• REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Lilies Diary
  • REISEZIELE
    • 7 TIPPS FÜR…
    • AFRIKA
      • ÄTHIOPIEN
      • MAROKKO
      • NAMIBIA
      • SEYCHELLEN
      • SÜDAFRIKA
    • ASIEN
      • CHINA
      • INDIEN
      • FIDSCHI
      • JAPAN
      • MALEDIVEN
      • NEPAL
      • MYANMAR
      • THAILAND
      • VIETNAM
    • AUSTRALIEN
      • NEUSEELAND
    • EUROPA
      • BELGIEN
      • DÄNEMARK
      • DEUTSCHLAND
        • FRANKEN
      • FINNLAND
      • FRANKREICH
      • GRIECHENLAND
      • GROSSBRITANNIEN
      • IRLAND
      • ISLAND
      • ITALIEN
        • SÜDTIROL
      • KROATIEN
      • LITAUEN
      • LETTLAND
      • MALTA
      • NORWEGEN
      • NIEDERLANDE
      • ÖSTERREICH
      • SLOWENIEN
      • POLEN
      • PORTUGAL
      • RUMÄNIEN
      • SCHWEDEN
      • SCHWEIZ
      • SERBIEN
      • SPANIEN
      • SCHOTTLAND
      • TÜRKEI
      • TSCHECHIEN
      • UKRAINE
      • UNGARN
    • MITTELAMERIKA
      • COSTA RICA
      • GUATEMALA
      • PANAMA
      • NICARAGUA
      • ST.LUCIA
    • NAHER OSTEN
      • IRAN
      • VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE
    • NORDAMERIKA
      • FLORIDA
      • GEORGIA
      • KANADA
      • MEXIKO
      • NEW YORK
      • TENNESSEE
    • SÜDAMERIKA
      • CHILE
  • REISEINFOS
    • WORK&TRAVEL
    • STÄDTEREISEN
    • FESTIVALS
    • INSELURLAUB
    • ROADTRIPS
    • HOTELS
    • STRANDURLAUB
    • REISEGESCHICHTEN
    • REISETIPPS
    • BERGURLAUB
  • LIFESTYLE
    • NACHHALTIGKEIT
    • ARBEIT
      • BLOGGEN
      • SELBSTÄNDIG
    • GEDANKENGANG
    • GLÜCK
  • FAMILIENREISEN
    • REISETIPPS FÜR FAMILIEN
    • DEUTSCHLAND MIT KIND
    • EUROPA MIT KIND
    • FERNREISEN MIT KIND
    • LEBEN MIT KIND
    • SCHWANGERSCHAFT
  • PRESSE
  • SHOP
  • COACHING
Christine Neder Konstanz
  • 7 TIPPS FÜR...
  • 7 TIPPS FÜR...
  • Allgemein
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • REISEZIELE

7 Konstanz Reisetipps für die größte Stadt am Bodensee

  • Christine
  • 2. Juli 2021
  • 66 Kommentare

Ein Spaziergang am See, Kaffee und Kuchen im Vogelhaus in der Altstadt, ein Panoramablick auf das Umland vom Münster aus und ein Ausflug nach Meersburg. Deutschlands schwäbischstes Gebiet bietet sich wunderbar für einen Urlaub an, aber auch ein einziger Tag in Konstanz kann so schön und so abwechslungsreich sein. Immer an eurer Seite – der glitzernde Bodensee. Ausgangspunkt meiner Tagestour durch die Stadt war das B&B Hotel in Konstanz und von dort habe ich meine 7 Konstanz Reisetipps gesammelt, mit denen ihr eine wunderschöne Auszeit am Bodensee verbringen könnt.

Die Top Konstanz Sehenswürdigkeiten:

  • Mainau: Die Insel Mainau ist voll mit Orten die entdeckt werden müssen. An den ganzen Gärten kann man sich vor Artenvielfalt nicht satt sehen. Die Natur und historische Gebäude gehören zu dem Bild der Insel.
  • Imperia: Die Statue im Hafen von Konstanz heißt Imperia. Die Figur wurde 1993 aufgestellt und zeigt eine Frau die zwei Männer in den Händen hält – als Erinnerung an Konzil von Konstanz.
  • Konztanzer Münster: Auf dem ehemalige Bischofssitz, das Konstanzer Münster, hat man eine tolle Aussicht über die Stadt und den Bodensee. Seine markante Bauweise prägt das Stadtbild.
  • Bodenseetherme: Wer ein Fan von Thermalbad, Freibad, Sauna und Wellness ist, ist in der Bodensee Therme bestens aufgehoben. Wer dann immer noch nicht genug hat, hat die Möglichkeit alle Angebote des Themen Trios anzunehmen: Therme Konstanz, Meersburg Theme und Therme Überlingen.
  • Schloss Mainau & Palmenhaus: Zu den Sehenswürdigkeiten der Insel Mainau gehören das Palmenhaus und das Schloss Mainau. Eine Besichtigung ist ein Muss. Das Palmenhaus mit 20 verschiedenen Palmenarten verläuft sich über 1270 qm. Direkt anschließend befindet sich das Barockschloss – das auch Juwel der Insel genannt wird.

Christine Neder Konstanz

Folgende Konstanz Tipps findet ihr in diesem Artikel:

  • Konstanz Sehenswürdigkeiten – ein Spaziergang durch die Altstadt und Niederburg
  • Café in Konstanz – Kaffee und Kuchen im VOGLHAUS
  • Panoramablick vom Münster
  • Spaziergang am und um den See
  • Eine Schiffsfahrt über den See
  • Ausflug nach Meersburg
  • Restauranttipp: Essen im Holly’s
  • Hoteltipp: B&B Hotel Konstanz
Konstanz Reisetipps – Tipp 1: Spaziergang durch die Altstadt und Niederburg

Erst mal ankommen und loslaufen! Die Altstadt von Konstanz lässt sich ganz einfach auf eigene Faust erkunden und ihr kommt an allen wichtigen Sehenswürdigkeiten wie dem Konstanzer Münster und dem Konzilgebäude vorbei. Ich finde es super angenehm, dass es hier fast nur Fußgängerzonen gibt.

