    Nachdem ich es zu Ende gelesen hatte, habe ich die Protagonisten richtig vermisst

    Antworten
  9. Ernest sagt:
    5. Dezember 2014 um 09:15 Uhr

    Gabriel Garcia Marquez – Bericht eines Schiffbrüchigen

    Antworten
  10. Ju sagt:
    5. Dezember 2014 um 09:15 Uhr

    “Das Phantom” von Susan Kay

    Antworten
  11. Hannelore Bayer sagt:
    5. Dezember 2014 um 09:16 Uhr

    Eigentlich 2 Stck.

    1. Die Rache der Wale. Betrifft den Walfang und bedient auch die Fantasie, denn es gibt Meerjungfrauen und Meermänner und die Wale können reden.
    2. Die Sehnsucht der Albatrosse. Man erfährt einiges über die christl. Seefahrt und über Albatrosse und wird durch den lebendigen Scchreibstil direkt auf dasSchiff versetzt.

    Antworten
  12. Ulrike Rüter sagt:
    5. Dezember 2014 um 09:16 Uhr

    Sechs Österreicher unter den ersten 5 von Dirk Stermann

    Antworten
  13. Carolin sagt:
    5. Dezember 2014 um 09:17 Uhr

    Die Frau des Zeitreisenden von Audrey Niffeneger

    Antworten
  14. Yvi sagt:
    5. Dezember 2014 um 09:18 Uhr

    Hallo Christine!!

    ja ja ja eine wunderbar- schon beim Kurztext lesen- gute Laune machende Bücherauswahl hast Du da getroffen!!!

    Den coolsten Buchtitel kann ich Dir NOCH nicht nennen, da arbeite ich doch gerade dran! ;-)

    Liebe vorweihnachtliche Grüße

    Yvi

    Antworten
  15. Ariane sagt:
    5. Dezember 2014 um 09:19 Uhr

    Der coolste Buchtitel den ich letztens gelesen habe war ,,Der Hahn ist tot” von Ingrid Noll. Der Schreibstil ging von trocken bis ironisch und steht im krassen Gegensatz zur Buchhandlung.

    Viele Grüße

    Antworten
  16. Laura sagt:
    5. Dezember 2014 um 09:21 Uhr

    Der mit Abstand beste Buchtitel “Der Hunderjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand”

    Antworten
  17. Verena Wittkowski sagt:
    5. Dezember 2014 um 09:22 Uhr

    Mein coolster Buchtitel bisher war “Stiller” von Max Frisch, denn nach der Lektüre wird man wirklich stiller!

    Antworten
  18. Thomas Lohmann sagt:
    5. Dezember 2014 um 09:22 Uhr

    Das coolste Buch, das ich je gelesen habe ist: Rumo von Walter Moers.

    Antworten
  19. SaRah sagt:
    5. Dezember 2014 um 09:24 Uhr

    Das abuch Feuchtgebiete war iwie der coolste Titel eines Buches aber es war einfach nur ekelig xD Eins meiner Lieblingsbücher ist Wüstenblume :)

    Antworten
  20. Andrea Paula sagt:
    5. Dezember 2014 um 09:24 Uhr

    Das coolste Buch ist eigentlich immer noch “Die Brautprinzessin”
    Da ist alles drin: Liebe, Abenteuer, böse Menschen, gute Menschen …

    Antworten
  21. Anne Schlitt sagt:
    5. Dezember 2014 um 09:25 Uhr

    Das schönste Buch, das ich jemals gelesen habe ist “Die Stadt der träumenden Bücher”. Für Leute, die Bücher lieben ein Muss ;)
    Wenn es um Reiseberichte geht, wäre es wohl “Hinter dem Horizont links”

    Antworten
  22. Jasmin bischoff sagt:
    5. Dezember 2014 um 09:25 Uhr

    Janet evanovichs Stephanie plum Reihe

    Antworten
  23. Bieneliene sagt:
    5. Dezember 2014 um 09:28 Uhr

    Oh, wäre das schön.

    Der schönste Buchtitel ist auf jeden Fall: “Das Jahr, das zwei Sekunden brauchte”. Das Buch und seine Worte sind mindestens genauso schön.

    Lieben Gruß

    Antworten
  24. Daniela Liebl sagt:
    5. Dezember 2014 um 09:29 Uhr

    Das war “Sturz der Titanen” von Ken Follett, obwohl es über 1000 Seiten hat, hab ich es innerhalb von kürzester Zeit verschlungen :)

    Antworten
  25. Marina sagt:
    5. Dezember 2014 um 09:30 Uhr

    Also nach kurzem Überlegen, ist mir das Buch aus der Schulzeit eingefallen. Ich habe zwar nie verstanden wieso es “Flussfahrt mit Huhn” geheißen hat, aber es bleibt mir wohl für immer im Gedächtnis :) ich würde mich so sehr freuen die Bücher zu bekommen, eigentlich sind es alle, die ich auf jeden Fall mal lesen wollte!

    Antworten
  26. Stefanie sagt:
    5. Dezember 2014 um 09:32 Uhr

    Tolle Aktion! :-)

    Cooler Titel und echt witzig:

    Das total gefälschte Geheim-Tagebuch vom Mann von Frau Merkel – von Christoph Maria Herbst

    Antworten
  27. Julchen sagt:
    5. Dezember 2014 um 09:36 Uhr

    Das Buch ohne Staben –

    Der Titel hatte mich neugierig gemacht….und es hat sich gelohnt!

