Bunt, stylisch und voller gute Laune – genau mit diesen Worten würde ich das Kandima Maldives beschreiben. Der perfekte Ort für Maldiven Einsteiger, denn hier findet wirklich jeder Urlauber, was er sucht. Egal ob mit der ganzen Familie oder als Honeymooner – das Team vom Kandima Maldives ist für alles gerüstet. Um die zehn Resorts haben sich die Gründer vor der Eröffnung des Kandimas angeschaut und sich von den schönsten Resorts der Malediven inspirieren lassen. Herausgekommen ist ein Ort, der nicht nur in jedem Instagram-Feed glänzt, sondern auch ein rundum perfektes maledivisches Urlaubserlebnis bietet.
Meine Tipps für euren Aufenthalt im Kandima Maldives findet ihr hier:
1. Bustour über die Insel des Kandima Maldives
Das Kandima Maldives ist im Vergleich zu anderen Resorts auf den Malediven durchaus als groß zu betrachten. Auf einer Länge von 3 Kilometern gibt es auf der Insel einige wunderschöne Plätze zu entdecken und einiges zu erleben. Das Fortbewegungsmittel der Wahl ist der Bus Shuttle, der hier von 6 bis 22 Uhr immer vom einen Ende der Insel zum anderen fährt. Einfach an die Straße stellen und warten – mindestens alle zehn Minuten kommt einer der knalltürkisen Busse vorbei, um euch zum Ziel eurer Wahl zu bringen.
Und ganz ehrlich – diese Busfahrten betrachte ich wirklich als Highlight meines Urlaubs im Kandima. Es kam nicht selten vor, dass ich mich einfach habe mitnehmen lassen, um dann spontan irgendwo auszusteigen, den Ausblick zu genießen und Eis essen zu gehen.
2. Eis essen im Deli
Das Deli ist quasi der Supermarkt des Kandima Maldives‘ – aber auch so viel mehr als das. Hier habe ich nach langer Abstinenz meinen Schokoladen-Haushalt wieder auffüllen können und herrliches Softeis gegessen. Für 6 Dollar gibt es hier ein Softeis der Wahl, was mit verschiedenen Toppings wie Kokosraspeln, Nüssen oder bunten Zuckerstreuseln nach Lust und Laune verziert werden kann. Die perfekte Abkühlung für einen Nachmittag am Pool, der gleich nebenan liegt, oder als Ersatz für einen Lunch. Neben leckerer Eiscreme gibt es im Deli auch Kaffee, Smoothies, Matche Tee (auch als Eistee), Waffeln und so vieles mehr. Lasst euch einen Besuch dort auf keinen Fall entgehen!
3. Balinesische Massage im Spa
Bei mir vergeht kein Urlaub ohne einen Besuch im Spa – sei es eine wohltuende Massage, Maniküre oder Beautybehandlung. Denn ganz ehrlich, zu Hause finde ich dafür selten die Zeit. Nachdem ich Karl im Kids Club abgegeben habe, wurde ich von meiner Masseurin Amy eine Stunde lang mit einer balinesischen Massage verwöhnt.
Schon der Empfang im Spa war ein kleiner Urlaub im Urlaub. Ihr bekommt einen leckeren Willkommensdrink und könnt zwischen den verschiedenen Ölen ein für eure Massage passendes auswählen. Danach geht es in die wunderschönen Behandlungsräume mit Meerblick. Ab und zu schauen hier auch Delfine vorbei und winken den Gästen auf den Massageliegen zu. Wer danach noch ein bisschen Me-Time braucht, kann im offenen Ruheraum auf einem der Liegesofas Platz nehmen, die Beine hochlegen und aufs Meer hinausschauen. Wahlweise mit frischem Eistee oder einem Heißgetränk. So fühlt sich Urlaub für mich an!