Altstadt Konstanz

Wer sich nach ruhigen und romantischen Gassen sehnt, der ist im angrenzenden Stadtteil genau richtig. Nördlich des Konstanzer Münsters beginnt der Stadtteil „Niederburg“, in dem man sich an längst vergangene Zeiten mit Häusern aus dem späten Mittelalter erinnert. Niederburg ist nicht nur der älteste Stadtteil Konstanz, sondern angeblich auch der romantischste – mit seinen kleinen Geschäften, Restaurants und Weinstuben.

Konstanz Reisetipps – Meine Entdeckungen:
  • Bar Klimperkasten: Eine echt coole Kneipe mit Großstadt-Flair wie in Berlin. Im Retro-Stil eingerichtet und einfach gemütlich.
    Wo? Bodanstraße 40, 78462 Konstanz | Wann? Mo – Do 18 – 1 Uhr, Fr & Sa 18 – 3 Uhr
  • chacha-store® MEN: Schon mal in einem Laden gewesen, der nur grüne und faire Mode speziell für Männer hat? Der feine und übersichtliche Indie-Store hat alles, was das Öko-Männer-Herz begehrt! Wo? Zollernstraße 18, 78462 Konstanz | Wann? Di – Fr 10 – 13Uhr, 14:30 – 18:30 Uhr, SA 10:00 – 18:00 Uhr
  • Merlient – Schönes mit Herz: Hier findet ihr die stylischeren Mitbringsel – wundereschöne Einrichtungsgegenstände und Wohnaccessoires. Hier könnte ich wirklich stundenlang stöbern!
    Wo? Hussenstraße 39, D-78462 Konstanz | Wann? Mo – Fr 10 – 18 Uhr, Sa 9:30 – 16 Uhr
    Geschäfte Konstanz
  • heinrich: Im heinrich werden Kaffee, Kuchen und alle anderen Gaumenfreuden kreativ zelebriert. Hier gibt es traditionelle Wantans, leckere Maultaschen und ein tolles Nachhaltigkeitskonzept.
    Wo? Zollernstrasse 26, 78462 Konstanz | Wann? Mo – Do 8:30 – 20 Uhr, Fr & Sa 8:30 – 22 Uhr, So 10 – 20 Uhr
  • Imbiss Kervan: Der kleine Laden hat wirklich eine beeindruckende Auswahl an veganen Gerichten. Falafel-Teller, Döner mit Seitan, vegane Currywurst mit Pommes und vieles mehr. Ich hatte einen veganen Döner mit einer ganz speziellen Note – Minze. Hat richtig gut geschmeckt.
    Wo? Wessenbergstraße 35, 78462 Konstanz | Wann? Mo – Sa 11 – 21 Uhr
    Veganer Döner Konstanz

 1 – Bar Klimperkasten, 2 – Merlient, 3 – Café Zeitlos, 4 – heinrich, 5 – Imbiss Kervan, 6 – VOGLHAUS, 7 – Konstanzer Münster, 8 – Imperia Statue, 9 – Strandbad Horn, 10 – Meersburg, 11 – Holly’s, 12 – B&B Konstanz

Konstanz Reisetipps – Tipp 2: Kaffee und Kuchen im VOGLHAUS

Wer einen besonderen Laden in Konstanz sucht, der wird im Voglhaus fündig. Hier gibt es alles, was man zum Glücklich-sein braucht: hausgemachtes Eis, vegan und bio, Schmäuse in der ovalen Tasche wie beispielsweise Veggi-Maultaschen oder Pasta, Brutzelbrot mit Belag, Wraps, Quiche, Salate und natürlich Kuchen.

Konstanz Cafe Voglhaus

Das Voglhaus besteht aus zwei Läden. In dem einen gibt es die Köstlichkeiten nur auf den Teller, in dem anderen gibt es die Köstlichkeiten auf dem Teller und zum Mitnehmen im Kaufhaus. Seifen, Schriftzüge für die Wand, bunte Backutensilien und weitere wunderbare Geschenkideen tummeln sich hier zwischen Theke und Tischen. Was man natürlich auch im Vogelhaus kaufen kann – ein Vogelhaus! Die Zwitscherbox in Form eines Vogelhaus funktioniert via Bewegungsmelder. Immer wenn jemand vorbei läuft, kommt für zwei Minuten erfrischendes Vogelgezwitscher aus der Box.

Voglhaus Café

DAS VOGLHAUS Café | Wo? Wessenbergstr. 8, 78462 Konstanz | Wann? Mo – Sa 9.00 – 18.30 Uhr, So 11.00 – 18.00 Uhr

DAS VOGLHAUS Kaufhaus | Wo? Wessenbergstr. 8/ Ecke Münzgasse, 78462 Konstanz | Wann? Mo – Sa 9.00 – 18.30 Uhr

Vogelhaus Kaufhaus Konstanz

Konstanz Reisetipps – Tipp 3: Panoramablick vom Münster

Im Zentrum von Konstanz liegt auch ein absolutes Highlight, das ich ja bereits erwähnt habe – der Konstanzer Münster. Diese wunderschöne Kirche ist ein wirklich traditionsreiches Haus und bietet, nach einem Aufstieg, den besten Panoramablick über Konstanz. Für nur zwei Euro könnt ihr einen der zwei Kirchtürme besteigen. Dafür müsst ihr natürlich erst mal das mittelalterlich wirkende, hölzerne Treppenhaus schaffen – aber die Mühe lohnt sich!