    Antworten
  28. Lisa sagt:
    5. Dezember 2014 um 09:37 Uhr

    Jeder stirbt für sich allein von Hans Fallada – so spannend, dass man das Buch nicht mehr weglegen will

    Antworten
  29. Barbara sagt:
    5. Dezember 2014 um 09:38 Uhr

    Ich fand das Buch ” Die Entdeckung der Langsamkeit” richtig toll, damals

    Antworten
  30. Carolin sagt:
    5. Dezember 2014 um 09:39 Uhr

    Ich bleib so scheiße wie ich bin von Rebecca Niazi-Shahabi. :)

    Antworten
  31. Martina A. sagt:
    5. Dezember 2014 um 09:40 Uhr

    Bin eine absolute Leseratte – bin nach jedem Buchende unglaublich traurig weils vorbei ist und doch auch vorfreudig aufs nächste Buch das schon darauf wartet, von mir gelesen zu werden. Während jedem guten Buch kann ich nicht aufhören zu lesen, bin dann immer wahnsinnig weinerlich und mitfühlend, was ich so schön finde – also ich und mein Herz gehen bei einem guten Buch völlig auf. Da ich mich nicht entscheiden kann, wähle ich zwei tolle Buchtitel samt bezauberndem Inhalt aus:

    1) Himmelsdiebe von Peter Prange
    2) Morgen fängt ein neuer Himmel an von Lori Nelson Spielman

    Bei beiden Büchern handelt es sich um berührende Liebesromane, die jeweils aber sehr verschieden sind – mehr verrate ich nicht :).
    Alles Liebe

    Antworten
  32. Heike sagt:
    5. Dezember 2014 um 09:47 Uhr

    Hallo
    schon ein bisschen ein älteres Buch, aber ich fand es total rührend: “Die zehn besten Tage meines Lebens” von Adena Halpern.
    Liebe Grüße
    Heike

    Antworten
  33. Kiki sagt:
    5. Dezember 2014 um 09:49 Uhr

    Nur den Titel oder das ganze Buch? ;)

    Buch: Journeyman – F. S. Körner

    Titel: Einmal Hans mit scharfer Soße – Hatice Akyün

    Antworten
  34. stephani sagt:
    5. Dezember 2014 um 09:53 Uhr

    der coolste Titel: how to shit around the world :D
    das beste Buch aller Zeiten ist schwierig, es gibt so viele tolle Bücher! Vielleicht Candide von Voltaire, oder die Werke von Tolstoi!

    Antworten
  35. Edda sagt:
    5. Dezember 2014 um 09:53 Uhr

    Oh, wieder ein supertolles Türchen <3
    Ich liebe lesen!!
    Sehr schwer mich zu entscheiden, ich habe einige Lieblingsbücher aus ganz unterschiedlichen Genres. Von "Ich, Prinzessin aus dem Hause Al Saud" (eine wahnsinnig interessante und ergreifende Autobiographie), über Harry Potter bis zu einigen Thrillern (Jeffery Deaver ist ein absoluter Meister in Sachen Thriller, bspw "Der gehetzte Uhrmacher"!!).
    Aber der coolste Titel (und das beziehe ich nun mehr auf die sprachliche Bedeutung), den ich bisher gelesen habe, ist: "Dann press doch selber, Frau Dokta!: Aus dem Klinik-Alltag einer furchtlosen Frauenärztin" von Dr. Josephine Chaos.
    Das habe ich während meiner ersten Schwangerschaft gelesen und fand den Titel schon witzig. Das Buch ist es natürlich auch. Übrigens als Hörbuch sehr lustig von Annette Frier gelesen. :)

    Antworten
  36. Katja sagt:
    5. Dezember 2014 um 09:54 Uhr

    “Gebrauchsanweisung für die Welt” von Andreas Altmann, eine Gebrauchsanweisung direkt gibt es nicht, aber dafür Lust auf Reisen und die Aufforderung nicht daheim zu versauern.

    Antworten
  37. Maren Vivien sagt:
    5. Dezember 2014 um 09:56 Uhr

    Also mal abgesehen von der Harry Potter-Reihe finde ich ‘Beautiful Disaster’ von Jamie McGuire und ‘Kirschroter Sommer’ und ‘Türkisgrüner Winter’ von Carina Bartsch einfach phänomenal!
    Würde mich sehr über den Gewinn freuen :) Liebe Grüße <3

    Antworten
  38. Josie sagt:
    5. Dezember 2014 um 09:58 Uhr

    …das ist ja mal ein tolles Kalendertürcheb.
    Der coolste Buchtitel war für mich “Elf Minuten” von Paulo Coelho….kann dich ja schließlich um alles handeln. Musste ich sofort lesen. Tolles Buch.

    Antworten
  39. angelika buchner sagt:
    5. Dezember 2014 um 10:03 Uhr

    der coolste buchtitel? das pippilotta prinzip. ich wusste auf anhieb… das muss ich lesen!

