Christine, was sehen wir auf deinem Foto des Tages?
Hier seht ihr die wunderschöne Aussicht auf die Edith Falls. Ich gebe zu, Wasserfälle sind Naturphänomene, die mich normalerweise nicht vom Hocker reisen. Aber die Edith Falls waren der Wahnsinn. Ich habe mich gefühlt, als würde ich in einer Filmkulisse schwimmen. Rote Felsen, kristallklares Wasser und ein rauschender Wasserfall im Hintergrund. Ich stand noch nie in meinem Leben unter einem echten Wasserfall. Vom Parkplatz aus geht ein Weg ins Nirgendwo und wenn ihr dem 20 Minuten folgt, dann steht ihr vor dieser Traumkulisse. Ich nehme hiermit ganz offiziell die Aussage zurück, dass mich Wasserfälle nicht begeistern.
Was hast du heute gelernt?
Man kann einfach nicht nach Australien fliegen und sich überhaupt nicht für die Aboriginal interessieren. Ich weiß, das alles ist ein sehr komplexes Thema und sich richtig mit der Geschichte und Kolonialisierung zu beschäftigen braucht Zeit. Aber es tat so gut sich in der Top Didj and Art Gallery eine Stunde mit einem Aborginal zu unterhalten und seine Kultur, Regeln und Gesetzte ein Stück weit zu verstehen. Beispielsweise ist es für sie total untypisch ihrem Gesprächspartner in die Augen zu schauen beim Gespräch oder ihn zu grüßen. Das sind Dinge, die wir als Europäer absolut unhöflich finden würden. Manuel, den Aboriginal, den ich getroffen habe, hat uns außerdem gezeigt, wie man theoretisch ein Känguru erlegt, Feuer macht und traditionelles Aboriginal Art Bild malt. Es war super interessant und Manuel ein Mensch, der im Gedächtnis bleibt.
Hier seht ihr mein Kunstwerk. Erkennt ihr das Tier?
Welche Sachen haben dich heute glücklich gemacht?
Wenn ich auf Reisen bin, könnte ich immer 1.000 Momente finden, die mich glücklich gemacht haben. Ein absolutes Tages- wenn nicht sogar Lebenshighlight war heute, dass ich einen kleinen Wallaby auf dem Arm halten durfte. Das Tierchen ähnelt einem Känguru, ist aber viel kleiner und hat keinen Beutel. Ich war am morgen ziemlich früh joggen und habe schon ganz viele Wallabies durch die Gegend hüpfen sehen und verzweifelt versucht ein Selfie mit einem zu machen. Da wusste ich noch nicht, dass ich ein paar Stunden später ein Wallabybaby auf dem Arm halten werde. Die Besitzer von der Top Didj and Art Gallery ziehen Waisen-Wallabies auf. Ich hatte die kleine Mindi auf dem Arm, deren Mutter von einem Hund gefressen wurde. Sie war erst vier Wochen alt und ich durfte ihr sogar das Fläschchen geben. Wenn sie ausgewachsen ist, wird sie wieder in die Freiheit entlassen.
Ganz im Ernst, ich hatte zum ersten Mal in meinem Leben Muttergefühle.
Am Abend kam dann noch ein richtiges Highlight, die Nabilil Dreaming Sunset Dinner Cruise. Mit einem Boot sind wir durch die Nitmiluk Schlucht gefahren während uns Geschichten über die Jawoyn erzählt wurden. Jawoyns sind die Aborginals, die auf diesem Stück Land wohnen. Im Prospekt für die Tour stand „once-in-a-lifetime experience“ und das war es auch, denn danach gab es ein Dinner auf dem Boot. Ich glaube kaum, dass ich noch einmal in Australien solch ein Abendessen bei Sonnenuntergang auf einem Boot in einer traumhaft schönen Schlucht erleben werde. Die Nitmiluk Gorge ist wirklich besonders, vor allem, wenn man ihre Geschichte kennt und wenn die Sonne unter geht und sie in den unterschiedlichsten Rottönen leuchtet.
Auch eine persönliche Sache, die mich sehr glücklich macht – ich habe es geschafft loszulassen. Ich kann hier in Australien sein und die Zeit genießen. Wie blöd sich das jetzt anhört, aber das ist jedes Mal eine Herausforderung für mich. Ich habe vier Tage gebraucht um endlich aufzuhören mich um Dinge zu sorgen, die ich hier nicht ändern kann, mich ständig zu fragen, ob zu Hause alles gut läuft und mit den Gedanken überall zu sein, nur nicht im Hier und Jetzt.
Frage des Tages:
Was war das süßeste Tierbaby, das ihr je gesehen habt?
Ihr könnt euch also auf die nächsten Posts und auch bald Videos freuen. Was schon online ist:
Australien: Springende Krokodile und Skulpturen aus Exkrementen
Das ultimative TOP END Abenteuer
3 Kommentare
Ich finde Wasserfälle super :D Ich bin da wohl ganz anders als du. Das ist einer der Punkte, die ich auf einer Reise immer versuche zu besuchen.
Ich liebe View Points :D