Aussicht vom Münster Konstanz

Alle Informationen zu Veranstaltungen im Konstanzer Münster und Führungen findet ihr auf der Seite „Der Münsterturm – die beste Aussicht über Konstanz“, bitte beachtet hier die aktuellen Corona-Bestimmungen.

Konstanz Reisetipps – Tipp 4: Spaziergang am See

Nur eine halbe Stunde an der Seepromenade entlang spazieren oder lieber die 59 Kilometer See-Umrundung machen? In Konstanz gibt es die unterschiedlichsten Wanderwege. Eine Strecke, die circa eine Stunde dauert und absolut einfach und eben ist, bin ich für euch abgelaufen.

Ihr startet in der Konstanzer Altstadt bei der Imperia, die bekannte, drehende Frauenstatue Imperia. Die abgebildete Kurtisane (quasi eine Mätresse) steht leicht bekleidet und stolz da, auf ihren beiden nach oben gehaltenen Handflächen seht ihr zwei männliche Figuren sitzen. Die Skulptur von dem Bildhauer Peter Lenk greift das Thema der angeblichen Mätressenherrschaft zur Zeit des Konzil von Konstanz auf. Wer mehr darüber lesen möchte, schaut hier vorbei: Imperia Statue | Wikipedia

Imperia Konstanz

So sieht sie von Nahem aus:

Imperia Statue Konstanz

Danach geht es weiter am Ufer entlang Richtung Rheinbrücke. Von der habt ihr einen tollen Blick auf die bekannte Konstanzer Häuserfront an der Seestraße. Die Seestraße ist auch euer nächstes Ziel. Hier könnt ihr direkt neben dem See entlang laufen und den Enten beim Schwimmen zuschauen. Es gibt außerdem zahlreiche Bänke zum Verweilen.

Seestrasse Konstanz Bodensee

Nach der Seestraße kommt ihr zur Schmugglerbucht, ein Schotterweg mit kleinen Buchten und Zugang zum See, plus toller Sicht auf Konstanz. Nach einem kleinen Waldstück erreicht ihr das Strandbad Horn, auch Hörnli genannt. In den kalten Monaten ist es geschlossen und ihr könnt einfach mit dem Hund durch spazieren. Dann seht ihr auch schon bald den Hafen vom Fährbetrieb Konstanz-Meersburg. Hier fährt alle 10 bis 15 Minuten die Fähre nach Meersburg.

Fähre von Konstanz nach Meersburg

Der Weg rund um den See ist super ausgeschildert und nennt sich SeeGang. Ihr könnt an jeder beliebigen Stelle anfangen loszulaufen, auch die Richtung spielt keine Rolle. Gute Startpunkte wären beispielsweise Überlingen, Sipplingen, Bodman-Ludwigshafen, Liggeringen, Langenrain oder Konstanz. Die gesamte Route ist gut an öffentliche Verkehrsmittel angebunden und wenn ihr keine Lust mehr habt, könnt ihr einfach wieder mit Bus, Bahn oder Schiff zu eurem Startpunkt zurück fahren. Die gesamte „Premiumwanderung“ ist 53 Kilometer lang und ihr durchquert dabei die Highlights der Region: Streuobstwiesen, Ruinen, wunderschöne Waldpfade, Schluchten und Tobel. Außerdem gibt es die schönsten Ausblicke auf den Bodensee!

Bodensee

Konstanz Reisetipps – Tipp 5: Eine Schiffsfahrt über den See

Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die macht froh … Vor allem, wenn es so ein bezaubernder See ist wie der Bodensee. Richtung Lindau sieht man bei gutem Wetter sogar schon die Berge.

Super schön ist zum Beispiel die Überlinger See-Fahrt. Mit dem Boot fahrt ihr von Konstanz vorbei an der Blumeninsel Mainau, den Pfahlbauten, der Wallfahrtskirche Birnau und Überlingen. Ihr könnt auch mit dem Linienboot von der Seestraße, zur Therme und dem Freibad Horn und – wenn ihr wollt – nach Bottighofen (CH) schippern. Die Fahrkarten könnt ihr nur direkt auf dem Boot kaufen. Oder ihr nehmt die Fähre von Konstanz nach Meersburg. Die dauert zwar nur 15 Minuten, aber das reicht für das Seefahrer-Feeling und ihr könnt noch das wunderschöne Meersburg kennen lernen.

Schiffahrt Bodensee

Hier gibt es den Flyer für Bodensee Schiffahrten: Kurzurlaub an Board

Konstanz Reisetipps – Tipp 6: Ausflug nach Meersburg

Diese Stadt hat alles, was eine Stadt braucht, um einfach wunderschön zu sein. Eingebettet in Weinbergen liegt sie mit einer Burg und einem Schloss am Hang zum Bodensee. Kleine Gässchen mit Fachwerkhäusern ziehen sich durch Meersburg und immer wieder gibt es in der Oberstadt tolle Aussichtspunkte auf den Bodensee. Besonders schön ist die Schlossterrasse.

Meersburg Aussicht auf den Bodensee

Außerdem eines der schönsten Fotomotive: Der Blick von der Burgbrücke auf die alte Fachwerkmühle und die Steigstraße. In Meersburg könnt ihr gut zwei bis drei Stunden verbringen und ihr müsst auf jeden Fall ein Glas Wein aus dem Meersburger Staatsweinkeller trinken. Extrem lecker.

Anreise: Von Konstanz aus fährt alle 15 Minuten eine Fähre. Hin- und Rückfahrt pro Person 5,50 Euro. Der Hund kostet nichts.