    Antworten
  40. Ramona sagt:
    5. Dezember 2014 um 10:06 Uhr

    Also ich bin begeistert von deinem Adventskalender!!!!!
    Es wäre supi wenn ich auch mal ewtas gewinnen würde :-)

    Mein bester Titel war: Der Hundertjährige der aus dem Fenster sprang und verschwand.

    Ich muss jetzt noch lachen :-)))))

    LG Ramona

    Antworten
  41. Doro sagt:
    5. Dezember 2014 um 10:07 Uhr

    Bad Monkeys von Matt Ruff. Saucooles Buch. =)

    Antworten
  42. Svenja sagt:
    5. Dezember 2014 um 10:07 Uhr

    Der beste Titel eines Buches: “singe, fliege, vöglein, stirb”. Gefunden hab ich das Buch in der Kinder- und Jugendabteilung. Leider aber nicht gelesen, vom Inhalt hat es mir dann doch nicht so gefallen …
    Liebe Grüße,
    Svenja

    Antworten
  43. Tania sagt:
    5. Dezember 2014 um 10:07 Uhr

    In diesem Jahr wahrscheinlich “Americanah” von Chimamanda Ngozi Adichie. Aber es ist wirklich schwer eine Entscheidung zu treffen… :-)

    Antworten
  44. Sonja sagt:
    5. Dezember 2014 um 10:10 Uhr

    Nele Neuhaus – Schneewittchen muss sterben
    Bzw. Die komplette Kirchhoff und Bodenstein Reihe ist super klasse

    Antworten
  45. Tina sagt:
    5. Dezember 2014 um 10:11 Uhr

    Alle Harry Potter Bände, sehr gut!

    Antworten
  46. Kim Burmeister sagt:
    5. Dezember 2014 um 10:12 Uhr

    Hallo,

    also der witzigste Buchtitel für mich war “Frisch gepresst” von Susanne Fröhlich.
    Der Titel ist so schön zweideutig! :)

    Antworten
  47. Steffi sagt:
    5. Dezember 2014 um 10:12 Uhr

    Der Hundertjährige der aus dem Fenster stieg und verschwand ;-)
    Tolles Buch, witziger Titel.

    Antworten
  48. Micha sagt:
    5. Dezember 2014 um 10:14 Uhr

    Das tollste Buch war Gottes Werk und Teufels Beitrag!

    Antworten
  49. Daniela sagt:
    5. Dezember 2014 um 10:14 Uhr

    Das Rosie-Projekt war super – aber es gibt noch 1000 andere tolle Bücher!

    Antworten
  50. Martina sagt:
    5. Dezember 2014 um 10:16 Uhr

    Die Vermessung der Welt!

    Antworten
  51. Jule sagt:
    5. Dezember 2014 um 10:17 Uhr

    Alle Bücher von Astrid Lindgren sind goldwert!!! …auch für Erwachsene :-)

    Antworten
  52. Christina sagt:
    5. Dezember 2014 um 10:18 Uhr

    Das Buch ohne Namen

    Antworten
  53. Barbara sagt:
    5. Dezember 2014 um 10:20 Uhr

    Ich fand, vor vielen, vielen Jahren “Die Entdeckung der Langsamkeit” richtig toll!!!

    Antworten
  54. Jana sagt:
    5. Dezember 2014 um 10:22 Uhr

    Eines der besten Bücher ist für mich nach wie vor “Extrem laut und unglaublich nah” – weil traurig und lustig zugleich.

    Antworten
  55. David sagt:
    5. Dezember 2014 um 10:28 Uhr

    Benjamin Maack: “Die Welt ist ein Parkplatz und endet vor Disneyland.”

    Bezaubernder Titel für ein bezauberndes Buch.

    Antworten
  56. Anna Schön sagt:
    5. Dezember 2014 um 10:34 Uhr

    Morgen kommt ein neuer Himmel von Lori Nelson Spielman

    Ziemliches Kitschbuch, aber es direkt gepackt

    Antworten
  57. Julia sagt:
    5. Dezember 2014 um 10:38 Uhr

    Mein Lieblingsbuch ist definitv “The Cloudspotters Guide” von Gavin Pretor-Pinney. Es geht um verschiedene Arten von Wolken und lädt zum beobachten, träumen und stundenslanges Himmel beobachten ein. Zitat aus dem Buch: “Looking up will never be the same again.” – Wundervoll!

    Antworten
  58. Jella sagt:
    5. Dezember 2014 um 10:48 Uhr

    Also ich liebe ja das Buch Schiffbruch mit Tiger und der Titel hat mich damals verführt es zu kaufen :-)

    Antworten
  59. Alessa sagt:
    5. Dezember 2014 um 10:48 Uhr

    Kristine Gasbarre: Liebe ist nichts für Feiglinge – ein absoluter feel good Roman! :)

    Antworten
  60. sabine sagt:
    5. Dezember 2014 um 10:53 Uhr

    es gibt viele tolle bücher die ich gelesen habe.
    mein liebling ist
    schloss gripsholm von kurt tuchholsky

    Antworten
  61. Jenny sagt:
    5. Dezember 2014 um 10:54 Uhr

    “Mit einem Bein im Leben”…ein Jugendbuch, das mich als Jugendliche selbst, stark beeindruckt hat.
    Ein junges Mädchen verliert ein Bein unf beschreibt ihr nun völlig neues Leben.

