Ihr habt Lust auf Urlaub in Kapstadt mit Kindern? Isabel ist Mitgründerin von littleyears, einen grandiosen Blog für moderne Mütter. Sie plädiert dafür, dass die Mutterschaft mehr als schön und spaßig angesehen wird und findet, dass in deutschen Frauenköpfen viel zu oft “alles vorbei” ist, sobald der Nachwuchs da ist. Dass das Leben mit Kids überhaupt nicht „vorbei“ ist, beweist sie euch mit diesem Interview, denn mit ihrer Familie hat sie über zwei Monate Südafrika und besonders Kapstadt unsicher gemacht. Heute verrät sie uns ihre schönsten Momente und besten Kapstadt-Tipps.
Kapstadt mit Kindern: Wie alt waren deine Kinder zum Zeitpunkt eurer Reise?
Wir waren fast drei Monate in Südafrika, davon die meiste Zeit in Kapstadt. Der Große war drei und ist in Kapstadt vier geworden, unser Babymädchen war bei Ankunft 8 Monate alt.
Kapstadt mit Kindern: Wieso habt ihr dieses Reiseziel gewählt?
Wir haben sehr gute Freunde, die große Kapstadt-Fans sind und es war immer klar, dass wir uns das auch mal ansehen müssen. Tatsächlich haben wir dann auch ein bisschen geplant, die Kinder (mein zweites, bei meiner Freundin war es das erste) gleichzeitig zu bekommen und schon bevor wir beide schwanger waren, haben wir gesagt: In der Elternzeit fahren wir lange nach Südafrika! Uns war klar, dass es dort viel zu sehen gibt, dass das Wetter sehr angenehm sein würde und Südafrika ist auch irre bequem mit Kindern und Babies. Es ist sauber, westlich und sehr, sehr kinderfreundlich.
Kapstadt mit Kindern: Was musstest du im Vorfeld im Bezug auf deine Kinder besonders planen?
Man braucht für Südafrika unbedingt eine übersetze Geburtsurkunde der Kinder und wenn man ohne ein Elternteil reist, braucht man auch hier ein Dokument. Das ist wirklich wichtig, man darf sonst nicht einreisen! Impfungen sind keine besonderen empfohlen, meine Kinder sind beide nur standard-mäßig geimpft. Uns war klar, dass wir lange in Kapstadt bleiben wollen würden, um so richtig tief einzutauchen. Wir haben aber zwei Wochen Garden Route und Karoo gemacht und ein Wochenende an der Westküste. Diese Trips haben wir ehrlich gesagt ein bisschen zu spät gebucht, es war vieles schon ausgebucht. Südafrika ist wahnsinnig beliebt, gerade bei den Deutschen!
Kapstadt mit Kindern: Was war die größte Herausforderung auf eurer Reise?
24 Stunden mit zwei Kindern und das fast 3 Monate! Das hatten wir unterschätzt. Wir hatten sehr wenig Zeit für uns als Paar und es war wirklich anstrengend. Aber auch sehr schön, wir waren so intensiv mit den Kindern zusammen, wir wir es wohl lange nicht mehr sein werden. Wir hatten auch unterschätzt, wie sehr unser Großer seine Freunde und seine Routine vermissen würde.
Wir haben sehr viel Kinderprogramm gemacht und hatten viele Freunde mit ungefähr gleichaltrigen Kindern in Kapstadt, aber das hat nicht gereicht. Wir haben ihn dann tatsächlich ein paar Tage in den deutschen Kindergarten in Kapstadt gebracht. Eine tolle Erfahrung für ihn, leider sehr sehr teuer.
Für uns war ansonsten die größte Herausforderung, mit der Ungerechtigkeit in diesem Land klar zu kommen. Unser mulmiges Gefühl wurde immer mehr, je länger wir da waren. Wir haben eine kleine Doku über ein Township-Projekt gemacht, waren viel in den Townships, auch mit den Kindern. Zu sehen, wie es dort zugeht, hat mir das Herz zerrissen und das tut es immer noch. Am Ende haben wir tütenweise Sachen gespendet und Spielsachen und Süßigkeiten gekauft. Wir werden auch zurück in Deutschland versuchen, dieses Projekt zu unterstützten.