Bodensee Meersburg

Konstanz Reisetipps – Tipp 7: Essen im Holly’s

Ein Restaurant genau nach meinem Einrichtungsgeschmack: Vintage-Stil mit Loft-Charakter. Man fühlt sich sofort wie zu Hause und möchte am liebsten bleiben oder zumindest das ein oder andere Möbelstück oder Deko-Elemente mit nach Hause nehmen. Und das geht sogar! Alles, was ihr im Restaurant seht, ist käuflich. Das Konzept finde ich so klasse. Ich saß nämlich wirklich am Tisch und dachte mir: „Diese Lampe würde perfekt in mein Esszimmer passen.“ Dann habe ich das Preisschild entdeckt und mich einen Ast abgefreut.

Das geht mir auch in Hotels oft so, dass ich Gegenstände wunderschön finde, die aber natürlich nicht käuflich sind. Ich bin jetzt stolze Besitzerin einer neuen Lampe. Das Essen ist auch wirklich gut. Asiatische Currys, Burger, Salate, Flammkuchen und auch vegane Speisen stehen auf der Speisekarte. Außerdem gibt es eine Eistheke, an der man kaum vorbei kommt, ohne sich für den Heimweg eine Kugel mitzunehmen. Top! Ich bin glücklich, zufrieden und satt wieder aus dem Holly’s spaziert.

Christine Neder mit Boris am Bodensee

Holly’s | Wo? Reichenaustraße 19a, D-78467 Konstanz | Wann? Mo – Fr 9 – 24 Uhr, Sa + So 10 – 24 Uhr

Blogpost auf Pinterest merken:

tipps fuer konstanz

Konstanz Reisetipps Übernachtungstipp: B&B Hotel Konstanz

Nur zwölf Minuten mit dem Bus von der Altstadt entfernt liegt das B&B Hotel Konstanz. Besonders gefallen hat mir der Frühstücksraum, der komplett verglast ist, große Tische neben kleinen Essnischen hat und das für die B&B Hotels bekannte Design. Jedes Hotel ziert ein Gemälde an der Wand, welches einen charakteristischen Ort aus der jeweiligen Stadt zeigt. In Konstanz war es natürlich die Imperia und der Hafen am Stadtpark.

Was kostet das?

Die Übernachtung kostet im Einzelzimmer 54 Euro, im Doppelzimmer 64 Euro und der Hund noch mal 8 Euro. Kurtaxe waren noch 2,20 pro Übernachtung und Person. Dafür haben wir aber ein Busticket bekommen, mit dem wir umsonst rumfahren konnten. Auch wirklich gut ist das Frühstücksbuffet. Das könnt ihr nach Lust und Laune für 8,50 Euro dazu buchen. Einen guten Ansatz finde ich, dass die B&B Hotels sich schon ein kleines Stück dem Wegwerf-Wahn mit den kleinen Portions-Packungen entgegen setzen.

Was mich auch positiv überrascht hat: Die Brötchen waren vom Bioland. Mehr Infos zu allen 96 B&B Hotels in Deutschland findet ihr auf der B&B Hotels Homepage. Die B&B HOTELS GmbH ist eine Tochter der französischen Kette Groupe B&B Hôtels mit über 400 Hotels in Europa.

Hier findet ihr noch mehr Tipps fürs schöne Baden-Württemberg:

Die 5 schönsten Ausflugsziele in Baden-Württemberg

Esslingen Sehenswürdigkeiten: Tipps für einen Tagesausflug

Heilbronn Sehenswürdigkeiten: 7 Tipps für die Stadt am Neckar

Freiburg erleben: die Green City mit der schönsten Gasse Deutschlands

Hier gibt’s mehr Fotos von meinen Konstanz Reisetipps:

Stadt am Bodensee

Gasse von Meersburg

Tolle Gasse in Meersburg

Meersburg

Schlossplatz Meersburg

Und nochmal Meersburg :)

Schiffahrt Bodensee

So sehen die Schiffe auf dem Bodensee aus.

Roter Turm Meersburg

Meersburg hat es mir wirklich angetan.

Mühle in Meersburg

Hier ein tolles Fotomotiv auf die Mühle.

Mit Hund in Konstanz

Boris und ich in Konstanz.

Meersburg Oberstadt

Und mal wieder ein bisschen Meersburg :D

Meersburg am Bodensee

So entzückend das Örtchen.

Meersburg am Bodensee Oberstadt

Und so unglaublich fotogen.

Konstanz Seestrasse

Blick auf die Seestraße von Konstanz am Bodensee.

Konstanz Schiffahrt

Die Fähre auf dem Bodensee.

Konstanz Hafenbecken

Hafen in Konstanz.

Innenstadt Meersburg

Meersburg Altstadt.

Imperia in Konstanz am Bodensee

Schiffsanlegestelle

Hauptstrasse Meersburg

Altstadt in Meersburg.

Hafen Konstanz

 

Gassen in Meersburg

Fachwerkhäuser in Meersburg.

Frau mit Hund am Bodensee

Schönster Platz in Konstanz.

Fotomotiv Meersburg

Schiffsfahrt

Der Bodensee

Christine Neder Meersburg am Bodensee

Burg von Meersburg

Burg in Meersburg

Bodensee Seebad Hornli

Blick auf Seestrasse Konstanz Reisetipps

Aussicht auf Konstanz

Dieser Post ist in Kooperation mit den B&B HOTELS entstanden.

MerkenMerken

Christine

Voriger Artikel
3 Zinnen Wanderung
  • Allgemein
  • ITALIEN
  • REISEGESCHICHTEN
  • SÜDTIROL

Südtirol Sehenswürdigkeiten: 7 Highlights für euren nächsten Roadtrip

  • Tara Hagemann
  • 23. Juni 2021
Beitrag lesen
Nächster Artikel
Christine Neder Heidelberg
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • REISEZIELE

Heidelberg Sehenswürdigkeiten – Träumen von einem Wochenende in Heidelberg

  • Christine
  • 9. Juli 2021
Beitrag lesen
66 Kommentare
  1. Simon Schulz sagt:
    2. November 2017 um 18:22 Uhr

    Ich würde Tipp 4 befolgen und die Stadt bei einem Spaziergang erkunden.