    Antworten
  62. Marie sagt:
    5. Dezember 2014 um 10:58 Uhr

    Das beste Buch war für mich “Shining” von Stephen King :)

    Antworten
  63. Serafina sagt:
    5. Dezember 2014 um 11:01 Uhr

    Das Buch, das mich durch seine Leichtigkeit berührt hat undmir bei so einer Frage gleich in den Sinn kommt, ist, “Heimweh nach dem Ort, an dem ich bin” von Thommie Bayer. Sehr zu Empfehlen, besonders für Katzenliebhaber! :)

    Antworten
  64. heni sagt:
    5. Dezember 2014 um 11:03 Uhr

    Da muss ich nicht lange überlegen. :) Der Käfer von Franz Kafka, weil er etwas so unrealistisches für den Leser so realistisch beschrieben hat!!!

    Antworten
  65. daniela sagt:
    5. Dezember 2014 um 11:04 Uhr

    Das Buch, welches ich seit Jahren im.kopf behalten habe…..”Tanz im Harvest Moon”.Ein grandioses Törchen heute!!!
    LG, Daniela

    Antworten
  66. Franzi sagt:
    5. Dezember 2014 um 11:08 Uhr

    Ich liebe nach wie vor Anna Gavalda’s “Zusammen ist man weniger allein”!

    Antworten
  67. Elke sagt:
    5. Dezember 2014 um 11:11 Uhr

    Vielleicht nicht das coolste Buch, aber das schönste:
    Hectors Reise und die Suche nach dem Glück

    Antworten
  68. Isabell sagt:
    5. Dezember 2014 um 11:12 Uhr

    Das Schicksal ist ein mieser Verräter- hab den Titel gehört und musste es sofort lesen.
    Bei Frauen, die nach Schinken stinken ging es mir ähnlich und steht jetzt auf der Liste.

    Antworten
  69. Nicole sagt:
    5. Dezember 2014 um 11:13 Uhr

    Das beste war definitiv Bernhard Aichner Totenfrau. …
    Und das Buch hier über Eltern finde ich suuuper :-)

    Antworten
  70. Katharina sagt:
    5. Dezember 2014 um 11:13 Uhr

    Hallo! Mein Lieblingsbuch ist “Ein ganzes halbes Jahr” von Jojo Moses. Habe mich gerade gewundert, dass es in den Kommentaren noch nicht vorkam. :)
    Ich würde mich sehr über die Bücher freuen!
    Wünsche einen stressfreien Tag und liebe Grüße, Katharina.

    Antworten
  71. Eva-Maria Obermann sagt:
    5. Dezember 2014 um 11:18 Uhr

    Grey,

    eine tolle Aktion.
    Persönlich fand ich die Titel “Portrait in Sepia” und “Stardust” immer schon schön.

    Lg
    Eva

    Antworten
  72. Annka sagt:
    5. Dezember 2014 um 11:19 Uhr

    ich liebe die Bücher von Adriana Popescu, sehr witzig und wunderbare “Hauptdarsteller”.
    Für mich definitiv “Lieblingsgefühle” da ich über das Buch zu meinem Hobby fotografieren gekommen bin.:)

    Antworten
  73. Rebecca sagt:
    5. Dezember 2014 um 11:20 Uhr

    Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins von Milan Kundera hat mich nachhaltig beeindruckt!

    Antworten
  74. Sarah roe sagt:
    5. Dezember 2014 um 11:21 Uhr

    Marie’s Reise von Marie Pohl, das deutsche “eat pray love”…ein literarischer Genuss für die Sinne, für Nomaden und reisende (und daheimgebliebene).

    Antworten
  75. Bea sagt:
    5. Dezember 2014 um 11:21 Uhr

    “Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat”

    Absolut lesenswert in jeder Lebenssituation :)

    Antworten
  76. Brutta sagt:
    5. Dezember 2014 um 11:24 Uhr

    Hallo!

    Das tollste Buch – das ist nicht einfach! In letzter Zeit war es definitiv das große Los von Meike Winnemuth. Ansonsten auch gerne Krimis wie von Faye Kellermann.

    Liebe Grüße aus Hamburg!

    Antworten
  77. Mona sagt:
    5. Dezember 2014 um 11:28 Uhr

    Das coolste Buch und auch das Erste in welchem ich Sätze unterstrichen habe, weil sie so wunderschön waren: “Bist du noch wach?” von Elisabeth Rank.

    Antworten
  78. Leona sagt:
    5. Dezember 2014 um 11:43 Uhr

    Huhu :)

    Ein Buchtitel, der mir nachhaltig in Erinnerung blieb, ist “How Starbucks saved my life”, weil ich mich seitdem bestimmt schon einige Male gefragt habe, wie Starbucks (außer mit Kaffee zu früher Stunde) denn bitte Menschenleben retten kann *g*

    Liebe Grüße,
    Leona

    Antworten
  79. Ani sagt:
    5. Dezember 2014 um 11:44 Uhr

    Mein Best Ever Buch:
    “Rubinrotes Herz, eisblaue See”
    –ich mag diese leicht melancholisch aber doch coole Stimmung darin…

    Lieben Gruß
    Ani

    Antworten
  80. Sonja sagt:
    5. Dezember 2014 um 11:45 Uhr

    ACHTUNG VORUTEILE von Sir Peter Ustinow – das Buch regt zum Nachdenken an im Bezug auf jegliche Art von Vorurteilen….Lieber Gruß

    Antworten
  81. eva sagt:
    5. Dezember 2014 um 11:47 Uhr

    super! ne jahresration bücher für mich leseratte, das wärs… das buch was mich dieses jahr am meisten inspiriert hat, war meike winnemuths “großes los”. sensationelles buch!