4. Mit dem Beachcruiser über die Insel
Ihr habt Lust, im Urlaub ein wenig aktiv zu werden? Neben vielen Wassersportangeboten wie Surfen, Tauchen und anderen könnt ihr euch im Fahrradverleih vom Kandima Maldives einen Beachcruiser leihen und damit über die Insel radeln. Meiner Meinung nach für jeden, auch ungeübte Radler, absolut machbar – und es macht so viel Spaß! Dann der 3 Kilometer Länge kann man solch einen Ausflug auch durchaus als Radtour bezeichnen. Also ran an die Räder und los! ;-)
5. Sich wie zu Hause fühlen mit Programm
Das Motto des Kandima ist es, dass sich jeder Gast wie zu Hause fühlen soll und das haben sie mit ihren Strandvillen, Overwater Bungalows und Apartments definitiv geschafft. Das Design der verschiedenen Unterkünfte unterscheidet sich nur minimal in Normal- oder Luxusausführung – je nachdem, ob ihr einen eigenen Pool und Jacuzzi dazubucht. Das kommt natürlich auch ganz auf das Urlaubsbudget an.
Komfort wird aber in jeder Preisklasse groß geschrieben, den Flatrate-Minibar-Service (also, dass täglich die Snacks und Getränke kostenfrei aufgefüllt werden) könnt ihr euch beispielsweise dazubuchen. Oder ihr zahlt ganz simpel für jede Nutzung einzeln, wie man es von Hotels auch kennt. Je nach euer Buchung habt ihr natürlich auch das Frühstück im großen Restaurant Flavour sowie optional das allabendliche Buffet und den Lunch inbegriffen.
Im Kandima Maldives gibt es zusätzlich eine Menge Programmpunkte, an denen ihr teilweise auch kostenfrei teilnehmen könnt wie z.B. die Welcome Präsentation mit Kocktails, Fitnesskurse, Morning Yoga, Aqua Fun & Fit, Pilates Anfängerkurse und viele mehr. Ausflüge wie den Dolphin Quest, Schnorcheltouren, Parasailing, eine Fahrt mit dem Glass Bottom Boot und anderes könnt ihr optional gegen Gebühr dazu buchen. Zu Beginn eures Aufenthalts erhaltet ihr den Wochenplan mit allen Angeboten, bei denen genau verzeichnet ist, welche kostenfrei sind und wieviel gewisse Aktivitäten kosten.
6. Drinks im Pool oder der Strandschaukel
Klar, ein Drink am Pool ist Urlaubsfeeling pur. Aber wie wäre es mit einer Sitzgruppe, die im Pool versunken ist? An der Hauptbar des Kandima Maldives sind im Seitenbereich des Pools gemütliche Sitzgruppen eingelassen, in denen man sich ungestört niederlassen und seinen Cocktail genießen kann. Großes Plus: Das Wasser drumherum ist relativ flach, so dass Kinder hier perfekt toben können während die Erwachsenen sich eine wohlverdiente Pause gönnen können.
Alternativ geht dies in den fantastischen Strandschaukeln des Kandimas auch sehr gut. Der perfekte Platz für die Morgenstunden, mit einer Kokosnuss in der Hand und dem Blick auf den Ozean.
7. Dinner am Strand
Besonders begeistert war ich an meinem Abschiedsabend von dem Candlelight Dinner am Strand. Das Kandima ist regelmäßiger Teilnehmer der Earth Hour, in der überall auf der Welt dazu aufgerufen wird, den Strom für eine Stunde abzudrehen und so Energie zu sparen. Das Kandima hat dieses Event zum Anlass genommen und das allabendliche Buffet an den Strand verlegt. Es war so herrlich romantisch und wunderschön in der Dunkelheit im Kerzenschein am Strand zu dinieren.
Im Programmheft des Kandimas findet ihr auf jeden Fall alle Informationen zu geplanten Events, Ausflügen und auch Partys wie z.B. einer White Party, House Beats mit Live DJ oder Konzerte in der Breeze Bar.