    Antworten
  2. Janine-Sascha Kaiser sagt:
    2. November 2017 um 18:25 Uhr

    Liebe Christine,

    ein wirklich schöner Bericht über konstanz und Umgebung :)

    Als gebürtige Freiburgerin (die schon 9 Jahre im hohen Norden wohnt^^) würde ich gerne meinen Mann Sascha mit dem tollen Wochenende im schönen Konstanz überraschen <3

    Ich bin mir sicher,dass ihm dieser Wochenendtrip genauso gut gefallen würde wie mir :)

    Mein Lieblingstipp ist : Der Tagesausflug nach Meersburg

    Im Gewinnfall könnten wir das auch gleich mit einem Heimatbesuch (640km) verbinden :)

    Liebe Grüße und einen schönen Donnerstag Abend ! :)

    Janine-Sascha Kaiser

    Antworten
    1. Martina sagt:
      15. Mai 2019 um 13:27 Uhr

      Lernt Konstanz kennenlernen – macht einen Ausflug nach Meersburg?
      Sorry, aber das ist eindeutig Note 5, Thema verfehlt, vor allem bei den Fotos!

      Antworten
      1. Bärbel sagt:
        5. November 2021 um 13:39 Uhr

        Zumal die Bildunterschriften “Schiffe” und “Fähre” vertauscht sind.

        Antworten
  3. Ottmar Bühler sagt:
    2. November 2017 um 18:26 Uhr

    Hallo, wieder tolle und hilfreiche Tipps mit allem was man so braucht. Super. Vielen Dank.

    Antworten
  4. Vienna Schreiber sagt:
    2. November 2017 um 18:31 Uhr

    Mal wieder ein tolles Gewinnspiel ? Danke dafür!

    Da ich absolut süchtig nah Kuchen bin würde ich diesen gern im Voglhaus testen und meine Freund mitnehmen ?

    Antworten
  5. Claudia sagt:
    2. November 2017 um 18:37 Uhr

    Oh ja, ich mag gerne ins Vogelhaus!!

    Antworten
  6. Sylvia sagt:
    2. November 2017 um 18:49 Uhr

    Oh ich würde mich sehr über den Gewinn freuen.
    In Konstanz waren wir schon aber allerdings war der Aufenthalt viel zu kurz. Meersburg würden wir sehr gerne erkunden. Ein wundervolles Städtchen.

    Antworten
  7. Nina Gabryszczak sagt:
    2. November 2017 um 18:52 Uhr

    Liebe Christine,

    danke für die tollen Tipps für einen Besuch in Konstanz. Ich würde auf jeden Fall einen Spaziergang am See machen, da ich so gerne am Wasser bin :-) Tipp 4 hat mir also am besten gefallen!

    Liebe Grüße
    Nina

    Antworten
  8. Brigitte Jordans sagt:
    2. November 2017 um 19:34 Uhr

    Aaaaah , nachdem wir leckeren Kaffee und Kuchen im Voglkaffee genossen haben, würden wir einen ausgiebigen Spaziergang am See machen. Ich War leider erst einmal am Bodensee und war sofort begeistert. So gerne wäre ich noch einmal da. Vor allem würden wir den Gewinn Aufenthalt ein bisschen verlängern, um Deine Tips auszuprobieren ?

    Antworten
  9. Elena Wagner sagt:
    2. November 2017 um 20:20 Uhr

    Ich würde auf jeden Fall die Schifffahrt machen und ein Besuch in Meersburg hört sich auch toll an. Ein Besuch im Heinrich kann ich mir auch gut vorstellen.
    Liebe Grüße Elena

    Antworten
  10. Manuela Zbinden sagt:
    2. November 2017 um 21:41 Uhr

    WOW, wunder schön? Mir hat der Reisetipp #6 besonders gefallen und ich möchte schon so kange nach Konstanz und jetzt mit deinen Tipp bin ich bestens ausgerüstet. Den Weihnachtsmarkt möchte ich auch gerne sehen und vieles mehr? Vielen Dank für deinen Post.

    Antworten
  11. Julia sagt:
    2. November 2017 um 22:03 Uhr

    Tipp 4 hat mir sehr gut gefallen. Ich halte mich einfach total gerne am Wasser auf ?

    Antworten
  12. Becci sagt:
    2. November 2017 um 22:05 Uhr

    Da auch ich den Vintage-Stil mit Loft-Charakter sooo sehr liebe, würde ich gerne einen Besuch bei Holly´s einplanen. Vielleicht ist Fortuna ja auf meiner Seite und mein Schatz und ich entdecken bald Konstanz und Umgebung! Viele liebe Grüße, Becci

    Antworten
  13. Steffi sagt:
    2. November 2017 um 23:22 Uhr

    Hallo Christine, was für tolle Bilder! Sehr spannend was du in Konstanz gemacht hast, da kann ich mich gar nicht entscheiden was ich zuerst tun wollen würde. Das Vogelhaus steht aber ziemlich weit oben!
    Viele Grüße, Steffi

    Antworten
  14. Stefan sagt:
    3. November 2017 um 00:24 Uhr

    Den Rundblick vom Münster, der Spaziergang am See und die Schiffahrt wären meine Favoriten in Konstanz!

    Antworten
  15. Marie Luu sagt:
    3. November 2017 um 04:16 Uhr

    Der Ausflug nach Meersburg :)
    Doe Tipps von den Cafes.