    Antworten
  82. Krissi sagt:
    5. Dezember 2014 um 11:48 Uhr

    extrem weit und unglaublich nah.
    Zum einen ein “cooler” Buchtitel und zum anderen ein ergreifendes Buch, das sich mit einem Jungen befasst, der seinen Vater am 11.September verloren hat.

    Antworten
  83. Mrs. B. sagt:
    5. Dezember 2014 um 11:55 Uhr

    Sehr cooles Türchen! :)
    Es gibt soooo viele tolle Bücher, aber 2 “all time favourites” sind Frank McCourt’s “Die Asche meiner Mutter” und Zusak’s “Die Bücherdiebin”!
    Euch allen eine schöne Adventszeit!

    Antworten
  84. Isabel sagt:
    5. Dezember 2014 um 11:59 Uhr

    Es gibt sooooo viele coole Bücher aber eins der Besten war ” Die 10 besten Tage meines Leben” von Adena Halpern .

    Antworten
  85. Olivia sagt:
    5. Dezember 2014 um 12:05 Uhr

    Ich hab soo viele gute Bücher gelesen deswegen war die Wahl ziemlich schwierig und es gibt noch viele andere die auf ne andere art auch wirklich wirklich gut waren aber ich hab mich jetzt für die Game of Thrones Reihe entschieden!

    Antworten
  86. Corina sagt:
    5. Dezember 2014 um 12:08 Uhr

    Der lustigste Buchtitel für mich: “Große Ärsche auf kleinen Stühlen – eine Kindergartenmutter packt aus!”.
    Da erkennt man viel aus seinem Alltag als Mutter eines Kindergartenkindes wieder :-)
    Viele Grüße und alles Liebe,
    Corina

    Antworten
  87. Josefine sagt:
    5. Dezember 2014 um 12:15 Uhr

    Was wir sind und was wir sein könnten: Ein neurobiologischer Mutmacher-von Gerald Hüther.

    Antworten
  88. RENÉ sagt:
    5. Dezember 2014 um 12:16 Uhr

    Coolster buchtitel? “Die anstrengende Daueranwesenheit der Gegenwart”

    Antworten
  89. Ramona Dabringer sagt:
    5. Dezember 2014 um 12:26 Uhr

    Oh mann, das wäre was. Ich lese momentan wegen meinem Studium nur noch wissenschaftliche Texte und komme kaum dazu, mal was Schönes zu lesen. Dabei sind Bücher so wichtig..Man kann sich wunderbar in andere Welten flüchten! Gerade die Ländersammlerin würde mein quälendes Fernweh auf wunderbare Art und Weise stillen!

    Das beste Buch, das ich in letzter Zeit gelesen habe, muss wohl “Veronica beschließt zu sterben” von Paula Coelho gewesen sein. Ein Mutmacherbuch auf ganz stille Art und Weise!

    Antworten
  90. Jacy sagt:
    5. Dezember 2014 um 12:36 Uhr

    Wow, was für ein Gewinn! Bis auf das letzte Buch sind alle gleich auf meiner Wunschliste gelandet. Die Ländersammlerin befindet sich schon darauf, das habe ich schon seit längerem im Auge ;)

    Ich habe schon soooo viele Bücher gelesen und es waren soooo viele tolle Titel darunter, dass mir schwer fällt, mich für einen zu entscheiden. Spontan sage ich daher jetzt “Der Märchenerzähler” von Antonia Michaelis. Das habe ich erst vor einem Jahr um diese Zeit gelesen und ist mir gerade in den Sinn gekommen. Ein wunderbarer Roman… ich werde ihn demnächst wieder lesen :)

    Viele liebe Grüße
    Jacy

    Antworten
  91. Elke Lindenlaub sagt:
    5. Dezember 2014 um 12:51 Uhr

    Der Anwalt des Königs von Christopher J. Sansom

    Antworten
  92. Elisa sagt:
    5. Dezember 2014 um 12:51 Uhr

    “STILL” von zoran drvenkar
    das beste, was ich seit langem gelesen habe und ich lese verdammt viel :-D

    Antworten
  93. Olga sagt:
    5. Dezember 2014 um 12:52 Uhr

    Ich muss ganz ehrlich zugeben, dass die Harry Potter Bücher bis jetzt meine Lieblingsbücher sind. Und nein, ich bin nicht mehr extrem jung (25 Jahre) ;)

    Antworten
  94. Angelika sagt:
    5. Dezember 2014 um 12:53 Uhr

    ich liebe Bücher es gibt so viele tolle Bücher, von Helmut Schmidt,über historische zeitgenössische Romane von bekannten und nicht so bekannten Schriftsteller. “Rosi ist mein Name “dieses Buch war eines der schönen, aber auch ein Besenbuch über Besenwirtschaften :-).