Alle anderen Herausforderungen, an die man so denkt: der lange Flug, das viele Autofahren – das haben die Kinder alles ganz toll mitgemacht. Mein Mann und ich haben auf dem Rückflug beide je zwei Filme gesehen, wir haben wirklich Top-Reisekinder.
Kapstadt mit Kindern: Was war das schönste Erlebnis auf der Reise?
Oh, ich kann es gar nicht sagen, wir haben soviel gesehen! Unsere Garden Route Tour war toll, auch wenn wir das meiste viel zu touristisch fanden. Aber wir haben tolle Sachen erlebt, zum Beispiel haben wir eine kleine Safari gemacht, das war absolut großartig, nicht nur für unseren Sohn. Noordhoek fanden wir wunderschön, dort haben wir legendäre Tage in den Dünen verbracht. Außerdem waren wir zwei Mal in Babylonstoren, auch ein Highlight. Die gesamte Kap-Halbinsel ist einfach wahnsinnig schön!
Kapstadt mit Kindern: Wo musstet ihr spontan sein?
Wir hatten die Unterkünfte im Voraus geplant, das muss man auch, weil alles schnell ausgebucht ist. Ansonsten haben wir uns treiben lassen und jeden Tag auf’s Neue geschaut, worauf wir Lust haben. Wenn man so lange unterwegs ist, muss man aufpassen, nicht zu viel zu unternehmen, wir haben bewusst auch mal ein paar Tage am Pool verbracht.
Kapstadt mit Kindern: Deine 7 Tipps für das Reisen mit Kind?
- Packe weniger – so viel braucht man gar nicht
- Pausen, Snacks und Zeitvertreib einplanen
- Keine Angst vor dem Flug, mehr als total schief gehen kann es nicht
- Wir machen fast jeden Tag eine Sache exklusiv für die Kinder. Das ist für uns oft langweilig, aber es sorgt für gute Stimmung.
- Keine Hotels buchen. Ein zweites Zimmer, eine Küche und eine Waschmaschine (!) zu haben, ist Gold wert.
- Wir diskutieren im Urlaub weniger. Über Fernsehen, Essen, oder Süßigkeiten. Man darf es da mal locker angehen lassen. Das ist uns allerdings bei diesem sehr langen Trip etwas auf die Füße gefallen!!
- Das ist jetzt sicher typabhängig, aber wir brauchen unseren Kinderwagen auf Fernreisen fast nie. Wir hatten ihn in Indien nicht dabei, in Thailand nicht, in Südafrika schon, aber ganz ehrlich: Die wenigsten Orte sind für Kinderwägen gemacht und wir wären auch dieses Mal mit einer Trage fein gewesen.
Wellenreiten mit Kindern – so klappt der Surfurlaub für die ganze Familie!
Australien mit Kindern – Highlights für den perfekten Familienurlaub in Down Under
7 Tipps für Neuseeland mit Kind – einmal quer über die Südinsel
littleyears – die Website für moderne Mütter & Isabel findet ihr hier:
www.littleyears.de
littleyears bei Facebook
littleyears bei Instagram
littleyears bei Twitter
littleyears bei Pinterest
4 Kommentare
Hallo Pia,
wir möchten mit unseren Kindern demnächst nach Kapstadt .
Könntest Du uns dort ein paar kinderfreundliche Unterkünfte empfehlen?
Vielen Dank im voraus
Astrid Mohné
Hallo liebe Pia,
ich würde mich auch total über Unterkunftstipps in Kapstadt mit Kind freuen.
Herzliche Grüße,
Elisabeth
Hallo Elisabeth,
schau mal, Nadine hat in ihrem Artikel mehrere Tipps für Unterkünfte in Kapstadt gegeben:
https://www.lilies-diary.com/kapstadt-urlaub/
Wir wünschen dir einen tollen Urlaub und freuen uns über deinen Bericht hier in den Kommentaren. 😉
Lieben Gruß
Pia vom Lilies Diary-Team