    Antworten
  16. Birgit sagt:
    3. November 2017 um 05:50 Uhr

    Danke für den informativen Beitrag! Die Fotos sind wunderschön. Definitiv wäre meine 1. Wahl der Spaziergang am See.

    Antworten
  17. Marlene Wagner sagt:
    3. November 2017 um 07:15 Uhr

    Spazieren durch die Städtchen und Kaffee und Kuchen zum entspannen.

    Antworten
  18. Theresa sagt:
    3. November 2017 um 08:30 Uhr

    Liebe Christine, so ein schöner Beitrag über Konstanz! Obwohl ich schon einmal am Bodensee und in Konstanz war, habe ich es bisher noch nicht nach Meersburg geschafft – das steht aber nun ganz oben auf meiner Liste – die Altstadt sieht wirklich traumhaft aus ❤️ Aber auch das Vogelhaus Kaufhaus wäre für Weihnachtsgeschenke eine prima Adresse. Viele Grüße :)

    Antworten
    1. Christine sagt:
      3. November 2017 um 09:34 Uhr

      Ja Meersburg ist wirklich schön!

      Antworten
  19. Franziska sagt:
    3. November 2017 um 10:21 Uhr

    Hallo liebe Christine!
    Ich würde sofort einen Tisch im Hollys reservieren. Ich liebe Restaurants, in denen man die Möbel und Einrichtungsaccessoires kaufen kann. Habe auf diesem Wege auch schon mal in einem Osnabrücker Kaffee eine tolle Vintage Salatschüssel entdeckt und gekauft :). Und natürlich würde ich die Gegend per Schiff erkunden. Wasser macht jeden Urlaub perfekt! Liebe Grüße

    Antworten
  20. Madeline sagt:
    3. November 2017 um 10:21 Uhr

    Ich würde mich total über den Spaziergang am See freuen. Vor Jahren besuchte ich Konstanz und es gefiel mir direkt. Irgendwie Familär und wunderschön. Diese Stadt würde ich gerne meinem Freund zeigen. Leider habe ich kein Facebook, weshalb ich niemand verlinken kann. Ich hoffe, ich kann trotzdem am Gewinnspiel teilnehmen. Viele Grüße, Madeline

    Antworten
  21. Beatrice sagt:
    3. November 2017 um 10:51 Uhr

    Hey Christine,
    Super Bericht und wie immer tolle Bilder! Hört sich alles wirklich traumhaft an.
    Ich ziehe aber folgende zwei Tipps vor:
    Tipp 2: Kaffee und Kuchen im VOGLHAUS
    Tipp 6: Ausflug nach Meersburg
    Schlemmen, Besichtigungen und einfach geniessen, da würd ich mich ja freuen ;)!

    Antworten
  22. Salome Klein sagt:
    3. November 2017 um 12:15 Uhr

    Hallo! So gut würde uns ein Auszeit am Bodensee tun. ? der Tagesausflug nach Meersburg wäre toll!!!

    Liebe Grüße
    Salome und David

    Antworten
  23. Kerstin Göpfert sagt:
    3. November 2017 um 12:36 Uhr

    Hallo!
    Ich würd sehr gern am See entlang spazieren und hinterher Kuchen futtern. Am Bodensee war ich nämlich noch nie. Wird Zeit!
    Gruß, Kerstin

    Antworten
  24. Ella Fitz sagt:
    3. November 2017 um 14:41 Uhr

    Was für schöne Bilder, da bekommt man sofort Lust, alles liegen- und stehenzulassen :D. Danke für die Arbeit, ich hab die Fotos und die Tipps sehr genossen. Gruß von Ella Fitz

    Antworten
  25. Ella Fitz sagt:
    3. November 2017 um 14:44 Uhr

    Huch, ganz vergessen! Unter allen Tipps gefällt mir KONSTANZ REISETIPPS – TIPP 4: SPAZIERGANG AM SEE am Besten ;)

    Antworten
  26. Anna sagt:
    3. November 2017 um 15:03 Uhr

    Ich würde den Panoramablick vom Münster genießen- so schön.
    Aber alle Tipps haben mir richtig Lust gemacht die Stadt einmal zu besuchen.
    Ich würde meine Mama mitnehmen, das würde ihr bestimmt gefallen :)

    Viele liebe Grüße

    Anna

    Antworten
  27. Judith Ramm sagt:
    3. November 2017 um 18:08 Uhr

    Ich würde sehr gerne den Spaziergang am See mit meinem Freund und unserem Hund Leo machen. Aber auch der Besuch im Vogelhaus hört sich sehr gut an. Deine Bilder sind sehr gelungen und macht große Lust sofort ins Auto zu steigen und loszufahren ?

    Antworten
  28. Jenny G sagt:
    3. November 2017 um 19:49 Uhr

    Ich würde am See einen Spaziergang machen und danach die Schiffrundfahrt unternehmen.

    Antworten
  29. Moni sagt:
    3. November 2017 um 23:32 Uhr

    Der Spaziergang am See ist mein Favorit. Denn ich liebe das Wasser!

    Antworten
  30. Patricia sagt:
    4. November 2017 um 14:16 Uhr

    Bei schönem Wetter würde ich einen Bummel durch die Stadt machen, ein Eis am See essen und die Seele baumeln lassen. Bei schlechtem Wetter im Lago bummeln und mir im Städtle bei Läderach die beste Schoki kaufen :-)
    Konstanz ist so oder so immer eine Reise wert!