    Antworten
  95. Sonja Bugmann sagt:
    5. Dezember 2014 um 12:59 Uhr

    In der Badewanne von Herrad Schenk , echt ein tolles Buch kann ich nur empfehlen!!! Hab es nur wegen dem Titel ausgesucht und war mehr als positiv überrascht.

    Antworten
  96. Nancy Richter sagt:
    5. Dezember 2014 um 13:18 Uhr

    Ich habe in den Jahren schon soooo viele schöne Bücher gelesen. Was mich am meisten fansziniert hat war Die Liebenden von Leningrag. Lese ich derzeit wieder mal….

    Antworten
  97. Sandra sagt:
    5. Dezember 2014 um 13:19 Uhr

    Oh so viele schöne Bücher – da setze ich mich doch gleich mal auf die Liste. Tolle Bücher gibt es viele – was ich in den letzten Jahren wirklich gerne gelesen habe war Ein halbes ganzes Jahr – das war einfach nur traurig und hat gleichzeitig auch sehr zum nachdenken angeregt

    Antworten
  98. marlene sagt:
    5. Dezember 2014 um 13:22 Uhr

    Wow- ein toller Gewinn!

    Mein lieblingsbuch ist Osfriesensünde von Klaus Peter Wolf. Das Buch habe ich im Urlaub gelesen und konnte gar nicht mehr aufhören.

    Antworten
  99. Christine sagt:
    5. Dezember 2014 um 13:33 Uhr

    »Welcher Po passt auf dieses Klo?«

    Antworten
  100. Nicole sagt:
    5. Dezember 2014 um 13:45 Uhr

    Dieter Zimmer – Für’n Groschen Brause

    Und alles von Henning Mankell

    Antworten
  101. Steffi sagt:
    5. Dezember 2014 um 13:45 Uhr

    Der Übergang von Justin Cronin. Ich liebe solche Storys :)

    Antworten
  102. Anna Freiburg sagt:
    5. Dezember 2014 um 13:48 Uhr

    So schön wie hier kanns im Himmel gar nicht sein, ein wunderschönes Buch, erzählt von einem Mann, der dabei war, gegen den Krebs zu kämpfen.

    Antworten
  103. Jella sagt:
    5. Dezember 2014 um 13:52 Uhr

    OH JA! Lesevorrat – wie toll!!!

    Der allercoolste Buchtitel, den ich jemals gelesen habe? Das ist wirklich irre schwer… Rein vom Titel fand ich “Shotgun Lovesongs” von Nickolas Butler super, inhaltlich mochte ich es auch. Aber noch viel besser war für mich “Die Känguru-Offenbarung” von Marc-Uwe Kling. Ich liiiebe diese Trilogie!! :-)

    Antworten
  104. Kristin sagt:
    5. Dezember 2014 um 13:52 Uhr

    “Kuck Dir die Tiere an, wie glücklich die immer sind” von Andy Strauß

    genießt eine wunderschöne, besinnliche Adventszeit mit viel Tee und guten Büchern!
    LG Kristin

    Antworten
  105. Christine sagt:
    5. Dezember 2014 um 13:53 Uhr

    Macht’s gut ihr Trottel – ich bin dann mal weg :-)

    Antworten
  106. Jeanette sagt:
    5. Dezember 2014 um 13:58 Uhr

    Hmm,
    da es so viele Bücher waren ist das schwer zu sagen, ich würde sagen “Das Schicksal ist ein mieser Verräter”. Das Buch ist so bewegend, lustig und tieftraurig zu gleich.
    Aber grundsätzlich, mein Kindl ist voller toller Bücher und mein Buchregal ist auch voll damit!
    Lieben Gruß und super Aktion

    Antworten
  107. Kerstin Schmitz sagt:
    5. Dezember 2014 um 14:01 Uhr

    Na, das hört sich doch gut an. Die würde ich sehr gerne nehmen ;)

    Antworten
  108. Laura sagt:
    5. Dezember 2014 um 14:12 Uhr

    Mein lieblingsbuch heißt hiobs Brüder von rebecca gable

    Antworten
  109. Benni sagt:
    5. Dezember 2014 um 14:12 Uhr

    Ich habe vor kurzen “Falsche Bilder, echtes Geld” gelesen, eine Doku über einen riesengroßen Skandal im Kunsthandel, der wirklich geschehen ist, SEHR interessant!!

    Antworten
  110. Anthea sagt:
    5. Dezember 2014 um 14:17 Uhr

    “Für Eile fehlt mir die Zeit” von Horst Evers, ist ein schönes, lustiges Buch für zwischendurch oder naturlich auch auf Reisen. Ich habe es immer gerne im Zug gelesen.

    Antworten
  111. Eva sagt:
    5. Dezember 2014 um 14:24 Uhr

    Super Idee! Schon die ganzen Lieblingsbücher deiner anderen Leser fand ich interessant und haben meine Leseliste um ein paar Autoren verlängert ;)

    Auch ich finde es jetzt schwierig ein einziges Lieblingsbuch zu nennen.
    Auf Anhieb fällt mir dafür ‘Die Frau des Zeitreisenden ‘ von Audrey Niffeneger ein und ‘Alaska’ von John Green.