Für wen ist das Kandima etwas?
Ganz ehrlich – wer noch nie auf den Malediven war und sich einen ersten Eindruck verschaffen möchte, der ist im Kandima genau richtig. Das Publikum ist hier bunt gemischt und das Motto „Alles kann, nichts muss“ wird hier wirklich gelebt. Hier genießen Honeymooner, Feierfreunde, ältere Reisegruppen und Familien nebeneinander und völlig unbeschwert ihren Urlaub. Ein Ort für alle und jeden!
[Auch interessant: 7 Gründe das Kandima Maldives mit Kind zu bereisen]
Was kostet eine Woche Urlaub im Kandima Maldives?
Auf einer einschlägigen Buchungsplattform habe ich für sage und schreibe 1.500 Euro für zwei Personen und 6 Nächte ein Angebot gefunden – inklusive Frühstück. Da sind die Transfers von Male noch nicht inbegriffen. Bucht ihr über das Kandima direkt, seid ihr auf der sicheren Seite (inkl. Transfers). Hier beläuft sich der Preis zwischen 2.300 – 3.200 Euro je nach Unterkunft. Ein Vergleich lohnt sich also in jedem Fall!
Anreise Malediven
Wenn ihr auf die Malediven reisen möchtet könnt ihr von Deutschland aus ganz easy per Direktflug mit Condor nach Male fliegen. Male ist die Hauptinsel der Malediven und von dort aus kommt ihr per Inlandsflug in ungefähr 35 Minuten ins Kandima. Wer preisgünstig reisen möchte, ist bei Condor an der richtigen Adresse. In der Economy Class kommt ihr zu einem fairen Preis auf die Malediven – und das in ungefähr 10 Stunden. Wer es lieber komfortabler mag, der bucht die Premium oder Business Class. Die Flugtickets kosten zwischen 400 – 800 Euro.
Abflughäfen sind überall in Deutschland verteilt. Wir sind von Frankfurt am Main geflogen, es gibt aber auch Flüge von Hamburg, Hannover und vielen weiteren deutschen Städten. Ich wünsche euch jetzt schon eine gute Reise.
Wenn ihr als Familie reist, dann könnte euch dieser Artikel über das Kandima Maldives interessieren: 7 Gründe das Kandima Maldives mit Kind zu bereisen
Mehr Fotos und Infos zum Kandima findet ihr hier:
Diese herrlichen Terrassen gibt’s in den Overwater Bungalows
Dramatisches Licht beim Sonnenuntergang
Die Poolbar am Ende der Insel
Unser „kleiner“ Privatpool
Der riesige Pool mit Bar neben dem Hauptrestaurant Flavour und dem Deli
:-)
Unser Privatweg zum Meer
Dieser Ausblick morgens – unbezahlbar
Ein klassisches Kandima Set Up in rot und türkis
Das Candlelight Dinner am Strand zur Earth Hour
Ein geliebter Beachcruiser
Die private Sofaecke im Outdoor Bad unserer Strandvilla.
Früh übt sich …
Blick von einem der oberen (günstigeren) Strand-Appartements
Unser Outdoor-Bad
Die Terrasse der Aromas. Hier gibt es verschiedene Kaffee Spezialitäten und Snacks
Vielen Dank an das Kandima Maldives für die Einladung und Condor für die Unterstützung!
1 Kommentar
Die Malediven sind keine Insel, sie sind nur ein Märchen!!! Ich bin sicher, jeder Mensch träumt auf die Malediven zu fliegen und mit eigenen Augen diese Schönheit zu sehen.Ich habe mich in diese atemberaubenden Landschaften einfach verliebt!!! Ich hoffe, dass ich es eines Tages schaffen werde, diese wundervolle Ecke der Erde zu besuchen!!!
Danke für die wundervollen Fotos, die mich aufgemuntert haben!!!