    Antworten
  31. Hannah sagt:
    4. November 2017 um 15:16 Uhr

    Hallo liebe Christine,

    wow, das sind wie immer so unfassbar wunderschöne Fotos! *-* <3
    Ich würde gerade am liebsten ins Voglhaus und nach Meersburg würde ich auch mal liebend gerne. :)

    Meine beste Freundin und ich würden uns riesig über zwei Nächte in Konstanz freuen, deswegen versuche ich sehr gerne für uns beide unser Glück- :)

    Ganz liebe Grüße aus Stuttgart und Dir noch ein schönes Wochenende,
    Hannah

    Antworten
  32. Christina W sagt:
    5. November 2017 um 10:49 Uhr

    Hallo Christine,
    das Vogelhaus sieht toll aus. Dort lecker ein Kaffee trinken und danach was in den kleinen Lädchen shoppen das würde ich machen.
    Ich würde mit meiner Mutter oder Oma hinfahren.
    Liebe Grüße
    Christina

    Antworten
  33. christina horn sagt:
    5. November 2017 um 11:52 Uhr

    Hallo meine Liebe,

    wirklich schöne Reisetipps !! Mein Favorit ist Nr 4 der Spaziergang am See !! Würde uns auf jedenfall auch sehr gut gefallen :) Wir waren noch nie in Konstanz und eine kleine Auszeit wäre einfach perfekt !!

    Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag!
    Liebe Grüße
    Christina

    Antworten
  34. Jessi sagt:
    6. November 2017 um 09:35 Uhr

    Ich würde gern mit meinem Freund den Aufstieg zum Konstanzer Münster wagen :-) Wir würden uns super über die Gutscheine freuen!!

    Antworten
  35. Katharina Parnickel sagt:
    6. November 2017 um 09:58 Uhr

    Deine Bilder machen Fernweh ❤️
    Ich würde am liebsten einen Spaziergang an der Seepromenade machen und danach nach Meersburg. Das sieht zauberhaft aus ✨

    Antworten
  36. Corina sagt:
    6. November 2017 um 10:04 Uhr

    Mit meinem Mann würde ich sehr gern die Überlinger See-Fahrt machen. Vom Wasser erlebt man die Orte noch mal ganz anders. Sehr schöner Bericht über eine Gegend, die ich bisher nicht auf meinem “Urlaubsradar” hatte. Danke dafür :)

    LG Cory aus Bremen

    Antworten
  37. Monique sagt:
    6. November 2017 um 11:06 Uhr

    Hi Christine,
    super Bilder hast du gemacht! Konstanz hatte ich bis jetzt nicht so auf dem Schirm, aber ich würde gerne einen Spaziergang am See machen, in den Voglhaus-Laden und außerdem noch in den Turm vom Münster klettern, um schöne Bilder zu machen.
    LG Monique

    Antworten
  38. Alexandra sagt:
    6. November 2017 um 12:51 Uhr

    Fährt über den See um die Stadt auch vom Wasser aus zu sehen . Aber alle tips klingen toll

    Antworten
  39. Julia Winkel sagt:
    6. November 2017 um 13:08 Uhr

    Ich würde gerne einen langen Spaziergang am See machen und danach gemütlich im Vogelhaus einkehren! :) Liebe Grüße,
    Julia

    Antworten
  40. Astrid sagt:
    6. November 2017 um 13:14 Uhr

    Den Ausblick vom Freiburger Münster muss ich unbedingt mal genießen! Und danach lecker Kaffee trinken in der Altstadt… <3

    Antworten
    1. Astrid sagt:
      6. November 2017 um 13:15 Uhr

      Haha, Konstanzer Münster, nicht Freiburg!!

      Antworten
  41. Tasja sagt:
    6. November 2017 um 13:42 Uhr

    Ich würde mir Tipp 4 vornehmen „Spaziergang am See“ weil die Bilder einfach toll aussehen! Ich denke, das würde sich schon lohnen, alleine zum Bilder knipsen. Danke für den tollen Bericht!

    Antworten
  42. Claudia sagt:
    6. November 2017 um 17:05 Uhr

    Ich würde einen kleinen Spaziergang am See machen und im Anschluss nach Meersburg mit der Fähre fahren. Denn ich liebe Burgen und Schlösser. Dank deiner Bilder, lässt sich erahnen wie zauberhaft diese kleine Stadt ist. Vielen Dank für dieses tolle Gewinnspiel. Ich habe schon wieder Fernweh, wenn ich so deine Berichte lese :-)
    Liebe Grüße aus Leipzig

    Antworten
  43. Marion Rütten sagt:
    6. November 2017 um 17:52 Uhr

    WAS für eine schöne Stadt das doch ist.
    Ich würde gerne im Voglhaus einen Latte oder leckeren Veggie-Snack genießen. Im Hollys das Interieur begutachten und evtl. was mitnehmen. Meine Freundin @Christine Gille mitnehmen, da wir beide Städtereisen lieben und immer das Besondere suchen.
    Gruß Marion Rütten

    Antworten
  44. Lisa sagt:
    6. November 2017 um 21:42 Uhr

    Ich würde definitiv den veganen Döner probieren wollen, der sieht echt lecker aus! ;-)

    Antworten
  45. Ulrike Hiltner sagt:
    6. November 2017 um 21:52 Uhr

    Ich würde gerne mit meiner besten Freundin Claire nach Konstanz. Und da würden wir besonders gerne ins Hollys – das Konzept hört sich ganz arg klasse an, den Laden MÜSSEN wir sehn !!!! Hoffentlich ist uns Fortuna hold …. ;-)

    Antworten
  46. Joana Sühlfleisch sagt:
    7. November 2017 um 06:51 Uhr

    <3 Liebe Christine,

    Tipp 5 würde ich auf jeden Fall befolgen und über den See schippern!
    Danach Tipp 7 um mich für die anderen Tipps zu stärken ;)

    Liebste Grüße aus Würzburg,
    Joana

    Antworten
  47. Petra Baier sagt:
    7. November 2017 um 14:06 Uhr

    Mit gefällt der Tipp mit dem Panoramablick vom Münster am besten.
    Liebe Grüße aus Regensburg

