• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
  • LIEBE
  • LIFESTYLE

JETZT: Schluss mit Liebeskummer

  • Christine
  • 15. Dezember 2013
  • 13 Kommentare

Liebeskummer lohnt sich nicht mein Darling, sang schon Siw Malmkvist vor etlichen Jahren und sie hat so Recht. Nur leider glaubt man daran nicht, wenn man selbst in der Situation ist und so ein bisschen Trauer ist auch gut. Nur verlieren darf man sich darin nicht. Elena-Katharina Sohn hat ein Buch geschrieben mit der Titel „Schluss mit Kummer, Liebes.“ Es sind keine dämlichen Ratschläge und neunmalkluge Weisheiten, sondern einfach Geschichten von anderen Menschen, die diese Phase durchgemacht haben. Ich bin überzeugt, dass man immer am meisten von anderen Menschen und ihren Geschichten lernen kann. Auch beim Liebeskummer.

Liebeskummer

Heute im Adventskalender gibt es ein Buch von Elena-Katharina Sohn zu gewinnen. Was ihr dafür tun müsst? Lilies Diary auf Facebook liken und schreibt mir einfach hier, unter diesen Post, was eure Anti-Liebeskummer Maßnahme ist. Zeit habt ihr bis zum 17.12.2013.

 

Jetzt aber erst einmal ein paar Tipps von der Expertin – mein Interview mit Elena-Katharina Sohn.

 

Die Ratgeberregale sind voll von Selbsthilfebüchern. Was macht dein Buch besonders oder anders?

„Schluss mit Kummer, Liebes!“ ist kein Ratgeber im klassischen Sinn – also, ich meine, ich gebe darin keine Ratschläge. Ich erzähle die Liebeskummer-Geschichten von 21 echten Frauen und Männern und zeige, welche Wege sie gefunden haben, um den Kummer zu überwinden. Außerdem soll das Buch zeigen, dass man mit seinem Schmerz nicht allein ist – ganz viele Erwachsene empfinden Liebeskummer ähnlich schlimm.
Wann hattest du deinen letzten Liebeskummer?
Ich hatte vor fünf Jahren ganz schlimmen Liebeskummer, als mein damaliger Freund sich von mir trennte. Da war ich sogar zwei Wochen lang krankgeschrieben.
Wie hast du ihn überwunden?
Da kamen mehrere Dinge zusammen: Gespräche mit Familie und Freunden, eine neue Wohnung, mein Hund Lasse. Ich habe damals außerdem ein altes Cabriolet gekauft und bin mit Lasse auf dem Beifahrersitz durch Europa gefahren, um Freunde zu besuchen. Als ich zurück in Berlin war, war mir klar geworden, dass ich mein bisheriges Leben nun grundsätzlich auf den Kopf stellen würde. Ich hab meinen Job gekündigt, mich selbständig gemacht und ab da gings bergauf. Anderthalb Jahre später war ich bereit für eine neue Liebe.
Beim Lesen ist mir aufgefallen, dass immer wieder das Reisen geholfen hat. Koffer packen und los. Das kenn ich. Vor ein paar Jahren bin ich mal für vier Wochen nach Thailand abgehauen. Warum hilft das Reisen gegen Liebeskummer?
Zum einen, weil es die Perspektive verändert. Ich vergleiche das gern mit einem Flug bei Regenwetter: Solang Du noch auf der Erde bist, ist alles grau und eklig. Aber kaum hebt die Maschine ab und stößt durch die Wolken merkst Du, das darüber tatsächlich noch die Sonne scheint! Der Abstand lässt die Dinge kleiner werden, auch die Probleme. Zum anderen ist es ja ganz wichtig, an die Stelle der Trauer und der Leere, die man bei Liebeskummer empfindet, neue und positive Eindrücke zu setzen. Neue Wünsche, neue Ziele, neue Träume. Was könnte da bessere Inspiration liefern, als eine Reise!

Du bist nicht nur Autorin, sondern auch Gründerin von “Die Liebeskümmerer”. Was ist das? Jemand der kommt und mir das Händchen hält?
Die Liebeskümmerer helfen Menschen, die Liebeskummer haben, genau! Ich habe sie damals aus meinem eigenen Herzschmerz gegründet, ursprünglich als Agentur für Liebeskummer-Gruppenreisen. Die gibt es immer noch, inzwischen bietet mein Team aus Psychologen, Therapeuten und Mediatoren aber auch Beratung per Telefon und Mail an.

Und zum Schluss bitte noch deine Liebeskummer-Erste-Hilfe-Maßnahme.
Das ist und bleibt die beste Freundin, der beste Freund, die Mutter, die Schwester – einfach jemand, der mir nahesteht. Das können und wollen wir mit den Liebeskümmerern nicht ersetzen, sondern nur ganz viel unterstützen.

Vielen Dank und euch jetzt viel Glück!