    Antworten
  112. Melanie sagt:
    5. Dezember 2014 um 14:25 Uhr

    1000 Places to see before you die… ;-)

    Antworten
  113. Alice sagt:
    5. Dezember 2014 um 14:40 Uhr

    Mein Lieblings Buchtitel ist “extremely loud and incredibly close”

    Antworten
  114. Sabine sagt:
    5. Dezember 2014 um 14:41 Uhr

    Ich liebe Bücher

    Antworten
  115. Helen sagt:
    5. Dezember 2014 um 14:49 Uhr

    Das für mich eindrucksvollste Buch seit Ewigkeiten habe ich vor einigen Monaten gelesen: Der Distelfink von Donna Tartt. Super geschrieben und einfach wahnsinnig mitreißend und emotional.

    Antworten
  116. Katha sagt:
    5. Dezember 2014 um 14:56 Uhr

    PanAroma!

    Und: allen anderen Kommentatoren vielen Dank für die bis jetzt schon tolle Liste weiterer guter Literatur!

    Antworten
    1. Christine sagt:
      6. Dezember 2014 um 20:11 Uhr

      Ja! Klasse!

      Antworten
  117. Valentina Antonucci sagt:
    5. Dezember 2014 um 15:05 Uhr

    Eines der besten Bücher ist eindeutig “Ansichten eines Clowns” von Heinrich Böll.

    Antworten
  118. Daniela sagt:
    5. Dezember 2014 um 15:06 Uhr

    Der coolste bzw. kurioseste Buchtitel, den ich gelesen habe, war wohl “Das bizarre Sexualleben der Tiere” :D

    Antworten
  119. Friederike sagt:
    5. Dezember 2014 um 15:15 Uhr

    Oh, da gibt es so viele… Aber eines meiner liebsten Bücher ist “Was ich liebte” von Siri Hustvedt, der Frau von Paul Auster.

    Antworten
  120. Gruber Daniela sagt:
    5. Dezember 2014 um 15:15 Uhr

    Das Leuchten der Stille, von Nicolas Sparks

    Antworten
  121. Femke sagt:
    5. Dezember 2014 um 15:22 Uhr

    Der coolste Buchtitel ist für mich “Zu cool für dich” von Sarah Dessen :-P :-)

    Antworten
  122. Lisa sagt:
    5. Dezember 2014 um 15:28 Uhr

    ”Eiszeit” von Matthias P. Gibert. Ich kann mich super in die Geschichte hineinversetzen weil die Handlung im schönen Kassel und Umgebung spielt. Es ist, als ob man live dabei ist.

    Antworten
  123. Martina sagt:
    5. Dezember 2014 um 15:39 Uhr

    “Ich glaube, der Fliesenleger ist tot!”
    Ein lustiges Buch über die vielen Probleme (mit Handwerkern, etc) während des Hausbaus.

    Antworten
  124. carmen sagt:
    5. Dezember 2014 um 15:55 Uhr

    One Day von David Nicholls – ist einfach so berührend

    Antworten
  125. Sandra sagt:
    5. Dezember 2014 um 16:21 Uhr

    Ich kann mich nicht entscheiden.. :)
    also eines das ziemlich gut war, war der Hundertjährige der aus dem Fester stieg und verschwand.
    Und jetzt will ich unbedingt das Buch “Die Ländersammlerin” lesen :)

    Antworten
  126. Janina sagt:
    5. Dezember 2014 um 16:40 Uhr

    Der beste Buchtitel “Das Leben ist kurz, iss den Nachtisch zuerst” von Wendy Mass :D

    Antworten
  127. Jana sagt:
    5. Dezember 2014 um 16:55 Uhr

    der coolste Titel ist bei mir wohl “the curious incident of the dog in the night-time”

    Antworten
  128. jani sagt:
    5. Dezember 2014 um 18:15 Uhr

    Ich bleib so scheiße, wie ich bin von Rebecca Niazi-Shahabi

    Antworten
  129. Sarah sagt:
    5. Dezember 2014 um 18:20 Uhr

    ds du nach dem coolstsn Buchtitel frsgst, waere meiner : “Eine zu 85 Prozent wahre Geschichte”. cooler Titel – cooles Buch – cooler Gewinn :-)
    liebste Grüsse

    Antworten
  130. Anja P. sagt:
    5. Dezember 2014 um 18:26 Uhr

    Ohh das tollste Buch was mir je in die Hände gefallen ist, ist “millionär” von tommy jaud !!!
    Super stumpfer Humor und sehr angenehm zu lesen :)

    Antworten
  131. Susanne Kaps sagt:
    5. Dezember 2014 um 18:33 Uhr

    Grandiose Bücherauswahl! Die besten Bücher, die ich von vorne bis hinten geliebt habe, sind die von der Splitterherz- Reihe und Nichts ist endlich.

    Antworten
  132. Valentina sagt:
    5. Dezember 2014 um 19:02 Uhr

    Genau das Richtige für die Wintertage :)

    Mein Lieblingsbuch ist “Der Schatten des Windes” von Carlos Ruiz Zafon. Wunderbare Sprache, wunderbare Geschichte.