    Antworten
  48. Pia sagt:
    8. November 2017 um 12:12 Uhr

    Liebe Christine,

    deine Tipps klingen alle fantastisch, aber Tipp 4, 5, 6 gefallen mir am besten. :)

    Liebe Grüße aus Nürnberg,
    Pia

    Antworten
  49. Anja sagt:
    8. November 2017 um 13:44 Uhr

    Den Spaziergang würde ich auch machen. Ich lebe es ohne Zeitdruck durch die Straßen und Gassen zu schlendern und den Gedanken freien Lauf zu lassen. Dabei kann ich gut abschalten und alles auf mich wirken lassen :)

    Antworten
  50. Justine sagt:
    8. November 2017 um 19:32 Uhr

    Ich würde gerne zum Kaffe und Kuchen ins Vogelhaus!:)

    Antworten
  51. Barbara kuhn sagt:
    12. November 2017 um 14:12 Uhr

    Es heißt egtl Hörnle und nicht Hörnli, und es heißt Konzil und nicht Konsil

    Antworten
  52. Stefan sagt:
    22. Mai 2018 um 10:16 Uhr

    Hallo Lillie,
    habe einige Jahre in Konstanz gewohnt und ich muss sagen, Du hast wirklich schöne Dinge hier gepostet und sogar den Klimperkasten aka “Klimpi” entdeckt….eine absolute Herzenssache für jeden Konstanzer, das Freibad “Hörnle” und v.a. der Spaziergang von der Stadt aus dort hin, auch nicht schlecht die Strandbar bei der FH und bei schönem Wetter Grillen auf dem Purren bei Litzelstetten, amtemraubende Aussicht bei Föhn über dreiviertel des Sees und die Alpen, danke für die den kleinen Ausflug in Gedanken zu den alten Konstanzer Zeiten…. Lg Stefan

    Antworten
  53. Dagmar sagt:
    26. Dezember 2018 um 22:57 Uhr

    Ein toller Beitrag zu Konstanz.
    Wir sind jedes Jahr einmal in dieser tollen Stadt an meinem Lieblingssee.
    Deine Tipps haben wir ebenfalls ausprobiert.

    Antworten
  54. Andreas sagt:
    30. Mai 2019 um 05:10 Uhr

    Sehr schöne Bilder! Auch Radolfzell bei Singen ist immer eine Reise wert! Weniger Verkehr als in Konstanz!

    Antworten
  55. Michael sagt:
    18. Juli 2019 um 11:00 Uhr

    Hi!
    Toller Bericht. Ich war gerade auch eine Runde mit dem Rad um den Bodensee unterwegs und dabei auch 3 Nächste in Konstanz. Meersburg ist auch ein sehr schönes Städtchen. Die Gegend ist generell einfach ein Traum zum Abschalten und Urlaub machen.

    Am See würde ich Stein am Rhein noch sehr für einen Zwischenstopp empfehlen!

    Viele Grüße

    Antworten
  56. Simon sagt:
    19. September 2019 um 14:54 Uhr

    Auch wenn man in Konstanz lebt, liebt man es :-) Zwei ergänzende Tipps von meiner Seite wären die Betrachtung eines Sonnenuntergangs am sommerlichen Schänzle und das Trinken eines kühlen Bieres im neuen Biergarten beim Inselhotel. Mit etwas Glück sieht man dabei sogar den Mond aufgehen.

    Antworten
  57. Sofie Hubein sagt:
    8. Juli 2020 um 09:34 Uhr

    Wundervoller Beitrag!

    Konstanz und die gesamte Bodensee-Region sind einfach immer wieder ein schönes Reiseziel und jetzt mit neuer Inspiration freue ich mich umso mehr auf meinen Trip in vier Wochen! Ich hoffe, das Wetter spielt dann noch genauso mit, wie es bei dir schien. Die Fotografien sind wirklich beeindruckend und geben das Flair dieser tollen Gegend unglaublich gut wieder. Da macht das Lesen gleich doppelt viel Spaß!

    Ich freue mich schon auf den nächsten Beitrag :)

    Liebe Grüße
    Sofie (sofielgesehen.de)

    Antworten
  58. Pingback: Travel Guide Bodensee - Urlaub in Deutschland - heart.beat.life
  59. Daniel sagt:
    6. August 2020 um 10:01 Uhr

    Bin gerade in der Nähe von Konstanz und war bereits in der Stadt – leider an einem freien Tag für die Schweizer. Stadt war also komplett überfüllt und das Wetter war auch eher trüb und regnerisch. Nehme mir aber noch einen zweiten Besuch vor und bin gespannt, was es noch alles zu entdecken gibt.

    Habe ja nun einige Tipps hier bei dazu gefunden :)

    Antworten
  60. Sascha sagt:
    6. August 2021 um 19:09 Uhr

    Das Holly’s ist meiner Meinung nach keinen Besuch wert. Für den besagten Vintage-Charme ist es viel zu groß, es wirkt ein wenig wie ein Cafe Del Sol. Von den angekündigten Kuchen war nur die Hälfte da, für uns war der Weg für den Eimer.

    Antworten
    1. Pia Winter sagt:
      22. August 2021 um 10:26 Uhr

      Oh nein, wie schade. Hast du einen anderen besonderen Tipp für Konstanz?

      Lieben Gruß
      Pia vom Lilies Diary Team

      Antworten
  61. Pingback: Konstanz am Bodensee - Sehenswürdigkeiten für einen Tag

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

NEWSLETTER



Menü
Newsletter

Wollt ihr noch mehr Infos?

Dann abonniert meinen Newsletter und verpasst keine Neuigkeiten mehr!

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.