Christine

Voriger Artikel
  • FOOD
  • LIFESTYLE

Glutenfrei durchs Leben

  • Christine
  • 14. Dezember 2013
Beitrag lesen
Nächster Artikel
  • REISEINFO
  • REISETIPPS
  • REISEZIELE

Tipps für die Bekämpfung des Jetlags

  • Christine
  • 16. Dezember 2013
Beitrag lesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

13 Kommentare
  1. Maxi sagt:
    15. Dezember 2013 um 11:49 Uhr

    leider habe ich keinen tipp gegen liebeskummer..denn ich habe grad selbst den größten meines lebens..ich hab seit 4 tagen nix gegessen und wache jeden morgen mit einem riesenschock auf,weil mir wieder einfällt,was passiert ist..ich glaub,ich brauch dringend dieses buch.

    Antworten
  2. kehrseite sagt:
    15. Dezember 2013 um 12:38 Uhr

    Ich würde auch Reisen, eine andere Frisur oder das hören von noch nie gehörten Musikrichtungen als Anti-Liebeskummer Maßnahme vorschlagen.

    Antworten
  3. wiebke sagt:
    15. Dezember 2013 um 13:44 Uhr

    zeit heilt alle wunden!

    Antworten
  4. [lu-i-dZi] sagt:
    15. Dezember 2013 um 13:48 Uhr

    Heulen! Hört sich vlt doof an,aber in eine Decke einwickeln, ins Bett legen und so lange heulen bis man freiwillig wieder aufstehen möchte.

    Antworten
  5. Daniella sagt:
    15. Dezember 2013 um 13:57 Uhr

    Laufen, Schwimmen, Ausgehen, Yoga! Besinnung auf sich selbst, die schönen Seiten des Lebens, welche hoffentlich nie vernachlässigt wurden. Nachteile der Beziehung aufführen, statt sich in das schöne hineinzusteigern. Ansonsten Freunde, Tiere, Bücher, was immer das eigene Herz berührt. Rückbesinnung auf das, was einem offen steht. Neue und alte Träume präsent machen und neu erobern! (:

    Antworten
  6. Janas Reisefieber sagt:
    15. Dezember 2013 um 13:57 Uhr

    Reisen hilft gegen Liebeskummer. Du bist an einem anderen Ort und hast Zeit und Muße, um deinen Kopf frei zu bekommen und Abstand zu gewinnen.

    Antworten
  7. Martina sagt:
    15. Dezember 2013 um 17:32 Uhr

    Sport! Und das sage ich als Sportmuffel. Nachher ist man (als Ungeübter) so geschlaucht, daß die Gedanken mal Pause machen. Und während des Sportes stelle ich mir vor, wie ich ihm total durchtrainiert (na klar *augenverdreh* aber glauben darf man ja) irgendwann mal begegne und er sich in den Allerwertesten beißt.

    Antworten
  8. Sonja sagt:
    15. Dezember 2013 um 17:59 Uhr

    Heavy Metal hören und die ganze Wohnung putzen wie eine Irre. Plus verbannen von Erinnerungsstücken an den oder die Lieberskummer-Verursacher. ;-)

    Antworten
  9. Laura P. sagt:
    15. Dezember 2013 um 18:37 Uhr

    Mein Tipp gegen Liebeskummer ist: Jede mögliche Art von Ablenkung. Mit der Freundin rausgehen, Kaffeetrinken, mal wieder Freunde treffen, mit denen man schon lange keinen Kontakt hatte. Und darüber reden ist wichtig, denn nur so können einen andere ablenken. :)

    Antworten
  10. Jule sagt:
    15. Dezember 2013 um 23:59 Uhr

    Ich bin wg dem Liebeskummer nach Berlin gezogen.Neues Leben,neuer Beruf,neue Liebe!Berlin hat mich abgelenkt,ich habe mir die Stadt selbst gezeigt und dadurch den Liebeskummer für eine Zeit durch die tollste Stadt vergessen.:)

    Antworten
  11. Natalie sagt:
    16. Dezember 2013 um 18:21 Uhr

    Es ist jetzt ein halbes Jahr her und ich habe es immer noch nicht gepackt. Alles kommt zusammen und alles ist einfach nur schei**.
    Ich bin gereist (viel! Italien, England, Dubai und Australien!) aber alles was das gebracht hat war wieder mein altes Gewicht (die ersten Wochen nach der Trennung hab ich ca 8kilo abgenommen, dann durchs Reise wieder 10kilo drauf!).
    Ich hab Sport gemacht, ich bin umgezogen, hab ein Studium angefangen und wilde Partys gefeiert! Das einzige was ein bisschen hilft: über sich selbst lachen! Wie blöd kann man sein so einem A**** nachzuweinen?!
    Über das Buch würde ich mich echt freuen! :)
    Frohe Weihnachten!

    Antworten
    1. Christine sagt:
      18. Dezember 2013 um 09:32 Uhr

      Liebe Natalie, du hast gewonnen! Das Buch gehört dir! Schickst du mir deine Adresse: neder.c@web.de

      Antworten
  12. Susi sagt:
    16. Dezember 2013 um 19:28 Uhr

    Oh, das brauch ich!!

    Mein Rezept: Tun, was du schon immer mal tun wolltest!
    Ich habe gekündigt, und mache nun meine Weltreise – was mit ihm nie möglich gewesen wäre.

    Antworten
NEWSLETTER



Menü
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Wir nutzen Cookies, Google Tags und Facebook Pixel, um diese Website für Sie so interessant wie möglich zu gestalten. Weitere Informationen (auch) über die Nutzung von Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.