    Antworten
  133. Angelika Heller sagt:
    5. Dezember 2014 um 19:12 Uhr

    Zum Meer von Kathrin Groß-Striffler

    Antworten
  134. Zahrah sagt:
    5. Dezember 2014 um 19:21 Uhr

    Hallo,
    was ein wundervolles Adventstürchen.
    Bei mir gibt es zwei die ich besonders toll fand. Das erste hab ich in meiner Jugend gelesen es hieß “Mein Herz brennt im Land der fallenden wasser” da kann ich mich leider an den autor nicht erinner. Das zweite war dann von Kerstin gier ” Die Mütter Mafia”

    Antworten
  135. TiNA sagt:
    5. Dezember 2014 um 20:13 Uhr

    “Ich könnte alles tun, wenn ich nur wüsste, was ich will” von Barbara Sher für Alle im Wartesaal der Möglichkeiten…. Merry Xmas and enjoy travelling!

    Antworten
  136. jojo sagt:
    5. Dezember 2014 um 20:34 Uhr

    “Wie es leuchtet” von Thomas Brussig

    Antworten
  137. C. M. sagt:
    5. Dezember 2014 um 22:00 Uhr

    Ich persönlich finde ja ‘Wie man leben soll’ ein geniales Buch! Von Thomas Glavinic. Wirklich lesenswert :)

    Antworten
  138. Cora Resch sagt:
    5. Dezember 2014 um 22:02 Uhr

    Harry Potter sind echt gute Bücher!!!!! :)

    Antworten
  139. Steffi sagt:
    5. Dezember 2014 um 22:20 Uhr

    Das ist ja ne tolle Idee!
    So richtig entscheiden kann ich mich nicht, ich liebe alle Bücher, die ich gelesen habe.
    “Das Herzenhören” ist aber eine Geschichte, die mich sehr berührt hat.

    Antworten
  140. Ute sagt:
    5. Dezember 2014 um 23:03 Uhr

    John Irving: Gottes Werk und Teufels Beitrag ist ein tolles Buch

    Antworten
  141. Carmen Frisch sagt:
    5. Dezember 2014 um 23:18 Uhr

    Mein absoluter Favort ist das Buch: bin ich hier der Depp, in dem auch im Buch via Selbstest herausgefunden werden kann ob man in seiner Firma der Depp ist :-)
    Bei mir war die Antwort eindeutig ja…

    Antworten
  142. Sophie sagt:
    5. Dezember 2014 um 23:22 Uhr

    Juli Zeh – Spieltrieb

    Antworten
  143. Sabine sagt:
    5. Dezember 2014 um 23:48 Uhr

    Juhuuu! Bücher!! Ich liebe sie und hab glatt vergessen zu gucken, ob du uns eine Frage gestellt hast oder nicht. Ich geh das Risiko ein, aber die 1000 Kommentare scrolle ich nicht mehr nach oben :-D Guillaume Musso ist auch toll :-) Falls du meinen momentanen Mit-lieblingsschriftsteller wissen möchtest :-)

    Antworten
  144. Martina sagt:
    6. Dezember 2014 um 07:27 Uhr

    Mein absoluter Buchhit ist die Kühlfach-Krimireihe von Jutta Profijt, z.B. “Knast oder Kühlfach”. Aus dem Kinderbuchgenre kann ich “Hilary und der fast ganz ehrbare Club der Piraten” empfehlen. Den Titel fand ich auch cool.

    Antworten
  145. Patricia sagt:
    6. Dezember 2014 um 11:21 Uhr

    total cool, würd mich freuen :)

    Antworten
  146. michicol sagt:
    6. Dezember 2014 um 14:33 Uhr

    die coolsten kurzweiligsten unterhaltsamsten und bewegendsten Bücher letztes Jahr, waren für mich alle Bücher aus der Tante Dimity Reihe von der wunderbaren Autorin Nancy Atherton.

    Antworten
  147. Thomas Reindel sagt:
    6. Dezember 2014 um 14:42 Uhr

    Die Saat von Guillermo del Toro und Chuck Hogan

    Antworten
  148. Jana sagt:
    6. Dezember 2014 um 18:33 Uhr

    Schiffbruch mit Tiger von Yann Martel :)
    lg

    Antworten
  149. Jasmin sagt:
    11. Dezember 2014 um 09:55 Uhr

    5 Bücher würden bei mir zwar auch leider eher für 1 – 2 Monate reichen, aber ich würde mir über jedes der vorgestellten echt freuen. Ich glaube, es gibt gar nicht nur “das eine tolle Buch, das ich gelesen habe”, da waren so viele schöne. Richtig gut fand ich zum Beispiel “Tender Bar” von J. R. Moehringer oder auch “Die Karte meiner Träume” von Reif Larsen. Mir hat auch “Wild” von Cheryl Strayed gefallen. Erwähnte ich schon “Super-Agoraphobie-Therapie” von Tish Cohen und “Supergute Tage” von Mark Haddon? Sorry, ich kann mich nicht entscheiden, es gibt einfach zu viele gute Bücher auf dieser Welt…

    Antworten
  150. V. Anderten sagt:
    28. Oktober 2015 um 07:09 Uhr

    Ich würde mich riesig über das Buchpaket freuen… Das coolste Buch… Shadow of Grey

    Antworten
  151. gm sagt:
    15. Dezember 2015 um 14:04 Uhr

    tintenherz habe ich verschlungen :-)

    Antworten
NEWSLETTER



Menü
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Wir nutzen Cookies, Google Tags und Facebook Pixel, um diese Website für Sie so interessant wie möglich zu gestalten. Weitere Informationen (auch) über die Nutzung von Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.